Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

AWO 
family 
gemeinnützige 
Gesellschaft 
mit 
beschränkter 
Haftung
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,9
kununu Score4 Bewertungen
100%100
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,3Image
    • 3,3Karriere/Weiterbildung
    • 4,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,7Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,0Arbeitsbedingungen
    • 3,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,0Gleichberechtigung
    • 3,3Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Erzieher:in2 Gehaltsangaben
Ø41.800 €
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
AWO family
Branchendurchschnitt: Bildung

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
AWO family
Branchendurchschnitt: Bildung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 3 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    100%100
  • RabatteRabatte
    67%67
  • BarrierefreiBarrierefrei
    33%33
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    33%33
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    33%33
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    33%33

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

- Kurze Wege zwischen Mitarbeiter und Geschäftsführung
- Ansprechbarkeit bei problematischen Themen
Bewertung lesen
- Eingehen auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter, sehr gutes Sozialverhalten
Viele unterschiedliche Einrichtungen
Gute grundsätzlich Einstellungen
Spagat zwischen Mitarbeitern und Kunden ( im Streitfall mit Eltern und Erzieher zu einer guten Lösung verhelfen)
Motivation sich zu verbessern- ständig am verändern
Möglichkeiten über sich hinauswachsen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Keine Einlenkung bei der Höherstufung in 8b, weil noch nicht alle Kommunen im Firmenumfeld dies bezahlen.
Bewertung lesen
Wenig Vertrauen in Mitarbeiter ( stechen der Arbeitszeit/ Kappung der Arbeitszeit / Dokumentation der Woche welche Tätigkeiten man mit den Kindern durchgeführt hat)
Viele chronisch kranke Mitarbeiter die durch ihre Ausfälle andere Mitarbeiter belasten- hier werden keine Lösungen gesucht und Mitarbeiter die dies auffangen nicht unterstützt
Teils schlechte Arbeitsbedingungen / Tätigkeiten in anderen Arbeitsfeldern mit übernehmen ( Hausmeisteraufgaben z.B.)
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Auch wenn nicht alle Kommunen ein höheres Gehalt zahlen, wäre es sicher von Vorteil - wenn man gute Mitarbeiter halten möchte-, sich dem anzuschließen. Gerade wenn die Bedingungen manchmal nicht stimmig sind, ist dies doch ein kleines Trostpflaster und wird sich -über kurz oder lang- auszahlen.
Bewertung lesen
- Kommunikation mit externen Mitarbeitern verbessern (Termine, Fortbildung etc.)
- Berechnung des halben Arbeitsweges als Arbeitszeit bei Springern und externen Kräften
Mehr erfahren Erzieher und Erzieherinnen werben durch attraktive Leitungen oder bessere Bezahlung ( Einstellung über Stufe 3) so fällt wahrscheinlich auch nicht so viel Personal wegen Schwangerschaft und elternzeit aus!
Bessere Arbeitsbedingungen
Mehr Events der AWO um andere Mitarbeiter kennenzulernen und sich auszutauschen.
Mehr gesundheitliche Maßnahmen für Mitarbeiter
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Arbeitsatmosphäre

4,7

Der am besten bewertete Faktor von AWO family ist Arbeitsatmosphäre mit 4,7 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Trotz der häufig stressigen Arbeit ist die Atmosphäre oft sehr positiv und angenehm.
5
Bewertung lesen
Wichte Zeiten zum Vorbereiten und zum Austausch weden gegeben. Man wird geschätzt.
Leider sind die Kommunikationswege als Angestellte nur über die Leitung möglich. Gerade wenn es für das Team um die Leitung geht ist es schwierig Lösungswege zu finden.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Arbeitsatmosphäre sagen?

Am schlechtesten bewertet: Arbeitsbedingungen

3,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von AWO family ist Arbeitsbedingungen mit 3,0 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


2 Computer für 16 Personen?
Als Team kann man mit der Leitung Dinge angehen und auch in Lampen etc investieren. Es ist jedoch nicht so dass die AWO family sich erkundigt was den Mitarbeitern fehlt.
Außerdem muss das Geld dafür da sein und ist begrenzt.
2
Bewertung lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,3 Punkten bewertet (basierend auf 2 Bewertungen).


Jährlich können Fort-und Weiterbildungen in Anspruch genommen werden.
4
Bewertung lesen
Eingeschränk aber möglich sind Weiterbildungen, besser vergütet wird man daher jedoch nicht.
In unterschiedlichen Bereichen kann man Verantwortung übernehmen z.B als Sicherheitsbeauftragter für die Einrichtung, gewinnt man einen neuen Blick.
Als Erzieherin ist die persönliche Entwicklung allein im Alltag so vielfältig und auch bei der AWO möglich. Gerade in den vielen neuen Einrichtungen kann man sich gut einbringen.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • AWO family wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bildung schneidet AWO family besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 100% der Mitarbeitenden AWO family als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 4 Bewertungen schätzen 67% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 2 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei AWO family als eher modern.
Anmelden