Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Babysmile 
Chemnitz
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

15 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,2Weiterempfehlung: 47%
Score-Details

15 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

7 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Der Job als solcher macht mir Spaß, alles andere nicht!

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Tägliche Arbeit, alleine arbeiten zu können

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bezahlung, Umgang mit Angestellten, Druck, Urlaub nacharbeiten, unbezahlte Überstunden, Arbeitsmaterialien selbst bezahlen zu müssen, keine Benefits

Verbesserungsvorschläge

Mehr Bezahlung, bessere Arbeitsbedingungen, auf die Vorschläge der Fotografinnen eingehen, keine Leihgebühr für Arbeitsgeräte, kein Urlaub nacharbeiten, mehr Weiterbildung im Bereich Fotografie


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr zuvorkommend Quereinsteigern gegenüber

3,8
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das man keine ausbildung benötigt. Sie quasi vom arbeitgeber gegeben wird.

Verbesserungsvorschläge

Weniger Prospekte verteilen, wegen Umwelt. Weil die meisten sofort im Müll landen.

Arbeitsatmosphäre

Hat man sich selber gestalten können da man sehr selbstständig arbeitet.

Work-Life-Balance

Man kann sich seine Zeiten eigentlich gut selber einplanen.

Karriere/Weiterbildung

Nicht wirklich möglich

Gehalt/Sozialleistungen

Für die Arbeit ausreichend.

Kollegenzusammenhalt

Hat man so gesehen keine

Umgang mit älteren Kollegen

Keine vorhanden

Kommunikation

Ansprechpartner sind allzeit erreichbar.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ein neues modernes Unternehmen

3,3
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Familiar

Verbesserungsvorschläge

Weiterbildungen Angeboten für Mitarbeiter


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Teilweise gut, teilweise schlecht

3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Relativ flexible Arbeitszeiten, viel Vertrauen in die Mitarbeiter:innen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Stunden sollen gekürzt werden, damit nach der Gehaltserhöhung laut Kollektivvertrag nicht mehr Gehalt ausbezahlt werden muss.
Kamera/Blitz/Speicherkarten/Akkus müssen von Fotograf:innen selbst finanziert werden.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Die Arbeitsbedingungen werden immer schlechter. Stundenkürzungen wegen Mindestlohn Erhöhung

2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Seine Mitarbeiter besser wertschätzen und in sie investieren. Es werden kaum Arbeitsmaterialien bereit gestellt. Fast alles muss man selbst anschaffen oder von der Firma gegen Gebühr leihen wie z.B. die Kamera.

Gehalt/Sozialleistungen

Aufgrund von Mindestenstlohnerhöhung sollten bei mehren Kollegin die Arbeitsstunden gekürzt werden.

Kommunikation

Wichtige Informationen werden viel zu spät oder erst auf Nachfrage weiter gegeben.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Als Fotograf wird man nicht geschätzt sonder unfair behandelt und zu wenig bezahlt. Stress ohne Ende für kleine Geld

1,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das ich ihn nicht sehen muss jeden Tag

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Verhalten gegenüber Mitarbeiter

Verbesserungsvorschläge

Mehr Geld und Respekt gegenüber Fotografen ( wir sind am Front )

Arbeitsatmosphäre

Je man sich selbst erarbeitet

Work-Life-Balance

24/7 ist gewünscht erreichbar zu sein und arbeiten . Feiertage werden nicht bezahlt .

Gehalt/Sozialleistungen

Mindestsatzlohn

Kollegenzusammenhalt

Wenn Du Glück hast

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt keine Kollegen , man arbeitet alleine

Arbeitsbedingungen

Ich laufe vom Zimmer zu Zimmer und schleppe 2 Koffer mit... Tolle Umgebung

Interessante Aufgaben

Es gibt Leitfaden nach welcher du dich halten sollst sonst kriegst Ärger ... langweilig


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sympatische Geschäftsführung

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Offene kommunikation

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Von fotografen wird zuu viel an shootings verlangt

Verbesserungsvorschläge

Preise für kunden ein wenug runter

Arbeitsatmosphäre

Passt alles, kommt natürlich auf den Standort an

Image

Gutes image

Work-Life-Balance

Super

Karriere/Weiterbildung

Immer onlineschulungen

Gehalt/Sozialleistungen

Könnte besser sein, aber es ist ok

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Top

Kollegenzusammenhalt

Die wenigen mit denen man kontakt hat alles toll

Umgang mit älteren Kollegen

Top

Vorgesetztenverhalten

Tolle vorgesetzte

Arbeitsbedingungen

Top

Kommunikation

Besser geht nicht

Gleichberechtigung

Sehr gut

Interessante Aufgaben

Einfach gut

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nicht zu empfehlen

1,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Bessere Bezahlung, Anerkennung der Leistungen der Fotografen, Bereitstellung von Arbeitsmaterial, sozialität mit schwächeren Mitarbeitern stark ausbaufähig.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Toller Job, schlimme Firma

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Den freundschaftlichen Umgang untereinander auf selber Hierarchiestufe. Dass der Arbeitsplatz im Chemnitz so Arbeitnehmerfreundlich gestaltet ist. Dass es regelmäßige Feste wie Sommerfest oder Weihnachtsfeier gibt. Den generell hohen Anspruch an seine Mitarbeiter und Produkte.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles in den einzelnen Punkten genannte. Gehalt, Umgang von Vorgesetzten, regelhörigkeit statt Menschenverstand.

Verbesserungsvorschläge

Nicht die Zahlen, sondern die tatsächliche Leistung bewerten. Gehälter unbedingt nach oben anpassen! Produkte dürfen gerne regional teurer sein.

Arbeitsatmosphäre

Ich war Fotografin und habe mein Krankenhaus geliebt! Es war ein Miteinander und ich ein fester Bestandteil des Teams - ich habe unterbrochen (oder assistiert!) bei Untersuchungen, dafür wurden Termine der Familien so gelegt dass sie Zeit für mich haben. Perfekt!

Ganz anders in meinen Vertretungskliniken, hier habe ich mich so unwohl gefühlt weil nicht mit mir gesprochen wurde, ich keine Informationen bekam, man auf mich herabgesehen hat.. sehr unschön. Scheint also Glücks- und Typsache zu sein.

Image

Gut bei den Kunden, schlimm bei allen anderen wie ehemaligen Mitarbeitern oder Branchenkennern.

Work-Life-Balance

Katastrophal! Ich hatte eine vier-Tage-Woche um studieren zu können, als ich in Semester 5 keinen einzigen Kurs zu Ende gebracht habe wegen Fehlzeiten, habe ich das Studium abgebrochen.
Vereinbart war, EINE feste Kollegin zu vertreten bei Urlaub oder Krankheit, gegenseitig. In zwei Jahren war es nicht nur immer diese eine, sondern „als Ausnahme“ insgesamt vier - und jede Woche mit Vertretung bedeutet eine sechs-Tage-Woche, ohne Ausnahme, egal wie die eigentlichen Servicezeiten der jeweiligen Klinik wären.
Einen Tag musste ich zwei Kliniken vetreten, beide je eine Stunde mit der Regionalbahn entfernt, beide kannte ich nicht, beide mit extrem hohen Geburtenzahlen.
Aufgezwungen am Tag davor, von 06h losfahren bis 22h am Startbahnhof ankommen, am nächsten Tag regulär in meine Klinik.. und so ging es gefühlt immer. Hoher psychischer Druck, geforderte Erreichbarkeit 24/7 , Urlaub etc alles nur unter zähen Verhandlungen.

Karriere/Weiterbildung

Nein. Mehr Gehalt oder Aufstiege sind im System nicht vorgesehen.

Gehalt/Sozialleistungen

Habe drauf gewartet dass ich ihnen Geld überweisen muss, weil ich die Arbeit so gerne mache.
Im Anschluss habe ich deutlich mehr Harz4 bekommen als in Vollzeitarbeit verdient.
Damals: Kunde bezahlt etwa 199€ fürs „große Set“, davon bleiben 32€ bei der Fotografin. Dafür: 30 Minuten fotografieren, 15 Minuten Datenerhebung, 5 Minuten Bilder sortieren und Produkten zuordnen, 5 Minuten Set „Zusammenbauen“, 15 Minuten Präsentation und Verkauf. Etwas über ne Stunde insgesamt.
Dazu kommt aber auch: Zimmerplan holen, durch alle Zimmer laufen und Termine anbieten sowie Informieren über Ablauf, Vorbereitungen etc, Dokumentation für die Statistiken, Telefonate mit Eltern für Terminverschiebungen, Fragen, Nachbestellungen etc. Telefonate mit Chemnitz wegen Reklamationen, fehlenden Produkten etc., das transferieren von Bildern und Unterlagen, Abrechnungen, zur Post laufen um Bargeld einzuzahlen, sein Equipment zu warten und erneuern.. also für jedes fotografierte Kind hatte ich in etwa 2,5h Arbeit. Und es kauft nicht jeder das ganze Paket!

So böse es klingt, es mag sein dass man in Chemnitz mit dieser Bezahlung ganz gut über die Runden kommt, aber in Großstädten des Westens leider nicht.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Grottig. Wurde immer das ganze Set produziert, egal ob Eltern es kauften oder nicht.
Überflüssig viel Verpackung der Sets. Überflüssig einzelne Pakete zur Anlieferung (4-5 Sets pro Paket, bei 25 erwarteten Sets..). Lieferung sicher nicht Klimaneutral.
Pro: Produktion vor Ort in Chemnitz, keine Auslagerung ins Ausland oä.

Kollegenzusammenhalt

Toller Zusammenhalt zwischen den einzelnen Abteilungen, vor allem in Chemnitz selbst! Allerdings sehr negativ: klare Hierarchien. Unterste Stufe sind die Fotografinnen, obwohl sie die tatsächliche Arbeit machen und ihre Qualität entscheidend in der Produktionskette ist. Darüber sind Mitarbeiter aus dem Labor, dann die Produktion, dann die Regionalleiterinnen, dann das Büro etc.. und alle lassen es raushängen welcher Kaste sie angehören und dass sie dich verachten. Nicht schön.

Meine Fotografie-Kolleginnen habe ich nicht oft gesehen, aber wenn war’s klasse. Ein besonderer Schlag Mensch, meist zu lieb für diese Welt Tolle Unterstützung untereinander, bei technischen Problemen, fotografischen, terminlichen oder welchen mit dem Unternehmen. Diese Motivation untereinander, und die Arbeit mit den Babies, ist für viele mit denen ich gesprochen habe der einzige Grund, das Handtuch nicht zu werfen - und es war für alle ein ewiger Grenzgang zwischen Gehen und Bleiben.

Umgang mit älteren Kollegen

Top! Viele Kolleginnen waren älter, durch ihre Ruhe waren sie sehr gut geeignet für den Umgang mit Baby und Eltern

Vorgesetztenverhalten

Null Sterne! Ich habe viel geheult vor Erschöpfung und Frust in der Zeit.
Wo fange ich an?
-Erwartete Erreichbarkeit rund um die Uhr.
-Bei einem Überraschungsbesuch in meiner Klinik glaubte sie mir nicht dass ich nicht ans Handy ging weil ich fotografiert habe - das Gespräch war so frustrierend dass ich knapp die Mutter aus dem Zimmer geholt hätte um zu bestätigen, wann ich da war. Zeitstempel der Kamera auf den Bildern? „Können sie verstellt haben!“. Aussage der Hebamme? „Die sind parteiisch!“. Was soll ich da machen?
-Es ging nur um Zahlen. Selbst wenn meine Verkäufe der Hammer waren (und ja, Bezahlung geht NUR über Provision an Verkäufen), wurde an irgendeiner Kennzahl genörgelt. Nicht genug Eltern angesprochen war ihr liebstes, egal wieviele der Geburten ambulant waren oder verlegt werden mussten - Ansprechen!! Fand ich pietätlos, meinen Flyer in die Hand zu drücken während Baby im Brutkasten zum Transport geschoben wurde.. aber ZAHLEN!!
-Nicht geschimpft ist gelobt genug

..etc pp. Sowas schlimmes hatte ich nie wieder.

Arbeitsbedingungen

Die Schulung am Anfang ist gut, auch die Betreuung in den ersten Tagen.
Allerdings muss man in Vorkasse gehen für Kamera, Blitz, Speicherkarten etc, Koffer und ggf. Deko.
Etwas ersetzt zu bekommen wie zB die Decke, die gestellt wird, ist nicht leicht.

Alleine seinen alltäglichen Job zu machen ist anstrengend, nicht (nur) das fotografieren an sich sondern auch das Drumherum, unerträglich macht dann aber diese Stimmung von Oben die nur aus Druck besteht. In den Schulungen scheinen sie Taktiken der „Personalführung“ zu lernen, die sich zwischen Erpressung und Manipulation sämtlicher Ebenen bewegen.

Kommunikation

5* mit meiner Klinik.
3* mit den Kunden - Servicezeiten standen direkt neben meiner Nummer, wurden aber komplett ignoriert. Man kann’s ja mal versuchen, wenn ich drangehe bin ich halt selber schuld.. Klar, frische Eltern überschwemmt von Hormonen sind nicht zurechnungsfähig. Aber nachts um zwei.. war keine Ausnahme. Auch sonst schwierig, supervergesslich und abgelenkt - so ist’s halt. Und da man ständig neue Kunden hat, nützt es auch nichts, zu „erklären“ oder zu „erziehen“.. darf einen nicht frustrieren.
1* mit dem Labor. Schwer zu erreichen, treffen Entscheidungen ohne Rücksprache, Reklamationen gehen zäh, Bestellungen gehen unter.
-1* mit Vorgesetzten, letztendlich mein Grund zu gehen. Klar hängt es davon ab, wer Teamleitung ist, aber meine war die Hölle (Und es gab niemanden bei dem ich mich über sie beschweren konnte). Dreist, fordernd, unhöflich und unehrlich. NICHTS positives an der Kommunikation mit ihr!!

Gleichberechtigung

Als Babyfotografin werden nur Frauen eingestellt, aus verständlichen Gründen - aber gleichberechtigt ist das nicht.
Allgemein gibt es Männer fast nur im Rahmenbau, der Logistik und selbstverständlich dem Chefsessel…

Interessante Aufgaben

Wenn man gut in der Klinik klarkommt, dann super. Man kann sich kreativ austoben (solange man schnell ist), lernt jede Menge glücklicher Menschen kennen, hat nebenbei tolle Gespräche.. mein Traumjob.
Allerdings muss man sich die Abwechslung selbst schaffen und zT sogar noch rechtfertigen, weil man sich nicht genug „an den Leitfaden hält“ - auch hier, Regel vor Logik. Tolle abwechslungsreiche Bilder, glückliche Eltern und gute Verkäufe - aber „bitte mehr an den Leitfaden halten“, der teilweise das selbe Bild doppelt enthält, nur in Hoch- und Querformat, oder als totale und Detail.. mehr Mühe und Einsatz ist ausdrücklich nicht gern gesehen.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Sehr nette Kollegen wie Führungskräfte Top bezahlen, flexible Arbeitszeiten Sehr zufrieden

5,0
Empfohlen
Zeitarbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Alles perfekt

Verbesserungsvorschläge

Sie arbeiten täglich darauf


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 15 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Babysmile Chemnitz durchschnittlich mit 3,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Sonstige Branchen (3,5 Punkte). 47% der Bewertenden würden Babysmile Chemnitz als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 15 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Arbeitsatmosphäre und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 15 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Babysmile Chemnitz als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden