Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Bäckerei 
Vatter 
GmbH 
& 
Co. 
KG
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score7 Bewertungen
57%57
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,2Image
    • 2,7Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,5Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,5Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Bäckereifachverkäufer:in5 Gehaltsangaben
Ø29.400 €
Verkaufskraft im Einzelhandel4 Gehaltsangaben
Ø24.100 €
Gehälter für 2 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Bäckerei Vatter
Branchendurchschnitt: Nahrungsmittel/Landwirtschaft

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Jeden Fehler kritisieren und Gute Arbeitsqualität erwarten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Bäckerei Vatter
Branchendurchschnitt: Nahrungsmittel/Landwirtschaft
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 7 Mitarbeitern bestätigt.

  • RabatteRabatte
    100%100
  • ParkplatzParkplatz
    71%71
  • CoachingCoaching
    29%29
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    29%29
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    29%29
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    29%29
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    29%29
  • InternetnutzungInternetnutzung
    29%29
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    29%29
  • BarrierefreiBarrierefrei
    14%14
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    14%14

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

30% Mitarbeiterrabatt auf alles, gelegentliche Auszahlung von inflationsprämien ( so 3 mal 100 Euro waren das bisher glaube ich )
und das mir mittlerweile Urlaub gezahlt wird sowie das ich mittlerweile 12,50 bekomme und nicht nur den mindestlohn.
Bewertung lesen
Das Miteinander, aber es kommt auf dir Filiale an.
Bewertung lesen
Man kann mit dem Chef sprechen. Es ändert sich aber selten etwas.
Bewertung lesen
Freundlichkeit, kollegialles Team und gute Führungskräfte
Bewertung lesen
Nette Kollegen und guter Lohn
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Ich wurde belogen das einem als Minijobber keine bezahlten Urlaubs- und Krankheitstage zustehen würden.
Musste als Minijobber manchmal fast das doppelte meines eigentlichen Pensums arbeiten. Mir wurde kurzzeitig kein Mindestlohn gezahlt (10,45 anstatt 12 Euro)
Es existiert keine elektronische Zeiterfassung, dass heißt Überstunden werden nicht bezahlt und falls ich mir die eintrage, schmeißt meine Filialleitung den Zettel weg und ersetzt ihn durch einen mit ihrer Meinung nach passenden Arbeitszeiten.
Es wird regelrecht erwartet das man 15 min vor Arbeitsbeginn da ...
Bewertung lesen
Das Mann nicht so schnell in der minus rutscht. Mehr Arbeitsmoral,zu viel oder zu wenig zutun
Bewertung lesen
Grundsätzlich wird auf die Bedürfnisse der Angestellten zu wenig geachtet.
Bewertung lesen
Work-Life-Balance kann besser sein.
Bewertung lesen
Die Bezahlung könnte etwas mehr sein.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Das Gehalt müsste mal erhöht werden. Das Arbeitsumfeld so gestalten, dass man sich lange Wege erspart, sich nicht ständig bücken muss und für die Regale sich nicht ständig einen Tritt holen muss.
Bewertung lesen
Bessere/Arbeitnehmerfreundlichere Urlaubsvergütung.
Bewertung lesen
Das Mann nicht so schnell in der minus rutscht. Mehr Arbeitsmoral
Bewertung lesen
Mehr Weiterbildungen für Quereinsteiger
Bewertung lesen
Siehe Kritik
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,5

Der am besten bewertete Faktor von Bäckerei Vatter ist Gleichberechtigung mit 4,5 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Hauptsächlich von Frauen dominiertes Unternehmen, daher schlecht zu sagen
5
Bewertung lesen
Jeder muss alles können, aber so kann jeder jedem helfen
5
Bewertung lesen
Es werden alle gleich behandelt.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Bäckerei Vatter ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,7 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Für dass was dort geleistet werden muss ist das Gehalt ein Witz. Sozialleistungen werden immer besser. Das Gehalt wird stets pünktlich ausbezahlt.
1
Bewertung lesen
Knapp über Mindestlohn, für lange Zeit nur Mindestlohn und kurzzeitig sogar unter dem Mindestlohn
3
Bewertung lesen
Gehalt ist schon gut, aber heutzutage leider zu wenig
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,7 Punkten bewertet (basierend auf 2 Bewertungen).


Über Aufstiegsmöglichkeiten wird nicht gesprochen und Weiterbildungen werden nicht angeboten.
1
Bewertung lesen
Wer möchte kann sich ohne Probleme weiterbilden
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Bäckerei Vatter wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Nahrungsmittel/Landwirtschaft schneidet Bäckerei Vatter besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 57% der Mitarbeitenden Bäckerei Vatter als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 7 Bewertungen schätzen 17% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 5 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Bäckerei Vatter als eher traditionell.
Anmelden