Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Bayerische 
Landesanstalt 
für 
Weinbau 
und 
Gartenbau 
(LWG)
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,1
kununu Score19 Bewertungen
100%100
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,6Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 4,6Arbeitsatmosphäre
    • 4,1Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 4,5Work-Life-Balance
    • 3,9Vorgesetztenverhalten
    • 4,5Interessante Aufgaben
    • 4,5Arbeitsbedingungen
    • 4,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,3Gleichberechtigung
    • 4,6Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
PR-Manager:in3 Gehaltsangaben
Ø60.700 €
Ingenieur:in2 Gehaltsangaben
Ø70.200 €
Gehälter für 2 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG)
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Einsatz wertschätzen und Mitarbeiter loben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG)
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 18 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    100%100
  • ParkplatzParkplatz
    89%89
  • KantineKantine
    83%83
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    78%78
  • BarrierefreiBarrierefrei
    67%67
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    67%67
  • DiensthandyDiensthandy
    67%67
  • HomeofficeHomeoffice
    61%61
  • InternetnutzungInternetnutzung
    61%61
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    61%61
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    50%50
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    33%33
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    33%33
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    28%28
  • EssenszulageEssenszulage
    22%22
  • RabatteRabatte
    17%17
  • FirmenwagenFirmenwagen
    11%11
  • CoachingCoaching
    11%11

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Viel Spielraum im Forschungsbereich
Bewertung lesen
Es existiert kein Stress.
Bewertung lesen
Die Kollegen, die Büros, die Kantine
Bewertung lesen
Er ist persönlich und hat immer ein offenes Ohr.
Bewertung lesen
flexible Arbeitszeiten, Kantine,...
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

wenig Weiterbildung/Fortbildung
Bewertung lesen
Dazu kann ich nichts sagen, da ich der Meinung bin dass mein Arbeitgeber nicht mir gegenüber schlecht macht.
Bewertung lesen
veraltete Telefone, zu hohe Alterstruktur, wenig junge Menschen, keine Auszubildenden in der Verwaltung, teilweise zu komplizierte Strukturen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

auf bessere ÖPNV-Anbindung drängen
Bewertung lesen
Weniger Stellen aber dafür besser bezahlt
Bewertung lesen
Mehr Weiterbildungen und Fortbildungen evtl. auch andere statt die vom Vorgesetzten gewünschten.
Bewertung lesen
Sich weniger stressen und mehr auf sich achten
Bewertung lesen
Mülltrennung, Fahrradleasing
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Image

4,6

Der am besten bewertete Faktor von Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) ist Image mit 4,6 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Große, positive Wahrnehmung in der Öffentlichkeit. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen das positive Bild nach Außen.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

3,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) ist Karriere/Weiterbildung mit 3,5 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Interne und externe Weiterbildungsmaßnahmen im Rahmen der aktuellen Tätigkeit werden gern gesehen und befürwortet. Die Karriere-Perspektive ist stark vom Anstellungsverhältnis abhängig. Bei befristeten Projektstellen (wie im Forschungsbereich so oft der Fall) sind die Optionen leider beschränkt.
3
Bewertung lesen
Hier besteht noch Luft nach oben. Es fehlt an einer konkreten Weiterbildung, die den Einstieg in die nächste Gehaltsstufe ermöglicht. Die Weiterbildungsmöglichkeiten, intern wie exten (für die täglichen Arbeiten) sind hervorragend und auf den konkreten/zeitgemäßen Bedarf angepasst.
3
Bewertung lesen
Schlechte Bezahlung ohne Aufstiegsmöglichkeiten.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Forschung/Entwicklung schneidet Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 100% der Mitarbeitenden Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 19 Bewertungen schätzen 69% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 8 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) als eher modern.
Anmelden