Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

bifa 
Umweltinstitut 
GmbH
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score4 Bewertungen
k.A.0
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 2,8Karriere/Weiterbildung
    • 3,5Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 4,3Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,5Interessante Aufgaben
    • 4,3Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,3Gleichberechtigung
    • 4,5Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Coming soon!
Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur

Der Kulturkompass zeigt, wie Mitarbeiter die Unternehmenskultur auf einer Skala von traditionell bis modern bewertet haben. Wir sammeln aktuell noch Meinungen, um Dir ein möglichst gutes Bild geben zu können.

Mehr über Unternehmenskultur lernen

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 4 Mitarbeitern bestätigt.

  • BarrierefreiBarrierefrei
    50%50
  • ParkplatzParkplatz
    50%50
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    50%50
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    25%25
  • HomeofficeHomeoffice
    25%25

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Flexible Arbeitszeiten, sehr gut nutzbar und liberalerer Rahmen als sonst.
Schönes Gebäude.
Bewertung lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Autokratische Führung. Sehr breite Themenvielfalt: einerseits interessant - andererseits meist weniger auf langjährige Erfahrung denn auf Show und entsprechende Kontakte aufgebaut. Wenig inhaltliche Entwicklung.
Bewertung lesen

Verbesserungsvorschläge

Ich bin sicher, dass die Verantwortlichen ziemlich genau wissen was man ändern sollte/müsste. Was sich dann wirklich ändern wird, wird sich mit der neuen Geschäftsführung ab 2025 zeigen.
Nachdem Bezahlung im Öffentlichen Dienst nicht allzu hoch bessere Pflege der Mitarbeiter, von deren Wissen und deren Kompetenz
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Schlechtester Faktor

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von bifa Umweltinstitut ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,8 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Orientiert sich am TVL. Für Sozialwissenschaftler wahrscheinlich nicht schlecht, für Ingenieure und Naturwissenschaftler schon.
Orientiert sich am öffentlichen Dienst. Das Gehalt steigt aber regelmäßig, wie öffentlichem Dienst. Man wird hier aber nicht reich.
an öffentlichen Dienst angelehnt
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,8 Punkten bewertet (basierend auf 2 Bewertungen).


Es gibt im Prinzip fünf "Ebenen". Technik, Verwaltung, Projektbearbeiter, Projektmanager, Geschäftsführung. Aufstiegschancen sind entsprechend eher gering. Auch weil die Mitarbeiterfluktuation (in der Führungsebene) eher gering ist.
Weiterbildung wird gefördert. Man kann eigene Vorschläge einbringen oder bekommt Vorschläge von den Vorgesetzten. Auch die Teilnahme an Kongressen/Tagungen/Messen usw., werden gefördert.
Planung des Fortbildungsbedarfes Top Down. Wenig Austausch mit Angestellten, die Führung weiß, oder lässt Defizite des Angestellten ermitteln
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • bifa Umweltinstitut wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Nahrungsmittel/Landwirtschaft schneidet bifa Umweltinstitut besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 0% der Mitarbeitenden bifa Umweltinstitut als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 4 Bewertungen schätzen 0% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Anmelden