Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Bremer 
Umweltinstitut 
Gesellschaft 
für 
Schadstoffanalytik 
und 
Begutachtung 
mbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

3 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,7Weiterempfehlung: 33%
Score-Details

3 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Familiäre Gruppe

2,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Persönliches Verhältnis, einfache Entscheidungsfindung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Subjektivität im Umgang mit Kollegen, Selbstüberschätzung.
Traditionelles Chefdenken trotz flacher Hierarchie

Verbesserungsvorschläge

Objektivere Bewertung von Kollegen, Reflexion, Wertschätzung


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Hoch spezialisierte Facharbeit, knapp über dem Mindestlohn

3,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Arbeitsplätze sind sicher.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kaum Entwicklungsmöglichkeiten, schlechte Bezahlung, unseriöse Personalführung

Verbesserungsvorschläge

Marktübliche Gehälter.
Moderne Personalführung.

Arbeitsatmosphäre

Der Leistungsdruck ist stets hoch, Mehrarbeit wird als selbstverständlich gesehen.

Image

Die Firma genießt in der Branche einen sehr guten Ruf und ist für hohe Qualität und Kompetenz bekannt.

Work-Life-Balance

Überstunden fallen spontan an und Flexibilität wird vorausgesetzt.

Karriere/Weiterbildung

Es wird bedingt auf Weiterbildungen geachtet, jedoch sind innerhalb der Firma kaum Karriere Möglichkeiten gegeben

Gehalt/Sozialleistungen

Es gibt betriebliche Altersvorsorge, Sonderzahlungen (nicht garantiert) aber die Grundgehälter für Fachkräfte liegen teils knapp über dem Mindestlohn

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ist vorhanden, aber eher aus Kostenspargründen

Kollegenzusammenhalt

Die meisten Kollegen halten zusammen und helfen sich auch wenn sie können.

Umgang mit älteren Kollegen

Je länger Kollegen im Unternehmen sind, um so mehr werden Sie geachtet, was sie aber nicht immer schützt, wenn sie nicht in der Spur sind

Vorgesetztenverhalten

Es wird gerne Mal laut, respektlos und ungerecht.

Arbeitsbedingungen

Es wird am alten Ecken und Kanten gespart, obwohl die Arbeitsauslastung gut ist.

Kommunikation

Das meiste wird zwischen Tür und Angel besprochen. Für richtigen Austausch ist keine Zeit oder wird sich auch nicht genommen.

Gleichberechtigung

Definitiv vorhanden

Interessante Aufgaben

Das Betätigungsfeld bringt immer wieder interessante Problemstellungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Mehr Schein als Sein

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Spricht einem nicht jeden Tag an

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das sie immer den Vorgesetzten raus hängen lassen

Verbesserungsvorschläge

Mehr Innovation zulassen z.B. durch moderne Software, bessere Büroausstattung. Effizienteres Arbeiten durch Abschaffung von Bürokratie (mehr Digitalisierung). Mitarbeiter für gute Arbeit danken und loben. Weniger Schreien und mehr problemlösend Denken und Handeln.

Arbeitsatmosphäre

Es wird versucht mit Druck auf die Mitarbeiter die Deadline zu halten. Das was der Vorgesetzte sagt, ist Gesetz. Bemühungen der Mitarbeiter werden ignoriert, bzw. nicht wertgeschätzt.

Image

Die Firma hat nach außen ein sehr gutes Image. Es wird penibel gearbeitet, um dieses aufrecht zu erhalten. Ist aber mehr Schein als Sein.

Work-Life-Balance

Es gibt einen Betriebssport, an dem kaum Leute teilnehmen, weil das zwar formal als Arbeitszeit gilt, aber dieselbe Arbeitsleistung erwartet wird.

Karriere/Weiterbildung

Nicht vorhanden.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist mager. Das einzig Gute, ist die pünktliche Bezahlung.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mülltrennung gibt es nicht! Alles Sonderabfall (Restmüll).

Kollegenzusammenhalt

Die meisten Kollegen sind super freundlich und sorgen für einen reibungslosen Betriebsablauf. Teamwork funktioniert.

Umgang mit älteren Kollegen

Je länger man im Unternehmen arbeitet, umso respektvoller gehen die Vorgesetzten mit einem um. Neulinge werden eher bevormundet.

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten regen sich wegen jeder Kleinigkeit auf und schreiben den Mitarbeiter alles vor. Privatsphäre gibt es nicht.

Arbeitsbedingungen

Die Technik ist alt. Vernünftige Software gibt es nicht. Es wird nur mit Excel und Word gearbeitet. Das Telefon fällt oft aus und der PC stürzt ab.

Kommunikation

Viele Informationen kriegt man nur am Rande mit. Die digitale Kommunikation intern ist aus dem letzten Jahrhundert.


Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 3 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Bremer Umweltinstitut Gesellschaft für Schadstoffanalytik und Begutachtung durchschnittlich mit 2,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Forschung/Entwicklung (3,6 Punkte). 50% der Bewertenden würden Bremer Umweltinstitut Gesellschaft für Schadstoffanalytik und Begutachtung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 3 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Image den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 3 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Bremer Umweltinstitut Gesellschaft für Schadstoffanalytik und Begutachtung als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden