Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

bsb-obpacher 
GmbH
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,7
kununu Score11 Bewertungen
17%17
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,5Image
    • 1,8Karriere/Weiterbildung
    • 2,6Arbeitsatmosphäre
    • 2,5Kommunikation
    • 2,8Kollegenzusammenhalt
    • 2,6Work-Life-Balance
    • 2,2Vorgesetztenverhalten
    • 3,1Interessante Aufgaben
    • 3,1Arbeitsbedingungen
    • 3,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 2,8Gleichberechtigung
    • 3,3Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Kaufmännische:r Angestellte:r2 Gehaltsangaben
Ø40.200 €
Sachbearbeiter:in Vertriebsinnendienst2 Gehaltsangaben
Ø36.100 €
Gehälter für 2 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
bsb-obpacher
Branchendurchschnitt: Druck/Verpackung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich am Markt ausrichten und Jeden Fehler kritisieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
bsb-obpacher
Branchendurchschnitt: Druck/Verpackung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 11 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    45%45
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    36%36
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    36%36
  • DiensthandyDiensthandy
    36%36
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    36%36
  • FirmenwagenFirmenwagen
    27%27
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    27%27
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    27%27
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    27%27
  • HomeofficeHomeoffice
    18%18
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    18%18
  • CoachingCoaching
    9%9
  • RabatteRabatte
    9%9
  • EssenszulageEssenszulage
    9%9

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Als Corona Ausbrach , wurde innerhalb von 5 Tagen Laptops und Handys angeschafft, so dass eine Vielzahl der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von zu Hause arbeiten kann. Einige habe es in Anspruch genommen, Einige nicht. Wenn man nach Homeoffice fragt, wird dies immer ohne Probleme innerhalb kürzester Zeit bejaht, auch nach Corona noch!
Ein sehr soziales Unternehmen, an Geburtstagen gibt es immer eine Karte und Gutscheine, an Nikolaus einen Stutenkerl und an Rosenmontag immer Gebäck aus der Konditorei.
Durch flache Hierarchien ...
Bewertung lesen
Das Gehalt wird immer pünktlich ausgezahlt und während der Coronazeit fühlte man sich als Mitarbeiter stets gut unterstützt und informiert. Auch in der Kurzarbeit wurde man gut unterstützt.
Die Produkte sind vielfältig und greifbar und man kann sich gut damit identifizieren.
Bewertung lesen
Die soziale Einstellung und den Kontakt innerhalb der Kollegen.
Die Kollegen.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Keine Kommunikation
Bewertung lesen
Personalführung verbunden mit der Anerkennung der Mitarbeiter. Es muss nicht immer mehr Geld geben, aber ein persönliches Dankeschön oder Smalltalk würden die Stimmung etwas auflockern.
Kommunikation ist leider ein Fremdwort.
Bewertung lesen
Die IT ist nicht auf dem neusten Stand und veraltet. Hier kommt allerdings in dem ersten Quartal dieses Jahres eine Aktualisierung sämtlicher Software. Die Hardware wurde bereits in 2022 erneuert.
Bewertung lesen
Richtig negative Punkte kann ich nicht benennen.
Siehe oben.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Der Geschäftsführer sollte sein Unternehmen dringen der heutigen Zeit anpassen. Hard und Software sind sehr veraltet.
Außerdem ist die Kommunikation und Absprache zwischen Geschäftsführung und den Mitarbeitern sehr schlecht und Verbesserungswürdig.
Bewertung lesen
Mehr reden mit den Angestellten bessers Arbeitsklima mehr Lohn.
Bewertung lesen
Gehählter Anpassung
Bewertung lesen
Die Firma hat den Sprung vom Familien zu einem mittelständischen Unternehmen verpasst und die Strukturen "so wie immer" weiterlaufen lassen. Eigentlich gibt es gar keine Strukturen oder festgelegte Arbeitsabläufe. So ist es für neue Mitarbeiter schwer, BSB zu begreifen. Schulungen finden nicht statt, Office Kenntnisse werden aber vorrausgesetzt. Großkunden schicken Dokumente, die sich mit den alten Systemen der Firma nicht bearbeiten lassen.
Dinge wie Homeoffice wurden selbst in der Pandemie nicht gerne gesehen und eher geduldet, falls es wirklich keine ...
Bewertung lesen
Ich denke Verbesserungsvorschläge sollten direkt an den Arbeitgeber kommuniziert werden, denn nur sprechenden Menschen kann geholfen werden - hier trifft man immer auf ein offenes Ohr (wenn es die Zeit zulässt).
Viele Mitarbeiter haben noch nicht in einem anderen Unternehmen gearbeitet und wissen somit nicht, was man hier hat.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

3,3

Der am besten bewertete Faktor von bsb-obpacher ist Umgang mit älteren Kollegen mit 3,3 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


Keine besonderen Anmerkungen
4
Bewertung lesen
Von Jung bis Alt.
5
Bewertung lesen
bereits im Pkt. Kollegenzusammenhalt aufgeführt.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

1,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von bsb-obpacher ist Karriere/Weiterbildung mit 1,8 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).


Weiterbildungen werden nicht gefördert, eine Aufstiegschance gibt es in diesem Unternehmen nicht.
1
Bewertung lesen
"aktive" Weiterbildungsangebote gibt es nicht. Bei Bedarf, z.B. in Excel, kann man allerdings offen mit diesen Anliegen umgehen, so dass man dann entsprechende Schulungsmaßnahmen erhält.
3
Bewertung lesen
Eigentlich nicht möglich. Man soll sich in VHS Kursen nach Feierabend selbst weiterbilden. Nur in bestimmten Bereichen (Buchhaltung) sind Fortbildungen möglich.
1
Bewertung lesen
Es gibt sehr flache Hierarchien, daher ist ein Aufstieg nicht / kaum möglich, betrifft mich aber auch nicht, da ich meine Tätigkeit mag und mehr Verantwortung auch gar nicht möchte. Die technischen Neuerungen ( Arbeiten mit dem PC mit unterschiedlichen Programmen ) lasse ich mir alle 2 Jahre in der Abendschule vermitteln.
3
Bewertung lesen
Keine Weiterbildung. Keine Seminare. Keine Kurse. Absolut nichts. Man kann sich jahrelang abrackern und wird trotzdem nicht befördert. Es gibt keine Karriereleiter, die man aufsteigen kann und interne Stellenangebote gibt es recht nicht.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • bsb-obpacher wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Druck/Verpackung schneidet bsb-obpacher schlechter ab als der Durchschnitt (3,2 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 17% der Mitarbeitenden bsb-obpacher als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 11 Bewertungen schätzen 9% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 9 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei bsb-obpacher als eher traditionell.
Anmelden