Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

BÜRO 
FÜR 
TECHNIK 
R. 
Dorn 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score5 Bewertungen
100%100
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,8Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 4,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,0Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,6Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Elektroplaner:in3 Gehaltsangaben
Ø47.600 €
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
BÜRO FÜR TECHNIK R. Dorn
Branchendurchschnitt: Maschinenbau

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
BÜRO FÜR TECHNIK R. Dorn
Branchendurchschnitt: Maschinenbau
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 5 Mitarbeitern bestätigt.

  • DiensthandyDiensthandy
    80%80
  • ParkplatzParkplatz
    80%80
  • FirmenwagenFirmenwagen
    60%60
  • HomeofficeHomeoffice
    60%60
  • InternetnutzungInternetnutzung
    60%60
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    60%60
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    40%40
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    40%40
  • CoachingCoaching
    20%20

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

offen für Veränderungen und Zusammenarbeit, Türen sind immer offen um Fragen zu stellen oder sich abzusprechen
Bewertung lesen
regelmäßig wird Essen bestellt, oft lädt der Geschäftsführer ein. man hat die möglichkeit direkt in der natur einen spaziergang in der mittagspause zu machen.
Gehalt wird pünktlich bezahlt.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Manche Projekte wirkten auf mich etwas unübersichtlich und ich hatte Schwierigkeiten mich in einige Projekte einzuarbeiten, das liegt aber daran, dass ich als Werksstudent nur 2 Tage die Woche da war
Bewertung lesen
Schlechte Kommunikation. Missverständnisse. Siez-Kultur. Interessen der Mitarbeiter interessieren keinen, nur die Arbeit. Kein Zusammenhaltsgefühl in der Firma. Kein Team, jeder arbeitet für sich. Bei Fehlern wird man schnell und teils heftig kritisiert. Man kann seine eigene "Handschrift" wie man die Arbeiten erledigt nicht anwenden, es muss alles so gemacht werden wie vorgesehen bzw. alles wird vorgegeben (sozusagen, nur "Ein Weg führt nach Rom". Und die oberen Punkte.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

teilweise werden ältere Mitarbeiter gesiezt, jüngere jedoch geduzt, eine generelle Du-Regelung wäre mir lieber, könnte man mal bei einem Firmenevent ansprechen.
Alle oben genannten Punkte.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,6

Der am besten bewertete Faktor von BÜRO FÜR TECHNIK R. Dorn ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,6 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Guter Umgang mit älteren Kollegen in Einbezug der oben genannten Punkte. Erfahrung der älteren Kollegen wird eher geschätzt.
3
Bewertung lesen
Das Know-how der "älteren" Kollegen wird sehr geschätzt.
5
Bewertung lesen
Die älteren Kollegen werden sehr geschätzt und oft in Entscheidungen mit einbezogen.
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von BÜRO FÜR TECHNIK R. Dorn ist Kommunikation mit 3,0 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


In stressigen Phasen (Projekttermine einhalten etc.) kann es passieren, dass eine Information untergeht, daher werden regelmäßig Projektmeetings durchgeführt, um dies zu vermeiden. Klappt ganz ok.
Schlechte Kommunikation. Oft wird etwas besprochen und im Nachhinein etwas anderes behauptet.
Siez-Kultur: Sehr unpersönlich.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 3 Bewertungen).


Weiterbildung wird teils ermöglicht. In einem Jahresgespräch den jeder Mitarbeiter führen muss, wird über Weiterbildungsmöglichkeiten gesprochen.
Falls man sich aber selbst weiterbilden möchte in einem für den Beruf relevanten Thema und es der Firma im Augenblick nichts bringt, wird das eher abgelehnt.
2
Bewertung lesen
Wenn etwas zur Arbeit passt, wird es immer gerne gesehen wenn ein Mitarbeiter etwas dazulernen möchte und man erhält Unterstützung.
4
Bewertung lesen
Gerade die fachliche Weiterbildung wird stark gefördert, man kann sich selbstständig Schulungen/Weiterbildungen raussuchen und kann diese dann meist während der Arbeitszeit durchführen.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • BÜRO FÜR TECHNIK R. Dorn wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Maschinenbau schneidet BÜRO FÜR TECHNIK R. Dorn besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 100% der Mitarbeitenden BÜRO FÜR TECHNIK R. Dorn als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 5 Bewertungen schätzen 80% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 2 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei BÜRO FÜR TECHNIK R. Dorn als eher modern.
Anmelden