Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Busch 
Glatz
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,4
kununu Score29 Bewertungen
26%26
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,0Image
    • 2,1Karriere/Weiterbildung
    • 2,6Arbeitsatmosphäre
    • 1,8Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 3,1Work-Life-Balance
    • 2,1Vorgesetztenverhalten
    • 3,2Interessante Aufgaben
    • 2,2Arbeitsbedingungen
    • 1,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,1Gleichberechtigung
    • 3,0Umgang mit älteren Kollegen

AI-generierte Zusammenfassung

Beta

Zuletzt aktualisiert am 6.3.2024

Diese Zusammenfassung wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt und basiert auf Texten von über seit September 2022. Alle Informationen dazu findest du hier.

Busch Glatz, ein dynamisches Unternehmen mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben, steht vor Herausforderungen. Die Gehaltszahlungen sind oft verspätet, was bei den Mitarbeiter:innen zu Frustration führt. Die Atmosphäre wird als demotivierend und angstbeladen beschrieben, insbesondere aufgrund der Sorge um fehlende Gehälter und Ausraster des CEOs. Trotzdem wird der Zusammenhalt unter den Kolleg:innen hervorgehoben und als stark empfunden. In Bezug auf Weiterbildung gibt es unterschiedliche Meinungen, aber die Mehrheit der Mitarbeiter:innen bemängelt das Fehlen von Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Kommunikation innerhalb des Unternehmens könnte verbessert werden, insbesondere die vertikale Kommunikation und der Informationsaustausch zwischen den Abteilungen.

Gut finden Arbeitnehmende:

  • Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Starker Zusammenhalt unter den Kolleg:innen
  • Offene Kommunikation und Teamgeist

Als verbesserungswürdig geben sie an:

  • Pünktlichkeit der Gehaltszahlungen
  • Verbesserung der Arbeitsatmosphäre
  • Förderung von Weiterbildungsmöglichkeiten und transparentere Kommunikation
Zusammenfassung nach Kategorie

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Projektmanager:in4 Gehaltsangaben
Ø48.300 €
Redakteur:in4 Gehaltsangaben
Ø59.900 €
Grafikdesigner:in3 Gehaltsangaben
Ø41.800 €
Gehälter für 8 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Busch Glatz
Branchendurchschnitt: Medien

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich überschätzen und Mitarbeiter über Richtung im Unklaren lassen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Busch Glatz
Branchendurchschnitt: Medien
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 28 Mitarbeitern bestätigt.

  • HomeofficeHomeoffice
    57%57
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    43%43
  • DiensthandyDiensthandy
    39%39
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    39%39
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    32%32
  • InternetnutzungInternetnutzung
    25%25
  • ParkplatzParkplatz
    25%25
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    25%25
  • RabatteRabatte
    18%18
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    14%14
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    14%14
  • BarrierefreiBarrierefrei
    11%11
  • FirmenwagenFirmenwagen
    7%7
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    7%7
  • CoachingCoaching
    4%4
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    4%4

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Nicht wirklich viel da man regelrecht ausgebeutet wird
Ich kann meine Selbstwirksamkeit spüren und stärken. Ich kann meine Komfortzone verlassen. Meine Projekte kann ich mit Leidenschaft und Kreativität bearbeiten.
Bewertung lesen
Abteilungsleiter ist sehr entgegenkommend
Man hat zeitlich auch eine gewisse Flexibilität für Termine etc
Bewertung lesen
Meine Kollegen, das Aufgabengebiet, Home-Office, flexible Arbeitszei
Bewertung lesen
Dass ich mich für einen neuen Arbeitgeber entschieden habe
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Alles.
Seit der Herausgeber (den Namen darf ich nicht nennen, weil das gegen die kununu-Regeln verstößt) den - finanziell soliden - Verlag 2014 übernommen hat, gab es mehrere Insolvenzen, Umfirmierungen, immer neue Verlagsnamen, einen immer "schlanker" werdenden Output, immer weniger Mitarbeiter, vielmonatige Gehalts/Honorar-Zahlungsrückstände bei gleichzeitig immer protzigerem Auftreten nach aussen und Übernahmen von anderen Firmen, deren Angestellte bei der neuesten Insolvenz jetzt auch mit in den Abgrund gerissen werden.
Monatelang keine Gehälter auszahlen und trotzdem jede Woche in Townhall Meetings sagen, dass man die finanzielle Situation nächste Woche wieder in Griff hat und alle ausstehenden Gehälter ausgezahlt werden.
- Moral (Gehälter nicht zu zahlen)
- Arbeitsplatz- Büroaustattung
- fehlende Transparenz & Kommunikation
- Professionalität
- Gleichberechtigung
- Ehrlichkeit
Bewertung lesen
Keine Führung.
Keine nachvollziehbaren Ziele.
Kein Produktmanagement.
Keine Perspektiven.
Keine Kommunikation.
Keine Motivation.
Keine Gehaltserhöhungen.
Viele haben innerlich gekündigt, nehmen alles hin und machen nur das Nötigste.
Kein Gehalt am 14. oder später?
Auch das ist normal.
Wenn’s dann irgendwann kommt, ist man froh, wieder irgendwie einen Monat überstanden zu haben.
Bewertung lesen
Die Geschäftsleitung glaubt, dass sie machen kann, was sie möchte und die Angestellten das hinzunehmen haben. Gefühlt wöchentlich gibt es aber Kündigungen und es wäre vielleicht an der Zeit vom hohen Roß abzusteigen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Alles.
Erstmal damit anzufangen seinen Mitarbeiter:innen zu bezahlen und nicht 3 Monate kein Gehalt zu zahlen..
Dann mehr Kommunikation mit den Mitarbeiter:innen damit diese auch mal Bescheid wissen was eigentlich los ist.
Gehälter zahlen und Sozialabgaben abführen.
Ehrlich und transparent sein.
Keine Bewertungen bei Kununu faken.
Gehälter/Honorare bezahlen, auch kommunizieren, wenn's nicht schon an allen Ecken und Enden brennt, keine jahrelangen Hinhaltetaktiken, keine neuen Firmen zukaufen, solange die vorhandenen Mitarbeiter nicht bezahlt sind, weitere Pleiten vermeiden - und dringende Empfehlung: keine Fake-Bewertungen auf diesem Portal
Kommunikation aus dem Management, offen mit den Mitarbeitern zu sein und den Fakten in die Augen sehen, wenn die Firma Zahlungsunfähig ist.
- Gehälter zahlen
- Arbeitskultur schaffen
- Kommunizieren
- Struktur schaffen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,5

Der am besten bewertete Faktor von Busch Glatz ist Kollegenzusammenhalt mit 3,5 Punkten (basierend auf 11 Bewertungen).


Mit einigen Kollegen hat man sich gut
verstanden, mit anderen wiederum nicht,
weil jeder ständig hinter dem Rücken
vom anderen geredet hat.
3
Bewertung lesen
Die arbeitende Schicht hält zusammen - gegen die Geschäftsführung
3
Bewertung lesen
Der Zusammenhalt unter den Kollegen empfand ich als relativ gut.
3
Bewertung lesen
Gut, allerdings weil man eine Leidensgemeinschaft ist
4
Bewertung lesen
Generell gut, Standort übergreifend wären Treffen zB einmal im Jahr hilfreich.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

1,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Busch Glatz ist Kommunikation mit 1,8 Punkten (basierend auf 15 Bewertungen).


Es findet überhaupt keine Kommunikation innerhalb der Firma statt, somit jeder Arbeitnehmer nichts mitbekommt was eigentlich los ist..
1
Bewertung lesen
Es gibt so gut wie keine Kommunikation, ausser wenn das Gehalt mal wieder nicht kommt und die Chefetage dies als Anlass nutzt ihre tollen neuen Ideen vorzustellen. Auch wird dann mitgeteilt, Mitarbeitende wären schuld warum es so schlecht läuft und sie sollen motivierter Arbeiten um es sich zu verdienen ihr Gehalt pünktlich zu bekommen.
1
Bewertung lesen
Kritische Nachfragen werden als "Chef-Bashing" betitelt, häufig wird die Zukunft sehr rosig ausgemalt, nach dem Motto "jetzt bzw. ab diesem Zeitpunkt wird alles besser und das haben wir vor/geplant". Leider kommt es immer erst dann zu einem Austausch, wenn die Mitarbeitenden sich über die fehlenden Gehaltszahlungen beschweren.
1
Bewertung lesen
Nur zu Showzwecken gibt es eine Kommunikation. Was kommuniziert wird, ist entweder gelogen oder wird nicht eingehalten.
1
Bewertung lesen
Zwischen Mitarbeitern einer Abteilung ist die Kommunikation meistens ok, Vertikale Kommunikation dafür lausig
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,1 Punkten bewertet (basierend auf 9 Bewertungen).


Wurde zwar im Vorstellungsgespräch gesagt jedoch gab es keine Optionen auf Weiterbildung
1
Bewertung lesen
Wer sich weiterentwickeln will und bereit ist dazu zu lernen und neue Aufgaben zu übernehmen hat optimale Möglichkeiten sich weiter zu entwickeln.
5
Bewertung lesen
Keine Kultur der Weiterbildung, Karriereoptionen mögen da sein, aber wenn das Gehalt nicht kommt, die MA wegrennen auch sinnlos.
1
Bewertung lesen
Hatte immer die Möglichkeit extern Schulungen zu besuchen oder interne Schulungen zu erhalten
5
Bewertung lesen
Weiterbildungen werden aktiv gefördet z.B. durch Kostenübernahme u.ä..
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Busch Glatz wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Medien schneidet Busch Glatz schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 26% der Mitarbeitenden Busch Glatz als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 29 Bewertungen schätzen 26% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 23 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Busch Glatz als eher modern.
Anmelden