Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Campus 
Berufsbildung 
e.V.
Bewertungen

41 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,4Weiterempfehlung: 57%
Score-Details

41 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

23 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 17 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Keine Arbeitsstelle ist perfekt, aber Campus bemüht sich um ständige Verbesserung.

4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Besonders positiv finde ich den unterstützenden Kollegenzusammenhalt und die Vielfalt der interessanten Aufgaben. Die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und an einem Ort zu arbeiten, der sozial und umweltbewusst handelt, ist ebenfalls äußerst lobenswert.

Verbesserungsvorschläge

Der Arbeitgeber könnte sein Engagement für Nachhaltigkeit weiter ausbauen.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre bei Campus Berufsbildung ist angenehm und kollegial. Die Räumlichkeiten sind modern gestaltet. Die offene Kommunikation zwischen den Teams trägt zu einer positiven Atmosphäre bei.

Image

Campus genießt einen guten Ruf in der Branche.

Work-Life-Balance

Die Arbeit ist vielseitig und an die jeweiligen Anforderungen der Ausbildungsgänge geknüpft. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Home Office ermöglichen es das mit dem Privatleben zu vereinbaren.

Karriere/Weiterbildung

Die Mitarbeitenden werden ermutigt, sich beruflich weiterzuentwickeln.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt und Sozialleistungen sind fair und angemessen. Es werden auch Möglichkeiten zur betrieblichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung angeboten.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es besteht ein ausgeprägtes Umwelt- und Sozialbewusstsein. Es wurden Maßnahmen ergriffen, um Umweltauswirkungen zu minimieren und soziale Verantwortung zu übernehmen. Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Projekte werden unterstützt.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist außergewöhnlich. Es herrscht stets ein Gefühl der Unterstützung und des Teamgeistes, was die Arbeit besonders angenehm macht.

Umgang mit älteren Kollegen

Langjährige Erfahrung wird geschätzt und Beiträge werden gehört. Ein flexibler Renteneintritt wird ermöglicht und unterstützt.

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten sind zugänglich und haben ein offenes Ohr für Anliegen und Ideen der Mitarbeitenden. Entscheidungen werden transparent kommuniziert, teilweise demokratisch getroffen und es gibt klare Zielvorgaben.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen sind gut. Die Büros sind modern ausgestattet, und es stehen ausreichend Ressourcen zur Verfügung.

Kommunikation

Die Kommunikation innerhalb des Teams ist transparent und effektiv. Informationen werden klar und eigentlich rechtzeitig weitergegeben, was die Zusammenarbeit erleichtert.

Gleichberechtigung

Alle werden unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder anderen Merkmalen fair behandelt.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben bei Campus sind vielfältig und anspruchsvoll. Es gibt Raum für Eigeninitiative und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Veränderungen sind ebenfalls möglich, so bleibt es auch auf Strecke spannend. Einige Aufgaben können in Arbeitsgruppen angegangen werden.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Positive Arbeitsumgebung mit starkem Teamgeist bei Campus Berufsbildung

4,2
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Besonders positiv fand ich den unterstützenden Kollegenzusammenhalt und die Vielfalt der interessanten Aufgaben. Die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und an einem Ort zu arbeiten, der sozial und umweltbewusst handelt, war ebenfalls äußerst lobenswert.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre bei Campus Berufsbildung war größtenteils positiv. Es herrschte ein offenes und freundliches Umfeld, das zu einer produktiven Arbeitsweise beigetragen hat.

Image

Campus Berufsbildung genießt ein solides Image in der Branche. Die Institution wird für ihre Qualität und ihren Beitrag zur beruflichen Bildung respektiert.

Work-Life-Balance

Die Work-Life-Balance wurde bei Campus Berufsbildung respektiert. Es gab flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, persönliche Verpflichtungen mit dem Berufsleben in Einklang zu bringen.

Karriere/Weiterbildung

Es wurden Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung angeboten, sowohl durch interne Schulungen als auch durch externe Weiterbildungen.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt und die Sozialleistungen waren durchschnittlich. Es gab Raum für Verbesserungen in diesem Bereich.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Campus Berufsbildung zeigte ein ausgeprägtes Umwelt- und Sozialbewusstsein. Es wurden Maßnahmen ergriffen, um Umweltauswirkungen zu minimieren und soziale Verantwortung zu übernehmen.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt unter den Kollegen war außergewöhnlich. Es gab eine starke Teamkultur, die es ermöglichte, sich gegenseitig zu unterstützen und erfolgreich zusammenzuarbeiten.

Umgang mit älteren Kollegen

Der Umgang mit älteren Kollegen war respektvoll und wertschätzend. Ihre Erfahrung wurde anerkannt und geschätzt.

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten waren zugänglich und unterstützend. Sie zeigten Verständnis für Anliegen und bemühten sich um konstruktive Lösungen.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen waren größtenteils gut. Es gab ausreichend moderne Ressourcen und Unterstützung, um die Arbeit effektiv zu erledigen.

Kommunikation

Die Kommunikation innerhalb des Teams war in der Regel klar und effizient. Informationen wurden rechtzeitig weitergegeben, was die Zusammenarbeit erleichterte.

Gleichberechtigung

Campus Berufsbildung setzte sich aktiv für Gleichberechtigung und Vielfalt ein. Alle Mitarbeiter wurden unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Hintergrund fair behandelt.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben als Lehrer bei Campus Berufsbildung waren vielfältig und anspruchsvoll. Es gab immer neue Herausforderungen und die Möglichkeit, sich fachlich weiterzuentwickeln.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Hat schon was familiäres

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Respektvoller Umgang miteinander, viel Freiräume, die ausgestaltet werden können, großes Vertrauen von Seiten der Vorgesetzten, engagiertes Team


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Es wird schlimmer

2,0
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Freundliche Kollegen, unangenehme Führungskräfte.

Work-Life-Balance

Wenn man gelitten ist, kann man vieles erreichen.

Kollegenzusammenhalt

Es ist erstaunlich, da es sich ja um pädagogische Arbeit handelt, sind die meisten der Mitarbeiter nicht in der Lage sich fair zu verhalten.

Vorgesetztenverhalten

Ohne Worte...... Kritik unerwünscht. Es entsteht der Eindruck, das jeder und jede nur an sich denkt. Vieles erscheint höchst unprofessionell.

Kommunikation

Abhängig mit wem man zu tun hat, auf der Leitungsebene nicht vorhanden, gilt auch für den Vorstand.

Gleichberechtigung

Eine Schulleiterin die von diesem Thema nichts hören möchte.


Image

Karriere/Weiterbildung

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Veralteter Führungsstil

1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

An Kommunikation arbeiten.
Seminar zur Mitarbeiterführung besuchen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Loyalität, Vertrauen, Ehrlichkeit - für den Vorstand nur Floskeln

2,7
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Lange habe ich die Flexibilität hinsichtlich Arbeitszeiten, die Möglichkeit aufzusteigen und das kollegiale Miteinander im Team sehr geschätzt. Durch vertiefte Einblicke in die strategische Entscheidungsfindung und eine Reihe sehr unglücklicher Vorstandsentscheidungen wurde dies jedoch ins Gegenteil verkehrt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Siehe Bewertungen der einzelnen Punkte.

Verbesserungsvorschläge

In den genannten Punkten dürften sich einige Potenziale finden. Allerdings setzt dies voraus, dass man seitens des Vorstandes zu der Erkenntnis gelangt, dass der Erfolg auch von der eigenen Fähigkeit, sich zu verbessern/zu ändern, abhängt. So lange man gute Leute gehen lässt, strategische Entscheidungen auf Basis persönlicher Befindlichkeiten trifft und die eigene Hybris nicht überwindet, steht man sich weiter selbst auf den Füßen.

Arbeitsatmosphäre

Abhängig von der jeweiligen Standortleitung mitunter gut. Sollte die Standortleitung nichts von Führung verstehen, ist es dem Vorstand so lange gleichgültig, wie die Kennziffern stimmen.

Image

Regional begrenzte Bekanntheit.

Work-Life-Balance

Die Erwartung an Führungskräfte ist sehr hoch. Die Bereitschaft über das gesetzliche Maß an Arbeitsstunden und oft bis an die Belastungsgrenze (und darüber hinaus) zu gehen, wird vorausgesetzt.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung wird gefördert, aber seitens Auftraggebern und Kostenträgern auch gefordert. Eine zielgerichtete Personalentwicklung habe ich in vielen Jahren nicht erkennen können. Die abgeschlossenen Zielvereinbarungen sind mitunter lächerlich und in meinem Fall wurden sie jahrelang nur geschlossen, weil es so gefordert war. Aber was soll man erwarten, wenn Jahresmitarbeitergespräche unter dem Begriff Personalgespräch geführt werden?

Gehalt/Sozialleistungen

Die Leistung spiegelte sich für mich nicht wirklich im Gehalt wieder. Grundlegend sind die Gehälter branchenüblich. Und bei senatsgeförderten Stellen hat der Vorstand ohnehin keinen Spielraum.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ist okay. Wann immer sich ökologiebezogene Themen öffentlichkeitswirsam vermarkten lassen, zeigt man grünes Bewusstsein. Es ist jedoch nicht so, dass dieses Bewusstsein in den Unternehmensentscheidungen eine wichtige Rolle spielt, es sei denn, es werden ökonomische Fragen davon berührt.

Kollegenzusammenhalt

Die Teams halten meist sehr gut zusammen. Aber auch hier ist teilweise Schatten, der seitens der Führung mindestens begünstigt wird. Ein Bericht über mobbingähnliches Verhalten wurde ignoriert und der Vorwurf von Diskriminierung aus einer Mitarbeiterbefragung ebenso.

Umgang mit älteren Kollegen

In dieser Hinsicht kann ich weitgehend positiv berichten. Allerdings würde das Unternehmen ohne die älteren Kollegen kaum weiterarbeiten können. Mitunter wird leider auch an Personen festgehalten, wo eine Trennung jedoch im Interesse des Gesamtteams sowie der Schüler/Teilnehmer zumindest ratsam wäre.

Vorgesetztenverhalten

Bezogen auf den Vorstand kann dies nur als unprofessionell bezeichnet werden. Vertrauen, Loyalität und Ehrlichkeit sind dem Vorstand meinem Erleben nach unbekannt bzw. gleichgültig. Obwohl man seit über 12 Jahren nicht mehr operativ tätig war, wird den Führungskräften diktiert, wie sie zu agieren haben. So lange man dies tut, kann man dafür aber auch sicher sein, bei eigenem Fehlverhalten gegenüber Mitarbeitern gedeckt zu werden, so lange es dem Vorstand opportun erscheint.

Arbeitsbedingungen

An den Standorten wird in der Hinsicht sehr unterschiedlich agiert. Die Arbeitsbedingungen unterscheiden sich in puncto Ausstattung (Ressourcen, Personal, Arbeitsplatzergonomie etc.) erheblich.

Kommunikation

Mitunter katastrophal. Stille Post, fragwürdige Weisungen die man nicht schriftlich erhält und in Führungsmeetings teilweise erniedrigende Ansprache oder ausschweifende Selbstbeweihräucherung seitens des Vorstands. Ausgenommen hier wieder teilweise die Standortleitungen.

Gleichberechtigung

Auch hier wieder das bereits geschilderte Problem: während an den Standorten viele engagierte Mitarbeiter respektvoll miteinander und den Schülern/Teilnehmern arbeiten, kann man dies vom Vorstand nur dann erwarten, wenn mal wieder die Vielfalt und die so genannte "Campus-Familie" bei Social Media zelebriert wird.

Interessante Aufgaben

In der Hinsicht kann ich mich nicht beschweren. Ich habe sehr viel gelernt. Mitunter auch gezwungenermaßen, da die auf Kante genähte Personaldecke einen dazu zwingt, vielfältige Aufgaben wahrzunehmen, die nicht zur eigenen Position gehören.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Der Berufsbildung e.V. in Charlottenburg im Campus Verbund ist ein toller Arbeitgeber

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

An der internen Kommunikation kann noch einiges verbessert werden


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Hmmm….

2,7
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Forschung / Entwicklung absolviert.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das sie jemanden die Ausbildung schwer machen und die Auszubildende keine Motivation geben immer drohen.

Verbesserungsvorschläge

Sie sollten besser mit Menschen umgehen und mehr motivieren statt runter zu reden.


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Hier geht man gerne arbeiten

4,8
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Ein netteres Kollegium ist kaum zu finden.

Umgang mit älteren Kollegen

Wir wissen, was wir an unseren älteren Kollegen haben und sind sehr dankbar, dass einige, auch über das Renteneintrittssalter hinaus, eng mit der Schule verbunden bleiben.


Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Furchtbare Arbeitsatmosphäre, Mobbing und gegeneinander ausspielen, sehr hohe Mitarbeiterfluktuation

1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Furchtbare Arbeitsatmosphäre, keine Wertschätzung, sehr hohe Mitarbeiterfluktuation

Kollegenzusammenhalt

Mobbing und gegeneinander ausspielen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 41 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Campus Berufsbildung durchschnittlich mit 3,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte). 50% der Bewertenden würden Campus Berufsbildung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 41 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Interessante Aufgaben und Arbeitsbedingungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 41 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Campus Berufsbildung als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden