Let's make work better.

Capgemini Deutschland GmbH Logo

Capgemini 
Deutschland 
GmbH
Bewertung

Top
Company
2024

Senior Delivery Architect

4,6
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Capgemini Deutschland GmbH in Hannover gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Vieles s.o.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Frakmentierung der Unternehmensstruktur die zu starken unterschied inneren Strukturen führt, weshalb Capgermini != Capgemini ist. Es gibt bereiche die besser und schlechter organisiert sind. Aus meiner Sicht sollten alle Kollegen an deutschen Standorten die nur auf Grund ihrer Practice oder Market-Unit in einer anderen Einheit sind zusammen geführt werden. Exlusive Capgemini Invent.

Verbesserungsvorschläge

Mehr verpflichtetende Schulungen für Führungskräfte.
Überstundensockel erst ab Management-Ebene.

Kommunikation

Sehr Transparent und manchmal eher zu viele als zu wenig Informationen. Aber lieber zu viel und ich filter als das ich hinterher rennen müsste.

Kollegenzusammenhalt

Top Standort viele tolle Events und gute Kultur.

Work-Life-Balance

Ab C-Grade abnehmend. Man sollte möglichst im B-Grade bleiben, außer man will unbedingt seine Work-Life-Balance gegen Führungsaufgaben ohne mehr Lohn in näherer Zukunft eintauschen.

Vorgesetztenverhalten

Das ist total individuell, ich hatte bereits Top Vorgesetze und auch nicht so gute Vorgesetze. Da Capgemini ihre Vorgesetzten nicht ausreichend schult kann keine durchgend gute Qualität der Arbeitsweise von Vorgesetzen sichergestellt werden. Vorgesetzte müssen sich selbständig in alle Themen einarbeiten ohne Leitfaden oder Gewichtung der Wichtigkeit der Themen.

Interessante Aufgaben

Als Consultant hat man wohl nicht immer zu 100% die Wahl, was man macht aber hat viel Abwechslung und lernt ständig neue Technologien und Themen kennen, sodass dabei auch viele Interessante Aufgaben entstehen.

Arbeitsbedingungen

Sehr gut ich kann mir Projektabhängig viel Home-Office einräumen und das neue Büro ist sehr gut ausgestattet.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es gibt verschiedene Aktionen und ein versuch der Vorbildfunktion gegenüber den Kunden. Bis 2025 Klimaneutral und bis 2030 net Zero ist ein Ziel von Capgemini das viel Gewinn frisst aber notwendig ist. Dienstwagen müssen schon seit Jahren Elektroautos sein. Es gibt Ein mobilitätsbudget das nur Nachhaltige Mobilität unterstützt und das Büromaterial ist komplett nachhaltig sowie der Strom und vieles mehr.

Gehalt/Sozialleistungen

Ist Überdurchschnittlich aber Gehalt darf gerne immer mehr sein. Aber es ist klar das man nicht auf Netflix oder Google verhältnissen unterwegs ist. Im vergleich mit anderen Dienstleistern ist die Worklife Balance besser ob wohl das Gehalt vergleichbar ist.

Image

Könnte besser sein. Die europäsche Unternehmenskultur wird leider nicht häufig genug nach außen hervorgehoben. Wir sind für unsere größe viel zu Unbekannt.

Karriere/Weiterbildung

Ja alles möglich, Karriere erfordert natürlich viel Herzblut. Weiterbildung steht mehr Budget zu verfügung als das ich lernen könnte. Die Weiterbildung wird jedoch nicht zu 100% in der Arbeitszeit getätigt. So kann jedoch vermieden werden, dass es ausgenutzt wird. Die Kosten für Weiterbildung trägt zu 100% der Arbeitgeber. Keine Rückzahlungsvereinbarungen oder ähnliches.


Arbeitsatmosphäre

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Laura Zschirnt, Lead HR Marketing & Employer Branding
Laura ZschirntLead HR Marketing & Employer Branding

Liebe Kollegin, lieber Kollege,
vielen Dank für deine detaillierte Bewertung zu Capgemini als Arbeitgeber. Es ist schön zu lesen, dass es dir hier so gut gefällt. Ich freue mich insbesondere darüber, dass du die Kommunikation und unser Engagement in der Kategorie Umwelt-/Sozialbewusstseinsein so positiv hervorhebst. Danke auch für deine Verbesserungsvorschläge!
Ich wünsche dir weiterhin eine tolle Zeit und viel Freude bei Capgemini.
Beste Grüße
Dein Capgemini Recruiting & HR Marketing Team

Anmelden