Let's make work better.

compassio - Lebensräume & Pflege Logo

compassio 
- 
Lebensräume 
& 
Pflege
Bewertungen

238 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,2Weiterempfehlung: 53%
Score-Details

238 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

125 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 109 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Springerteam Bayern Pflege (in mehreren Häusern tätig gewesen) Kann diese Tätigkeit nicht empfehlen

1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei compassio B.V. & Co. KG in Ulm gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

tatsächlich gar nichts.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

einiges bereits obenstehendes aufgeführt, längst nicht alles, dies würde allerdings zu weit führen da hier noch juristische Bewertungen durch übergeordnete Behörden ausstehen und alle strittigen Punkte einer Klärung zugeführt werden

Verbesserungsvorschläge

sorgsamere Auswahl des Personals, der vollständige Verzicht auf die Einstellung sozial benachteiligter und bildungsferner Hilfskräfte, die Rekrutierung der fähigsten Mitarbeiter für Führungsaufgaben und nicht der gefälligsten.
Die strikte Einhaltung der arbeitgeberseitigen Verpflichtungen aus dem Arbeitsvertrag.
Neuausrichtung und Neustrukturierung sämtlicher Abläufe und Abteilungen zur Erlangung akzeptabler Arbeitsergebnisse mit Hilfe fachlich kompetenter und charakterlich integerer Persönlichkeiten

Arbeitsatmosphäre

Klima des Misstrauens und der Angst unter der Belegschaft, Vorgesetzte unzuverlässig und überheblich, Kollegen teils nur rudimentär der deutschen Sprache mächtig.
Insuffizient zusammengewürfelte Pflegeteams welche sich mit internen Querelen befassen statt zu tun wofür sie da sind.

Inadäquate Führungskräfte mit denen jedes Gespräch schlichte Zeitverschwendung ist.
Sind mehr damit beschäftigt ihre Positionen zu halten als der Sache zu dienen.

Image

bei Bewohnern und Angehörigen eher schlecht
Mitarbeiter verlassen das Unternehmen in Scharen

Work-Life-Balance

Veraltetes Arbeitszeit Modell (39 Std.-Woche, 5,5 Tage/Woche. Bei Vollzeitstellen ist man 23-24 Tage pro Monat in den Häusern, allfällige Mehrarbeit noch nicht dazugerechnet.
Früher zum Dienst zu erscheinen als geplant und später zu gehen wird erwartet und nicht vergütet, in einigen Häusern wird sogar versucht die Überstunden unter den Tisch fallen zu lassen, b.z.w. die Dokumentation von Überstunden wird durch Wohnbereichsleitungen untersagt

Karriere/Weiterbildung

bei den Vorgesetzten wohlgefälligem Verhalten kann die ungeeignetste Pflegekraft in diesem Unternehmen Karriere machen.
Mitarbeiter welche auf Qualität, Bewohnersicherheit und der Einhaltung vertraglicher Vereinbarungen Wert legen werden in diesem Unternehmen regelmässig nicht alt

Gehalt/Sozialleistungen

Nur Durchschnitt, Springerzulage nur für geleistete Arbeitsstunden, nicht im krank und nicht im Urlaub.
Beworbene Dienstfahrzeuge entpuppen sich als Kleinwagen, teils abgerockt und immer untermotorisiert
Fahrten zu Springereinsätzen mit dem Privatfahrzeug werden nicht vergütet.
Unterkünfte häufig in leeren Bewohnerzimmern der Einrichtungen oder aber billigen Pensionen.
Verpflegungsmehraufwand wird mal gezahlt, mal auch nicht, oder zu spät...

Kann alles in allem mit keiner, selbst den eher schlechteren Verleihfirmen, konkurrieren.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umweltbewusstsein kann nicht beurteilt werden.
Sozialbewusstsein... kaum vorhanden, es wird keine soziale Haltung gelebt.
Bunte Versprechen in Werbeflyern und Auftritten in Social Media, in der Praxis ist davon nichts zu erkennen

Sehr viele Arbeitskräfte aus eher bildungsarmen Schichten mit entsprechendem Sozialverhalten. Leider ist es diesem Personenkreis möglich in den Häusern trotz aller Defizite aufzusteigen, was das Niveau insgesamt in einigen Häusern ins Unerträgliche zieht.

Kollegenzusammenhalt

so gut es eben möglich ist unter teils unzumutbaren Arbeitsbedingungen (chronische Unterbesetzung, veraltete oder defekte Hilfsmittel, Sprach-, Kulturbarrieren)

Umgang mit älteren Kollegen

Die Älteren halten die Heime am Leben. Werden oft ausgenutzt. Wer dies nicht zulassen will macht plötzlich Fehler, wird ermahnt, abgemahnt u.ä.

Vorgesetztenverhalten

Regionalleitungen sind keines Kommentars wert, Fachlichkeit kann hier nicht beurteilt werden. Absolut frei vom sicher belastenden Anspruch ein Vorbild zu sein.

Teamleitung Springer, stets zuverlässig und freundlich, versucht nach Kräften alle fachlichen und charakterlichen Defizite ihrer Führungskräfte zu kompensieren, scheitert hier aber an Art und Umfang

Arbeitsbedingungen

schlechtes Arbeitsklima, hohe Fluktuation, veraltete Hilfsmittel, Computersystem vorsintflutlich, Arbeitszeitmodell völlig altmodisch und längst überholt
Vorgesetzte verdienen keinen Kommentar

Kommunikation

Kommunikationsfluss langsam und unvollständig, Vorgesetzte Regionalleiter begegnen Mitarbeitern stets arrogant und reagieren nur in seltenen Fällen angemessen, drohen gern und oft mit arbeitsrechtlichen Konsequenzen ohne hierfür hinreichende Gründe nennen zu können.
Pflegedienstleitungen ahmen nach was vorgelebt wird. Einige Einrichtungsleitungen sind menschlich schlicht untragbar.

Gleichberechtigung

zwischen den Geschlechtern werden keine Unterschiede gemacht, auch das Alter spielt keine Rolle.
Schweigende Vorgabenerfüller werden gewünscht, Mitarbeiter mit Qualitätsanspruch passen sich dem allgemeinen Niveau an oder bekommen Probleme (an den Haaren herbeigezogene Vorwürfe, Drohungen mit Entlassungen, Abmahnungen u.ä)

Interessante Aufgaben

übliche Tätigkeiten einer Fachkraft der Seniorenpflege, fachlich ohne großen Anspruch und insgesamt langweilig, unter den gegebenen Umständen ist anspruchsvolle Pflege nicht zu realisieren.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Besser zwei mal überlegen, bevor man hier unterschreibt.

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 bei Compassio Wohnanlage am Dreeskamp in Kaarst gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Den Umgang mit den Mitarbeitern. Gäste sind Einnahmequellen und werden auch so behandelt. Natürlich nicht von allen Mitarbeitern. Der Rubel muss rollen.

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiterführung sollte verbessert werden. Außerdem sollte man besser darauf achten, ob Führungskräfte und Führungsqualitäten besitzen. Es ist nicht alles Gold was glänzt.

Arbeitsatmosphäre

In den ersten 3 Monaten war alles gut. Danach wurde es zur Tortur.

Image

Man hört Gutes, man hört Schlechtes.

Work-Life-Balance

Den Stress und den Druck im Team habe ich letzten Endes häufig mit nach Hause genommen. Somit war die Work-Life-Balance nicht gegeben.

Karriere/Weiterbildung

Es wurde versprochen, dass man Weiterbildungen bezahlt bekommt. Leider war es das auch schon.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist, für die zu leistende Arbeit nicht besonders gut.

Kollegenzusammenhalt

Leider nicht so gut. Freundschaft geht über Kollegen und da sind Probleme vorprogrammiert.

Umgang mit älteren Kollegen

Dazu kann ich nichts sagen.

Vorgesetztenverhalten

Sehr unprofessionell. Statt die Dinge selber zu klären, schickt man die Stellvertretung vor und sorgt somit weiter für Unmut und Stress. Sprach man diese Dinge dann an um in die Klärung zu gehen, wurde man keines Blickes gewürdigt und abgefertigt. Auch nutzte man seine eigene Stellung um Mitarbeiter zu pisacken.

Arbeitsbedingungen

Wenn man dazu bereit ist sich nicht gegen schlechtes Verhalten zu wehren, sind die Bedingungen gut.

Kommunikation

Kommunikation ist da. Leider mehr schlecht als recht.

Gleichberechtigung

Nur so lange der Vorgesetzte Lust dazu hatte.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben waren weitestgehend interessant und abwechslungsreich.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr zufrieden.

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Compassio Rheinland in Nörvenich gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Danke für ihr offenes Ohr und Ihre Menschlichkeit. Da können sich einige Führungskräfte eine Scheibe von abschneiden.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine

Verbesserungsvorschläge

Keine

Arbeitsatmosphäre

Man bekommt Unterstützung sogar im Privatleben.
Gemeinsame Entscheidungsfindung in wichtigen Themen.

Image

Die Wohnanlage hat im Umfeld einen sehr guten Ruf.

Kollegenzusammenhalt

Tolles Team und guter Zusammenhalt.

Umgang mit älteren Kollegen

Alle werden ernst genommen und für jedes Problem wird eine Lösung gefunden.

Vorgesetztenverhalten

Auf Augenhöhe. Eine sehr menschliche Führung, was in dieser Branche eher sehr selten ist. Ich arbeite schon 30 Jahre in der Pflege, habe noch nie so einen bodenständigen und hilfsbereiten Chef kennengelernt.

Arbeitsbedingungen

Keine 12 Tage am Stück. Dienstplan für 2 Monate im voraus.

Kommunikation

Er hat immer ein offenes Ohr für uns


Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Wer schleimt hat gute Aussichten und kann machen was er will.

1,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2021 bei Compassio Haus Klara in Regensburg gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Es sollte oben angefangen werden sollte komplett neue Führungskräfte rein

Arbeitsatmosphäre

Kollegen reden schlecht viel lästerei.

Image

Sehr schlechten Ruf

Work-Life-Balance

Wird keine Rücksicht genommen wenn man Kinder hat. Man muss trotzdem Schicht arbeiten.

Karriere/Weiterbildung

Man wird nicht gefördert oder Unterstützt

Kollegenzusammenhalt

Jeder würgt jeden eins rein

Vorgesetztenverhalten

Kollerisch wenn was nicht passt

Arbeitsbedingungen

Teilweise wir sogar Hilfsmittel versteckt.

Kommunikation

Gibts nicht.

Gleichberechtigung

Lieblinge werden bevorzugt.


Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Klein, aber fein.

4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Compassio Haus Heinrich in Hemhofen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Offene Kommunikation, Kritikfähigkeit, Wertschätzung von Vorgesetzten, Wertschätzung untereinander, liebe herzliche Kollegen, moderne Wohnbereiche, Kaffeevollautomat immer zugänglich, gutes Gehalt, Lösungsorientiert, Fürsorglich und Weltoffen

Arbeitsatmosphäre

In den meisten Bereichen ist eine nette Arbeitsatmosphäre. Man schätzt sich gegenseitig Wert und man hilft sich gegenseitig.

Work-Life-Balance

Das liegt wohl mit am Beruf. Leider ist wie überall üblich auch hier und da mal 'Personalmangel', sodass man für seine Kollegen auch mal einspringt. Aber das wird auch dementsprechend wertgeschätzt und ausgeglichen.

Karriere/Weiterbildung

Jeder bekommt eine Chance der zeigt dass er will! Fortbildungen finden auch regelmäßig statt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Müll wird getrennt, es wird wirtschaftlich gearbeitet. Und es werden keine Materialien verschwendet.

Kollegenzusammenhalt

Jeder Wohnbereich hat sein Team, jedes Team ist auch EIN TEAM. Man hilft sich auch gegenseitig Bereichsübergreifend, wenn "Not am Mann" ist.

Umgang mit älteren Kollegen

Auf ältere Kollegen wird meist Rücksicht genommen und diese werden gut unterstützt.

Kommunikation

Meist ist eine gute Kommunikation, zumal weil Infoweitergabe in einem kleinen Haus deutlich einfacher und schneller ist.

Gleichberechtigung

Da gibt es keine Unterschiede!

Interessante Aufgaben

Auf jeden Fall! Und es macht (mir) Spaß mit Menschen zu arbeiten. Und wo Menschen sind erlebt man täglich neues.


Image

Gehalt/Sozialleistungen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ohne Worte….am besten Schließen!!!!

1,2
Nicht empfohlen
Zeitarbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei compassio GmbH & Co. KG in Muggensturm gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Was ist das?

Work-Life-Balance

Man wird sogar angerufen um den Dienst am Folgetag zu bestätigen. Geht man nicht ans Telefon wird mit mit Email bombardiert.

Kollegenzusammenhalt

Jeder lästert über jeden…meistens in Fremdsprache. Es hat jeder seine Gruppe und nur an diese Klingel geht man auch. So was ist unakzeptabel. Wenn ein Bewohner klingelt geht derjenige der Zeit hat.

Vorgesetztenverhalten

Ohne Kommentar….

Kommunikation

Kurze Blitzrunde am Morgen….Kommunikation nur auf das mindeste beschränkt. HL hat immer irgendwelche Termine aber um wichtiges wird sich nicht gekümmert

Interessante Aufgaben

Zu zweit für 40 Bewohner… Rollschuhe sollte man dabei haben.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Haus Adrian Bad Gögging

4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Compassio Haus Klara in Regensburg gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Familiärer- herzlicher Betrieb

Kollegenzusammenhalt

Zusammenhalt in allen Bereichen- wenn Not am Mann hilft jeder mit!

Vorgesetztenverhalten

Gute Kommunikation zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten, wird auf Wünsche und Bedürfnisse eingegangen und bei Problemen wird gemeinsam nach einer Lösung gesucht. Immer ein offenes Ohr, selbst an stressigen Tagen und Situation.


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Familiärer/ herzlicher Betrieb

4,9
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei compassio B.V. & Co. KG in Ulm gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr herzlich und familiär immer ein offenes Ohr, Konflikte/ Differenzen werden gemeinsam gelöst. Sehr zu empfehlen, bester Arbeitgeber den ich hatte


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Haus Bolande sofort Einrichtungsleitung kündigen.

1,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei compassio Beteiligungs GmbH in Ulm gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Kollegen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Siehe Überschrift.

Verbesserungsvorschläge

Neue EL einstellen, der führen kann und nicht ständig seine Macht missbraucht. Unser Rif ist ruiniert, seit dem dieser … hier tätig ist.

Arbeitsatmosphäre

Katastrophe. Der Einrichtungsleiter ist eine Katastrophe.

Image

Beschädigt.

Work-Life-Balance

Keine Ruhephasen, ständig einspringen. Dienstplan ist eine Katastrophe und nicht verlässlich.

Kollegenzusammenhalt

Alle lästern über den EL und sind froh, wenn er außer Haus ist. Unter den Kollegen versteht man sich einigermaßen.

Umgang mit älteren Kollegen

?

Vorgesetztenverhalten

Bitte kündigt den Einrichtungsleiter. Der Mann ist pflegefachlich und als Vorgesetzter nicht zu gebrauchen!!!!!

Arbeitsbedingungen

Waren mal gut.

Gleichberechtigung

Nein.


Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kommunikation

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fachliche katastrophe in Bad Gögging

1,2
Nicht empfohlen
Hat bis 2024 bei Compassio Haus Klara in Regensburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nichts.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ständiger Fluktuation des Personals sagt alles aus.

Verbesserungsvorschläge

Leitende stellen mit Profis besetzen nicht mit möchtegern Chefs

Gehalt/Sozialleistungen

Sehr schlechte Bezahlung


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 245 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird compassio - Lebensräume & Pflege durchschnittlich mit 3,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 56% der Bewertenden würden compassio - Lebensräume & Pflege als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 245 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 245 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich compassio - Lebensräume & Pflege als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.
Anmelden