Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Computec 
Media 
AG
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

46 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,8Weiterempfehlung: 39%
Score-Details

46 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

14 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 22 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Ein Ort, an dem man gerne arbeitet

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Computec Media GmbH in Fürth gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Generell fühle ich mich hier gut aufgehoben und habe mir eine Position erarbeitet, in der man mich nicht mehr ohne weiteres austauschen kann. Das gibt mir gewisse Möglichkeiten. Ich freue mich auch, dass ich frei entscheiden kann, wie ich arbeite.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ich würde mir wünschen, dass Mitarbeiter, die Vollgas geben, mehr beachtet werden würden.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Weiterbildungsmöglichkeiten wären schön, und weniger Überstunden.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist überwiegend angenehm und ruhig. Es herrscht eine Atmosphäre des Vertrauens seitens der Vorgesetzten, die es den Mitarbeitern ermöglicht, in einem positiven Umfeld zu arbeiten. Man kann es hier weit bringen, muss dafür aber auch Einsatz zeigen.

Work-Life-Balance

Die Work-Life-Balance kann herausfordernd sein, da Überstunden erforderlich sind, insbesondere aufgrund der branchenbedingten Notwendigkeit, etwas zur Deadline vorweisen zu müssen. Es besteht jedoch keine Verpflichtung, am Wochenende zu arbeiten, obwohl diejenigen, die dies nicht tun, möglicherweise mehr Arbeit für ihre Kollegen verursachen, die dann ran müssen. Generell arbeiten hier manche Leute viel mehr als andere, bekommen dafür aber keine Boni. Ein Ausgleichstag ist schön, jedoch nicht mit der Menge der Arbeit vereinbar.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt gemessen an Konkurrenten zu gering, muss man leider sagen.

Kollegenzusammenhalt

Es herrscht ein grundsätzlicher Zusammenhalt unter den Kollegen, insbesondere bei der Lösung von Problemen. Es ist jedoch zu bemerken, dass einige Mitarbeiter beliebter sind und gelegentlich bevorzugt behandelt werden. Dennoch besteht die Möglichkeit, sich diesen Vorteil durch persönliches Engagement und Leistung zu erarbeiten. Wie man in den Wald hineinruft... ihr verstehet schon.

Umgang mit älteren Kollegen

Niemand wird wegen seines Alters benachteiligt.

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten sind stets hilfsbereit und offen für Gespräche.

Kommunikation

Die Kommunikation ist effektiv und transparent. Ich habe keine Schwierigkeiten, wichtige Ansprechpartner zu erreichen, und bei auftretenden Problemen wird mir zeitnah und unterstützend geholfen.

Gleichberechtigung

Computec legt großen Wert auf Gleichberechtigung und Inklusion. Es gibt keinerlei Probleme im Umgang mit behinderten Menschen sowie Menschen, die aus anderen Ländern kommen. Jeder Mitarbeiter wird unabhängig von persönlichen Merkmalen respektvoll behandelt und hat die gleichen Chancen und Möglichkeiten innerhalb des Unternehmens.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind sehr abwechslungsreich. Es hängt natürlich von der Position ab.


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Jeder ist selbst für sein Glück verantwortlich

4,7
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Computec Media GmbH in Fürth gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Extrem flexibel, was individuelle Veränderungswünsche angeht. Auch die Home-Office-Regel ist sehr flexibel und einige arbeiten sogar komplett aus dem Home Office. Die Bezahlung ist auch gut, wenn man berücksichtigt, dass man noch über die VG Wort zusätzliche Einnahmen generieren kann, wenn man fleißig Online-Artikel produziert. Für Print-Kollegen sieht es vermutlich nicht so gut aus, wenn diese nur Print machen. Aber hier muss einfach jeder selbst aktiv werden, jedem stehen die Möglichkeiten offen und es gibt gute Vorgesetzte, mit denen man wirklich über alles reden kann.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Viele ältere Hasen leben noch in der Steinzeit, sind unzufrieden und das überträgt sich auf andere Kollegen, sieht man hier auch schön an den negativen Bewertungen, doch die Leute die zufrieden sind bewerten kaum den Arbeitgeber. Im großen und ganzen ist Computec schon ein guter und fairer Arbeitgeber, sonst wären viele auch nicht schon so lange mit dabei.

Verbesserungsvorschläge

Obst-Flatrate sollte auch wirklich eine Obst-Flatrate sein und nicht nach 1-2 Tagen schon leer sein, Kaffee gibts zwar umsonst, aber kein Wasser. Räume wie Küche, Aufenthaltsräume etc. könnten optisch ansprechender gestaltet werden. Keiner kümmert sich darum, dass es ordentlich aussieht. In der Küche könnten die uralten Stühle und Tische ausgetauscht werden. Man braucht ja kein Designer-Office, aber etwas "mehr" ginge schon.

Arbeitsatmosphäre

Cooles Team, alle sehr motiviert und auch über die Home-Office-Möglichkeiten sind schon Freundschaften über Microsoft Teams entstanden.

Image

Gutes Image in der Industrie.

Work-Life-Balance

Flexible Arbeitszeiten, kann nicht klagen.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt bei Computec viele Möglichkeiten sich zu verändern, doch die meisten verlassen die Komfortzone nicht und lästern lieber.

Kollegenzusammenhalt

Sehr gut, hängt aber natürlich stark davon ab in welcher Abteilung man arbeitet.

Vorgesetztenverhalten

Die Zusammenarbeit macht Spaß, mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Arbeitsbedingungen

Auf individuelle Wünsche bzgl. Arbeits-PC, Maus, Tastatur etc. könnte mehr eingegangen werden, einige Dinge kauft man daher lieber privat. Wer zufrieden und gut arbeiten möchte, sollte auch keine Einschränkungen bei der Hardware in Kauf nehmen müssen, daher ist hier noch Optimierungsbedarf vorhanden. Wie man in den Wald hineinschreit ... so verhält es sich auch mit der IT-Abteilung :-)

Kommunikation

Viele Infos erfährt man zuerst im Flurfunk, hier wäre eine offenere Kommunikation ohne Geheimnisse schöner.

Gehalt/Sozialleistungen

Hängt stark von der Position und der Abteilung ab, das Gehalt ist individuell verhandelbar, entweder es passt oder es passt nicht, dann wird man aber auch nicht gezwungen hier zu arbeiten ;-)

Interessante Aufgaben

Flexible Aufgaben, man sucht sich meist selbst die Sachen heraus an denen man Spaß hat.


Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Miserables Gehalt, viel Stress, wenig Zukunftsaussichten

1,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Computec Media GmbH in Fürth gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist stark, da alle im gleichen Boot sitzen. Zudem bietet der Kontakt in der Branche einen klaren Vorteil, da man kontinuierlich interessante Leute kennenlernt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es wird an jeder Ecke gespart. Insbesondere beim Gehalt. Jeder noch so winzige Cent für Arbeitsutensilien und Reisen wird gründlich überprüft. Es werden keinerlei Boni wie Weihnachtsgeld gewährt; stattdessen wird erwartet, dass sich die Angestellten Geld von externen Quellen wie vom Amt oder Hilfsvereinen beschaffen. Die Möglichkeit für Home Office ist begrenzt. Kleinigkeiten wie ein Obstkorb, Kaffee und Wasser werden übermäßig in den Himmel gelobt, während das eigene Einkommen kaum ausreicht, um in der Region über die Runden zu kommen. Die sogenannte "Wertschätzung" zeigt sich durch kleinste Amazon-Gutscheine und ein Essensmarkenprogramm (hrmony), das mit einem Abzug von 100 Euro vom Bruttogehalt verbunden ist. Einige Kollegen sind derart mit Aufgaben überlastet, dass von einem sozialen Leben kaum noch die Rede sein kann. Sie werden förmlich ausgebrannt, ohne jegliche Anerkennung. Überstunden sind laut Vertrag bis zu einem bestimmten Stundenlimit abgegolten. Hier wird der letzte Tropfen aus Mitarbeitern herausgepresst. Kritik wird ignoriert, stattdessen geht es nur ums schnelle Geld, nicht um langfristige Pläne oder Qualität. Schade!

Verbesserungsvorschläge

Angemessene Anerkennung der Mitarbeiter, gerechte Entlohnung (nicht nur eine Erhöhung um 100 Euro) und eine geringere Ausbeutung wären angebracht. Die Ära, in der man knapp an der legalen Grenze bezahlen und die Lebensqualität der Mitarbeiter ausbeuten konnte, gehört längst der Vergangenheit an.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Guter Zusammenhalt, mangelnde Kommunikation und Gehaltsstruktur

2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Computec Media GmbH in Nürnberg gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Tolle Kollegen und spannende Aufgaben, lockerer Umgang

Vorgesetztenverhalten

Schlechter Umgang mit Kritik und abwatschen von Kollegen. Teilweise wird von oben über einzelne Personen gelästert, statt Kritik fair zu verteilen und ein konstruktives Arbeitsklima zu schaffen

Kommunikation

Viele Informationen werden unter der Hand weitergegeben und wenig offen kommuniziert

Gehalt/Sozialleistungen

Unterdurchschnittliches Gehalt für die Branche und kaum Möglichkeiten mehr zu verdienen. Die Benefits sind überschaubar und gibt es nur, wenn das Unternehmen daraus einen steuerlichen Vorteil ziehen kann.

Interessante Aufgaben

Man beschäftigt sich mit dem, was man liebt und hat viel Freiheit sich in seinem Aufgabenfeld auszuleben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Kann man mal machen, aber man sollte den Absprung fest einplanen

1,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Computec Media GmbH in Fürth gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Veraltete Strukturen, herrisches IT-Personal, jeder kämpft für sich oder gegen Windmühlen, keine funktionierenden / vielversprechenden Konzepte für die Zukunft, richtig miese Bezahlung - das alles drückt schon mächtig auf die Atmosphäre. Das man mal mit Vorgesetzten oder Kollegen nicht kann, ist nichts besonderes, tritt hier aber gehäuft auf.

Image

Was bei C. in F. passiert, ist in der Branche kein Geheimnis. Das eher schwierige Verhalten der ehemaligen Geschäftsleitung hat sich schnell rumgesprochen.

Work-Life-Balance

"Es muss halt fertig werden" ist das Motto. Das wird zum Problem, wenn man zu viel auf den Tisch bekommt, was eigentlich immer der Fall ist.

Karriere/Weiterbildung

Als Starter / Sprungbrett kann man hier 1-2 Jahre runterreißen und dann mit allen Wassern gewaschen einen "normalen" Job antreten, der einem in der Regel deutlich weniger abverlangt und deutlich besser bezahlt ist.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist deutlich unter dem Durchschnitt. Wenn man einen Großteil des Gewinns in die Schweiz abführen muss, um die Jacht des Eigners zu finanzieren, bleibt eben nur noch wenig für die Mitarbeiter übrig.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ist nicht vorhanden.

Kollegenzusammenhalt

Kommt komplett auf die Abteilung und die eigene Einstellung an. Man kann Freundschaften für`s Leben schließen oder auf seinen persönlichen Erzfeind treffen.

Umgang mit älteren Kollegen

Wie hier schon vielfach erwähnt: Wer die 40 überschreitet und einen gutbezahlten Job hat, wird in einer der üblichen Sparrunden irgendwann abgesägt. Die, die noch da sind, sind halt Lieblinge der Geschäftsleitung.

Vorgesetztenverhalten

Die ehemalige Geschäftsführung war fürchterlich und der Grund für viele der richtig miesen Bewertungen. Die neue versucht, es besser zu machen. Lug und Betrug gegenüber Partnern und den eigenen Mitarbeitern gehören aber zur DNA dieser Firma, das kann man nicht unbedingt schönreden.

Arbeitsbedingungen

Was woanders Standard ist, muss bei Computec leider oft erkämpft werden. Außer, man mag Großraumbüros und Hardware aus den 2010er Jahren.

Kommunikation

Was soll man noch groß sagen: Man versucht es seit dem Wechsel in der Geschäftsleitung zwar, aber da man schon vor Jahren mit Karacho gegen den Eisberg gefahren ist, gibt es auch nicht mehr allzu viel Positives zu teilen.

Gleichberechtigung

Verglichen mit den meisten Branchen ganz gut, aber bis zu einem weiblichen Verlagsleiter fließt noch viel Wasser die Pegnitz runter.

Interessante Aufgaben

Wenn man die Gamesbranche nice findet, bekommt man hier einen unschätzbaren Blick in und über die Branche. Wer clever ist, nutzt das als Eintrittskarte für andere Jobs/Firmen. Wer doof ist, versucht hier alt zu werden.

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Großartiges Team in schwieriger Branche

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Computec Media GmbH in Fürth gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Grundsätzlich hervorragend, allerdings kommt es schon darauf an, wie man sich einlebt und selber einbringt. In der Vergangenheit war die Stimmung phasenweise nachgerade düster, aber zusammen mit dem Management-Wechsel scheint da das schlimmste überstanden und die Aussichten haben sich stabilisiert, was merklich positiv auch auf die Arbeitsatmosphäre durchschlägt.

Image

Wenn man sich so Bewertungen hier auf der Seite anschaut, dann wundert man sich schon sehr - da sind ein paar Wutwichtel ofenbar in einer anderen Firma gewesen. Nach außen tut die Firma allerdings auch nicht sonderlich viel, um dem entgegenzutreten.

Work-Life-Balance

Wie in anderen Verlagen auch: Wer einen 9to5 McJob sucht, hat sich in der Branche geirrt. Ein gewisses Maß an Überstunden ist halt normal. Bezahlt werden die nicht und Freizeitausgleich ist mitunter einfach nicht drin. Andererseits macht die Arbeit Spaß und solange man sich an den Kernarbeitszeiten orientiert ist man auch maximal flexibel.

Karriere/Weiterbildung

Ist eher eine Holschuld, d.h. aktiv gibt es eher wenig Angebote für Fortbildung, aber wenn man was geeignetes findet und das auch begründen kann, bekommt man auch die Unterstützung.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist sicher eher im unteren Mittelfeld, da ist Luft nach oben, sofern es das Branchenumfeld und der Eigentümer mal erlauben.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wenn man jetzt nicht unterstellt, dass die unterdurchschnittliche Hardware-Aktualisierung aus Umweltbewusstsein heraus passiert, gibt's irgendwie wenig Initiative hinsichtlich Klimaneutralität. Eher im Gegenteil, die Corona-Homeoffice-Freiheiten sollen (teilweise) wieder zurückgefahren werden.

Kollegenzusammenhalt

Sowohl im Team als auch im Unternehmen gibt es einen verlässlichen Zusammenhalt - gerade das hat sich nach den letzten Veränderungen in der Chefetage massiv verbessert.

Umgang mit älteren Kollegen

Schon wg. des Themas gibt's nur wenig ältere Kollegen, aber einige sind tatsächlich schon sehr lange an Bord. Gerade in den Redaktionen gibt es aber immer mal wieder Fluktuation, der eine oder andere taucht dann in der PR-Branche wieder auf - ist vielleicht schwierig, wenn man mit 40 immer noch den Pro-Gamer geben soll.

Vorgesetztenverhalten

Auch als "niedrige Charge" wird man gehört, hat viele Freiheiten und kann Verantwortung übernehmen. Wer mit Ideen um die Ecke kommt, sollte aber auch darauf vorbereitet sein, mit eigenem Engagement in Vorleistung zu gehen - oft eben deutlich über 9to5 hinaus. Hierarchien sind flacher als anderswo.

Arbeitsbedingungen

Die Rechner könnten generell flotter sein. Gerade Praktikanten bekommen zum Teil schon sehr, sehr lahme Hardware gestellt. Da scheint die Produktivität dann nicht so wichtig zu sein wie der Einsatz von lange abgeschriebenen PCs.

Kommunikation

Früher viel nach Gutsherrenart von oben nach unten verordnet, wenig Transparenz wie es um die Butze steht. Seit ein paar Jahren gibt's wenigstens regelmäßige Infos von der Geschäftsführung und man ist sichtlich um mehr Transparenz bemüht. Durch Corona ist da manchen tatsächlich offener geworden, weil es eben weniger Inselkommunikation in den Kaffeeküchen gab.

Gleichberechtigung

Zwei von drei Objektleitungen sind inzwischen weiblich besetzt. Ich denke nicht, dass es in der Firma irgendwelche Probleme mit der Gleichberechtigung gibt.

Interessante Aufgaben

Gibt es durchaus, vor allem wenn man selber in die Initiative geht. Ist mitunter dann eben mit noch mehr Arbeitspensum verbunden, aber die Firma lebt von solcher Eigeninitiative und hat es gerade damit geschafft, auch in den zuletzt sehr schwierigen Zeiten wieder die Kurve zu bekommen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bin gerne hier

4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Computec Media AG in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen hat sich seit dem Wechsel der Geschäftsführung Ende 2018 stark verbessert. Man kann mit den Geschäftsführern reden und hat das Gefühl, dass zugehört wird.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Kommunikation ist aktuell durch Corona natürlich nicht ideal. Da war auch in den vergangenen Jahren immer Luft nach oben. Insgesamt ist die Firma bei Entscheidungen oft zu behäbig.

Verbesserungsvorschläge

Noch konsequenter den eingeschlagenen Weg weitergehen und auf die Kernkompetenzen setzen. Neue Ideen wirklich durchdenken und interdisziplinär daran arbeiten.

Arbeitsatmosphäre

Manchmal ist es stressig, aber allgemein wird viel gelacht und die Atmosphäre ist sehr locker. Man kennt sich, plaudert gern und redet die Geschäftsführer mit Vornamen an.

Image

Auch wenn das gern von Ehemaligen behauptet wird, hat Computec kein schlechtes Image und arbeitet in der Branche mit allen relevanten Firmen auf Augenhöhe zusammen.

Work-Life-Balance

Niemand wird dazu gezwungen, Überstunden zu schieben. Manchmal machen das Events, Tests etc. erforderlich – die geleistete Zeit wird ausgeglichen. Muss man halt mit dem Vorgesetzten besprechen. Insgesamt hat sich die Work-Life-Balance in den vergangenen Jahren stark zum Positiven verändert. Was auch an den besseren Workflows liegt.

Karriere/Weiterbildung

Workshops gibt und gab es – Corona macht es natürlich nicht leichter. Wer eine Weiterbildung möchte, muss sich aber selber entsprechende Kurse suchen. Sofern diese sinnvoll sind, werden die aber auch ohne Murren abgenickt. Mehr Unterstützung bei der Auswahl von Angeboten wäre dennoch hilfreich.

Gehalt/Sozialleistungen

Medienbranche halt. Ist stark ausbaufähig, aber anderswo ist das Gras auch nicht grüner.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird Rücksicht auf Mitarbeiter genommen, die Kinder haben.

Kollegenzusammenhalt

Manche können eben besser miteinander. Im Großen und Ganzen ist der Zusammenhalt stark. Kollegen sind auch privat miteinander befreundet und unternehmen vieles zusammen. Die meisten Mitarbeiter arbeiten seit Jahren gemeinsam – das schweißt zusammen.

Umgang mit älteren Kollegen

Alle werden gleich behandelt.

Vorgesetztenverhalten

Auch hier könnte die Kommunikation manchmal schneller und konkreter sein. Ich kann aber immer zu meinem Vorgesetzten gehen, wenn ich eine Frage habe. Ich bin noch nie abgewimmelt worden.

Arbeitsbedingungen

Großraumbüro mit vielen Pflanzen. Klimaanlage. Ausstattung der Arbeitsplätze ist unterschiedlich. Wer etwas Neues braucht, bekommt das in der Regel aber auch unkompliziert.

Kommunikation

Hauptproblem bei Computec. Man möchte gerne öfter über Pläne und Vorgänge informiert werden. Aber auch in puncto Kommunikation hat sich schon vieles verbessert. Immerhin erklärt die Geschäftsführung klar und verständlich, warum Dinge so gemacht werden. Es ist alles nachvollziehbarer geworden.

Gleichberechtigung

Gibt Frauen in Führungspositionen. Die Redaktionen sind allerdings überwiegend männlich. Was aber auch einfach daran liegt, dass sich kaum Frauen bewerben.

Interessante Aufgaben

Hardware, Spiele, Messen, Digitales, Video - was will man mehr.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Arbeitsinhalt in einer Firma, die den Anschluss verpasst hat

2,1
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Computec Media GmbH in Fürth gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Job an und für sich macht Spaß. Viel kreative Freiheit, die man sicherlich so bei anderen Arbeitgebern nicht hat. Man arbeitet mit hochinteressanten Themen (Videospiele, Filme, Technik), die stets Relevanz haben, vermutlich derzeit mehr denn je. Außerdem arbeitet man mit vielen Gleichgesinnten zusammen, da sich Arbeit und Hobby überschneiden. Das sorgt in der Regel für ein angenehmes Miteinander.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Schlechtes Gehalt, keine Weiterbildungsmöglichkeiten, Mitarbeitergeringschätzung, furchtbare Kommunikation.

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiter und deren Fähigkeiten besser wertschätzen. Risikofreudiger sein, denn nur wer Geld ausgibt kann auch welches Verdienen. Weiterbildungsmöglichkeiten. Diese drei Dinge alleine würden dabei helfen, den ehemaligen Marktführer nicht mehr den Erfolgen der Konkurrenz hinterherhecheln zu lassen, sondern wieder mit neuen Projekten auf eigenen Beinen zu stehen. Dazu noch eine gänzlich offene Kommunikation, ohne dass man die Mitarbeiter in der Luft hängen lässt, und es läuft wieder.

Arbeitsatmosphäre

Horizontal und vertikal nach oben gab es kaum Kommunikation, aber in einer Position, wo ich selbst andere loben und unterstützen konnte, habe ich das getan. Fairness und Vertrauen waren durchaus vorhanden, auch wenn es nicht immer gezeigt wurde. Man hat mehr für sich und mit seinem Team gekämpft und hatte weniger das Gefühl, Teil eines großen Ganzen zu sein. Generell war die Denke und das Handeln allerdings irgendwann in den 1990ern hängen geblieben. An 2020 angepasst oder gar modern war das nicht und für einen Arbeitgeber, der mit Themen am Puls der Zeit arbeitet, ist das peinlich.

Image

Ich habe selten schlechte Worte über Computec von Außenstehenden gehört. Kolleg:innen und Ex-Kolleg:innen sind allerdings oftmals dergleichen Meinung: Geile Arbeit, aber die Umgebung, in der sie ausgeführt werden muss, ist miserabel (was die Bewertungen hier auch widerspiegeln). Ich habe kein böses Blut mit der Firma, würde durchaus auch empfehlen dort zu arbeiten(sei es zum Überbrücken oder um Erfahrung zu sammeln), nur Alt werden kann und sollte man bei Computec nicht.

Work-Life-Balance

Schwieriges Thema, da ich in meiner Position keine wirklichen Probleme hatte, die Balance zu halten, aber von anderen Abteilungen weiß, dass es da ganz anders aussah. Bis auf eventuelle Überstunden bei den Heftgbgaben, einigen mehrtägigen Terminen (teilweise im Ausland) und der Urlaubsplanung, die um die Abgabe herum gemacht werden musste, gab's kein Problem. Lediglich eine einfachere Homeoffice-Lösung wäre wünschenswert gewesen, denn hier machte sich die angestaubte Denke besonders bemerkbar.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen gibt es keine. Aufstiegschancen sind limitiert auf den leitenden Redakteur/Brand Manager, danach ist in der Regel Schluss. Das mag auch an der Firmengröße und Hierarchie liegen, aber zumindest Weiterbildungen müssten drin sein. Am Ende profitiert nämlich auch die Firma davon.

Gehalt/Sozialleistungen

Kurzum: In meinem aktuellen Job verdiene ich 600 Euro mehr und habe keine Personalverantwortung. Gehaltsmäßig ist Computec auf dem untersten Niveau, was an der Attraktivität des Jobs selbst liegt. Es gibt einfach immer jemanden, der ihn machen will. Immerhin konnte man dann und wann mal einen Film oder Games abgreifen, womit man das magere Gehalt zumindest ein wenig ausgleichen konnte. Ernähren kann man sich davon allerdings nicht. Vor allem in Anbetracht der steigenden Lebenskosten hätte zumindest ein Inflationsausgleich der Gehälter drin sein müssen. Kurz: Man macht den Job nicht wegen des Gehalts, sondern trotz des Gehalts.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nein, hier gab es keine Agenda (vermutlich aus Kostengründen) und das finde ich sehr schade.

Kollegenzusammenhalt

Kollegenzusammenhalt (zumindest im nahen Umfeld) war einwandfrei. Man ist auch heute noch befreundet und tauscht sich aus. Darüber hinaus hat man nicht viel aus anderen Abteilungen mitbekommen, es sei denn, man saß an der Weihnachtsfeier mal zusammen. Der Umgang miteinander war dennoch stets höflich.

Umgang mit älteren Kollegen

Die älteren Kolleg:innen, die da waren, wurden genauso behandelt wie die anderen auch. Allerdings wurden in der Vergangenheit immer wieder Kolleg:innen gegangen, die der Firma seit Jahren die Treue hielten, aufgrund der alten Verträge. Diese wurden scheinbar schlichtweg zu teuer. Das ist kein akzeptables Verhalten.

Vorgesetztenverhalten

Bezogen auf die Geschäftsführung gibt es nicht viel zu sagen, denn weder hat man viel von ihnen gehört, noch sonst irgendetwas mitbekommen aufgrund der miserablen Kommunikation. Mir gegenüber war die Geschäftsführung stets höflich und ich hatte keine Probleme, allerdings wirkte sie auch recht träge (was wiederum auch auf die schlechte Kommunikation zurückzuführen sein könnte). Auf die täglichen Geschäftsgebaren hatte das keinen Einfluss. Dennoch empfand ich die Vorgesetzten als zu konfliktscheu und hätte mir hinsichtlich mancher Entscheidungen mehr "Eier" gewünscht (und damit meine ich nicht das Entlassen mehrere Mitarbeiter im zweistelligen Bereich auf einmal).

Arbeitsbedingungen

Man konnte mit den Geräten und der Software arbeiten. Das ist vermutlich das Beste, was man hier sagen kann. Wer neues Equipment brauchte, ist gerne mal zur Redaktion des ehemaligen Technik-Magazin des Hauses gegangen und hat dort nachgefragt. Anschaffungen wurden so gut wie nie gemacht, aber die Rechner waren auch nicht heillos veraltet. Kleinigkeiten wurden in der Regel ohne Probleme nachbestellt. Mit Softwarelizenzen war man hingegen knausrig, weswegen immer wieder Workarounds im Arbeitsalltag geschaffen werden mussten. Ich arbeitete in einem Großraumbüro, was für sich sprechen sollte. Die Kollegen waren Gott sei Dank angenehm, weswegen Lärmpegel und Atmosphäre gepasst haben.

Kommunikation

Kommunikation war schlichtweg nicht vorhanden und das schadet nicht nur den Arbeitnehmern, sondern auch der Firma selbst. Das ist allerdings ein Problem vieler Unternehmen und nicht exklusiv bei Computec.

Gleichberechtigung

Meiner Erfahrung nach wurden alle gleichermaßen geschätzt, gleich welchen Geschlechts. Inwiehoch das Ansehen selbst war, kann ich nicht sagen, aber erfahrungsgemäß ist es bei Computec wie bei allen anderen Unternehmen, in denen ich gearbeitet habe: man wird für seine Arbeit nicht geschätzt. Deutsche Arbeitgeber denken anscheinend, dass mit der Zahlung des Gehalts alles abgegolten wurde. Es gab ab und an das obligatorische "gut gemacht", aber das war mehr eine Floskel denn wirklich ernst gemeint. Eine Zuwendung in Form ernst gemeinter Worte wäre schön gewesen, gar nicht zu sprechen von Benefits in Form von Geld.

Interessante Aufgaben

Testen, Reviewen, Schreiben - das waren Brot und Butter. In unserer Abteilung konnte man auch stets Ideen für eigene Features einbringen und so das Endprodukt aktiv mitgestalten. Die kreative Freiheit und das damit verbundene Vertrauen waren super. Man konnte entsprechend der eigenen Stärken und Interessen handeln und in der Regel über das Schreiben, auf was man Lust hatte.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Tolles Unternehmen mit freundlichen Kollegen und spannenden Aufgaben

4,7
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Computec Media GmbH in Fürth gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr nette Kollegen, man hat das Gefühl man Arbeitet als Team zusammen.

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre wirkt locker und angenehm, man wird schnell auch als Praktikant eingebunden und es wird viel Vertrauen in einen gesetzt.

Work-Life-Balance

Die Work-Life-Balance ist gut. Urlaub kann genommen werden und Homeoffice mit Rücksicht auf Familie ist auch möglich. Da es sich um eine Redaktion handelt, kann es aber natürlich auch stressig kurz vor Redaktionsschluss werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Kann ich als Praktikant nicht so viel darüber sagen. Habe pünktlich eine gerechte Aufwandsentschädigung bezahlt bekommen.

Kollegenzusammenhalt

Die Mitarbeiter arbeiten gut zusammen und haben ein freundschaftliches Verhältnis zueinander.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen werden sehr gut integriert und ihre Erfahrungen werden geschätzt

Vorgesetztenverhalten

Sehr flache Hierarchie. Sehr nette Vorgesetzte, die einem auf Augenhöhe begegnen.

Arbeitsbedingungen

Schöner Arbeitsplatz, mit viel Licht, sauberen Toiletten und kostenlosem Kaffee.

Kommunikation

Gute interne Kommunikation. Man kann mit jedem reden und wird selbst als Praktikant von jedem ernst genommen.

Interessante Aufgaben

Selbst als Praktikant wurden mir kaum Grenzen gesetzt. Ich konnte mich in vielen Aufgaben und Bereichen versuchen. Dabei wurde ein großes Vertrauen in mich gesetzt und mir vieles zugetraut.


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Zum Teil absurde Bewertungen von Ehemaligen. Bitte sucht euer Glück woanders statt unfair nachzutreten, danke

4,0
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Computec Media GmbH in Fürth gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Tolles Thema, nette und lockere Kollegen und Kolleginnen, die jeden Tag mit viel Leidenschaft tolle Inhalte produzieren. Viele Möglichkeiten zur Gestaltung, wenn man das denn möchte, viele Freiheiten und eine verständnisvolle Fehlerkultur.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Schwieriger Markt, deswegen mussten in der Vergangenheit einige unschöne, letztendlich aber nachvollziehbare Entscheidungen getroffen werden, was bei der Moral natürlich trotzdem Spuren hinterlassen hat. Da ist aber eher der Markt dran schuld als das Unternehmen.

Verbesserungsvorschläge

Konsequent den eingeschlagenen Weg, die Offenheit und Kommunikation beibehalten und ausbauen.

Arbeitsatmosphäre

Es gibt gute und schlechte Tage, manche Kolleg:innen verstehen sich besser als andere, aber im Großen und Ganzen arbeiten die meisten wohl ganz gerne hier, was die lange Betriebszugehörigkeit vieler auch zeigt. Eine "Hölle auf Erden", wie weiter unten in einer Bewertung zu lesen ist, stelle ich mir irgendwie anders vor. Zum Teil sind die Bewertungen von Ehemaligen echt absurd an einigen Stellen. Bitte sucht euer Glück woanders statt unfair nachzutreten - ihr trefft damit übrigens auch eure Ex-Kollegen, die sich hier tagtäglich den Allerwertesten aufreißen.

Image

Das Märchen vom schlechten Image basiert vor allem auf Erzählungen weniger Ehemaliger und wird damit auch nicht wahrer. In der Branche ist Computec ein geschätzter und respektierter Partner. Hab ich nie jedenfalls anders erlebt. Die einzelnen Marken gehören zu den reichweitenstärksten in Deutschland in ihrem jeweiligen Bereich.

Work-Life-Balance

Man macht diesen Job aus Leidenschaft, wobei sich dank veränderter Organisation auch hier einiges zum Positiven verändert hat. Auf Kollegen mit Familie wird nach meiner Erfahrung Rücksicht genommen, dass ein Urlaubswunsch nicht genehmigt wird, kommt so gut wie nie vor.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt nicht viele "automatische" Möglichkeiten, sich zu entwickeln, Einsatz wurde aber in der Regel in der Vergangenheit belohnt, auch wenn man Geduld und Durchhaltevermögen mitbringen musste. Weiterbildungen sind nach meiner Erfahrung grundsätzlich möglich, wenn man sich um sie eigenständig bemüht, sie gut begründet und Interesse auch anmeldet.

Gehalt/Sozialleistungen

Es ist zumindest fraglich, ob das Gras in diesem sehr speziellen Arm der Medienbranche anderswo sehr viel grüner ist, allerdings darf hier bei vielen Kollegen:innen gerne weiter nachgebessert werden, wenn es die Lage zulässt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Keine besonderen Maßnahmen, es wird aber auch nichts "absichtlich falsch" gemacht. Dass viele Rechner aufgrund von Remote-Zugriff an bleiben müssen, scheint einigen Kritikern nicht bewusst zu sein.

Kollegenzusammenhalt

Innerhalb der Teams in der Regel gut. Auch untereinander wächst das gegenseitige Verständnis dank gemeinsamer Projekte und Absprachen spürbar.

Umgang mit älteren Kollegen

Es wäre mir neu, dass ältere Kolleg:innen wegen ihrer Betriebszugehörigkeit absichtlich schlechter oder besser behandelt werden als jüngere.

Vorgesetztenverhalten

Seit dem Wechsel der Geschäftsführung weht hier ebenfalls ein angenehmerer Wind. Was die Teamleiter:innen angeht, wäre mir nicht bekannt, dass es aktuell schwarze Schafe gibt.

Arbeitsbedingungen

Hier gibt es an einigen Stellen tatsächlich Nachholbedarf, insbesondere was die Ausstattung einiger Rechner angeht. Soweit ich weiß, ist man hier aber ebenfalls dabei, dieses Manko zu verbessern.

Kommunikation

Es hat sich einiges getan in letzter Zeit. Sicherlich ist das noch nicht optimal und noch ausbaufähig, aber um Welten besser und offener als unter der ehemaligen Geschäftsführung.

Gleichberechtigung

Computec hat mehrere Frauen in Führungspositionen. Drei wichtige Marken werden aktuell von Frauen geleitet - wie das unlängst in einigen Bewertungen über mangelnde Gleichberechtigung verschwiegen wird, ist eine Frechheit den Leistungen der Kolleginnen gegenüber. Auch grundsätzlich hat sich der Tonfall und der Respekt im Umgang miteinander in den letzten Jahren deutlich verbessert.

Interessante Aufgaben

Games, Filme, Technikkram. Man kann viel selbst gestalten, wenn man darauf Lust hat. Langweilig wird es nie.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 48 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Computec Media durchschnittlich mit 2,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Medien (3,5 Punkte). 40% der Bewertenden würden Computec Media als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 48 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Kollegenzusammenhalt und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 48 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Computec Media als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.
Anmelden