Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

DRK 
Ambulanzdienst 
Hamburg
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,2
kununu Score13 Bewertungen
63%63
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,2Image
    • 2,6Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 2,5Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 2,5Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,1Arbeitsbedingungen
    • 2,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Rettungssanitäter:in13 Gehaltsangaben
Ø30.600 €
Notfallsanitäter:in3 Gehaltsangaben
Ø41.800 €
Controller:in2 Gehaltsangaben
Ø37.100 €
Gehälter für 3 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
DRK Ambulanzdienst Hamburg
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Dauernd Überstunden machen und Sich verzetteln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
DRK Ambulanzdienst Hamburg
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 13 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    77%77
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    62%62
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    38%38
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    31%31
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    31%31
  • InternetnutzungInternetnutzung
    23%23
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    15%15
  • RabatteRabatte
    15%15
  • DiensthandyDiensthandy
    15%15
  • ParkplatzParkplatz
    15%15
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    15%15
  • BarrierefreiBarrierefrei
    8%8
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    8%8
  • EssenszulageEssenszulage
    8%8

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

den Feierabend
Bewertung lesen
Nettes offenes Team, gutes Equipment und schön große Autos.
Der Leistungsdruck und Umgang mit dem Personal ist deutlich geringer und besser als bei jedem privaten.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Bewertung lesen
den Kollegenzusammenhalt, die moderne Ausstattung (teilweise) und das entspannte Arbeiten ohne ständige Korrektur und übermäßige Kontrolle von oben
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Der Umgang mit den Mitarbeitern, viel ist auf Beziehungs- und Empathieebene - da fehlt mir viel die Professionalität.
Die häufigen Kontakt Aufnahmen in der Freizeit die vielen teils auch Belanglosen E-Mails.
Zu wenig Gehalt
Bewertung lesen
die interne Kommunikation, teilw. das Vorgesetztenverhalten und die Lohnstruktur
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Mehr Struktur, Führungslehrgänge, keine Feddernwirtschaft mehr
Bewertung lesen
Entsprechendes Gehalt zahlen, den Mitarbeitern zuhören und Vorschläge annehmen (neuer Wind kann tun!).
Digitalisierung!!!! Investitionen ind Leitstelle und Infrastruktur sind unabdingbar wenn auch teuer hier darf nicht am falschen ende gespart werden. Sowohl bei einsatzleitsystemen als auch bei der Dienstplanung und internen Kommunikation
Leitungsebene austauschen, Mitarbeiterbefragungen machen, mehr die Mitarbeiter ins Boot holen, verlässlichere Dienstpläne
Bewertung lesen
Kompetenzen deligieren und die interne Führungsstruktur optimieren, qualifizierte Führungskräfte einstellen, bzw. fortbilden (Studium)
Die Kommunikation verbessern, und gleichzeitig die vorhandene Flut an Mails verringern
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,1

Der am besten bewertete Faktor von DRK Ambulanzdienst Hamburg ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,1 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).


Generell mangelt es Bundesweit an Alternativen für ältere Kollegen!
3
Bewertung lesen
Da Kollegen überwiegend alle älter, kann man oft viel neues lernen.
4
Bewertung lesen
Es wird in jeder Hinsicht Rücksicht genommen ohne zu bevormunden
Ältere Kollegen die nicht mehr im normalen Fahrdienst eingesetzt werden können, werden nach Möglichkeiten, in andere Bereich eingesetzt.
4
Bewertung lesen
Ältere Kollegen werden versucht wo es geht zu entlasten.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von DRK Ambulanzdienst Hamburg ist Kommunikation mit 2,5 Punkten (basierend auf 10 Bewertungen).


Leider wird sehr viel mündlich versprochen, aber nicht viel davon gehalten. Bei Problemen ist es oft als schwer einen Vorgesetzten zu erreichen und wenn wird sich schnell gegenseitig die Schuld zugeschoben.
Teilw. schwierig. Selbst mit dem Betriebsrat wird wenig gesprochen das Informationen verzögert bekannt gegeben werden.
2
Bewertung lesen
erst wenn es zu spät ist
1
Bewertung lesen
Ab und zu kommen wichtige Informationen. Unwichtige Informationen („wir sind jetzt zwei Stunden nicht erreichbar“) kommen im Überfluss. Viele Sachen hört man schon vom Flurfunk oder von anderen HiOrgs (Hamburg ist klein ;)) bevor sie bei dem Mitarbeiter selbst ankommen.
Die neue Betriebsleitung ist cholerisch und redet viel, Verbesserungen sehe ich bisher aber keine.
3
Bewertung lesen
Könnte schneller gehen
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,6 Punkten bewertet (basierend auf 7 Bewertungen).


Als RS eigentlich nur der NotSan. Alle höheren Positionen sind leider seit Jahren fest besetzt.
Oft schwer nachvollziehbar welche Kriterien hier angewandt werden aber durchaus höher als in großen Konzernen
Viel versprochen, wenig gehalten
2
Bewertung lesen
Es werden immer wieder Positionen ausgeschrieben. Allerdings sind diese Positionen auch einfach „da“. Bei vielen Funktionerstellen weiß ich nicht, was die machen. Wenn man sie anspricht verweisen sie wieder auf die Vorgesetzten.
3
Bewertung lesen
Es werden immer wieder neue Stellen ausgeschrieben.
z.B. Wachleiter, Praxisanleiter, MPG Beauftragter usw.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • DRK Ambulanzdienst Hamburg wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet DRK Ambulanzdienst Hamburg schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 63% der Mitarbeitenden DRK Ambulanzdienst Hamburg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 13 Bewertungen schätzen 31% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 10 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei DRK Ambulanzdienst Hamburg als eher modern.
Anmelden