Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

DRK 
Ambulanzdienst 
Hamburg
Bewertungen

13 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,2Weiterempfehlung: 62%
Score-Details

13 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

8 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Kein Arbeitgeber ist perfekt, allerdings kann man rankommen, wenn man möchte.

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nettes offenes Team, gutes Equipment und schön große Autos.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Der Umgang mit den Mitarbeitern, viel ist auf Beziehungs- und Empathieebene - da fehlt mir viel die Professionalität.

Verbesserungsvorschläge

Entsprechendes Gehalt zahlen, den Mitarbeitern zuhören und Vorschläge annehmen (neuer Wind kann tun!).

Image

Man hört schnell Unmut, jedoch ist meckern leichter als loben.

Work-Life-Balance

Es wird versucht drauf zu achten.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es könnte besser sein! Mülltrennung findet in vielen Wachen nicht statt.

Karriere/Weiterbildung

Als RS eigentlich nur der NotSan. Alle höheren Positionen sind leider seit Jahren fest besetzt.

Kollegenzusammenhalt

Tolles Team! Manchmal muss man aufpassen wen man was anvertraut, sonst weiß es schnell die ganze Firma

Vorgesetztenverhalten

Nette Vorgesetzte, doch gibt es manchmal Situationen, wo die Sympathie wichtiger als die Professionalität ist.

Arbeitsbedingungen

Geben ihr bestes auf dem besten Stand der Technologie zu sein

Kommunikation

Leider wird sehr viel mündlich versprochen, aber nicht viel davon gehalten. Bei Problemen ist es oft als schwer einen Vorgesetzten zu erreichen und wenn wird sich schnell gegenseitig die Schuld zugeschoben.

Gehalt/Sozialleistungen

Für viele schwer ihren Lebensunterhalt zu stemmen, alles wird teurer nur das Gehalt bleibt gleich. Der Stundenlohn entspricht nicht dem Durchschnitt im Rettungsdienst laut der Agentur für Arbeit.

Interessante Aufgaben

Kein Tag ist wieder der andere!


Arbeitsatmosphäre

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ausbaufähig...

2,9
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Konnte ich wenig negativ beurteilen. Grundlegend macht die Arbeit Spaß mit Höhen und Tiefen.

Work-Life-Balance

War okay.

Karriere/Weiterbildung

Viel versprochen, wenig gehalten

Kollegenzusammenhalt

An sich okay. Weder schlecht noch gut.

Umgang mit älteren Kollegen

Da Kollegen überwiegend alle älter, kann man oft viel neues lernen.

Kommunikation

Teilw. schwierig. Selbst mit dem Betriebsrat wird wenig gesprochen das Informationen verzögert bekannt gegeben werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Ist in Ordnung. Mit P-Schein, Steuerklasse 1, liegt man bei ca. 1800 - 2000 € Netto als Rettungssanitäter im KBF-Bereich.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sympathisch-Chaotisch aber auf dem richtigen Weg!

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Tolle Wachen, moderne Fahrzeuge

Work-Life-Balance

Rettungsdienst typisch

Gehalt/Sozialleistungen

Durch Zulagen und Extra Arbeit absolut über dem Durchschnitt

Kollegenzusammenhalt

<3

Umgang mit älteren Kollegen

Generell mangelt es Bundesweit an Alternativen für ältere Kollegen!

Vorgesetztenverhalten

Freundschaftlich bis streng

Kommunikation

Könnte schneller gehen

Interessante Aufgaben

Die Standorte bieten interessante Einsatzorte


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bezahlung schlecht, unpünktlich, Führung ist Führungslos etc etc

2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

den Feierabend

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

fast alles

Verbesserungsvorschläge

Mehr Struktur, Führungslehrgänge, keine Feddernwirtschaft mehr

Arbeitsatmosphäre

mit den richtigen Kollegen ists ok

Vorgesetztenverhalten

Mies

Kommunikation

erst wenn es zu spät ist

Interessante Aufgaben

Krankentransport halt


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

HiOrg Typisch Chaotisch aber menschlich

3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Leistungsdruck und Umgang mit dem Personal ist deutlich geringer und besser als bei jedem privaten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die häufigen Kontakt Aufnahmen in der Freizeit die vielen teils auch Belanglosen E-Mails.

Verbesserungsvorschläge

Digitalisierung!!!! Investitionen ind Leitstelle und Infrastruktur sind unabdingbar wenn auch teuer hier darf nicht am falschen ende gespart werden. Sowohl bei einsatzleitsystemen als auch bei der Dienstplanung und internen Kommunikation

Arbeitsatmosphäre

Das Kollegium ist eines der besten welches ich je hatte ein super Team. Chefetage muss aber noch ein paar dinge lernen.

Image

Ich denke als Hilfsorganisation hat man immer noch ein anderes ansehen als private Dienstleister das merkt man.

Work-Life-Balance

Die viel erwähnte Dienstplanung sorgt für Unberechenbarkeit

Karriere/Weiterbildung

Oft schwer nachvollziehbar welche Kriterien hier angewandt werden aber durchaus höher als in großen Konzernen

Gehalt/Sozialleistungen

Abhängig von Qualifikation und Erfahrungsstufen Tarif nah.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Hier drückt man sich glaube uch etwas vor Innovation und steckt in konservativen Denkmustern fest

Kollegenzusammenhalt

Siehe oben.

Umgang mit älteren Kollegen

Es wird in jeder Hinsicht Rücksicht genommen ohne zu bevormunden

Vorgesetztenverhalten

Lieb freundlich aber oft nicht wirklich im Bilde um angesprochenes auch zu beantworten

Arbeitsbedingungen

Vieles ist dem Hamburger Verhältnissen geschuldet aber Digitalisierung muss jetzt unbedingt vorangetrieben werden das sind wir vorsteuerzeitlich

Kommunikation

Verbesserungswürdig zu viel Flurfunk zu wenig offizielles was eine starke Gerüchteküche erzeugt

Gleichberechtigung

Ich sehe hier keine auffallend großen Probleme gehöre aber auch keiner Minderheit an und bin männlich daher der falsche Ansprechpartner

Interessante Aufgaben

Ich liebe meinen Job.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Kommunikation fehlt, inkompetente Leitungskräfte, jeder schiebt dem anderen die Schuld zu

3,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Leitungsebene austauschen, Mitarbeiterbefragungen machen, mehr die Mitarbeiter ins Boot holen, verlässlichere Dienstpläne

Arbeitsatmosphäre

Seit über zwei Jahren im Betrieb und kein einziges Feedbackgespräch. Viele Tratschtanten im Betrieb und oft wird viel gelästert.

Work-Life-Balance

Anstatt eine vernünftige Dienstplanung auf die Füße zu stellen, gibt es den Dienstplan aktuell maximal zwei Wochen vorher. Und anstatt Rufbereitschaften oder Ähnliches einzuführen, wird man bombardiert mit anrufen und Emails wenn es darum geht, Ausfälle zu kompensieren.

Karriere/Weiterbildung

Es werden immer wieder Positionen ausgeschrieben. Allerdings sind diese Positionen auch einfach „da“. Bei vielen Funktionerstellen weiß ich nicht, was die machen. Wenn man sie anspricht verweisen sie wieder auf die Vorgesetzten.

Gehalt/Sozialleistungen

Durch einspringprämien und Zulagen gut. Sonst würde es nicht ausreichen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es gibt Luft nach oben.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen werden versucht wo es geht zu entlasten.

Vorgesetztenverhalten

Sie sind nett, keine Frage. Aber völlig fehl am Platz. Inkompetenz und langsames Arbeiten. Nicht strukturiert. Seit neuestem gibt es nur noch Sprechzeiten nach Terminvereinbarung. Was ein Quatsch.

Arbeitsbedingungen

Teilweise renovierungsbedürftige Wache, es wird gespart wo es nur geht statt Geld sinnvoll auszugeben. Dafür werden dann Sachen lieber doppelt gekauft.

Kommunikation

Ab und zu kommen wichtige Informationen. Unwichtige Informationen („wir sind jetzt zwei Stunden nicht erreichbar“) kommen im Überfluss. Viele Sachen hört man schon vom Flurfunk oder von anderen HiOrgs (Hamburg ist klein ;)) bevor sie bei dem Mitarbeiter selbst ankommen.

Die neue Betriebsleitung ist cholerisch und redet viel, Verbesserungen sehe ich bisher aber keine.

Gleichberechtigung

Was dem einen gewährt wird, wird nicht unbedingt dem anderen gegeben.

Interessante Aufgaben

Rettungsdienst halt. Ich liebe meinen Job.


Image

Kollegenzusammenhalt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Kaum gibt jemand eine negative ehrliche Meinung ab, kommt einer daher und singt Loblieder zum DRK Harburg.

1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Auflösen

Arbeitsatmosphäre

hat eigentlich der Vorhergehender Gesagt.


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Arbeitergeber - in der Branche - in Hamburg

4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre beim DRK Ambulanzdienst finde ich sehr angenehm. Gute Kollegen. Es macht Spaß.

Image

Das Image ist gut.

Work-Life-Balance

Urlaub wir in der Regel immer genehmigt. Die Arbeitszeiten sind human.
Im KBF Bereich 8,5 Stunden und im RD Bereich 12 Stunden.
Es gibt keine Bereitschaftszeiten. Hier wird jede Arbeitsminute voll bezahlt.

Karriere/Weiterbildung

Es werden immer wieder neue Stellen ausgeschrieben.
z.B. Wachleiter, Praxisanleiter, MPG Beauftragter usw.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt im Durchschnitt

Kollegenzusammenhalt

Einfach top. Dienstausch unter Kollegen klappt.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen die nicht mehr im normalen Fahrdienst eingesetzt werden können, werden nach Möglichkeiten, in andere Bereich eingesetzt.

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten sind fair. Bei privaten Problemen haben Sie immer ein offenes Ohr.

Arbeitsbedingungen

Moderner Fuhrpark und moderne Ausstattung.

Kommunikation

Die Kommunikation hat sich in den letzten 2 Jahren verbessert.

Gleichberechtigung

Hier wird auf Gleichberechtigung gesetzt. Der Betriebsrat achtet darauf.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Viele Überstunden und wenig Geld

2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Viele nette, lustige und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen. Familiäres gefühlt bei der Arbeit

Image

Gutes Ansehen in der Bevölkerung

Work-Life-Balance

100 % Stelle = oft über 200 Stunden im Monat + Nachtschichten und Überstunden

Gehalt/Sozialleistungen

RS 100 % Stelle: 1600 Netto
RA 100 % Stelle: 1800 Netto
NotSan 100 % Stelle: 2500 Netto

Kollegenzusammenhalt

Schicht tauschen etc. fast nie ein Problem

Vorgesetztenverhalten

Im großen Ganzen oK

Kommunikation

Kommunikation von Geschäftsführung zu Angestellten oft langsam und indirekt

Interessante Aufgaben

Immer Abwechslung und neue Patienten


Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Rettungssanitäter in der Krankenbeförderung

3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Weiterbildungsmöglichkeiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zu wenig Gehalt

Verbesserungsvorschläge

Mehr den Umgang mit Patienten schulen

Arbeitsatmosphäre

Nette Kollegen, wenn auch teilweise leider viel hinter dem Rücken geredet wird

Image

Trotz einiger Affären, hat das DRK nach wie vor ein gutes Image in der Krankenbeförderung

Work-Life-Balance

Durch recht weite Entfernung zum Harburger Bahnhof, dauert Arbeitsweg ca. 1 Stunde. Überstunden sollten miteingeplant werden

Karriere/Weiterbildung

Möglichkeit in verschiedenen Bereichen Fortbildungen zu machen.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehälter werden pünktlich ausgezahlt. Für die Kürze der Ausbildung angemessenes Gehalt. Für die Verantwortung zu geringes Gehalt

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das soziale des Berufs wird teilweise von einigen Mitarbeitern zu wenig gesehen.

Kollegenzusammenhalt

Es kommt stark auf die Kollegen an, ich persönlich wurde sehr herzlich aufgenommen.

Umgang mit älteren Kollegen

Sehr gute Integration.

Vorgesetztenverhalten

Klar definierte Strukturen. Klare Aufgaben

Arbeitsbedingungen

Für die Art von Arbeit etwas wenig Gehalt. Abgesehen davon gute Ausstattung der Krankenwagen und Wert auf Fortbildungen

Kommunikation

Dienstplanwünsche und Urlaubsanträge meist schnell und unkompliziert genehmigt. Ansprechpartner werden täglich per Mail genannt.

Gleichberechtigung

Gleichberechtigung wird von dem Vorgesetzten großgeschrieben. Lediglich bei einigen Kollegen gibt es leichte Probleme.

Interessante Aufgaben

Häufiger eintönige Fahrten, dazwischen aber auch oft sehr spannende Aufgaben.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 13 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird DRK Ambulanzdienst Hamburg durchschnittlich mit 3,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 63% der Bewertenden würden DRK Ambulanzdienst Hamburg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 13 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Kollegenzusammenhalt und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 13 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich DRK Ambulanzdienst Hamburg als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.
Anmelden