Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

DRK-Kreisverband 
Osterode 
am 
Harz 
e.V.
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

5 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,6Weiterempfehlung: 60%
Score-Details

5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Ein überwiegend guter Arbeitgeber mit Verbesserungspotenzial.

3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Mitarbeiterorientiertes Dienstplanmodell
- Gute medizinische Ausstattung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Mitarbeiterkommunikation im Alltag
- Kaum spürbare Wertschätzung der Mitarbeiter

Verbesserungsvorschläge

- Dem DRK-Reformtarifvertrag beitreten.
- Inflationsausgleich!
- Kommunikation im Alltag verbessern.
- Mitarbeiter mehr wertschätzen.

Arbeitsatmosphäre

Im großen und ganzen besteht ein gutes und vertrauensvolles Betriebsklima. Allerdings wird dem Arbeitnehmern nur selten Wertschätzung signalisiert.

Work-Life-Balance

Aufgrund des mitarbeiterorientierten Dienstplanmodells (Wunschdienstplan) ist eine Anpassung der Dienstplangestaltung an die Ansprüche des eigenen Privatlebens möglich. Dies wird, sofern es genutzt wird, in den meisten Fällen gut umgesetzt.

Karriere/Weiterbildung

Es wird Rettungssanitätern regelmäßig der Einstieg in die Ausbildung zum Notfallsanitäter ermöglicht. Für Notfallsanitäter gibt es naturgemäß in dem recht kleinen Unternehmen leider eher wenige Karrieremöglichkeiten.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt im Team ist überwiegend gut, könnte aber sicher noch verbessert werden.

Umgang mit älteren Kollegen

Es werden auch ältere Arbeitnehmer eingestellt und gefördert. Leider mangelt es gelegentlich auch hier an (für den Mitarbeiter sichtbarer) Wertschätzung.

Vorgesetztenverhalten

Das Verhalten der Vorgesetzten ist überwiegend durchschnittlich. Entscheidungen sind in der Regel nachvollziehbar. Es fehlt aus meiner Sicht zum Teil an Fachkompetenz und insbesondere bei der Mitarbeiterkommunikation in Konfliktfällen an Kommunikationsfähigkeiten.

Arbeitsbedingungen

Die Räumlichkeiten sind in beiden Wachen leider nicht mehr zeitgemäß. Durch kleinere umbauten wurde das Weiterarbeiten so gut es geht ermöglicht. Es fehlt allerdings einfach an Platz in den Räumlichkeiten, um alle aktuellen Vorgaben umzusetzen.
In Osterode ist ein Neubau nach den aktuellen Vorgaben für 2024 geplant.

Die Einsatzfahrzeuge sind überwiegend neu und überdurchschnittlich gut ausgestattet. Sie verfügen über eine moderne medizintechnische Ausstattung und sind alle mit elektronischen Tragen und Raupentragestühlen ausgestattet.

Kommunikation

Die Arbeitnehmer werden in regelmäßigen Teamsitzungen und über ein Intranet mit aktuellen Informationen versorgt. Die alltägliche Kommunikation am Arbeitsplatz lässt jedoch gelegentlich zu wünschen übrig.

Gehalt/Sozialleistungen

Der Haustarifvertrag orientiert sich am DRK-Reformtarifvertrag und die Vergütung ist überwiegend zufriedenstellend und mit dem TVöD vergleichbar. Ein Beitritt in die Bundestarifgemeinschaft wäre natürlich wünschenswert. Es werden Zusatzleistungen (Gesundheitskarte, E-Bike-Leasing, ...) angeben. Ein Inflationsausgleich ist leider bisher nicht erfolgt.

Interessante Aufgaben

Das Aufgabenfeld im Rettungsdienst ist sehr vielfältig. Naturgemäß hat der Arbeitgeber keinen Einfluß auf die Disposition der Einsätze. Wachenaufgaben sind relativ gleichmäßig über die Schichten der Woche verteilt und können innerhalb der Schicht flexibel erledigt werden.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Einfach lächerlich

1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wenn Sie weg sind

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles. Deswegen ja gekündigt

Verbesserungsvorschläge

Aufhören

Arbeitsatmosphäre

Neid unter den Kollegen war an der Tagesordnung. WAS ERLAUBEN DIE SICH EIGENTLICH. Besonders der Wachenleiter, vom RDL-Team fang ich lieber nicht an

Image

ASB machts vor

Work-Life-Balance

Arbeiten Arbeiten Arbeiten

Kollegenzusammenhalt

Was ist das?l

Vorgesetztenverhalten

6

Arbeitsbedingungen

Wache viel zu klein. Neubauten wahrscheinlich im Jahre 2050


Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nicht schlecht, könnte aber besser sein.

3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Ich denke es wäre angemessen, das Gehalt etwas zu erhöhen, vor allem bei den steigenden Lebenshaltungskosten.

Gehalt/Sozialleistungen

Der Verdienst ist meiner Meinung nach zu wenig, vor allem weil andere im gleichen Job bei anderen Arbeitgebern mehr verdienen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Schlimmster Arbeitgeber, Lügen vom ersten Tag an.

1,0
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bezahlung, Umgang mit Mitarbeitern und Klientel.

Verbesserungsvorschläge

Man sollte sich auf die Werte des DRK besinnen und die Mitarbeiter nicht wie den letzten... behandeln

Arbeitsatmosphäre

Ausbeutung und Demütigung an der Tagesordnung

Image

Schlechter Ruf,an tut alles um vermeintlich gut auszusehen

Work-Life-Balance

Freizeit wird hier klein geschrieben

Gehalt/Sozialleistungen

Man ist der Meinung gut zu zahlen

Kollegenzusammenhalt

Sogut wie kein Zusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Für den Kreisverband ist man nichts wert. Für Mitarbeiter wird sich nicht eingesetzt.

Kommunikation

Nur Druck von oben, keine gute Kommunikation gewünscht.


Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Alles soweit in Ordnung

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Tolle Ausrüstung, die RTWs und das Material ist genial und fortschrittlich.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Work Life Balance ist schlecht

Verbesserungsvorschläge

Mehr Lohn, mehr Personal, weniger Arbeit


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 5 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird DRK-Kreisverband Osterode am Harz durchschnittlich mit 2,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Vereine (3,5 Punkte). 50% der Bewertenden würden DRK-Kreisverband Osterode am Harz als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 5 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Arbeitsatmosphäre und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 5 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich DRK-Kreisverband Osterode am Harz als Arbeitgeber vor allem im Bereich Arbeitsbedingungen noch verbessern kann.
Anmelden