Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

DRK-Kreisverband 
Potsdam 
/ 
Zauch-Belzig 
e.V.
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

5 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 1,7Weiterempfehlung: 0%
Score-Details

5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 1,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Keiner dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Schlechter Arbeitgeber

1,0
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Vorgesetztenverhalten

Absolute Katastrophe


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Es werden im Vorstellungsgespräch mit Zusagen geworben, die nicht eingehalten werden.

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kranke und behinderte Menschen zu unterstützen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zusagen werden nicht oder kaum eingehalten, extrem schlechte Kommunikation

Verbesserungsvorschläge

Bessere Kommunikation könnte hilfreich sein, um die doch große Fluktuation etwas einzudämmen.

Arbeitsatmosphäre

Es herrscht große Unzufriedenheit und ein schnelles Kommen und Gehen

Image

Nun ja, der Wasserkopf ist in dem Verein riesig...

Work-Life-Balance

Quasi Null, jedoch wird damit ganz groß in Jobausschreibungen und bei dem Vorstellungsgespräch geworben.
Man erhält eigentlich die Zusage und auch den Vertrag über eine 40 Std./Woche - gearbeitet wird aber fast jede Woche 45 - 50 Stunden!
Wenn man seine etlichen Überstunden abbummeln möchte, erhält man keine Zusage, ob es funktioniert oder nicht und wird auch noch von der Dispo für die Anfrage angeblafft.

Karriere/Weiterbildung

Auch schwierig -zumal ja so schlecht kommuniziert wird

Gehalt/Sozialleistungen

Ist ok - wird pünktlich gezahlt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es gibt für die Mitarbeiter keinen Aufenthaltsraum - also muss man im Winter, wenn man über ein paar Stunden keinen Einsatz hat und Transporter fahren kann, auf dem Hof mit laufendem Motor stehen...!

Kollegenzusammenhalt

Ist ok

Umgang mit älteren Kollegen

Ist ok

Vorgesetztenverhalten

Die sind ja kaum zu greifen, immer unter Stress und haben für das "normale Fußvolk" leider keine Zeit...

Arbeitsbedingungen

Kaputte Fahrzeuge mit denen kranke Menschen und behinderte Kinder transportiert werden...

Kommunikation

Sehr schlechte Kommunikation. Man erhält zwar ständig Aussagen, dass sich bald viele Dinge zum Vorteil verändern sollen, aber es wird nicht kommuniziert, was und wann.

Gleichberechtigung

Schwierig. Es gibt anscheinend keine einheitliche Regelung für bestimmte Dinge.

Interessante Aufgaben

Wenn einem der Dienst nicht immer permanent kurzfristig abgeändert wird, ist die Aufgabe tatsächlich interessant und nett.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sozial?

2,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- die Leute, um die wir uns kümmern sollen und die oft sehr herzlich sind.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

-IT
- Baulärm und das Chaos dazu

Verbesserungsvorschläge

- mehr Ehrlichkeit
- Personalgespräche auch mal zuführen und nicht ständig zur verschieben.
- das eigne Wort einzuhalten
- das eigne Verhalten reflektieren

Arbeitsatmosphäre

Steif - unfreundlich - unehrlich

Work-Life-Balance

Passt der Theorie nach

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Word versucht

Kollegenzusammenhalt

Lieber den Mund halten, ist angesagt.

Umgang mit älteren Kollegen

Kann man von viel lernen

Vorgesetztenverhalten

Rennt an dir vorbei und ist mehr oder weniger kaum greifbar

Arbeitsbedingungen

Wenn du auf Baulärm stehst

Kommunikation

Lange Wege

Gehalt/Sozialleistungen

War auf dem Konto Ende des Monats

Gleichberechtigung

Schwierig - ältere Mitarbeiter sind der heilige Gral.

Interessante Aufgaben

Passt soweit - wenn mal wer ausfällt, kann es interessant sein.


Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Toxisches Verhalten von Vorgesetzten nimmt Überhand und ist Teil der Unternehmenskultur.

1,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Grenzen in Bezug auf Freizeit und Live-Work-Balance der Mitarbeiter:innen wahren.

Ein wohlwollender Umgang gegenüber den Mitarbeiter:innen, der nicht von Angst geprägt ist den Arbeitsplatz zu verlieren. Wer ständig das Gefühl hat auf Eier laufen zu müssen, steckt in einer Fehlbelastung die früher oder später zum Dienstausfall führt. Hinweise auf Fehlbelastungen am Arbeitsplatz nicht als Kritik verstehen.

Arbeitsatmosphäre

Die Vorgesetzten dominieren, indem sie stetig die Grenzen der Mitarbeiter*innen testen und Saugen.

Image

Die Passade wird nach außen hin gewahrt.

Work-Life-Balance

Vom Arbeitgeber nicht wohlwollend berücksichtigt.
Ich durfte rund um die Uhr, von Montags bis Freitag, zur Verfügung stehen. Selbst im Urlaub und während meiner Krankheit hatte ich sehr oft Gespräche mit Vorgesetzten führen müssen.
Ein Fitnessstudio kann kostenlos von Mitarbeiter:innen besucht werden. Mir war es leider nicht möglich, da es am Rand der Stadt liegt und nur mit Auto gut zu erreichen war.

Karriere/Weiterbildung

Wer in seiner Persönlichkeit nach oben lecken und nach unten Treten kann und möchte, dem stehen Möglichkeiten in Karriere und Weiterbildung zu.

An meiner Weiterbildung hat sich der DRK finanziell, bzw mit einer Freistellung nicht beteiligt.

Gehalt/Sozialleistungen

Versprochene Gehaltsanpassung aufgrund von Qualifikationen nach der Probezeit sowie nach Abschluss meiner Weiterbildung blieben aus. Konflikte von Vorgesetzten haben dominiert, so dass ich meine allgemeinen Rahmenbedingungen nicht besprechen konnte.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kein Zuschuß zum Umweltticket, Mobilität ist in der Arbeit jedoch unabdingbar. Wer mit dem Auto fährt, bekommt eine Kilometerpauschale und kann diese am Monatsende gelten machen (da können im Monat schon mal 120 Euro zusammen kommen, ein Umweltticket wäre deutlich günstiger und schont zudem die Umwelt).

Kollegenzusammenhalt

Jeder versucht für sich, seinen eigenen Arbeitsplatz zu retten, keine Einheitliche Mitarbeit und Zusammenarbeit möglich.

Umgang mit älteren Kollegen

Gelingt den Vorgesetzten besser, als gegenüber den jüngeren Kolleg:innen.

Vorgesetztenverhalten

Wer etwas über Bossing, toxisches Verhalten von Vorgesetzten und Reproduktion des toxischen Verhalten der Mitarbeiter:innen lernen möchte ist hier genau richtig.
Verallgemeinerungen und Pausschale Aussagen.
Verdeckte und offene Drohungen.
Destruktive Konditionierung.
Kontrolle.
Aggressive Stöße, als Witze verkleidet.
Gaslighting. Realität verleugnen.
Triangulation.
Herablassender Sarkasmus.
Meine Gefühle bis zur Absurdität missverstehen.

Arbeitsbedingungen

Unklare Strukturen, Botengänge die zum Teil in der Freizeit abgegolten werden müssen, Unsinnige Gespräche, schlechtes Arbeitsmaterial und fehlende Digitalisierung erschweren die eh schon anspruchsvolle Arbeit.

Kommunikation

Erbsenzählerei und Verschiebung der Zielmarke, Projektionen, unsinnige Gespräche.

Gleichberechtigung

Jede Mitarbeiter:inn wird unterschiedlich behandelt. Was einer Mitarbeiter:inn gewehrt wird, wird der anderen ohne ersichtlichen Grund verwehrt.

Interessante Aufgaben

Das Arbeitsfeld als Sozialarbeiterin in der Familienhilfe war eins der schönsten Arbeitsfelder für mich. Sehr breitgefächert, vielseitig und bereichernd.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Mehr Schein als Sein

2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Kollegen die ich kennengelernt habe und zu denen Freundschaften entstanden sind.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kritikunfähigkeit
Führungsschwächen
Feste Hierarchien und patriarchale Strukturen
Versprechungen werden nicht eingehalten
Führungskräfte-Trainings für vorhandene Führungskräfte
Keine Wertschätzung

Verbesserungsvorschläge

Vielleicht sollte man sich überlegen die richtigen Personen zu behalten und die "falschen", die einen Fortschritt blockieren, entlassen.

Arbeitsatmosphäre

Im Bewerbungsgespräch wurden große Versprechen gemacht und von flachen Hierarchien gesprochen, weit gefehlt. Es wird viel versprochen und nichts davon gehalten. Hierarchie wird hier meiner Meinung nach groß geschrieben. Ein sehr traditionelles Unternehmen was nicht bereit für Veränderung ist.
Die Arbeitsatmosphäre war von Anfang an wenig wertschätzend und sehr angespannt.

Image

Das Image ist nicht mehr zeitgemäß. Traditionell, Veraltet und voller Hierarchie

Work-Life-Balance

Gab es nicht. Die Vorgesetzten erwarteten eine ständige Erreichbarkeit und die vorgetäuschte Flexibilität war ein Witz.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Fahrwege mit dem Auto werden per Pauschale erstattet, wenn man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, darf man die Kosten dafür selber tragen. Muss ich mehr sagen?

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungsmöglichkeiten werden gegeben, Bildungsurlaub etc.

Kollegenzusammenhalt

Der war Okay bis Gut. Stimmung jedoch angespannt. Änderte sich schlagartig, wenn die Vorgesetzten den Raum betraten.

Vorgesetztenverhalten

Nicht Kritikfähig, wenig Hilfsbereit, völlig überfordert

Arbeitsbedingungen

Laptops und Diensthandys gab es.
Kein ordentliches Büro in dem die Schreibarbeit erledigt werden konnte.

Kommunikation

Einfach Schlecht! Man bekam sehr widersprüchliche Antworten auf Fragen. Und es gab wenig Bereitschaft dies zu klären. Fragen und Anregungen wurden konsequent blockiert. Ein Mitarbeitergespräch von Seiten der Vorgesetzten gab es nicht um Feedback zu bekommen wie es läuft, alles musste man sich selbst einfordern und bekam nur schwammige Antworten.

Gehalt/Sozialleistungen

Entsprach dem Durchschnitt, angelehnt an den Tarif des öffentlichen Dienstes


Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 5 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird DRK-Kreisverband Potsdam / Zauch-Belzig durchschnittlich mit 1,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 0% der Bewertenden würden DRK-Kreisverband Potsdam / Zauch-Belzig als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 5 Bewertungen gefallen die Faktoren Interessante Aufgaben, Umgang mit älteren Kollegen und Gehalt/Sozialleistungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 5 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich DRK-Kreisverband Potsdam / Zauch-Belzig als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.
Anmelden