Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

DRK 
Kreisverband 
Stade
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

22 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,5Weiterempfehlung: 68%
Score-Details

22 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

15 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Führungsebene unterschätzt den Ernst der Lage

2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ignoranz und Arroganz von oben

Verbesserungsvorschläge

Wertschätzung
Unterstützung und Verständnis für die Einrichtungsleitungen
Mehr Transparenz
Mehr die Situation vor Ort sehen und begreifen

Arbeitsatmosphäre

Auf die oberste Führungsebene bezogen nicht die Einrichtung selbst

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird massenweise essen weggeschmissen statt ein nachhaltiges sinnvolles Konzept zu entwickeln.

Vorgesetztenverhalten

Auf die oberste Ebene bezogen nicht die Einrichtungsleitung

Kommunikation

Ebenda


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Rettungsdienst

3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Work-Life-Balance

So gut es geht bei 45 Stunden Wochenarbeitszeit

Karriere/Weiterbildung

In der Branche ist nicht viel Luft nach oben.
Stellen wie Lagerverantwortliche:r, Wachleitung, Desinfektor:in sind nicht sehr häufig frei und häufig Notfallsanitäter:innen vorbehalten.

Ein Platz in der Notfallsanitäter:inausbilduing ist sehr schwer zu bekommen, da es viel zu viele Interessent:innen gibt.

Gehalt/Sozialleistungen

DRK Reformtarifvertrag

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Krankenhausbettwäsche (Stecklaken, Kopfkissenbezüge und Bettdecken) wird verwendet.

Nicht jede Wache hat eine Waschhalle. Hierfür müssen je nach Standort bis zu 40km pro Strecke gefahren werden.

Gebietsabdeckungen werden häufig für kurze Zeit losgeschickt. Dieses entscheidet aber die Leitstelle.

Der Fuhrpark unterstützt die lokalen Autowerkstätten, da eigentlich immer etwas kaputt ist. Die RTWs haben überwiegend über 200.000km (Regelrettungswagen) gelaufen, einer sogar >500.000km (Reserveauto).

Generell ist der medizinische Bereich leider sehr schlechter was das Umweltbewusstsein angeht.

Kollegenzusammenhalt

Man kann sehr viel mit den Kollegen scherzen und lachen. Viele Kollegen sind auch privat befreundet.

Man bekommt Unterstützung und Beistand, ohne fragen zu müssen. Ein RTW putzt sich mit sieben Leuten schneller als zu zweit. Es werden Gesprächsangebote zu belastenden Einsätzen angeboten, auch über den Feierabend hinaus. Falls mal ein Dienst nicht passt findet sich eigentlich immer eine Lösung.

Natürlich gibt es kleine Grüppchen und Mitarbeiter die sich nicht mögen. Diese findet man aber in jedem Unternehmen und auch das gehört dazu! Hier ist aber der professionelle Umgang wichtig und der ist gegeben, alternativ wird eine Lösung (wie zum Beispiel ein Diensttausch) gefunden.

Umgang mit älteren Kollegen

Generell ist es ein sehr junges Team.

Vorgesetztenverhalten

Die obersten Vorgesetzten sind für Mitarbeiter zwar erreichbar, jedoch nicht präsent.

Wachleiter sind immer erreichbar. Das Verhalten ist überwiegend auf Augenhöhe, man muss aber auch klar zeigen, dass man sich nicht alles gefallen lässt. (Dienstplan, ins Frei geschickt werden, ...)

Kommunikation

Innerhalb der Rettungswachen und auch untereinander funktioniert es sehr gut. Der Kreisverband ist leider nicht sehr präsent. Viele Mitarbeiter:innen kennen nur die Namen der Leute aus dem Kreisverband, jedoch keine Gesichter.

Gleichberechtigung

Durch das sehr junge Team ist es ein präsentes Thema, welches auch den Patienten gegenüber so gelebt wird. Sobald ein Spruch durch Patienten kommt wie "oh das ist aber ganz schön schwer für eine Frau" wird hier direkt das Wort ergriffen und für Klarstellung gesorgt.

Es gibt Patches mit den Qualifikationen sowohl mit der männlichen, als auch weiblichen Berufsbezeichnung.


Arbeitsatmosphäre

Image

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Rettungsdienst

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kollegiales Verhalten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Arbeitsbelastung

Verbesserungsvorschläge

Work Life Balance verbessern


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Geben und Nehmen

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wenn du Einsatz zeigst, kooperativ bist dann steht er hinter dir und macht vieles möglich!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Transparenz grad in Zeiten der Kämpfe bzgl Lohnerhöhungen sind ausbaufähig

Verbesserungsvorschläge

Wie es in allen großen Firmen ist, ist es auch hier oft schwer „von oben“ die reelle Situation zu „spüren“ und dann entsprechend Entscheidungen zu treffen.
Manchmal wäre ein Hospitieren der „Entscheider“ im Alltag sicher hilfreich.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ein sehr nettes Senioren Heim mit sehr netten Arbeitskollegen und eine Tolle Cheffin.

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sie hat für jeden ein offenes Ohr und hilft wenn es nötig ist.

Verbesserungsvorschläge

Sie ist

Gehalt/Sozialleistungen

Der Arbeitgeber könnte schon etwas mehr Lohn zahlen.Bin Alleinerziehend und brauche das Geld.Das Gehalt wird immer pünktlich gezahlt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das weiß ich leider nicht


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Super

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Familienfreundlich, Umgang auf Augenhöhe

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nichts

Verbesserungsvorschläge

Kommunikation mit den Mitarbeitern


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr gut

3,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Urlaubstage

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gehalt ist nicht verhandelbar

Verbesserungsvorschläge

Führungskräfte besser Schulen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Rettungsdienst nicht empfehlenswert.

2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Der Umgang mit Mitarbeitern ist eine Katastrophe.

Arbeitsatmosphäre

Aufgrund des Personalmangels und einer zwei Klassen Gesellschaft ist die Arbeitsatmosphäre angespannt. Wenn man nicht gerne mit "Führungspersonen" privat zu tun hat, wird man links liegen gelassen, nicht mehr gegrüßt und zu guter Letzt rächt es sich in dem Dienstplan.

Image

Nach außen hat das DRK ein gutes Image

Work-Life-Balance

Die Arbeitszeit in der Woche beträgt gerne mal über 60 Std.. Aufgrund der vielen "Springer" Dienste ist eine Planung für das Privatleben sehr schwierig.

Karriere/Weiterbildung

Nicht möglich.

Gehalt/Sozialleistungen

Es gibt einen Haustarif. Im öffentlichen Dienst verdient man deutlich mehr.

Kollegenzusammenhalt

Innerhalb der verschiedenen Lager ist der Zusammenhalt gegeben.

Umgang mit älteren Kollegen

Man ist bemüht, Verbesserungen (z.B. elektronische Transportstühle) werden dann doch nicht angeschafft.

Vorgesetztenverhalten

Es gibt wenige Führungskräfte. Die meisten Wachenleiter (oder höher) kommen aus den eigenen Reihen. Viele können nicht zwischen Job und Privatleben trennen, daher ungerechte Behandlung unter den Mitarbeitern.

Arbeitsbedingungen

Wie beim DRK üblich.

Kommunikation

Kommunikation ist kaum gegeben, Mitteilungen werden meist verspätet oder in der letzte Minute weitergegeben. Ohne Konzept.

Gleichberechtigung

Keine Frauen in Führungspositionen, kaum Praxisanleiterinnen.

Interessante Aufgaben

Der Rettungsdienst ist immer interessant.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Schlechter Umgang mit Arbeitnehmer

1,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Work-Life-Balance

Dienstplan wird nach Zufall geschrieben. Auf eine Nachtschicht folgt Tag und wieder Nacht.
In Freien Tagen werden im Enddienstplan Fortbildungen eingetragen und bei privaten Terminen gibt es keine Moglichkeit die Fortbildung zu entfernen.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist gut,


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Meckern auf hohem Niveau. Eigentlich gar nicht schlecht.

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeitszeitgestaltung und Vergütung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Personalmangel.

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiter die länger im Unternehmen sind besser fördern.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 24 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird DRK Kreisverband Stade durchschnittlich mit 3,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 57% der Bewertenden würden DRK Kreisverband Stade als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 24 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Kollegenzusammenhalt und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 24 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich DRK Kreisverband Stade als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden