Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Ebner 
Media 
Group 
GmbH 
& 
Co. 
KG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,0
kununu Score103 Bewertungen
35%35
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,8Image
    • 2,7Karriere/Weiterbildung
    • 3,1Arbeitsatmosphäre
    • 2,6Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 3,1Work-Life-Balance
    • 2,9Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 3,0Arbeitsbedingungen
    • 2,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 3,5Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Redakteur:in25 Gehaltsangaben
Ø55.400 €
Leiter:in Vertrieb7 Gehaltsangaben
Ø86.200 €
Sales Manager:in7 Gehaltsangaben
Ø55.300 €
Gehälter für 12 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Ebner Media Group
Branchendurchschnitt: Medien

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter über Richtung im Unklaren lassen und Aktionismus betreiben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Ebner Media Group
Branchendurchschnitt: Medien
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 101 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    64%64
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    63%63
  • HomeofficeHomeoffice
    61%61
  • InternetnutzungInternetnutzung
    56%56
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    36%36
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    35%35
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    32%32
  • ParkplatzParkplatz
    28%28
  • DiensthandyDiensthandy
    23%23
  • BarrierefreiBarrierefrei
    22%22
  • RabatteRabatte
    21%21
  • CoachingCoaching
    19%19
  • KantineKantine
    18%18
  • EssenszulageEssenszulage
    14%14
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    13%13
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    12%12
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    7%7
  • FirmenwagenFirmenwagen
    6%6
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    6%6

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Nichts. Viele nennen hier die 4-Tage Woche, die kann aber aufgrund der hohen Arbeitsbelastung von den Mitarbeitern nicht genutzt werden. Es werden Mitarbeiter gekündigt ohne dass die Arbeit wegfällt.
Bewertung lesen
Gar nichts. Können keine MitarbeiterInnen halten. Alle 1-3 Monate kündigt jemand. Mehr muss ich wohl dazu nicht sagen
Bewertung lesen
Trotz der Herausforderungen wusste ich bei Ebner auch positive Aspekte zu schätzen. Ich habe die flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum Homeoffice intensiv genutzt. Meine Vorgesetzte war stets um Erreichbarkeit und Lösungsorientierung bemüht. Größtenteils war ich mit meinen Aufgaben und Projekten zufrieden, obwohl diese gelegentlich und dabei oft ohne Nachfrage meiner Wünsche an den Bedarf angepasst wurden und schon nach den ersten Wochen nach Anstellung in einigen Punkten nicht mit der ursprünglich vereinbarten Tätigkeitsbeschreibung übereinstimmten. Das gab mir zuweilen das ...
Bewertung lesen
Junge Mitarbeitende werden gefördert. Das ist natürlich auch etwas zweischneidig, weil im selben Zug oft ältere Mitarbeitende übergangen werden. Dennoch: die Bereitschaft jungen Menschen und Quereinsteiger:innen Chancen zu bieten ist eine Eigenschaft, die die EMG unbedingt behalten sollte.
Die 4-Tage-Woche stammt aus einer Zeit, als man sich als Team von Gleichgesinnten gefühlt hat, das mit dem Arbeitgeber am selben Strang zieht. Wäre schön, wenn mann dort wieder hinfinden täte.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die Arbeitsatmosphäre bei Ebner empfand ich oft als demotivierend, unter anderem wegen der mangelnden Kommunikation über notwendige Anpassungen und einer hohen Arbeitsbelastung, die wenig Spielraum für Kreativität und neue Ideen ließ. Das Angebot einer Vier-Tage-Woche schien zunächst ein Lichtblick, erwies sich aber bei unverändertem Arbeitsvolumen als unrealistisch für mich. Manchmal fühlte es sich an, als ob der Teamzusammenhalt eher ein Wunschtraum als gelebte Wirklichkeit war. Langjährige Mitarbeiter verließen das Unternehmen freiwillig. Dazu kamen mehrere Entlassungswellen, von denen ich zuletzt selbst ...
Bewertung lesen
Ich bin maßlos enttäuscht, wie schnell soziale und ethische Werte der Unternehmens (die übrigens in jedem Standort an der Wand hängen sollen und uns im Moment eher schmerzhaft erinnern, was fehlt), bei wirtschaftlichen Schwierigkeiten über Bord geworfen werden. Und wo ist unsere HR? Warum wird nicht darüber kommuniziert, wie schlecht es den Mitarbeitenden geht? Wo ist der Ort für diese Anliegen, denn wann immer sie angebracht werden, wird man angehalten »durchzupowern« Aber die Power aus einem Burnout ist eben auch ...
Ausschließlich zahlengetriebenes Führungsverhalten ohne jeglichen Bezug zu den Mitarbeitenden, ohne Perspektive, was zu einen dramatischen Verfall des Unternehmens führt.
Kommunikation. Sie sind nicht fähig etwas umzusetzen. Sie können Verantwortung nicht übernehmen. alt-modisch.
Bewertung lesen
Der Mensch spielt keine Rolle und ist lediglich ein abzuwickelnder Kostenpunkt
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Jeder Mitarbeiter weiß heute, dass sich der Business Case eines Verlages gewandelt hat. Kündigungen sind unvermeidlich, sollten aber dennoch nachvollziehbar sein, und vor allem zur Sicherung des Unternehmens dienen und nicht entgegen anderweitiger Abmachungen erfolgen. Der CEO ist tough, aber sehr offen und nahbar. Die nächste Führungsstufe indes das pure Gegenteil und kann in den seltensten Fällen führen. Hier müßte m.M. rasch eine Veränderung stattfinden. Und vielleicht müßte man sich selber auch einfach wieder mal daran erinnern, dass herausragender Content ...
Bewertung lesen
Es fehlte an einer klaren, langfristigen Agenda und Linie - einem Unternehmensziel, bei dem alle mitgenommen und ehrlich überzeugt werden. Was wollen wir bis wann erreichen, wie soll und kann das passieren, mit welchen Mitteln schaffen wir das? Dabei sollten sich die Führungskräfte auf konkrete Hilfestellungen konzentrieren, anstatt in einer Mängel-Verwaltung willkürlich alles zu zerlegen, ohne wirkliche Alternativ-Planungen zu haben. Sorgen, Angst und Spar-Zwänge sind das eine. Aber es soll und muss doch irgendwie weitergehen? Ich habe die Firma zuletzt ...
Bewertung lesen
Sales/Kundenservice:Quoten Orientalerinnen werden eingestellt. Ghetto. Schlechte Arbeitsatmosphäre.Dauerstudenten die regelmäßig zu spät kommen und dann werden alle bestraft. Selbst bei 1 Minute Verspätung wird man aufgeschrieben
Bewertung lesen
It's too late. Dieses Verlagsunternehmen / dieser Media-Konzern wurde, bei allen Problemen des Marktes, vor allem von innen demontiert und durch Inkompetenz und persoenliche Vorteilsnahme kannibalisiert
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,7

Der am besten bewertete Faktor von Ebner Media Group ist Kollegenzusammenhalt mit 3,7 Punkten (basierend auf 45 Bewertungen).


Die Ebner Media-Group besteht aus vielen verschiedenen Standorten und teilweise zugekauften Verlagen für unterschiedlichste Bereiche im gesamten Bundesgebiet und darüber hinaus. Entsprechend unterschiedlich ist die Firma. Und auch wenn immer eine Gemeinsamkeit propagiert wurde - die Unterschiede sind meines Erachtens so groß, dass es niemals eine Einheit war (und in meiner Wahrnehmung auch niemals sein wird, zu unterschiedlich, zu entfernt, zu viel Fluktuation). Insofern kann ich nur für meinen Kollegenkreis sprechen. Innerhalb dieses Teams herrschte ein großes Wir-Gefühl. Darüber hinaus ...
3
Bewertung lesen
Es sind in den letzten Monaten so viele gegangen und mussten gehen (darunter MA, die seit Jahrzehnten stabile Felsen im Unternehmen waren), es geht nur noch um Arbeitsverdichtung, neue MA kommen fast nicht, wenn dann wird bundesweit umgesetzt. Und in solchen Umfeldern kracht es auch mal. Es fehlen die schönen Momente im Arbeitsleben. Der Umgang mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern (inzwischen sprechen sich zahlreiche Arbeitsgerichtsprozesse mit den Entlassenen herum) verunsichert und beschleunigt Abgänge.
Sehr unterschiedlich. Teilweise wird großes Konkurrenzdenken von der Geschäftsleitung angestachelt, was unter den Kollegen bis hin zu Mobbing führt. es gibt aber auch Abteilungen, in denen die Zusammenarbeit funktioniert.
3
Bewertung lesen
Ich habe in vielen Jahren nur eine Kollegin erlebt, die einen Kollegen demontieren wollte, ohne Erfolg, GF hat dies erkannt und unterbunden. Das ist sicher ein besonders guter Wert.
Alle ziehen an einem Strang.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Umwelt-/Sozialbewusstsein

2,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Ebner Media Group ist Umwelt-/Sozialbewusstsein mit 2,5 Punkten (basierend auf 31 Bewertungen).


Sozialbewusstsein? Eher nicht. Langjaehrige Partner, AbonnentInnen, Anzeigenkunden, Druckereien und Freelancer in Grafik und Journalismus wurden oft unangemessen behandelt und under Druck gesetzt.
Papierverschwendung: Es wurden fast doppelt so viele Magazine gedruckt, wie verkauft wurden.
Keine Muelltrennung in den Bueros
Social Washing: Es wird viel gelabert und Werte an die Wand gehangen, die aber nicht gelebt werden.
1
Bewertung lesen
Das Thema Sustainability ist nicht auf dem Tisch.
1
Bewertung lesen
Nicht vorhanden!!!!!
1
Bewertung lesen
Leider keinerlei Bemühungen außerhalb einer klaren Haltung zu Rechtsextremismus/Demokratie, die wirklich das Minimum ist
Was Mitarbeiter noch über Umwelt-/Sozialbewusstsein sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,7 Punkten bewertet (basierend auf 41 Bewertungen).


Für mich hat die EMG eine relativ steile Karriere geboten, was allerdings einigen Kündigungen geschuldet war. Allerdings sind die neuen Skill alle selbst erarbeitet, da seitens des Unternehmens auch für Fürhungspositionen keine Weiterbildung geboten wurde
Keine Perspektive. Keine Möglichkeiten für eine Weiterbildung. Es ist nicht leicht innerhalb der Firma die Arbeit wechseln.
1
Bewertung lesen
Nach einem gewissen Onboarding (ein Termin) gab es keine weiterführende Struktur für Mitarbeitende. Weder Beurteilungen, noch Feedbackgespräche, noch Entwicklungsskizzen. Ich habe auch keine Bemühungen mitbekommen, dass sich daran etwas ändert. Interne Weiterbildungsangebote gab es nicht. Ein Grundsatzproblem, denn man trat auf der Stelle: Wie soll sich eine Firma weiterentwickeln, wenn keine proaktive, strukturierte Weiterentwicklung stattfindet, kein Input von außen reinkommt?
1
Bewertung lesen
Posten statt Gehaltserhöhung
4
Bewertung lesen
Weiterkommt, wer treu die Vorgaben der Geschäftsführung umsetzt. Eine fachliche Qualifikation ist dabei nicht vonnöten. Es wird ziemlich wild umgesetzt.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Ebner Media Group wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Medien schneidet Ebner Media Group schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 35% der Mitarbeitenden Ebner Media Group als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 103 Bewertungen schätzen 38% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 43 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Ebner Media Group als eher modern.
Anmelden