Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Evangelische 
Kinder-, 
Jugend- 
& 
Familienhilfe 
Würzburg
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

1 Bewertung von Mitarbeitern

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Es könnte besser sein

2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Zahlt gutes Gehalt und leistet wichtige Arbeit, die direkten Kollegen rechtfertigen das Bleiben

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

alte Strukturen und Denkmuster, keine Bereitschaft neues zu probieren, Wachstumsstreben vor Ausbesserung vorhandener Defizite, sichtbar Überlastung der Führungskräfte

Verbesserungsvorschläge

Austausch der versteiften (alterssturen) Führungsebene um neuen Wind in verstaubte Strukturen zu bringen, mehr Engagement in Mitarbeiterbindung statt -aquise (dann braucht man nämlich nicht auch ständig neue), Bereitwilligkeit Verbesserungsvorschläge auch umzusetzen

Arbeitsatmosphäre

Nicht gemeckert ist genug gelobt ist hier das Motto. Anwandlungen von guter Stimmung sind von den Vorgesetzten nicht erwünscht, die direkten Kollegen sind die einzigen, die alles erträglich machen

Image

Als Arbeitgeber eher schlecht, als Einrichtung als gut angesehen, was manchmal aber nicht der Realität entspricht

Work-Life-Balance

In der Verwaltung okay, im Gruppendienst kaum vorhanden / schlecht umzusetzen. Will / muss man eigene kleine Kinder betreuen, wird so gut wie keine Rücksicht genommen, Einspringen für erkrankte Kollegen wird vorausgesetzt, länger bleiben ist so normal wie früher kommen

Karriere/Weiterbildung

Aufstieg innerhalb der Unternehmens schwieg, dafür interne Fortbildungen und Möglichkeit auch externe Fortbildungen zu besuchen. Nebenberufliche Weiterbildung manchmal schwer durchzusetzen

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt nach AVR, irgendwann ist das Ende der Stufen erreicht. Entgeltgruppe zu wechseln ist bisweilen schwierig zu argumentieren bzw. wird einem entgegengesetzt, das wäre nicht gerechtfertigt. Jährlich Familienbudget als Sonderzahlung, Weihnachtsgeld, Zulagen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Viel Lärm um nichts beim Thema Umwelt; es wird groß mit Ökologie geworben, aber in der Realität kaum was umgesetzt. Feste sind zwangsvegetarisch. Im Herbst wird regelmäßig für ein soziales Projekt gesammelt (Kinderdorf, Moria, etc)

Kollegenzusammenhalt

Kollegen auf einer Ebene helfen einander so gut es geht, sind ehrlich und offen Vorgesetzte sind wie auf einem anderen Stern kaum erreichbar, reden hinter dem Rücken über einen während sie vornerum wer weiß wie nett tun

Umgang mit älteren Kollegen

Obwohl selbst schon (fast) im Rentenalter werden ältere Verwendet höchstens mit Zähneknirschen eingestellt, ältere Kollegen sind akzeptiert und geschätzt wie andere auch

Vorgesetztenverhalten

Nur weil min. ein Stern vergeben werden muss.
Keine Kommunikation nach unten, schlechte Laune wird am Angestellten ausgelassen, Entscheidungen manchmal völlig unklar, Wachstum über alles und jeden, keine Mitarbeiterpflege, bisweilen wird einem direkt ins Gesicht gelogen

Arbeitsbedingungen

Technik z. T. veraltet, sonstige rein technisch / umgebende Arbeitsbedingungen gut

Kommunikation

Kommunikation von oben nach unten findet quasi nur statt, wenn die Chefetage sich selbst loben will, wichtige Infos werden zu spät oder gar nicht weitergegeben, ohne ein gutes Netzwerk und den Flurfunk ist man aufgeschmissen

Gleichberechtigung

Widereinstieg oft schwierig, Frauen bleiben max. auf mittlerer Ebene hängen

Interessante Aufgaben

Es wird einem nie langweilig, neben viel Routine gibt es immer wieder Sondersituationen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden