Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Fahrrad 
XXL 
Fürth
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

9 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,3Weiterempfehlung: 22%
Score-Details

9 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Filialleiter ist definitiv fehl am Platz !!!

1,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gepflegter Laden

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Umgang mit Mitarbeitern
- Alle Versprechungen werden nicht
eingehalten
- Das Vorgesetzten Verhalten
- Wenn er was sagt, was zu tun ist (am
besten aufschreiben lassen) weil, er
nach kurzer Zeit nicht mehr weis was er
gesagt hat.

Verbesserungsvorschläge

- Verbesserungsvorschläge annehmen.
- Mitarbeiter fair behandeln.
- In persönlichen Gesprächen mit dem
Filialleiter werden Mitarbeiter
runtergezogen und immer belächelt.
- klare Ansagen !

Arbeitsatmosphäre

Vertrauen sowie Fairness ist in diesem Laden nicht vorhanden !

Image

Man hört von außen viel negatives über diesen ... Laden

Work-Life-Balance

Bei Bewerbung wird dir so viel zugesagt aber dann nicht eingehalten...
Absolut traurig

Karriere/Weiterbildung

Wird versprochen, dennoch nicht eingehalten

Gehalt/Sozialleistungen

Lächerliche und immer die selben Schulungen

Kollegenzusammenhalt

Viele sind wirklich Top, man konnte Freundschaften knüpfen...
Bis auf paar ausnahmen.

Vorgesetztenverhalten

ABSOLUT FEHL AM PLATZ !!
Sehr unfähige Vorgesetzte

Arbeitsbedingungen

Keine Klima sowie keine Lüftung...
Lichtverhältnisse sind sehr schlecht

Kommunikation

Kommunikation gibt es nicht !

Interessante Aufgaben

Man muss sich alles schriftlich geben lassen, ansonsten wird mit dir gespielt


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Kollegen sind fast alle TOP. Filialleitung sollte dringend geschult werden!

2,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Schöner Laden, tolle Kollegen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Umgang mit Mitarbeitern

Verbesserungsvorschläge

Neuen Filialleiter! Die Meinung der Mitarbeiter anhören und diese auch ernst nehmen.

Image

Ständiger Mitarbeiterwechsel, gute Bewerber werden selten eingestellt.

Work-Life-Balance

10-19 Uhr

Kollegenzusammenhalt

Wie in jeder Firma. Viele sind top und einige wenige hinterhältig.

Vorgesetztenverhalten

Ganz schlecht. Vergisst alles was vereinbart wurde, macht nie frei und hat keine Ahnung von Führung. Geschäftsführung kennt die Probleme, unternimmt aber nichts dagegen.

Arbeitsbedingungen

Lärmpegel nicht optimal.

Kommunikation

Zwischen Kollegen meistens optimal, Gespräche mit dem Filialleiter am besten schriftlich festhalten und unterschreiben lassen.

Gleichberechtigung

Lieblinge der Filialleitung können sich alles erlauben. Bei Problemen werden Mitarbeiter lieber gekündigt anstatt an den Problemen der nicht vorhanden Erfahrung in der Mitarbeiterführung zu arbeiten.

Interessante Aufgaben

Es gibt viele Aufgsben und genau soviel Durcheinander. Keine Struktur, keine Organisation vorhanden.


Arbeitsatmosphäre

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Führung kann nicht jeder!

2,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Zusatzleistungen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das vorgesetzten Verhalten

Verbesserungsvorschläge

Die Leitung dieser Filiale, sollte dringend an einem Workshop teilnehmen, wie man sich gegenüber Mitarbeiter respektvoll und motivierend verhält. Das hat nichts mit zeitgemäßer Führung zu tun.

Verkäufer sollten wenn sie ihre KPI‘s erreichen einen Boni erhalten.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fahrrad Discounter der auf Verschleiß seiner Mitarbeiter fährt.

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das ich gegangen bin.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Lohn, Druck, Kommunikation, wenig vermitteltes Fachwissen und es bliebt wenig Freude am Produkt.
Keine Kantine und zu kleine Sozialräume.

Verbesserungsvorschläge

Die sind bekannt und wurden schon von vielen gemacht, da ändert sich nichts.

Arbeitsatmosphäre

Top Teamspirit in den unteren Gehaltsklassen.

Image

Es war mal besser, Kollegen von Mitbewerbern bilden zeitweise die Mehrheit und somit ist es das selbe nur in rot.

Work-Life-Balance

Eine Stunde Zwangspause, wenig Optionen für Gleitzeit. Überstunden gern und viel, aber falls man 5 Minuten früher gehen möchte wird es zum Staatsakt.

Karriere/Weiterbildung

Fachspezifische Schulungen finden kaum statt. Die meisten Schulungen drehen sich darum, wie man möglichst effektiv und schnell dem Kunden ein Rad verkauft.
Fast alle Schulungen finden völlig unnötig deutlich vor Arbeitsbeginn statt, so kommt man mehrmals die Woche auf Arbeitstage mit 10 Stunden und mehr.

Gehalt/Sozialleistungen

Der eine verkauft sich besser als der andere. Es geht nur darum vor der Konkurrenz einen Mitarbeiter eingekauft zu haben.
Faktische Lohnstufen gibt es anscheinend nicht.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nach außen lebt man Fahrrad, aber im Kern ist es nur ein Geschäftsmodel.

Kollegenzusammenhalt

Das weggehen tat weh.

Umgang mit älteren Kollegen

Das Alter spielt keine Rolle.

Vorgesetztenverhalten

Viel Gerede um Nichts und viele Versprechen die unerfüllt bleiben, hauptsache die Zahlen werden irgendwie erreicht. Meinungen und Stimmung wechseln Sekündlich.

Arbeitsbedingungen

Keine Klimaanlage bei knapp 40 Grad im Laden. Das Trinken auf der Verkaufsfläche ist untersagt, so auch das Sitzen. Ventilatoren an den Verkaufstheken wurden ebenfalls abgelehnt. Es könnte zu Gruppenbildung führen.
Selbst Kunden bekommen diese Missstände mit, kaufen aber trotzdem.

Kommunikation

Man merkt man ist nur Befehlsempfänger.

Gleichberechtigung

Hier werden kaum Unterschiede gemacht.

Interessante Aufgaben

Wer sich auskennt langweilt sich schnell. Wer sich nicht auskennt lernt auch nichts dazu, hauptsache die Zahlen werden irgendwie erreicht.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ist ne gute Arbeitsklima aber die Leitung hat noch Luft nach oben

3,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Lohn, Optimierte Arbeitszeiten.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Auf Dauer wird es nicht mehr gut ausgehen!

2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kollegen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Jeder macht was er will, es gibt keine Führung

Verbesserungsvorschläge

-Vorschläge der Mitarbeiter anhören, überlegen und vielleicht auch mal umsetzen
-Lieber einen Tag frei machen, dafür ordentlich den Laden führen

Arbeitsatmosphäre

Dank den guten Kollegen

Image

In der Fahrrad-Branche ist der Name in der Region am Boden

Work-Life-Balance

Kein Privatleben bei 10-19 Schichten

Karriere/Weiterbildung

Kaum Möglichkeiten zum Aufstieg

Vorgesetztenverhalten

Unprofesionelle Führungskräfte ohne Erfahrung

Kommunikation

Es wird viel geredet, wenn es 09:50 ist, um 11 Uhr ist alles schon wieder vergessen


Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nimmt Abstand von diesem Unternehmen!

1,3
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wenig bis garnichts…

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

So ziemlich alles

Verbesserungsvorschläge

Personal „RICHTIG“ Schulen
Die Geschäftsführung ersetzen

Work-Life-Balance

Am besten Stunde früher kommen und Stunde länger bleiben, auch am Samstag…

Karriere/Weiterbildung

Einfach nur schlecht, Schulungen werden von Leuten gehalten die selbst keine Ahnung haben.

Kommunikation

Geschäftsführung ohne Plan und Struktur


Arbeitsatmosphäre

Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Kurz da gewesen - hat mir gereicht

1,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- geregelte Arbeitszeiten
- gutes Team

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Verpflichtung zu einer langen Pause (1 Std.)
- Geschäftsführung ist sich zu oft uneinig
- Vergütung
- Schulung und Weiterbildung
- Erwartung, dass jeder alles macht
- Kommunikation von Geschäftsführung zu Mitarbeitern

Verbesserungsvorschläge

- den Mitarbeitern zuhören und Verbesserungsvorschläge auch mal zu Herzen nehmen
- neue Mitarbeiter besser oder überhaupt zu den jeweiligen Aufgaben schulen
- in persönlichen Gesprächen nicht ständig die Mitarbeiter runter machen und privates komplett raus lassen. Solange es nicht der Firma schadet - hat es euch nicht zu interessieren.
- klare Ansagen, was man machen darf/kann und was nicht

Arbeitsatmosphäre

Im Allgemeinen herrscht mit den Kollegen ein angenehmes Arbeitsklima - man sollte von der Geschäftsführung und den Vorgesetzten aber nicht erwarten, dass ein Anliegen oder ungeklärte Fragen sofort (oder irgendwann) beantwortet werden.

Image

Bei Gesprächen mit Mitarbeitern kamen eigentlich immer dieselben Schwachpunkte zur Sprache. Scheinbar kennt die Geschäftsführung diese auch - aber kümmert sich um nichts.

Work-Life-Balance

Für den Einzelhandel sind die Arbeitszeiten okay - aber es gab die lächerliche Vorschrift, dass man eine Stunde am Tag Pause machen MUSS - das bin ich zB gar nicht gewohnt und ich brauch das nicht - durch die längere Pause verzögert sich der Feierabend - gerade am Anfang war es ein MUSS, früher zu kommen und länger zu bleiben - "natürlich werden die Stunden angerechnet"

Karriere/Weiterbildung

Zur Schulung sollte ein Team aus Frankfurt zur Verfügung stehen, dass uns ein oder zwei Wochen in den jeweiligen Bereichen schulen sollte. Von denen war eigentlich nie jemand zu sehen. Meistens saßen die in den Büros rum und halfen eher mal selten auf der Verkaufsfläche.

Gehalt/Sozialleistungen

Ich hatte für meine Einstellung einen kleinen Abstrich vom Gehalt gemacht. Aber sind uns schnell einig geworden. War kein Mindestgehalt - aber auch nichts, was jetzt großartig erwähnenswert wäre.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Natürlich ist es eine große Halle, die im Sommer sicherlich sehr warm wird - aber es eine Belüftungsanlage gibt.
Zum sozialen kann ich mich nur auf wieder auf die schlechte Geschäftsführung berufen. Wer einmal mit den gesprochen hat, merkt sofort, dass man sich hier keine großen Hoffnungen machen sollte.

Kollegenzusammenhalt

Im Laufe der Zeit ging es wesentlich besser voran mit den Kollegen - dadurch, dass wir aber den Laden von 0 auf 100 aufgebaut haben, haben sich auch irgendwann gewisse Grüppchen gebildet - man hatte irgendwann das Gefühl, dass man sich gegenseitig aussticht.

Umgang mit älteren Kollegen

Allgemein war das Unternehmen relativ jung, was nichts schlechtes ist. Ältere Mitarbeiter waren natürlich auch eingestellt

Vorgesetztenverhalten

Vollkommen unfähige Leute, die sich in persönlichen Gesprächen die Leute vornehmen und ihnen irgendwas vorwerfen, was überhaupt keine Relevanz für das Arbeitsverhältnis hat. Die Vorgesetzten lassen es zu, dass persönliche Whatsapp-Gespräche von Mitarbeitern an sie weitergegeben werden - um diese dann gegen einen zu verwenden.

Arbeitsbedingungen

Wir hatten den Laden komplett aufgebaut - mein eigentlicher Arbeitsplatz stand bis zur Eröffnung noch gar nicht.

Kommunikation

Bis zur Eröffunung im Mai wusste keiner wer was arbeiten soll - natürlich hatte jeder seinen Bereich, wofür er eingestellt wurde aber keiner wusste eigentlich was die Aufgaben sind - bis zu meinem Austritt war es vollkommen unklar, was ich machen soll

Gleichberechtigung

japp, alle Mitarbeiter werden gleich schlecht behandelt - eigene Meinungen oder Verbesserungsvorschläge ignoriert die Geschäftsführung gekonnt

Interessante Aufgaben

Wenn ich das sagen könnte, wäre ich froh - ich bin nicht mal zu meinen eigentlichen Aufgaben als Sachbearbeiter gekommen. Ich wurde als "Begrüßer" vor der Tür eingesetzt und musste da acht Stunden rumstehen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

FahrradXXL ist ein guter Arbeitgeber, wenn man sich mit Fahrrädern auskennt. Ansonsten wäre das eine Job-Verfehlung.

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 10 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Fahrrad XXL Fürth durchschnittlich mit 2,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Sonstige Branchen (3,5 Punkte). 22% der Bewertenden würden Fahrrad XXL Fürth als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 10 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 10 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Fahrrad XXL Fürth als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden