Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Fortbildungsakademie 
der 
Wirtschaft 
- 
FAW 
gGmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,1
kununu Score562 Bewertungen
60%60
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,7Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 3,1Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 3,1Work-Life-Balance
    • 2,9Vorgesetztenverhalten
    • 3,5Interessante Aufgaben
    • 3,1Arbeitsbedingungen
    • 2,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,6Gleichberechtigung
    • 3,5Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Pädagogische:r Mitarbeiter:in100 Gehaltsangaben
Ø36.400 €
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge38 Gehaltsangaben
Ø37.400 €
Pädagogin / Pädagoge30 Gehaltsangaben
Ø35.200 €
Gehälter für 22 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Fortbildungsakademie der Wirtschaft - FAW gGmbH
Branchendurchschnitt: Bildung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Fortbildungsakademie der Wirtschaft - FAW gGmbH
Branchendurchschnitt: Bildung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 531 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    40%40
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    38%38
  • InternetnutzungInternetnutzung
    38%38
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    31%31
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    31%31
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    31%31
  • BarrierefreiBarrierefrei
    30%30
  • ParkplatzParkplatz
    29%29
  • HomeofficeHomeoffice
    26%26
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    26%26
  • DiensthandyDiensthandy
    24%24
  • RabatteRabatte
    22%22
  • CoachingCoaching
    20%20
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    14%14
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    9%9
  • KantineKantine
    7%7
  • EssenszulageEssenszulage
    4%4
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    3%3
  • FirmenwagenFirmenwagen
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Familienfreundlichkeit, die individuelle Förderung von Talenten, und der kollegiale Umgang der Mitarbeitenden, auch teamübergreifend. Ebenso, aus meiner Erfahrung, der loyale Umgang mit Mitarbeitenden durch die Führungskräfte, und die Möglichkeit, im Rahmen der Maßnahmebedingungen die Durchführung kreativ und zielführend zu gestalten.
Gesondert zu erwähnen ist die seit einigen Jahren stattfindende starke interne Vernetzung zwischen praxisfernen Fachbereichen, der beauftragten Qualitätsmanagement Abteilung und der praktischen Durchführung. Dies hat zu schnellem Informationsaustausch, zielführender Erarbeitung des jeweiligen Erwartungshorizontes und der professionellen Umsetzung geführt.
Mir wurde immer viel Vertrauen entgegengebracht und ich konnte/kann viele unterschiedliche Erfahrungen sammeln. Außerdem ist es hier gern gesehen, wenn man sich einbringt und Feedback gibt. Vorgesetzte begrüßen es, wenn man sich weiterbilden möchte und setzen sich dafür auch ein (einer TL bin ich ganz besonders dankbar). Wenn man will, kann man sich zeigen und beweisen.
Bewertung lesen
Wer sich nicht doof anstellt hat hier einen sicheren und angenehmen Job mit Aufstiegsmöglichkeiten.
Auch Nichtakademiker können hier Führungskräfte werden.
Ein freundlicher, sozialer Umgangston.
Eine angstfreie Arbeitsatmosphäre.
Job Rad.
Jobticket/ Zuschuss zum Deutschlandticket.
Car Sharing.
Bewertung lesen
Insgesamt war der Empfang super freundlich und die gesamte Einarbeitung toll strukturiert. Auf persönliche Anforderungen wurde eingegangen. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht ein Teil dieses tollen Teams zu sein. Vielen Dank für die schöne Zeit.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die schon in der Stellenausschreibung und hier auf kununu sichtbaren Worthülsen prägen die gesamte Kommunikation dieser Firma:
"Sie wollen mit und für Menschen arbeiten, Chancen ergreifen und Lösungen gestalten? Dann sind Sie in der FAW genau richtig!
* Wir sind Team-Player - Bei uns steht das Für- und Miteinander im Mittelpunkt
* Wir sind Möglich-Macher - Chancen können uns nicht entkommen
* Wir sind Lösungs-Denker - Scheitern scheitert an unserer Lösungsliebe"
Solche sich in der Aussage dreimal wiederholenden Nonsensphrasen spiegeln ...
Bewertung lesen
Schlechter Informationsfluss zu den Mitarbeitern. Keine offene Kommunikation. Die unumstößliche Stellung die bestimmte Mitarbeiter/innen (Führungspersonen inbegriffen) inne haben, so werden sie nicht auf ihr fehlendes Sozialverhalten hingewiesen, weil sie gut fürs Geschäft sind. Der Umgang mit "faule" und bequeme Mitarbeiter/innen. Einfach sitzenlassen ist keine Option. Gespräche oder Abmahnungen im Ernstfall eher.
Bewertung lesen
Defizitäre Führung, willkürlich erscheinende Personalpolitik, top bottom Kommunikation
Kein erkennbares Interesse an Entwicklung
Unglaublich hohe Fluktuation der Teams
Bewertung lesen
Da ich persönlich seit meiner Versetzung in die Verwaltung nur gute Erfahrungen gemacht habe, kann ich nichts schlechtes finden.
Bewertung lesen
Die Personalführung und das ausgefallene Kollegen niht ersetzt werden. Das führt zu noch stärkeren Überlastungen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

- Über die Einführung von CO-Working Spaces nachdenken auch vor dem Hintergrund der Verkleinerung der Liegenschaften und als Gelegenheit nutzen die Arbeitsbedingungen zu modernisieren
- Akademien fusionieren, um z.B. Tele-Angebote kosteneffizienter anbieten zu können und Synergien nutzbar machen (AK xy hat jene Kompetenz im Portfolio, 50km weiter andere AK yz nicht - gleiches Bundesland!)
- Digitale Lernangebote direkt bei Arbeitgebern in der Region anbieten/bewerben
- regelmäßige Mitarbeiter Umfragen bundesweit einführen, damit auch Feedbacks im "Süden" ankommen
Bewertung lesen
Meiner Meinung nach, sollten die Gehälter der Mitarbeiter in Führungspositionen noch einmal mit den Beträgen für Zulagen bei Übernahme zusätzlicher Aufgaben wie einer Standortbeauftragung, angeschaut werden. Hier sehe ich ein starkes Ungleichgewicht zwischen Mehrarbeit, Verantwortung und Aufwand bei annähernd gleicher Bezahlung.
Bewertung lesen
Zuhören!
Sich nicht unbedingt auf „alteingesessene“ Kollegen*innen verlassen, wenn man bspw als Führungskraft neu einsteigt.
„Alte“ Kolleg*innen lassen wenig Veränderung zu und nehmen gerne (verdeckt) den Status „ich habe die FAW erfunden/ ohne mich läuft nichts“ für sich in Anspruch.
Bewertung lesen
Mehr Wertschätzung gegenüber Mitarbeitern.
Mehr Wertschätzung gegenüber Teilnehmern, sie werden negativ gesehen und es wird vergessen das es Menschen sind mit zielen die wertgeschätzt werden sollen und letztlich den Umsatz bringen
Bewertung lesen
Unbedingt eine ordentliche Einarbeitung sicherstellen (mindestens 6 Wochen) und einen Einarbeitungsplan erstellen (was, wann, wie und in welcher Abfolge).
Stärken der Mitarbeiter nutzen und mehr auf die Bedürfnisse eingehen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,6

Der am besten bewertete Faktor von Fortbildungsakademie der Wirtschaft - FAW gGmbH ist Kollegenzusammenhalt mit 3,6 Punkten (basierend auf 248 Bewertungen).


Der Zusammenhalt der Kollegen ist spitze, was beim Leiter nicht gut gesehen wird, daher werden oft Gerüchte gestreut und das Kollegium so durcheinander gemacht.
5
Bewertung lesen
abhängig von Team und eigener Tätigkeit, doch sind Kollegen sehr wichtig
man muss sich auf einander verlassen können
4
Bewertung lesen
Die Teams arbeiten gut zusammen. Durch Versetzungen ändert sich die Zusammenstellung aber auch regelmäßig.
4
Bewertung lesen
Absolut klasse! Diese Kollegen vermisse ich. Mttlerweile haben viele gekündigt.
5
Bewertung lesen
Verständnisvoll, multikulturell, hilfsbereit, immer Raum für jede Meinung
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

2,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Fortbildungsakademie der Wirtschaft - FAW gGmbH ist Gehalt/Sozialleistungen mit 2,5 Punkten (basierend auf 231 Bewertungen).


Gehälter werden immer pünktlich ausbezahlt. Mein Gehalt als pädagogische Mitarbeiterin in den Maßnahmen, habe ich immer als in Ordnung, in Bezug auf meine Arbeit und Verantwortung empfunden. Natürlich variierte dieses Empfinden immer je nach Arbeitsaufkommen. Jedoch empfinde ich die Gehaltssteigerung, welche man erhält, wenn man in die Führungsebene (Teamleitung, Koordination) aufsteigt, nicht als leistungsgerecht. Das Arbeitsaufkommen, die Verantwortung und das Stresslevel steigen enorm, da wäre es wünschenswert, wenn dies auch finanziell mehr honoriert werden würde. An Sozialleistungen wird einem einiges ...
3
Bewertung lesen
Das Gehalt entspricht dem Standard der Bildungsbranche. Die Übernahme zusätzlicher Aufgaben wird durch die Zahlung von Zulagen abgegolten.
Es gibt je nach Anstellungsverhältnis die Möglichkeit, einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung beizutreten.
Ein sehr engagierter Betriebsrat setzt sich für die Belange und Rechte der Mitarbeitenden ein.
Es gibt regelmäßige Betriebsfeiern, der Zusammenhalt des Gesamtteams wird so gefördert.
Auch ein Betriebsarzt ist vorhanden, der in regelmäßigen Abständen Standorte besucht und für bestimmte (arbeitsrechtliche) Belange konsultiert werden kann.
Selbst im Rahmen der Zustände, die man im tertiären Bereich kennt, stechen ESF-Projekte negativ hervor. 30h Unterricht werden als 33h-Woche bezahlt, natürlich können die armen Träger nie etwas dafür, wenn sie Projekte durchführen. Schon gar nicht mehr Geld aushandeln.
1
Bewertung lesen
Durchschnittlich, vieles ist in den letzten 2 Jahren teurer geworden: es gab hierfür Inflationsausgleichszahlungen und lineare Anpassungen um etwas Abmilderung zu schaffen im Rahmen der Möglichkeiten
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,0 Punkten bewertet (basierend auf 219 Bewertungen).


Meiner Erfahrung nach freut sich die Akademieleitung, wenn Menschen anzeigen, dass sie mehr Verantwortung übernehmen wollen. Insofern denke ich schon, dass es möglich ist, Karriere zu machen. Man muss definieren, was man darunter versteht. Millionär wird man hier wahrscheinlich nicht. Weiterbildungen gibt es, leider nicht allzu viel mit einer tatsächlichen Qualifikation am Ende. Es gibt Bildungsurlaub und Zuschuss für externe Weiterbildungen.
4
Bewertung lesen
Es wurden immer Weiterbildungen versprochen. Ist aber dann selten zu Stande gekommen, da die Wartelisten auf ein Seminarplatz zu lang waren. Befristete Arbeitsverträge, immer die Angst mitschwingend sich bald was neues suchen zu müssen, falls die neue Ausschreibung missglückt. Ist in dem Bereich aber wohl normal.
1
Bewertung lesen
Weiterbildungen habe ich nur über das ESF-Projekt in dem ich beschäftigt war erfahren. Es musste ständig Geld eingespart werden somit wurden kurzerhand immer wieder die gewünschten Weiterbildungen gestrichen. Auf interne Bewerbungen gab es keine Antwort.
2
Bewertung lesen
Jeder der sich darauf einlässt wird weiter nach „oben“ gelassen. Das Kriterium scheint meiner Meinung nichts mit Kompetenz zu tun zu haben sondern mit der not des Fachkräftemangels.
2
Bewertung lesen
Recht gutes Weiterbildungsprogramm. Ein Bildungsträger muss seine Mitarbeiter natürlich auf dem Laufenden halten - wie soll man sonst anderen Wissen vermitteln.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Fortbildungsakademie der Wirtschaft - FAW gGmbH wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bildung schneidet Fortbildungsakademie der Wirtschaft - FAW gGmbH schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 60% der Mitarbeitenden Fortbildungsakademie der Wirtschaft - FAW gGmbH als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 562 Bewertungen schätzen 28% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 210 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Fortbildungsakademie der Wirtschaft - FAW gGmbH als eher modern.
Anmelden