Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Fritz 
Driescher 
KG 
Spezialfabrik 
für 
Elektrizitätswerksbedarf 
GmbH 
& 
Co.
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score22 Bewertungen
64%64
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,4Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,2Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,6Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 3,2Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,4Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 3,3Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Dreher:in6 Gehaltsangaben
Ø34.800 €
Industriemechaniker:in3 Gehaltsangaben
Ø44.200 €
Controller:in2 Gehaltsangaben
Ø55.100 €
Gehälter für 3 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Fritz Driescher Spezialfabrik für Elektrizitätswerksbedarf
Branchendurchschnitt: Industrie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter kleinhalten und Jeden Fehler kritisieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Fritz Driescher Spezialfabrik für Elektrizitätswerksbedarf
Branchendurchschnitt: Industrie
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 22 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    55%55
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    32%32
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    32%32
  • BarrierefreiBarrierefrei
    27%27
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    23%23
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    18%18
  • InternetnutzungInternetnutzung
    18%18
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    9%9
  • DiensthandyDiensthandy
    9%9
  • KantineKantine
    5%5
  • FirmenwagenFirmenwagen
    5%5
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    5%5
  • HomeofficeHomeoffice
    5%5
  • EssenszulageEssenszulage
    5%5
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    5%5

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Seit einigen Jahren ist der Umgang mit den Arbeitnehmern viel besser geworden.
Immer wieder ins Unternehmen für die Zukunft investiert wird.
Überstunden und Mehrarbeit auf freiwilliger Basis.
Die geleistete Arbeit wird durch verschiedenste Sachen wertgeschätzt z.B. Lob, Auszahlung von Prämie, Frühstück/Mittagessen für Überstunden an Samstagen/Freischichttage, feudales Essen nach der Hausmesse, Essen und Getränke am letzten Arbeitstag des Jahres usw.
Bis zu 15 Freischichttage im Jahr.
Bewertung lesen
Die Arbeitnehmer werden jetzt öfter darüber informiert wie die Auftragslage ist, welche Ziele angepeilt werden und wie weit man ist, diese Ziele zu erreichen.
Desweiteren gab es dieses Jahr 2x200€ Sonderzahlungen als Wertschätzung für die geleistete Arbeit. Ein Novum in meinen 37 Jahren ist diesem Unternehmen.
Das Gehalt wird immer pünktlich gezahlt
Bewertung lesen
Das Unternehmen soll weiterentwickelt werden und man merkt überall, dass die Kollegen auch Lust auf eine gemeinsame Zukunft haben.
Der Umgang unter den Kollegen und Vorgesetzten ist sehr menschlich und verständnisvoll.
Das Mobbing in der Firma groß geschrieben wird, und der Betriebsrat tatenlos mitmacht. Als Arbeiter bist du dort die ärmste ...
Pünktliche Bezahlung nach Tarif, Sonderzahlungen, 30 Urlaub + vorgearbeitet Brückentage. Ich fühle mich dort gut aufgehoben.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Alles. Und sehr peinlich jede Woche neue top Bewertungen schreiben zu lassen und alte löschen zu lassen.
Bewertung lesen
Im Grunde genommen nix ,wir sollten alle froh sein, dass wir für so ein Familienunternehmen (114 Jahre) arbeiten können/dürfen und wenn ich was schlecht finde, würde ich das meinem Arbeitgeber persönlich sagen und nicht anonym über eine Plattform im Internet soviel Anstand sollte man haben!!!!
Bewertung lesen
Das es sein Image jetzt künstlich reinwaschen und aufpeppen will.
Fällt mir nix ein.
Bewertung lesen
Manche Entscheidungen der Unternehmensführung sind durchaus verständlich, jedoch werden die Mitarbeiter im Vorfeld nicht ausreichend informiert, sodass man vor vollendeten Tatsachen steht. Das sorgt leider oft für Unmut. Es gibt viele Kollegen die der Firma gegenüber sehr loyal und motiviert eingestellt sind.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Offen sein für die Anregungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Und den eingeschlagenen Weg konsequent weiterverfolgen, dann ist es ein Familienunternehmen mit Zukunft.
Bewertung lesen
Das Einzige was mir momentan einfällt ist das die Kommunikation zwischen Verwaltung und Produktion besser sein könnte...und verbessern kann man immer was sonst wäre es ja langweilig..........
Bewertung lesen
Inhaber wechseln.
Bewertung lesen
sollten mal selber 6 Monate in der Produktion arbeiten
Hätte ich ein solches Unternehmen ich wurde es genau so führen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Fritz Driescher Spezialfabrik für Elektrizitätswerksbedarf ist Gehalt/Sozialleistungen mit 4,0 Punkten (basierend auf 10 Bewertungen).


Es besteht ein Haustarif der aber dem Tarif der IGM annähernd angeglichen ist. Gehalt/Lohn wird immer überpünktlich ausbezahlt.
Urlaubs/Weihnachtsgeld wird ausbezahlt wo gibt es das noch???
Bei der Höhe des Lohnes sollte man mal vielleicht bei anderen Firma fragen was man da bekommt und man wird sehen, dass das schon nicht wenig ist was man bei uns bekommt.
Des weiteren wird jedes Jahr die Leistungszulage neu bewertet und da ist jeder selbst für sich verantwortlich durch Fleiß, Einsatz, Einstellung, Flexibilität ...
5
Bewertung lesen
Tarifliche Eingruppierung nach dem ERA NRW. Vielleicht nicht immer nachzuvollziehen, aber das System ist nicht vom Arbeitgeber, sondern von den Tarifparteien. Sicher gibt es auch Altlasten aus der Vergangenheit, aber heute erfolgen die Eingruppierungen nach ERA und in Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat. Leistungsbeurteilungen werden versucht transparent zu gestalten. Hier kann es noch besser werden.
4
Bewertung lesen
Da gibt es natürlich Unterschiede, da durch ERA nicht mehr die Qualifikation des Arbeitnehmers mit einbezogen wird, sondern rein der Arbeitsplatz.
4
Bewertung lesen
Gehalt und Sozialleistungen sind tariflich geregelt. Das Gehalt ist durch die Arbeitsplatzbeschreibung geregelt.
Bezahlt immer Pünktlich
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Fritz Driescher Spezialfabrik für Elektrizitätswerksbedarf ist Kommunikation mit 2,9 Punkten (basierend auf 12 Bewertungen).


Naja, könnte besser sein aber wird langsam.
3
Bewertung lesen
Hier gibt es Verbesserungspotenzial. Es muss nicht gleich der demokratische Führungsstil sein, aber Entscheidungen sollten besprochen und gut kommuniziert werden, dann werden sie auch von vielen mitgetragen.
3
Bewertung lesen
Ja, auch die gibt es
1
Bewertung lesen
Nur von oben herab.
1
Bewertung lesen
Könnte in manchen Bereichen besser sein (ist aber auch schon viel besser geworden)
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 10 Bewertungen).


in 30 Jahren wurde von der Firma nie was angeboten. Bildungsurlaub wurde meines Wissens nur wenige male insgesamt vergeben, und das bei am Anfang 450 Arbeiter in den 80er. Haben eigentlich nur Kollegen gewagt, die entweder unkündbar waren oder selber innerlich Gekündigt hatten und denen alles egal war.
1
Bewertung lesen
Bei neuen größeren Maschinen werden die Mitarbeiter zu einer Weiterbildung geschickt, oder die Weiterbildung wird durch Fachpersonal in der Firma durchgeführt
5
Bewertung lesen
Es müsste noch mehr für die Weiterentwicklung getan werden. Mitarbeiter, die sich entwickeln wollen, müssen das meistens eigenverantwortlich machen.
Da ist jeder seines Glückes Schmied und muss mal aus seinem Sessel und auch mal selber aktiv werden.
4
Bewertung lesen
Auch hier stellt sich das Unternehmen auf die Zukunft ein. Ausbildung und Personalentwicklung sind Themen für die Zukunft die angepackt werden.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Fritz Driescher Spezialfabrik für Elektrizitätswerksbedarf wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Industrie schneidet Fritz Driescher Spezialfabrik für Elektrizitätswerksbedarf besser ab als der Durchschnitt (3,3 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 64% der Mitarbeitenden Fritz Driescher Spezialfabrik für Elektrizitätswerksbedarf als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 22 Bewertungen schätzen 78% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 15 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Fritz Driescher Spezialfabrik für Elektrizitätswerksbedarf als eher traditionell.
Anmelden