Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

G. 
Theodor 
Freese 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

5 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,1Weiterempfehlung: 40%
Score-Details

5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Arbeitgeber mit viel Potenzial steht sich selbst im Weg

2,8
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Gehalt kommt pünktlich.
Perspektive des Unternehmens.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Traditionelle, nicht mehr zeitgemäße Sichtweisen und Führungsverhalten.
Teilweise hinterhältige Verhaltensweisen, dass fremde Ideen als eigene verkauft werden oder einzelne Mitarbeiter schlecht geredet werden.

Verbesserungsvorschläge

Alte, starre und verkrustete Sicht-, Verhaltens- und Führungsweisen sollten aufgebrochen werden.
Die Unternehmenswerte sollten nicht nur tolle Formulierungen enthalten, man sollte diese auch (vor-)leben.
Mitarbeiter sollten als Menschen gesehen werden, nicht als Mittel zum Zweck.
Hierarchien sollten größtenteils abgebaut werden und Strukturen für ein vertrauensvolles Miteinander geschaffen werden.

Arbeitsatmosphäre

Im Unternehmen und den Teams herrscht eine positive Grundstimmung, so lange alles gut läuft.
Sobald es nicht nach Plan läuft, wird mit dem Finger auf andere gezeigt und ein Schuldiger gesucht. Vor allem zwischen den Teams/Abteilungen wird die Schuld hin und her geschoben.

Image

Der Ruf des Unternehmens war mal gut, leider hat man sich auf diesem Jahrzehnte lang ausgeruht.

Work-Life-Balance

In der Regel gibt es eine 40 Stundenwoche, in der Vertrauensarbeitszeit gilt. D.h. Überstunden werden nicht aufgeschrieben. Gleitzeit gibt es nur versuchsweise und in Ausnahmefällen. Wenn man mal Überstunden gemacht hat, kann man mit seinem Vorgesetzten diskutieren, warum man nun früher gehen möchte.

Man bekommt deutlich mehr Urlaubstage als gesetzlich vorgeschrieben.

Karriere/Weiterbildung

Karriere kann man im Unternehmen nicht wirklich machen.
Wenn man seinen Arbeitsplatz länger behalten darf, dann nur auf der eingestellten Position.
Beim Thema Weiterbildungen muss man auf seinen Vorgesetzten hoffen, dass dieser einen Sinn darin sieht und diese dann auch genehmigt.
Für ausgewählte Mitarbeiter richtet die Personalabteilung Weiterbildungen aus

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist unter Branchendurchschnitt, es gibt aber VWL-Zulagen, Betriebssport bei qualitrain und man kann eine Altersvorsorge über die Firma abschließen.
Viele haben einen Firmenwagen als Gehaltsbonus bekommen.
Gehaltserhöhungen gibt es nur, wenn eine generelle Erhöhung im Baubereich durch die Gewerkschaft ausgehandelt wurde, ansonsten muss man dafür sehr stark kämpfen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Bei der Müllentsorgung wird darauf geachtet, dass Papier, Holz, Kunststoff und Restmüll von einander getrennt werden.

Kollegenzusammenhalt

War mal besser....
Es gab eine Zeit, da hat man sich außerhalb der Arbeitszeit getroffen und auch abteilungsübergreifend etwas unternommen, aber Umstrukturierung inkl. Stellenabbau haben ihren Teil dazu beigetragen.

Umgang mit älteren Kollegen

Da ein Großteil der Mitarbeiter aus älteren Kollegen besteht, wird auf diese besonders Rücksicht genommen. Sie werden vor Veränderungen geschützt und kaum mit neuen Aufgaben betraut.

Vorgesetztenverhalten

Ein Unternehmen mit sehr langer Tradition hat auch das Führungsverhalten beeinflusst.
Wissensvorsprung, Autorität und Pochen auf Hierarchie sind die Bausteine der Führung im Unternehmen. Neue Ansätze werden nicht akzeptiert.

Arbeitsbedingungen

Es gibt kostenlose und gut besuchte Kaffeeautomaten, kostenlose Wasserkaraffen und Aufenthaltsräume/ Teeküchen, in denen man seine Mittagspause verbringen kann.
Die IT Ausstattung ist nicht auf dem aktuellsten Stand, aber auch nicht vollkommen veraltet, hat aber Verbesserungspotenzial.

Kommunikation

Der "Flurfunk" funktioniert bestens. Dies ist auch der beste Informationskanal im Unternehmen.
Höhere Positionen geben wenn überhaupt gerade so viel Informationen preis, wie man für seine Arbeit benötigt.
Einmal im Jahr zur Weihnachtsfeier gibt es eine Zusammenfassung der Geschäftsführung über das Geschäftsjahr, bei der besonders auf Zahlen und Details verzichtet wird.

Informationen, wie dass bestimmte Kollegen(innen) nicht mehr im Unternehmen arbeiten, erfährt man höchstens durch Zufall oder wenn man mit diesen telefonieren möchte, dann aber jemand anderes abnimmt.

Die Unternehmenswerte werden in alle Richtungen kommuniziert, aber nur dass es sie gibt, nicht dass auch danach gehandelt wird.

Gleichberechtigung

Frauen in Führungsrollen sucht man vergebens, diese sind eher bei Schreibtätigkeiten zu finden.
Menschen mit Migrationshintergrund sind nur als Mitarbeiter auf Baustellen zu finden.

Interessante Aufgaben

Durch die Branchenaufstellung des Unternehmens gibt es viele interessante Aufgaben, die man sich aber nicht selbst wählen kann. Man bekommt seine Aufgaben zugewiesen und muss Dienst nach Vorachrift machen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Familienunternehmen ohne familiäre Werte

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Eine ganze Menge.

Verbesserungsvorschläge

Im 21. Jahrhundert ankommen und Mitarbeiter fairer behandeln.

Image

War definitiv schon einmal besser.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Anstatt MitarbeiterInnen die Chance zu geben, sich nach einem neuen Job umzuschauen, werden diese in die Arbeitslosigkeit geschickt - trotz 100% KUG.

Kollegenzusammenhalt

Es gibt KollegInnen, die abteilungsübergreifend gemeinsame Events organisieren. "Flurfunk" wird jedoch auch gern für den Versuch genutzt, eigene Vorteile gegenüber der GF zu ergattern.

Vorgesetztenverhalten

Für die Entlassung hat der eigene Vorgesetzte den großen Bruder vorgeschickt. Es kam auch danach nie ein Wort des Dankes für die geleistete Arbeit.

Kommunikation

Schon vor Einstellung wurde nicht mit offenen Karten gespielt. Das Ende war: Hinhalten, beschönigen, entlassen.

Gehalt/Sozialleistungen

Grundgehalt OK, jedoch deutliche Abstriche gegenüber der Industrie. Bonus an nicht erreichbare Ziele gekoppelt. Keine VL o. ä.

Interessante Aufgaben

Das Projekt hätte diese definitiv hergegeben. Die technische Ausstattung war jedoch mangelhaft.


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Viel Potential wird durch veraltete Methoden zerstört.

2,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Auf die Mitarbeiter einzugehen. Veränderungen anzunehmen. Die Hierarchie abflachen. Die Methoden modernisieren. Die veralteten und starren Methoden aufbrechen. Flexibler in der Art des Arbeitens werden.

Arbeitsatmosphäre

Innerhalb eines "Teams" bzw. einer Abteilung herrscht meist eine gute Atmosphäre. Zwischen den Abteilungen herrscht mehr eine Atmosphäre der Schuldzuweisung und Ablehnung untereinander.

Work-Life-Balance

Arzttermine können ohne große Diskussion genommen werden, man kann zwischenzeitlich auch früher gehen für Termine. Überstunden werden jedoch nicht aufgeschrieben.

Kollegenzusammenhalt

Auch hier ist der Zusammenhalt innerhalb einer Abteilung gut. Abteilungsübergreifend aber eher wenig existent.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen werden sehr geschützt und werden von Veränderungen ferngehalten.
Hierbei ist eher erwähnenswert, dass durch den sehr großen Anteil an älteren Mitarbeitern und den sehr veralteten Methoden sowie der geringen Bereitschaft zu Veränderung den jüngeren Mitarbeitern der Anschluss und die freie Entfaltung sowie Entwicklung genommen wird.

Vorgesetztenverhalten

Wenig Kommunikation. Starke Hierarchie. Wenig Bereitschaft zur Änderung. Aber meist freundliche Kommunikation.

Arbeitsbedingungen

Kantinen vorhanden. Kostenlose Möglichkeiten zu Kaffee und Wasser. Relativ moderne PCs. Viel Papierarbeit im Büro. Elektrische verstellbare Tische nur nach Beantragung. Kein bis wenig Möglichkeit zur Home-Office. Nicht mehr zeitgemäße 40h-Woche. Keine Gleitzeiten.

Kommunikation

Eine Kommunikation ist nicht existent. Besonders schlecht funktioniert dabei die Kommunikation der Abteilungsleitungen an die Mitarbeiter.

Gleichberechtigung

Keine Frauen in den Führungsebenen. Wenig Vielfalt allgemein zwischen den Kollegen.

Interessante Aufgaben

Aufgrund der besonderen Branche und Art des Unternehmens ist die Arbeit als solche sehr interessant und auch vielfältig.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ein interessanter Arbeitgeber mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Gute Stimmung und Freundlichkeit, auch wenn es mal stressig wird.

Image

Typisch hanseatische Bescheidenheit, man redet nicht gerne über sich und stellt sein Licht unter den Scheffel.

Work-Life-Balance

Branchenbedingt gibt es durchaus Zwänge, jedoch bemüht man sich allen Ansprüchen gerecht zu werden.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung wird gefördert und Arbeitnehmer unterstützt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nachhaltigkeit kommt stärker in den Fokus.

Kollegenzusammenhalt

Ist gut, könnte besser.

Umgang mit älteren Kollegen

Viele Kollegen, die jahrzehntelang im Unternehmen arbeiten, das spricht für sich.

Vorgesetztenverhalten

Vorbildlich!

Arbeitsbedingungen

Was für die Arbeit benötigt wird ist da oder wird unbürokratisch beschafft.

Kommunikation

Lässt nichts zu wünschen übrig über alle Hierarchieebenen.

Interessante Aufgaben

Eines der spannendsten Unternehmen, die ich kennenlernen konnte.


Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Luft nach oben

3,2
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 5 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird G. Theodor Freese durchschnittlich mit 3,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Textil (3,3 Punkte). 100% der Bewertenden würden G. Theodor Freese als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 5 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Interessante Aufgaben und Umwelt-/Sozialbewusstsein den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 5 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich G. Theodor Freese als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden