Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

G. 
Theodor 
Freese 
GmbH
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,1
kununu Score5 Bewertungen
100%100
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,6Image
    • 2,8Karriere/Weiterbildung
    • 3,0Arbeitsatmosphäre
    • 2,2Kommunikation
    • 3,2Kollegenzusammenhalt
    • 2,8Work-Life-Balance
    • 2,4Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,2Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,0Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Produktionsplaner:in2 Gehaltsangaben
Ø37.400 €
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
G. Theodor Freese
Branchendurchschnitt: Textil

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Konstruktiv mit Fehlern umgehen und Gute Arbeitsqualität erwarten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
G. Theodor Freese
Branchendurchschnitt: Textil
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 5 Mitarbeitern bestätigt.

  • DiensthandyDiensthandy
    100%100
  • FirmenwagenFirmenwagen
    80%80
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    80%80
  • ParkplatzParkplatz
    80%80
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    60%60
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    60%60
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    40%40
  • HomeofficeHomeoffice
    40%40
  • KantineKantine
    20%20
  • CoachingCoaching
    20%20
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    20%20
  • InternetnutzungInternetnutzung
    20%20

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das Gehalt kommt pünktlich.
Perspektive des Unternehmens.
Bewertung lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Traditionelle, nicht mehr zeitgemäße Sichtweisen und Führungsverhalten.
Teilweise hinterhältige Verhaltensweisen, dass fremde Ideen als eigene verkauft werden oder einzelne Mitarbeiter schlecht geredet werden.
Bewertung lesen
Eine ganze Menge.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Alte, starre und verkrustete Sicht-, Verhaltens- und Führungsweisen sollten aufgebrochen werden.
Die Unternehmenswerte sollten nicht nur tolle Formulierungen enthalten, man sollte diese auch (vor-)leben.
Mitarbeiter sollten als Menschen gesehen werden, nicht als Mittel zum Zweck.
Hierarchien sollten größtenteils abgebaut werden und Strukturen für ein vertrauensvolles Miteinander geschaffen werden.
Bewertung lesen
Auf die Mitarbeiter einzugehen. Veränderungen anzunehmen. Die Hierarchie abflachen. Die Methoden modernisieren. Die veralteten und starren Methoden aufbrechen. Flexibler in der Art des Arbeitens werden.
Bewertung lesen
Im 21. Jahrhundert ankommen und Mitarbeiter fairer behandeln.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,3

Der am besten bewertete Faktor von G. Theodor Freese ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,3 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Ältere Kollegen werden sehr geschützt und werden von Veränderungen ferngehalten.
Hierbei ist eher erwähnenswert, dass durch den sehr großen Anteil an älteren Mitarbeitern und den sehr veralteten Methoden sowie der geringen Bereitschaft zu Veränderung den jüngeren Mitarbeitern der Anschluss und die freie Entfaltung sowie Entwicklung genommen wird.
4
Bewertung lesen
Viele Kollegen, die jahrzehntelang im Unternehmen arbeiten, das spricht für sich.
5
Bewertung lesen
Da ein Großteil der Mitarbeiter aus älteren Kollegen besteht, wird auf diese besonders Rücksicht genommen. Sie werden vor Veränderungen geschützt und kaum mit neuen Aufgaben betraut.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von G. Theodor Freese ist Kommunikation mit 2,2 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Der "Flurfunk" funktioniert bestens. Dies ist auch der beste Informationskanal im Unternehmen.
Höhere Positionen geben wenn überhaupt gerade so viel Informationen preis, wie man für seine Arbeit benötigt.
Einmal im Jahr zur Weihnachtsfeier gibt es eine Zusammenfassung der Geschäftsführung über das Geschäftsjahr, bei der besonders auf Zahlen und Details verzichtet wird.
Informationen, wie dass bestimmte Kollegen(innen) nicht mehr im Unternehmen arbeiten, erfährt man höchstens durch Zufall oder wenn man mit diesen telefonieren möchte, dann aber jemand anderes abnimmt.
Die Unternehmenswerte ...
2
Bewertung lesen
Schon vor Einstellung wurde nicht mit offenen Karten gespielt. Das Ende war: Hinhalten, beschönigen, entlassen.
1
Bewertung lesen
Eine Kommunikation ist nicht existent. Besonders schlecht funktioniert dabei die Kommunikation der Abteilungsleitungen an die Mitarbeiter.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,8 Punkten bewertet (basierend auf 2 Bewertungen).


Karriere kann man im Unternehmen nicht wirklich machen.
Wenn man seinen Arbeitsplatz länger behalten darf, dann nur auf der eingestellten Position.
Beim Thema Weiterbildungen muss man auf seinen Vorgesetzten hoffen, dass dieser einen Sinn darin sieht und diese dann auch genehmigt.
Für ausgewählte Mitarbeiter richtet die Personalabteilung Weiterbildungen aus
2
Bewertung lesen
Weiterbildung wird gefördert und Arbeitnehmer unterstützt.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • G. Theodor Freese wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Textil schneidet G. Theodor Freese schlechter ab als der Durchschnitt (3,3 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 100% der Mitarbeitenden G. Theodor Freese als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 5 Bewertungen schätzen 40% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 4 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei G. Theodor Freese als eher modern.
Anmelden