Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Gausfrau.Dental 
| 
Dr. 
Tanja 
Gausmann 
| 
Zahnarzt 
Osnabrück
Bewertungen

3 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,1Weiterempfehlung: 67%
Score-Details

3 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Firma mit "Blabla-Effekt"

2,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das man erinnert wird, nach Feierabend nicht immer an die Arbeit zu denken.
Das spontaner Urlaub möglich ist.
Das es Teamtage gibt, die nicht in der Praxis stattfinden.
Das Weihnachten und Silvester frei ist
Das man sich bemüht, Dinge zu verändern. (auch wenn es sehr laaange dauert)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das man lieber auf eine Leitung hört, statt auf Mitarbeiter, die alle unterschiedliche Kompetenzen haben. Das neue Dinge nur mit Zahnknirschen eingeführt werden und es laaaange dauert, bis sich was ändert. Das man beim Thema Gesundheit immer auf körperliche Sachen eingeht, als auf psychische Erkrankungen (und man damit 40% aller Erkrankungen ignoriert). Das die Arbeitsmedien modern, aber schlecht gewartet sind. Das der Arbeitgeber gerne von Mitarbeitern Veränderungen möchte, anstatt sich selber zu reflektieren.

Verbesserungsvorschläge

Aus einer "Papier-Chefin" sollte eine richtige Chefin werden, die sich nicht nur an die Praxisleitung klammert / versteckt. Die Technik braucht ein großes Update. Mehr digitale Medien nutzen, Webseitenauftritt überarbeiten. Kommunikation überarbeiten: Weniger von Erfahrung sprechen sondern von Tatsachen reden. Mehr differenzierte Denkweise und Konsensbildung.

Arbeitsatmosphäre

- spontane Arbeitseinsätze werden mit einem "Danke" anerkannt
(ein Danke rutscht schnell aus dem Mund heraus, genauso wie ein Bitte).
- Arbeitsplätze sind nicht ergonomisch (Tastaturen, PC-Mäuse)
- leider werden die Kolleginnen und Kollegen sehr unterschiedlich behandelt - man hat leider seine Lieblinge.

Image

In der Stadt hat die Praxis unter den ZFAs kein gutes Image. Im Betrieb herrscht auch eine hohe Fluktuation unter den Kolleginnen. Hinter vorgehaltener Hand reden viele Mitarbeiter nicht gut über die Firma.

Work-Life-Balance

Positiv:
- Es wird darauf geachtet, dass man keine/wenige Überstunden macht
- Es gibt die Möglichkeit einer 4-Tage-Woche
- eine zentrale Pause zur Mittagszeit
- Spontanurlaub ist möglich

Karriere/Weiterbildung

Es gibt viele Möglichkeiten der Weiterbildung. Mitarbeiter werden oftmals daran erinnert, sich weiterbilden zu lassen. Fort-/Weiterbildung: Kosten werden übernommen.

Gehalt/Sozialleistungen

- Gehälter werden pünktlich ausbezahlt
- Gehälter sind gut, allerdings auch nur im Mittelfeld
- kein Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Es gibt eine Gutscheinkarte, wo 50 EUR (+40 EUR zum Geburtstag) aufgeladen werden. Die gibt es aber erst nach der Probezeit.
- betriebliche Altersvorsorge wird angeboten (auch nach Probezeit)
- Gehaltserhöhungen sind meistens nur Ausnahmen
- Gehälter werden nicht nach der Inflation angepasst

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Eine Mülltrennung bei allgemeinen Hausmüll gibt es nicht. Auf Nachhaltigkeit kann nur sehr wenig Wert gelegt werden, da medizinischer Bereich. Krankheitstage werden nicht gerne gesehen. Zu viele Krankheitstage werden gerne im Personalgespräch erörtert.

Kollegenzusammenhalt

Die allgemeine Stimmung unter den Kollegen ist sehr gut. Leider herrscht hinterm Rücken viel Zickenkrieg und Stutenbissigkeit zwischen den Kolleginnen. Ein Kollege versucht zum Glück mit viel Energie zu vermitteln und Konflikte zwischen den Kolleginnen zu lösen.

Umgang mit älteren Kollegen

Auf die Bedürfnisse älterer Kollegen wird eingegangen.

Vorgesetztenverhalten

- die eigentliche Chefin ist nur eine Papier-Chefin, da Sie alles an die Praxisleitung abgegeben hat. Sie stimmt der Praxisleitung konsequent zu.
- der Ton ist im Allgemeinen bei Gesprächen sehr rau
- Vorgesetzten fehlt das Taktgefühl
- es fehlt eine differenzierte Denkweise
- meine Probleme wurden nie wirklich gelöst sondern verschoben
("Da sind wir dran")
- "Blablabla"-Effekt: Es wird gerne erzählt und erzählt und erzählt....

Arbeitsbedingungen

Auf dem ersten Blick ist die Praxis sehr modern. Auf dem zweiten Blick fällt auf, dass die Arbeitsmittel veraltet sind. Kein Büroarbeitsplatz ist ergonomisch (Computer, PC-Maus), das Warenwirtschaftssystem ist aus der Zeit gefallen. Keine Pflanzen in der gesamten Praxis. Der Pausenraum ist viel zu klein (dafür kann die Praxis nichts, liegt am Vermieter...). Die Stühle im Pausenraum haben schräge Stuhlbeine, wodurch schon Mitarbeiter gestürzt sind (die Leitung weiß das, macht aber nichts). Anstatt digitale Medien zu nutzen, schreibt man lieber Listen (und das im Jahr 2023!)

Kommunikation

- es gibt Teammeetings, wo über anstehende Entwicklungen und aktuelle Probleme gesprochen wird
- der Ton ist allerdings sehr rau, vor allem, wenn etwas schief geht
- es wird viel über Erfahrungen (Lieblingsbegriff der Leitung) geredet, statt über Tatsachen
- mündliche Absprachen werden nicht immer eingehalten

Gleichberechtigung

Gleichberechtigung ist gegeben. In der Branche sind 90% Frauen aktiv. Allerdings gibt es in der Praxis auch einen männlichen Kollegen, den keiner mehr vermissen will.

Interessante Aufgaben

- generell hat man bei seinen Aufgaben etwas Freiraum
- zwischen den Kollegen ist die Arbeitsbelastung nicht gerecht aufgeteilt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Dr. Tanja GausmannInhaberin

Vielen Dank für deinen Kommentar.
Ja manche Dinge brauchen Zeit.
Wir haben gemeinsam in den Teamtagen einen Plan erstellt, welche Dinge kurz,- mittel,- und langfristig umgesetzt werden. Viele Dinge sind bereits umgesetzt oder auf den Weg gebracht.
Wir nutzen sehr viele digitale Medien ( IPads in jedem Zimmer, sowie an der Anmeldung. Alle Aufklärungsbögen, Einverständniserklärungen etc. werden digital bearbeitet) Wir nutzen Dr. Flex für Online Termine).
Die EDV und IPads sind gewartet worden. Wir haben mit verschiedenen Anbietern Wartungsverträge geschlossen.
Wie du positiv berichtest werden Fortbildungen immer genehmigt und gefördert.
Teammeetings finden in jeden Bereich regelmäßig statt und jeder kann sich einbringen. Wünsche und Anregungen werden immer aufgenommen und gemeinsam geschaut was davon umgesetzt werden kann. Aufgaben werden dann verteilt und "ja" es wird dann von den Mitarbeiter*innen Eigenverantwortung "erwartet".
Ergonomische Hilfsmittel gibt es z.B. Mousepads, Bürostühle. Je nach Geschmack der Mitarbeiter und seinen individuellen Bedürfnissen.
Wir legen sehr viel Wert auf Work -Life-Balance. Wir versuchen jegliche Arbeitszeitmodelle zu berücksichtigen. Überstunden sollen so wenig wie möglich gemacht werden und die Mitarbeiter*innen können sich aussuchen ob diese zeitnah abgefeiert werden oder ein finanzieller Ausgleich erfolgt.
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen liegt uns sehr am Herzen. Wir hatten gerade erst einen Teamtag bei dem es um gesunde Ernährung, Bewegung (wir bieten Jobrad an) und mentale Gesundheit ( Yogastunde) ging.
Gespräche werden nicht zwischen "Tür und Angeln" gehalten, sondern in Mitarbeitergesprächen geführt. Hierzu können sich kurzfristig Termine gebucht werden.
Mülltrennung kann nur bedingt in einer Zahnarztpraxis betrieben werden. Kontaminierte Produkte müssen im Restmüll bzw. Medizinmüll entsorgt werden und können nicht in den gelben Sack. Pflanzen dürfen aus hygienischen Gründen nicht aufgestellt werden.
Der Pausenraum (Möbel) wurde von den Mitarbeiter*innen selbst gestaltet und ausgesucht. Das diese nicht passend sind tut uns sehr leid. Ein Kollege*in kümmert sich bereits um neue Stühle.
Im Bezug auf Zickenkrieg und Stutenbissigkeit haben wir uns bewusst von Mitarbeiter*innen getrennt. Hier hat jeder eine Mitwirkungspflicht und sollte eine Selbstreflektion zulassen.
Gerne können wir persönlich nochmal über diese Dinge sprechen, wenn dir noch mehr am Herzen liegt.

Tolle Chefin

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Man kann seine Arbeitszeiten individuell absprechen, 4 Tage Woche möglich für Kurztripps zum Beispiel ...

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nichts

Arbeitsatmosphäre

Wohlfühlcharakter, moderne +schicke Praxis,

Vorgesetztenverhalten

vorbildlich

Arbeitsbedingungen

Moderne Ausstattung, Lockere Stimmung

Interessante Aufgaben

Fortbildung werden regelmässig angesprochen+umgesetzt


Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Dr. Tanja GausmannInhaberin

Vielen Dank für deine positive Bewertung.
Wir freuen uns sehr, dass es dir bei uns gefällt und wir viele Dinge doch nicht ganz so schlecht machen.
Uns ist immer daran gelegen es noch besser zu machen, dafür benötigen wir Feedback. Kritik ist ebenso gewünscht wie Lob.
Danke das du bei uns bist

Tolle Cheffin

4,5
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wertschätzung ist voll da. Es wird nicht wegen jeder Kleinigkeit gelobt. Aber man bekommt immer ein Danke wenn man eingesprungen ist. Es gibt häufig kleine Aufmerksamkeiten. Teamveranstaltung und Feierm werden häufig von der Cheffin übernommen.

Verbesserungsvorschläge

Personalräume könnten schöner und größer sein.Es wird mit Hochdruck daran gearbeitet, aber leider spielt die Hausverwaltung nicht so mit.

Work-Life-Balance

Gute Möglichkeiten einer 4 Tage Woche. Freie Vormittage oder Nachmittage.

Karriere/Weiterbildung

Fortbildungen werden nicht nur übernommen sondern die Zeit und die Fahrtkosten werden komplett übernommen

Kollegenzusammenhalt

Super. Alle springen für den anderen ein.

Arbeitsbedingungen

Sehr Modern

Kommunikation

Ist transparent. Immer offen für neue Vorschläge

Gleichberechtigung

Völlig locker. Egal ob Männlein oder Weiblein.

Interessante Aufgaben

Jeder kann sich einsetzen nach seinen Möglichkeiten. Wenn es nicht sofort klappt, ist es aber auf dem Schirm und wird nicht vergessen. In jeden Mitarbeitergespräch wird nach Wünschen und Anregungen gefragt


Arbeitsatmosphäre

Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Dr. Tanja GausmannInhaberin

Danke für dein Feedback.
Gemeinsam kann man vieles schaffen!
Wir freuen uns das du Teil dieses Teams bist und Spaß hast bei uns zu arbeiten.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 3 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Gausfrau.Dental | Dr. Tanja Gausmann | Zahnarzt Osnabrück durchschnittlich mit 4,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Medizin/Pharma (3,5 Punkte). 67% der Bewertenden würden Gausfrau.Dental | Dr. Tanja Gausmann | Zahnarzt Osnabrück als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 3 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Karriere/Weiterbildung und Gehalt/Sozialleistungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 3 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Gausfrau.Dental | Dr. Tanja Gausmann | Zahnarzt Osnabrück als Arbeitgeber vor allem im Bereich Arbeitsbedingungen noch verbessern kann.
Anmelden