Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Glatt 
GmbH
Bewertungen

101 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,3Weiterempfehlung: 65%
Score-Details

101 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

63 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 34 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Solides Unternehmen im Umbruch

3,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Glatt GmbH PTP in Binzen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- viel Gestaltungsspielraum im eigenen Bereich
- hohe Eigenverantwortung
- Probleme wurden erkannt und angegangen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Entscheidungen dauern zu lange, vieles wird erst nach Wochen entschieden. Hier müssen schlankere Prozesse und andere Rahmen geschaffen werden.

Verbesserungsvorschläge

- Nicht zu viel Veränderungen / Projekte gleichzeitig starten
- Gehaltstruktur anheben um wettbewerbsfähig zu bleiben
- Belastung der Mitarbeiter beachten

Arbeitsatmosphäre

Das Unternehmen ist bestrebt mehr auf die Mitarbeiter einzugehen und deren Wünsche und Sorgen werden auch gehört. Es gibt viele Angebote seitens HR um mit den Mitarbeitern in den Austausch zu kommen. Veranstalungen wie Sommerfest, Familientag und Jubiläen werden groß gefeiert und professionell aufgezogen.

Image

Leidet kundenseitig gerade durch Verpätungen, die auf das neue ERP System zurückzuführen sind. Ansonsten genießt Glatt bei Kunden, Lieferanten und Umgebung immer noch ein gutes Image.

Work-Life-Balance

Das Angebot ist da, durch die hohe Belastung kann es nicht immer genutzt werden. Grundsätzlich ist aber Urlaub oder Gleitzeit immer möglich und wird gewährt.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen sind möglich und wird auch befürwortet, leider fehlt oft die Zeit. Es wird nicht aktiv beworben, wenn man was machen will und vorschlägt bekommt man keine Steine in den Weg geworfen.

Gehalt/Sozialleistungen

Oberes Mittelfeld. Wir müssen aufpassen, dass die Schere nicht weiter auseinander geht und das gute Personal gehalten werden kann. Zusätzlich können wir dadurch neue gute Leute für Glatt gewinnen.

Kollegenzusammenhalt

Es herrscht trotz hohem Druck ein gutes Miteinander, man bekommt immer Hilfe auch bereichsübergreifend.

Umgang mit älteren Kollegen

Know how Träger. Werden geschätzt und können immer weiterhelfen.

Vorgesetztenverhalten

Respektvoll und guter Austausch, dennoch zu viel Tagesgeschäft. Viele Führungskräfte sind parallel noch in Projekten und Terminen eingebunden.

Arbeitsbedingungen

Allgemein gut ausgestattet Arbeitsplätze (Laptop, Headset, zwei Monitore, höhenverstellbarer Tisch, etc.) Der Neubau ist modern, die älteren Gebäude sind in die Jahre gekommen. Umzug in die neuen Gebäude steht aber für alle Mitarbeiter vor der Tür.

Kommunikation

Durch neue Kommunikationswege und neue Gestaltung des Intranets soll die Kommunikation transparenter und offener werden. Die Infoveranstaltungen einmal im Quartal sind ebenfalls neu und werden gut angenommmen. Es gibt noch zu viel "Flurfunk" , es bewegt sich aber etwas.

Interessante Aufgaben

Viele Veränderungen, die spannende Aufgaben mit sich bringen. Die Anlagen selber stellen uns immer wieder vor neue Herausforderungen. Super spannendes Umfeld, gerne mehr davon.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Gesetzte Ziele noch in weiter Ferne.

3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Glatt GmbH in Binzen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Einsicht ist ein Weg der Besserung.
Die Firma bewegt sich mit ihren Entscheidungen endlich in die richtige Richtung aber dennoch ist das Ziel in weiter ferne. Aber es wird stehts daran gearbeitet. Ich bin zuversichtlich das die Firma die Aktuelle Durststrecke durchsteht und gestärkt daraus hervorgeht.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es wurde überhastet ein System ins Leben gerufen, was jetzt ausgebadet werden muss.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Kommunikation, öfter Infos zu aktuellen groß Projekten, gerade über unsere neue Interne Webseite.
Mehr Konsequenzen für mit Arbeiter die sichtlich das Kurzkrank System "ausnutzen".
Die Kluft zwischen den Löhnen in Abteilung verringern.
Neue Mitarbeiter richtig einlernen. (Man wird oft ins kalte Wasser geworfen).
Anerkennung für geleistete Mehrarbeiten.

Arbeitsatmosphäre

Aktuell arbeiten wir der Vergangenheit hinterher, das sorgt für Termindruck und schlechter Stimmung wenn Termine nicht eingehalten werden können.

Image

Bis vor 2-3 Jahren stand Glatt oft hoch im Kurs. Doch auch dieser vergangene Unmut in der Firma ist langsam nach außen gesickert.

Work-Life-Balance

Gleitzeit, Überstunden Regelung. Auch bei kurzfristigen, Ausgleich aus Gleitzeit Anträgen, keinerlei Probleme. (Vorgesetzten abhängig). Aber natürlich nur wenn die Arbeit erledigt ist.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird größtenteils auf Papier loses arbeiten gesetzt.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen sind momentan nicht vom Vorteil, da in vielen Abteilungen unter Besetzung herrscht. Wenn sich das wieder einpendelt gibt es bestimmt mehr Weiterbildungen. Eigene Ideen zur Fortbildung sind gewünscht.
Wenn man mal über den Tellerrand heraus schaut (das ist nicht meine Aufgabe), kann man sich nach oben Arbeiten. Von nichts kommt auch nicht!

Kollegenzusammenhalt

Wer im selben Boot sitzt MUSS zusammenhalten, alles andere würde nur noch mehr für Unmut sorgen. Durch die hohe Fluktuation gehen gute Kollegen und der Zusammenhalt sinkt immer weiter.

Vorgesetztenverhalten

Ich würde mir etwas mehr Durchsetzung vermögen wünschen. Konsequenzen für fehlverhalten.
Stehts ein offenes Ohr für Problem und Aktiv an Problemlösungen beteiligt.
Bezieht Mitarbeiter in Entscheidungen mit ein die die gesamte Abteilung betrifft.

Arbeitsbedingungen

Leider veraltete Maschinen. Ich bin aber guter Dinge das durch den Neubau sich einiges ändern wird.

Kommunikation

Über Quartal Info Veranstaltungen wird versucht die Kommunikation in jede Ecke der Firma zu tragen, doch leider sind die Information sehr dünn und lassen zu viel Raum für Spekulationen.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt hält sich im Rahmen, neue Arbeiter werden mit Attraktivem Lohn gelockt. Bestehende Arbeiter wurden in den Letzten Jahren leider vernachlässigt, dieses Jahr gab es eine allgemeine Lohnerhöhung mit der man sich zufrieden geben konnte. Einsicht der Führungsebene, ein weg der Besserung.

Interessante Aufgaben

Im Sonderanlagenbau gibt es immer wieder Neue Aufgabenfelder, leider stimmt die vorherige Planung nicht richtig da hier überstürzt gehandelt wird. So nach dem Motto (Nach mir die Sintflut). Unausgereifte Projekte fördern die Eigeninitiative ;).

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Tendenz stimmt aber noch viel zu tun

3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Glatt GmbH PTP in Binzen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gleitzeit Modell, Vorgesetzte, Homeoffice, kein übermäßiger Druck.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Viele Maßnahmen zu spät und zu wenig.... Stimmung deshalb unnötig schlecht

Verbesserungsvorschläge

Lohnrunden überdenken.
Mikrowellen aufstellen/erlauben ;)
Kaffeekonzept überdenken (90 Euro Amazon Multipad - seriously?)
Bei Kommunikation, personellen Konsequenzen aus Fehlern bei ERP Einführung bitte weiter so und viel mehr davon.

Arbeitsatmosphäre

Nach ERP Einführung und mehrjähriger Lohnflaute sehr schlechte Stimmung.
Die richtigen Schritte wurden eingeleitet, leider sehr spät wodurch die Stimmung in der Belegschaft leider unnötig verschlechtert wurde. Inzwischen scheint die Richtung zu stimmen.

Image

Beruht auf alten Lorbeeren.

Work-Life-Balance

Optimales Gleitzeit Modell.
Durch ERP Umstellung wurde die Firma sehr ineffizient, was aber nicht wie anderswo auf dem Rücken der Belegschaft abgewälzt wurde. (Stattdessen vergeigte Liefertermine, auch nicht gut, aber für diese Überschrift die Variante die mehr Sterne bringt).
Ein Punkt Abzug, da man schlechte Stimmung und Frust über Ineffizienz mit nach Hause nimmt.

Karriere/Weiterbildung

Immer offen für Weiterbildung, wenn man selbst aktiv Vorschläge bringt.

Gehalt/Sozialleistungen

Viel Verhandlungssache, Neueinsteiger werden attraktiv bezahlt, langjährige Mitarbeiter oft vergessen. Hier lernt man nach wie vor nicht, stellt lieber teure neue ein als die guten Eigengewächse mit vergleichsweise wenig zufrieden zu stellen.

Kollegenzusammenhalt

Grundsätzlich gut, teilweise herrscht aktuell aber viel Frust...

Umgang mit älteren Kollegen

Gutes miteinander. Auch längere Krankheitsfälle werden respektiert und rücksichtsvoll gehandhabt ohne die juristisch möglichen Schritte einzuleiten.

Vorgesetztenverhalten

Meine direkten Vorgesetzten sind perfekt.
Beißen bei den höheren Ebenen zu oft auf Granit.
HR schult Führungskräfte proaktiv.

Arbeitsbedingungen

Büros sind sehr schick.
Leider wird bei Kleinigkeiten wie Mikrowellen, Kaffeemaschinen gespart. Schade weil man wegen kleinen Beträgen großen Frust erzeugt.

Kommunikation

Hier werden aktiv neue Wege und Formate entwickelt. In der Vergangenheit wurde mit den Vorgesetzten sehr gut, "von oben" aber kaum kommuniziert. Wurde erkannt und eine Verbesserung versucht. Noch weit weg aber die Richtung stimmt.

Gleichberechtigung

Frauen werden deutlich schlechter bezahlt.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Wir hatten schon bessere Zeiten aber Vetterleswirtschaft regelt!

1,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2016 im Bereich Produktion bei Glatt GmbH in Binzen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Lohn kommt pünktlich

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Neuer Werks und Betriebsleiter so fern den Angestellten die nicht Kriechen und nach ihrem Mund reden das ist traurig, selbst im Tierheim bekommt man nicht so schnell einen Maulkorb wie bei der Firma Glatt! Und das Thema was neu ist vetterleswirtschaft wir Stellen Leute ein weil die schon beim Betriebsleiter gearbeitet haben aber in der Position jetzt eine völlige Fehlbesetzung sind weil sie die Ausbildung dazu nie genossen haben. Aber sie sind halt hörig und leicht zu lenken. Warum auch auf gut ausgebildete eigene Leute setzen wäre ja der totale Irrsinn!

Verbesserungsvorschläge

Reicht der Platz nicht aber man sollte bei Werks und Betriebsleitung vielleicht mal den selben Standard anwenden wie bei Team und Abteilungsleitern, da würde dieses Theater ein Ende haben

Arbeitsatmosphäre

Unstrukturiert und chaotisch

Image

Wir Leben von dem was der Senior aufgebaut hat. Oder anders
Die erste Baut auf
Die zweite führt weiter
Die dritte richtet zu Grunde

Oh wir sind bei drei !

Work-Life-Balance

Im normalen Rahmen

Karriere/Weiterbildung

Null das findet auf dem Papier für die HR Statt aber nicht in der Werkstatt oder beim sonst wo

Kollegenzusammenhalt

Nur dadurch läuft die Firma überhaupt noch

Umgang mit älteren Kollegen

Es findet selbst nach direkter Ansprache kein Wissenstransfer statt Aussage der musste sich das auch selbst bei bringen. Die sitzen ihre Zeit ab und haben resigniert.

Vorgesetztenverhalten

Keine Mitarbeiter Gespräche, keine Wertschätzung

Arbeitsbedingungen

Für den Hauptsitz der Firma unterirdische Ausstattung

Kommunikation

Gleich null oder von oben herab

Interessante Aufgaben

Es herrscht Chaos wir erstellen Excel für eine Excel und wieder eine für diese Excel also wenn man das Interessant findet have fun


Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

schlechte arbeit platz

1,0
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Glatt GmbH in Binzen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

arbeiter haben keine rechte und keine betriebsrat

Verbesserungsvorschläge

wer macht vorschläge dann krigt nur ärger

Arbeitsatmosphäre

Verbesserungsvorschläge bringen nichts. Ändert sich eh nie was eher im
Gegenteil.

Work-Life-Balance

Überstunden ohne ende. wird Angeordnet und die Pläne gemacht ohne mit den Leuten zu reden. Überstunden gehen auf ein FZ Konto,
können dann genommen werden wenn nicht viel Arbeit ist.

Gehalt/Sozialleistungen

Knapp über Mindestlohn. Lieblinge bekommen mehr egal ob geeignet
oder fleißig. Wie gesagt wer bis zum Anschlag Schleimt gewinnt.

Kollegenzusammenhalt

Außen hui innen naja. Viele würden am liebsten sofort wechseln trauen sich
aber momentan nicht.

Umgang mit älteren Kollegen

Die älteren Kollegen sind die mit der Erfahrung. Müssen logischerweise
an alle Arbeitsplätze springen. Junge sind meistens nur an einem.

Vorgesetztenverhalten

Wie oben gesagt Unterirdisch. Geschäftsleitung drückt sich wo sie kann.
Momentan alles unter den Deckmantel Corona.
da die Auf- oder Erklärung Sache der Geschäftsleitung wäre. Andere Vorgesetzte bis auf eine Ausnahme sehr falsch. Umdrehen und das Messer steckt im Rücken!!!

Kommunikation

Wer bis zum Anschlag schleimt gewinnt.

Gleichberechtigung

keine rechte für arbeiter und keine gute atmosphäre schlechte laune ganze zeit als arbeiter wird man beleidigt

Interessante Aufgaben

Kommt drauf an wie lange man dabei ist. Bei 2- 3 Leuten muss man aufpassen was man sagt. Wird sofort weiter gepetzt damit man selber
gut dasteht.leistung und qualität interessiert niemanden


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Zukunftsorientiertes Arbeiten in einem konservativen Umfeld verjagt Mitarbeitende

2,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT bei Glatt GmbH in Binzen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Sehr sicherer Arbeitsplatz.
- Spürbares Familienunternehmen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Einfach gesagt: Man kann nicht sehr schnell aufsteigen, bekommt aber auch keine Probleme wenn etwas nicht läuft. Veraltete Denkweisen grenzt die Mitarbeiter ein und machen das alltägliche Geschäft schwer.
Wer etwas bewegen will, hat es hier schwer.

Verbesserungsvorschläge

- Die alten Denkweisen über Bord werfen und sich an modernen Unternehmen orientieren.
- Auf die Ideen der Mitarbeiter hören.

Arbeitsatmosphäre

Wer seine Arbeit gut macht, hat bei den Führungskräften ein gutes Ansehen. Jedoch sobald etwas Mal nicht nach Plan läuft ist dies schnell vergessen. Für eine (finanzielle) Anerkennung muss man selbst hart kämpfen, von allein kommt da kaum etwas. Es kommt leider einem so vor, als würden die Mitarbeiter mit einem Alter >50 sich das Geld bis zur Rente in die Tasche stecken und den Jungen dann das Geschäft überreichen, egal in welchem Zustand es auch ist - nachhaltiges Arbeiten sieht anders aus!

Image

Internationale Kunden schätzen das Unternehmen. Nach außen gibt sich das Unternehmen als fortschrittlich, leider wird das in der Realität nicht durchgesetzt. Intern weht ein anderer Wind. Viele Mitarbeiter fragen sich, wie das Unternehmen die nächsten 5-10 Jahre überstehen will, wenn vor allem gute Mitarbeiter („Leistungsträger“) den Betrieb verlassen. Es kommt vor, dass sich die Mitarbeiter über die teilweise fragwürdigen Entscheidungen wundern.

Work-Life-Balance

Das Gleitzeit-Modell funktioniert super. Es wird einem selbst überlassen wann gearbeitet wird.
Der Urlaub kann immer frei eingetragen werden und wird anstandslos bewilligt. Eine gewisse Beachtung auf vorhandene Projekte muss jedoch berücksichtigt werden. Dies gilt ebenfalls für Überstunden. Auch kurzfristige Urlaubsanträge sind möglich.

Karriere/Weiterbildung

Schulungen/Weiterbildungen für bestimmte Themengebiete werden akzeptiert, wenn sie als sinnvoll betrachtet werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Leider wird man hier enttäuscht. Obwohl das Unternehmen im Maschinenbau für die Pharmaindustrie angesiedelt ist, sind die Löhne abteilungsübergreifend unter dem Durchschnitt. Die grenznahe Lage bringt auch keinen Vorteil beim Gehalt.
Auch langjährige Mitarbeiter werden aus der finanziellen Sicht nicht wertgeschätzt. Die Löhne wurden immer pünktlich und vollständig gezahlt (auch während der Corona Pandemie).

Umwelt-/Sozialbewusstsein

- JobRad
- Regionale und saisonale Mitarbeiterkantine
- Keine Förderung für öffentliche Verkehrsmittel
- Keine Ladesäulen für Elektroautos bei einer Mitarbeiterzahl von ca. 300 Personen bei diesem Standort
- Kein attraktives Vorteilsprogramm

Kollegenzusammenhalt

Im Team spürt man, dass man im „selben Boot sitzt“. Untereinander ist man sehr hilfsbereit und unterstützt sich gegenseitig. Das ist der einzige wahre Grund nicht früher das Unternehmen zu verlassen.

Umgang mit älteren Kollegen

Langjährige Mitarbeiter lässt man lieber gehen bevor sie ein angemessenes Gehalt erhalten. Es ist unverständlich in der heutigen Zeit des Fachkräftemangels auf diese Art und Weise mit den Mitarbeitenden umzugehen, obwohl bei der jährlichen Präsentation der Geschäftszahlen von immer höheren Gewinnen gesprochen wird.

Vorgesetztenverhalten

Sehr nette Führungskräfte, die von ihrem Fachgebiet sehr viel Wissen mitbringen und kompetent sind. Jedoch lässt der Punkt „Führung“ sehr oft zu wünschen übrig. Es fällt auf, dass viele Mitarbeitende tun und lassen können was sie wollen, ein richtiges Durchgreifen findet tatsächlich nie statt.

Arbeitsbedingungen

Die eingesetzte Hardware und Software(-Tools) sind grundsätzlich auf einem modernen Stand. Büroräume wurden teilweise renoviert. Ein neues Gebäude mit Büroräumen wird gebaut. Es gibt eine sehr gute Mitarbeiterkantine.
Noch kein geregeltes Home Office. Wegen der Corona Pandemie geduldet.
Im Winter kommt es zu starken Parkplatzproblemen bei den Gebäuden.

Kommunikation

Einmal jährlich werden die Geschäftszahlen veröffentlicht. Davon abgesehen bekommt man nur sehr wenig von den aktuellen Prozessen und Vorhaben etwas mit. Leider erfährt man gewisse Dinge davor aus der Zeitung. Transparenz ist oft ein unbekannter Begriff.

Gleichberechtigung

Kaum eine Frauenquote vorhanden. Vermutlich ist der Arbeitgeber in diesem Punkt nach außen hin nicht attraktiv genug. Das Potential ist noch nicht ausgeschöpft.

Interessante Aufgaben

Durch das oftmals auftretende konservative Denken bleibt der Fortschritt auf der Strecke. Falsche Investitionen an den falschen Enden können langfristig das Unternehmen nicht voranbringen.
Dies ist leider an den Aufgaben für die Mitarbeiter spürbar. Die Arbeit ist weitestgehend gut verteilt. Trotzdem sind manche Projekte vielseitig und spannend.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Stabiles Familienunternehmen….jedoch ist ein Wandel und Umdenken erforderlich

3,4
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Glatt GmbH in Binzen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Viele unzufriedene Kollegen, dadurch hohe Fluktuation in anderen Abteilungen.

Die Arbeitsatmosphäre in meiner Abteilung/Bereich dagegen war sehr gut!

Gehalt/Sozialleistungen

Wie überall Verhandlungssache. Wer Anfangs nicht gut verhandelt sollte sich später nicht über sein Gehalt beschweren. Ich war zufrieden.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt unter den Kollegen war immer sehr gut. Man hat sich gegenseitig geholfen und unterstützt.


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Besser als manch andere

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Glatt GmbH in Weimar gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Locker, die meisten sind beim Du, egal ab Dr.-Titel oder nicht

Work-Life-Balance

flexible Arbeitszeiten, Urlaub wird in der Regel anstandslos genehmigt

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ok, aber kein Urlaubs- oder Weihnachtsgeld. Gelegentlich Prämien

Kollegenzusammenhalt

In der Abteilung top

Vorgesetztenverhalten

freundlich, nett

Arbeitsbedingungen

einiges Mobiliar ist in die Jahre gekommen und sollte ausgetauscht werden, ebenso eine komplette Renovierung der Toiletten wäre wünschenswert

Kommunikation

normal, von der Geschäftsleitung kommt aber selten was

Interessante Aufgaben

wechselhaft


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Familienunternehmen in dem Vitamin-B noch was wert ist! Mit Vorsicht zu empfehlen

1,7
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Glatt GmbH in Binzen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Lohn wird pünktlich gezahlt, Firmenparkplätz sind kostenfrei

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Schlechte Kommunikation von der Geschäfteleitung nach unten

Verbesserungsvorschläge

Offene Kommunikation
Arbeitnehmerfreundlicher werden
Gehaltserhöhungen wie bei branchenähnlichen Firmen

Arbeitsatmosphäre

Demotivierente Entgelterhöhung!

Image

Noch einen guten Ruf, welcher leider bröckelt

Work-Life-Balance

Work oder Life, wenig Rücksichtnahme auf Mitarbeiter.
Home-Office ist nicht gewünscht. Einzelne Tage sind je nach Vorgesetztem möglich.

Karriere/Weiterbildung

Leere Versprechungen um Mitarbeiter bei der Stange zu halten

Gehalt/Sozialleistungen

Diesjährige allgem. Entgelterhöhung ist auf einen festen Jahresbetrag von 1.584€/Jahr festgelegt.
1.584€/13,2 Gehälter = 120€/Monat.
Dies ist eine absolute Frechheit! Bei Brutto 4.000€/Monat entspricht dies einer Erhöhung von 3%.
Nach 3 super Geschäftsjahren ist dies nicht nachvollziehbar!

Keine Leistungsorientierte Entlohnung!

Weihnachts-, Urlaubsgeld und gestaffelte Treueprämien werden pünktlich gezahlt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Viele gute Ansätze aber keine Durchdachte Lösungen.

Umgang mit älteren Kollegen

Wenn man krank wird, droht die Kündigung

Vorgesetztenverhalten

Die meisten Vorgesetzten agieren nur im Interesse der Geschäftsleitung, die Meinung der Mitarbeiter findet kein Interesse

Arbeitsbedingungen

Je nach Gebäude sind die Arbeitsbedingungen angenehm.

Kommunikation

Sehr schlechter Informationsfluss von der Geschäftsleitung und Vorgesetzen zu Mitarbeitern


Kollegenzusammenhalt

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?6Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Es war einmal

2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Glatt GmbH in Binzen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sicherer Arbeitsplatz. Pünktliche Bezahlung.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Arbeitspensum sehr hoch. Bezahlung nicht mehr angemessen. Kommunikation Verbesserungswürdig.

Verbesserungsvorschläge

Die 3 Generation sollte komplett die Führung übernehmen und Ihre eigenen Wege in der Firma gehen.
Betriebsrat und oder Personalrat wären angebracht bei der Firmengröße.

Arbeitsatmosphäre

Es wird immer wieder nach Schuldigen gesucht.wenn man nicht alles schriftlich hat und auch dann Vorlegen kann, ist ein Wort nix wert. In der eigenen Abteilung läuft es besser.

Image

Von außen top innen Flop. Reger Mitarbeiterwechsel. Die Firma lebt von dem Ruf des Gründers.

Work-Life-Balance

Das ist schon in Ordnung. Gleitzeit für Alle, aber mit unterschiedlicher Überstundenregelung. Viele Mitarbeiter müssen jeden Monat Überstunden stemmen, da der work load sehr hoch ist. Plus sind 5 Tage extra bei Kind krank

Karriere/Weiterbildung

Mit Vitamin B geht alles, da werden ganze Berge versetzt. Mitarbeiter die Techniker oder Meister machen müssen kündigen und verlieren den jährlichen Treuebonus und fangen bei Wiedereinstellung von vorne an. Finanzielle Unterstützung für solche Weiterbildung sind so für wie 0. Automatische veranlasste Schulungen oder Fortbildung muss man suchen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Naja, es wird papierlos verordnet aber keine neue Arbeitsweise vorgestellt. Jeder Bereich musste sich was eigenes überlegen. Papierkörbe in allen Büros wurden abgeschafft und durch einen allgemein Mülleimer im jeweiligen Meetingpoint ersetzt. Somit muss jeder wegen jedem kleinen Mist an den Mülleimer laufen. Was daran jetzt besser ist weiß auch keiner. Jede Menge flach Dächer aber keine Solaranlage, kann man machen muss man aber nicht.

Kollegenzusammenhalt

In der eigenen Abteilung Top.

Umgang mit älteren Kollegen

In Unserem Bereich sehr gut und wertgeschätzt

Vorgesetztenverhalten

Wenn man mal einen erwischt ist schon Luxus. Da sich dort die Arbeitslast sehr sehr groß ist, ist kaum Zeit für die eigene Abteilung.

Arbeitsbedingungen

Großraumbüros somit erhöhte Lärmbelästigung. Dünne Wände. Hardware ist gut, auch wenn man dafür kämpfen muss. IT stellt sich in der Vergangenheit oft etwas quer. Man Arbeit mit 5 Euro Maus und Tastatur den ganzen Tag. Wie kann man nur so ein neues ERP system einführen mit fast 3 Jahren Vorarbeit wird es halbfertig gestartet. Keine Testprojekte und jede Abteilung kämpft damit überhaupt noch was zustande zu bekommen.aber alles nicht so schlimm, Hauptverantwortliche Können in der Zeit noch 3 Wochen Urlaub machen. Man kann nicht mal mehr schnell in 2min einen Artikel bestellen was davor locker möglich war. Jetzt geht es mehrere Stunden und benötigt 3 Mitarbeiter. Es soll einfacher werden aber davon sieht man noch gar nix. Jedes neue Veränderung verschlimmert es weiter. Lange Kanne es so nicht mehr weiter gehen. Entweder Rudert die Firma zurück oder die Mitarbeiter brechen zusammen. Mehr fehleranfälliger kann es nicht mehr werden.

Kommunikation

Stark ausbaufähig. Die jährliche Seifen Oper ende des Jahres, verliert auch immer mehr an Glaubwürdigkeit. Unter den einzelnen Abteilungen herrscht Schuldzuweisung und jeder versucht den anderen in die Pfanne zu hauen.

Gleichberechtigung

Kann dazu nicht viel sagen.die Quote in unserem Bereich geht gegen 0

Interessante Aufgaben

Das Produkt ist sehr abwechslungsreiche und jede Anlage unterscheidet sich von der anderen.


Gehalt/Sozialleistungen

1Hilfreichfindet das hilfreich4Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 114 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Glatt durchschnittlich mit 3,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Maschinenbau (3,6 Punkte). 62% der Bewertenden würden Glatt als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 114 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Interessante Aufgaben und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 114 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Glatt als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden