Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Goethe 
Universität 
Frankfurt
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

31 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,5Weiterempfehlung: 68%
Score-Details

31 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

19 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 9 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Überdurchschnittliche Leistung für wenig Geld

3,5
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Administration / Verwaltung bei Goethe-Universität Frankfurt gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Weiterentwicklungmöglichkeit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Schlechte Karrieremöglichkeit trotz hochausgebildeter Personen auf unteren Stellen

Verbesserungsvorschläge

Bessere Bezahlung in der Administration. Weniger Referenten und mehr untere Stellen schaffen.

Arbeitsatmosphäre

Super, internationales spannendes Umfeld

Image

Universität hört sich immer gut an

Work-Life-Balance

Nicht möglich

Karriere/Weiterbildung

Karriere ohne Promotion schwer möglich. Viele befristete Stellen. Weiterbildung oder Teilnahme an Fachkonferenzen usw jederzeit möglich und ausdrücklich gewünscht. Das Problem war jedoch Zeit dafür zu haben neben der ganzen Arbeit

Gehalt/Sozialleistungen

Weiterbildung ganz super, sonst wenige Leistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es gibt Nachhaltigkeitsgruppen und ein zentrales Büro dafür

Kollegenzusammenhalt

Sehr gut. Bis auf wenige Ausnahmen steht jeder für den anderen ein. Manche fahren leider ihre eigene politische Agenda und nutzen die Netten aus.

Umgang mit älteren Kollegen

Je nach Leistungsanspruch haben es manch Ältere nicht so einfach noch die Leistung zu erfüllen

Vorgesetztenverhalten

Ich hatte Glück und ein gutes Umfeld. Es gibt aber auch Kollegen den es nicht so gut ging.

Arbeitsbedingungen

Gut

Kommunikation

Kommt auf den Bereich an in dem man arbeitet. In meinem Fall sehr direkt und kurze Wege

Gleichberechtigung

Geht so. Gremien vorhanden.

Interessante Aufgaben

Wenn man offen ist, kann man sehr viel machen und lernen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Abteilung SLI - Team Quicks

3,5
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat bis 2021 im Bereich Administration / Verwaltung bei Goethe-Universität Frankfurt gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kämpfe um Vertragsverlängerungen, das sollte wirklich nicht sein!

Karriere/Weiterbildung

Die Möglichkeit sich beruflich an der Goethe Universität zu etablieren ist sehr begrenzt.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Alte Universität mit alten Strukturen in der Verwaltung

3,0
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Goethe-Universität Frankfurt gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nicht ganz so viel

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das verstaubte System der Entlohnung, widersinnige Bestimmungen, zu umständlichen Entscheidungswege, der Personalrat ist ein schlechter Scherz der sich weggeduckt wenn es gilt sich für den Kolleg*innen einzusetzen.

Verbesserungsvorschläge

Alle Führungspositionen müssten regelmäßig zu Schulungen mit dem Thema Mitarbeiterführung geschickt werden. Es gibt den Einen oder Anderen der aber so gar keine Ahnung von diesem Thema hat.

Arbeitsatmosphäre

Im Team selber, sehr gute Atmosphäre, Zusammenarbeit der Campi völlig daneben, Abteilungsleitung völlig unfähig und glänzt mit Desinteresse an den Mitarbeitern

Image

Image ist bis jetzt noch besser als die Wirklichkeit

Work-Life-Balance

Wochenenden frei, Überstunden nur wenn wirklich notwendig,

Karriere/Weiterbildung

Kommt auch hier ganz darauf an , welche Abteilungsleitung zuständig ist und wie gut man schleimen kann damit man das bekommt was man möchte.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist deutlich weniger als in der freien Wirtschaft.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gibt wenig was wirklich gemacht wird

Kollegenzusammenhalt

In dem Team war es echt super.

Umgang mit älteren Kollegen

Abteilungsführung interessiert es meistens nicht...

Vorgesetztenverhalten

Von der Abteilungsleitung einfach eine Katastrophe

Arbeitsbedingungen

Kommt auf den Campus an...

Kommunikation

Sehr Langatmig und oft nicht zielführend, viel zu umständlich

Gleichberechtigung

Nicht immer gegeben, Leistung zählt meistens nicht, eher wie gut man schleimen kann

Interessante Aufgaben

Ja sehr interessant und abwechslungsreich

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Angekommen. Hier will ich bleiben.

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Goethe-Universität Frankfurt gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Weiterbildungsangebot, Genderbewusstsein, Freundlichkeit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine Essenszulage/Unterstützung beim Mensaessen (Preis Studis, Preis MA‘s)

Verbesserungsvorschläge

Mensaessen für Mitarbeitende etwas günstiger machen.

Arbeitsatmosphäre

Auch bereichsübergreifend alle, wirklich alle freundlich/hilfsbereit.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung: topppp. Wer da nichts macht ist selbst schuld.
Karriere: keine Ambitionen meinerseits.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist entschieden zu niedrig.
Aber derzeit auch Freistellung unter dem Weiterbezug des Gehaltes, wenn Homeoffice nicht geht.

Vorgesetztenverhalten

Da bin ich extrem gut aufgehoben und war vorher schlimmstes gewohnt. Hier kennt man danke, bitte, Lob.

Arbeitsbedingungen

Pandemie??? Dann aber Marsch ins Homeoffice. Wie Sie wollen auch mal in die Uni? Ok, aber nur wenn Sie wirklich müssen.

Kommunikation

Auch in Pandemiezeiten sehr gute Kommunikation.

Gleichberechtigung

Gebe aber zu, dass ich keine Karriereambitionen habe.

Interessante Aufgaben

Der Umgang mit Studierenden ist abwechslungsreich.


Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nichts für die Langstrecke. Je länger man dort arbeitet, umso weniger wird die Leistung gewertschätzt.

1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Goethe-Universität Frankfurt gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

HessenTicket

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die gelebte Scheinheiligkeit.

Verbesserungsvorschläge

Die eigenen Imageüberschrift endlich in die Tat umsetzen und die Personalchefin feuern.

Arbeitsatmosphäre

Mobbing ist Tagesordnung

Karriere/Weiterbildung

Will man die Angebote wahrnehmen, wird gemosert.

Umgang mit älteren Kollegen

Lange und damit vor allem ältere Mitarbeiter sind unwillkommen und lästig.

Kommunikation

Existiert nur hinter der vorgehaltenen Hand.

Gleichberechtigung

Nur unter Akademikern, normale Mitarbeiter stehen alleine da - trotz Gleichstellungsbeauftragter und Anti-Diskriminierungsstelle.


Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nicht empfehlenswert

1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei Goethe-Universität Frankfurt gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nichts

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Fast alles!

Verbesserungsvorschläge

Komplette Führung austauschen und Standards aufstellen. Die Mitarbeiter und hierbei nicht nur die Führungskräfte, wertschätzen. Weniger Häuptlinge und mehr Indianer. Endlich mal Weiterbildung für den Job den man macht und dies nicht den Mitarbeitern aufbürden in ihrer Freizeit zu tun.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Das Klima bei der Arbeit ist sehr gut. Sehr nette und Hilfsbereite Kollegin. Möglichkeit neues zu lernen.

4,8
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Goethe Universität Frankfurt gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Arbeit Atmosphäre ist sehr gut. Alle Kollegin sind hilfsbereit und ich habe immer Möglichkeit neues zu lernen und sich weiter zu bilden.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das Bezahlung für Werkstudent ist nicht gut.

Verbesserungsvorschläge

Schulung für Werkstudenten, gute Bezahlung für Mitarbeiter.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Hohe Anforderungen bei einem im Vergleich zu anderen Unternehmen niedrigen Gehalt und mit geringen langfristigen Perspek

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Goethe Universität Frankfurt gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gute und weltoffene Atmosphäre auf einem modernen Campus.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Langfristige Perspektiven sind eher schlecht und ökologische Aspekte könnten besser berücksichtigt werden.

Verbesserungsvorschläge

Bessere Mülltrennung und Abkehr von Zeitverträgen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Herausforderung

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Mieser Laden

1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Goethe Universität Frankfurt gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nichts

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles

Arbeitsatmosphäre

Mies

Vorgesetztenverhalten

Behandelt Mitarbeiter wie Müll

Kommunikation

Miese Chefs


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gutes Grundkonzept mit Spielraum für Verbesserungen vor allem im administrativen Bereich und beim Umweltbewusstsein.

3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Goethe-Universität Frankfurt gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Frauenförderung und Equality wird sehr ernst genommen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das administrative System, die Bürokratie und die IT sind punktuell eine Katastrophe.

Verbesserungsvorschläge

Die IT der Zeit anpassen. Den administrativen Bereich beschleunigen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 34 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Goethe Universität Frankfurt durchschnittlich mit 3,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Forschung/Entwicklung (3,6 Punkte). 100% der Bewertenden würden Goethe Universität Frankfurt als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 34 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Interessante Aufgaben und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 34 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Goethe Universität Frankfurt als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden