Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Handwerkskammer 
Dortmund
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score23 Bewertungen
50%50
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,2Image
    • 3,2Karriere/Weiterbildung
    • 3,4Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 3,9Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 3,5Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Ausbilder:in3 Gehaltsangaben
Ø52.000 €
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Handwerkskammer Dortmund
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Spaß und Freude haben und Mitarbeitern Freiräume geben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Handwerkskammer Dortmund
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 18 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    78%78
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    72%72
  • ParkplatzParkplatz
    72%72
  • KantineKantine
    61%61
  • BarrierefreiBarrierefrei
    44%44
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    44%44
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    44%44
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    39%39
  • InternetnutzungInternetnutzung
    39%39
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    33%33
  • HomeofficeHomeoffice
    28%28
  • DiensthandyDiensthandy
    28%28
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    17%17
  • FirmenwagenFirmenwagen
    11%11
  • CoachingCoaching
    11%11
  • RabatteRabatte
    6%6
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    6%6

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

die Arbeitszeiten können oftmals flexibel und individuell gestaltet werden; es gibt spannende Aufgaben, denen man mit individuellem Gestaltungspielraum nachkommen kann
Bewertung lesen
Man ist frei darin, wie man seine Arbeit gestaltet. Es gibt keine Kontrollmentalität.Die Vorgesetzten lassen einem viele Freiheiten und sind locker im Umgang.
Die Kolleginnen und Kollegen aus den verschiedenen Abteilungen sind hilfsbereit und freundlich.
Die internen Verwaltungsprozesse laufen zumeist schnell und gut ab. Es gibt wenig Bürokratie, z.B. bei Dienstreisen usw.
Sehr schnelles und gutes Handeln während der Corona-Pandemie. Stetige Kommunikation der Geschäftsführung. Homeoffice wurde vielen Mitarbeitern schnell ermöglicht. Die Sicherheit der Mitarbeiter hat Priorität.
Es handelt sich aus meiner Sicht um einen sehr modernen Arbeitgeber. Es herrscht ein angenehmes Arbeitsklima und die Aufgaben sind vielseitig.
Bewertung lesen
Seit Ende 2018 leider nichts mehr.
Bewertung lesen
Gesamt betrachtet: Arbeitnehmerfreundlich! Flexible Arbeitszeit, Parkplätze, freies und selbständiges Arbeiten, vielfältige Arbeit, Größtenteils frei wählbare Urlaubseinteilung, Umgang mit corona-Krise top!!!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Als Erstes: Artikel 5 Abs. 1 S. 1 Grundgesetz schützt die Meinungsfreiheit. Das gilt für ALLE Bürgerinnen und Bürger der Bundesrepublik Deutschland - auch für Mitarbeitende der Handwerkskammer Dortmund.
Als Zweites: Fakten bleiben Fakten und Missstände Missstände - ob sie nun hier stehen oder nicht.
Die Entscheider der Handwerkskammer Dortmund ist mehrfach über Anwälte auf kununu zugegangen und hat meine Ausführungen in Teilen als als unwahr o. ä. dargestellt. Dies ist nicht der Fall. Da ich jedoch keine vertraulichen Geschäftsunterlagen ...
Bewertung lesen
Weiterbildung wird vernachlässigt, bedingte Aufstiegschancen
Bewertung lesen
Führung, Umgang mit dem Mitarbeiter, Verschwendung der Kammerbeiträge für zweifelhafte Projekte.
Mich würde es nicht wundern wenn guten Bewertung von der Personalabteilung oder den sehr stromlinienförmigen Führungskräften kommt.
Bewertung lesen
Umgang mit den Mitarbeitern. Gravierende Änderungen in den Abteilungen werden über die Köpfe der Mitarbeiter hinweg entschieden. Vorschläge von Mitarbeitern werden zu wenig berücksichtigt oder zum Teil komplett ignoriert.
Bewertung lesen
Pünktlich nicht bezahlen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Behandle jeden so, wie du selbst behandelt werden möchtest!
Ehrenamt bleib bei deinen Leisten und überlass das Managen denen, die das gelernt haben.
Ich behaupte schließlich auch nicht, dass ich einen Dachstuhl zimmern kann, nur weil ich schon mal ein Vogelhäuschen gebaut habe.
Bewertung lesen
Home Office sollte dauerhaft eingeführt werden, 1-2 Tage die Woche wäre schon hinreichend
Bewertung lesen
Fähige Führungskräfte einstellen, das Kammersystem mit seinem Zwang sollte Abgeschafft werden. Dann würde sich einige klären. Fähige Leute werden klein gehalten und in der mittleren Ebene sitzen nur Möchtegerns
Bewertung lesen
Anregungen von Mitarbeitern sollten ernst genommen werden. Es sollte mehr Führungspersonal genommen werden, dass bereits mehrjährige Erfahrung im Unternehmen gesammelt hat.
Bewertung lesen
Die umfangreichen Leistungen sollten besser praktisch dargestellt werden, gehen leider etwas unter
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Work-Life-Balance

3,9

Der am besten bewertete Faktor von Handwerkskammer Dortmund ist Work-Life-Balance mit 3,9 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Die Work-Life-Balance ist wirklich super. Vor allem aufgrund der Gleitzeitregelung ist man in seiner Arbeitszeitgestaltung weitestgehend frei. Dabei war es kein Problem, wenn man mal kurzfristig Urlaub nehmen wollte oder einen privaten Termin hatte.
5
Bewertung lesen
Das ist der einzige Grund warum viele Leute bei der Kammer sind!!!! Und bleiben
4
Bewertung lesen
Der Arbeitgeber ist flexibel bei den Arbeitszeiten. Überstunden werden 1 zu 1 in Freizeit abgegolten.
4
Bewertung lesen
Gleitzeit mit flexiblem und korrektem Ausgleich
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Handwerkskammer Dortmund ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,2 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


Die alteingesessenen Mitarbeiter profitieren von einer Besitzstandswahrung. Neue Mitarbeiter werden wesentlich billiger "eingekauft", denn es gibt eine Vorstandsvorgabe, die Personalkosten drastisch zu senken. Leider verstehen diese Leute nicht, dass eine öffentliche Verwaltung einen sehr viel höheren Personalschlüssel braucht als ein Handwerksbetrieb.
1
Bewertung lesen
Die Bezahlung im öffentlichen Dienst liegt zum Teil hinter den Gehälter, die bei vergleichbarer Arbeit in der freien Wirtschaft gezahlt werden.
2
Bewertung lesen
was der öffentliche Dienst ermöglicht
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,2 Punkten bewertet (basierend auf 6 Bewertungen).


Anfang 2019 wurde aufwendigst und unter Mitwirkung des Präsidiums, der kompletten Geschäftsführung und allen Abteilungsleitern in einem mehrtägigen Workshop ein neues Unternehmensleitbild erarbeitet. Einer der 5 herausgearbeiteten Punkte war „Wir sind ein guter Arbeitgeber.“ Soweit die Theorie. In der Praxis sieht die Policy jedoch leider so aus, dass man nicht mit den Mitarbeitern spricht, sondern nur über sie. Dabei werden sich von Seiten der Geschäftsführung abenteuerliche, teils abstruse „Tathergänge“ zum Nachteil der Mitarbeiter zusammengereimt, die oftmals keinerlei Realitätsbezug haben.
Man ...
1
Bewertung lesen
Ist halt eine HWK.
5
Bewertung lesen
Darf nicht Kosten, aber Hauptsache Funktionärsfeiern werden ausgerichtet
1
Bewertung lesen
Eine Karriereförderung erfolgt kaum. Engagierte Mitarbeiter, die sich über Jahre hinweg stark für das Unternehmen engagiert haben, wurden insbesondere in den letzten Jahren übergangen und durch weit weniger kompetente, neu eingestellte Führungskräfte ersetzt. Von den Mitarbeitern gewünschte Weiterbildungen werden aus Kostengründen zum Teil nicht gewährt, obwohl diese sinnvoll wären. Dafür wird an anderer Stelle sinnlos Geld ausgegeben.
1
Bewertung lesen
Wird großgeschrieben und gefördert
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Handwerkskammer Dortmund wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Handwerkskammer Dortmund schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 50% der Mitarbeitenden Handwerkskammer Dortmund als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 23 Bewertungen schätzen 56% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 6 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Handwerkskammer Dortmund als eher modern.
Anmelden