Let's make work better.

H&M Hennes & Mauritz B.V. & Co. KG Deutschland Logo

H&M 
Hennes 
& 
Mauritz 
B.V. 
& 
Co. 
KG 
Deutschland
Bewertungen

11 von 1.165 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Auszubildende:r
kununu Score: 2,5Weiterempfehlung: 30%
Score-Details

11 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

3 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 7 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

wenn man unfair behandelt werden möchte, geht man hier gerne hin

2,1
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei hennes & mauritz in Viernheim gemacht.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Betriebliche Altersvorsorge. Mitarbeiterrabatt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

siehe oben :)

Verbesserungsvorschläge

Wertschätzung den Kollegen gegenüber, die sich stets loyal gegenüber dem Unternehmen verhalten haben. Menschlichkeit, Verständnis und eine Unterstützung sein in einer schweren Zeit in der jeder um seinen Job und seine Zukunft bangt.

Arbeitsatmosphäre

Hatte sich im Laufe der Zeit immer weiter verschlechtert. Häufiges Getuschel und Gehetze war an der Tagesordnung. Ebenso der Druck der
auf den Mitarbeitern lag um Umsatz zu generieren war permanent spürbar. Gedroht wurde mit Schließung und Personalkürzung, wobei ohnehin schon niemand auf der Fläche war. Resultat waren hohe Krankheitszahlen und eine angespannte Atmosphäre. Dass sich die Führungsebene ständig verändert hat, hat auch keine Sicherheit gegeben. Wurde man mit dem einen Storemanager warm, ging dieser. Das Gleiche innerhalb der Department Manager.

Karrierechancen

Gespart wird überall und somit auch am Personal. Stellen wurden ohnehin schon abgebaut und Vollzeitstellen waren nicht existent. Man musste sich ohnehin schon das Bein ausreißen um seine Stunden zu bekommen. Wer aufstocken möchte "muss sich das verdienen" - einklagen? Damit ist man untendurch. Karrierechancen hattest man nur, wenn man sich als Söldner in Stores schicken lässt die mehrere hundert Kilometer von seinem Heimatort entfernt liegen. Für den Hungerlohn ein Armutszeugnis, da die Spritpreise auch immer weiter stiegen. Tankzuschuss oder DB-Card gibt's nicht.

Arbeitszeiten

Spätschicht : 11:30 - 20:15
Frühschicht : 7:00 - 16:15, Samstags bis 16:00

Ausbildungsvergütung

War in Ordnung. Dadurch dass sich Ausbildung und Fortbildung von 6 auf 3 Jahre verkürzten, stieg das Gehalt jedes halbe Jahr.

Die Ausbilder

Es war kein Ausbilder vorhanden, erst innerhalb der Ausbildung wurde jemand geschult um offiziell nach IHK-Richtlinien ausbilden zu können. Der Durchlaufplan wurde verändert wie es gerade Recht war, auf den Azubi hat man keine Rücksicht genommen. Lehrinhalte wurden von Beginn an nicht voll umfänglich vermittelt. Bis zum Schluss musste sich die "Area-Ausbilderin" einschalten, damit sich halbwegs an den Plan gehalten wird.

Spaßfaktor

Den Kollegen sei es gedankt, dass man das Ganze bis zum Schluss durchgezogen hat. Der Kollegenzusammenhalt ist wahrscheinlich das einzig Positive was zu erwähnen ist. Klar, gab es immer mal Zickereien, wie es in einem Laden voller Frauen üblich ist, dennoch war es immer ein schönes Miteinander - zumindest was die "unterste Ebene" der Sales Advisor anging.

Aufgaben/Tätigkeiten

War in Ordnung, so spannend wie es im stationären Einzelhandel eben werden kann.

Variation

Oft wiederholend, jedoch eben dem Aufgabenfeld der Ausbildung geschuldet, da hatte der Arbeitgeber keinen Einfluss drauf.

Respekt

Teils teils. Es wurde immer ein respektvoller Umgang gepredigt. Seitens der "Führungsebene" wurde dies jedoch nicht wirklich umgesetzt. Im Backoffice wurde über die Mitarbeiter gehetzt, getuschelt usw. In der Führungsebene herrschte ständiger Zickenkrieg welcher an den Mitarbeitern ausgelassen wurde. Manche Mitarbeiter wurden nahezu rausgemobbt, da sie unter dem ständigen Druck nicht mehr durchhalten konnten.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Arbeitgeber aber Verbesserung ist dennoch möglich!

4,7
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Geschäftsführung bei H&M absolviert.

Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?

H&m unternimmt mit Hilfe des Ordnungsamtes alle nötigen Aufwendungen um eine sichere Arbeitsatmosphäre zu schaffen! Für ausreichend Masken, Handschuhe und Desinfektionsmittel wird gesorgt.

Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?

Wird man erst wissen sobald wir wieder geöffnet haben.

Arbeitsatmosphäre

Könnte jedoch besser sein, wenn manche Mitarbeiter nicht alles schlecht reden würden.

Karrierechancen

Aufstiegsmöglichkeiten sind gegeben durch eine umfassende gute Ausbildung

Arbeitszeiten

Abwechselnd Spät und Frühschicht

Ausbildungsvergütung

Steigt ständig, selbst während der Corona Krise!

Die Ausbilder

Im großen und ganzes sehr gut. Ausbilder haben immer ein offenes Ohr und helfen gerne.

Spaßfaktor

Kommt auf die Situation an, Sale Phasen sind immer relativ stressig aber mit einem gutem Team ist dies auch spaßig!

Aufgaben/Tätigkeiten

Man lernt jeden Tag dazu, da das Unternehmen ständige Verbesserung anstrebt.


Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bei h&m muss man die Hosen runter lassen

2,0
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei H&M, Hennes und Mauritz B.V.& Co. KG abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Alles sehr Freizügig und offener Umgang mit allen, gerne auch im back Office

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mehr Alkohol auf der Arbeit wär gut, dann kriegt man auch alles besser runter.

Verbesserungsvorschläge

Also hier kann man gut arbeiten, wenn man mit den fragwürdigen Angeboten der vorgesetzten klar kommt. Mich hat es nicht gestört. Vielleicht für Leute aus dem Osten oder zumindest aus großen Städten.

Arbeitsatmosphäre

Ok. Manche standen etwas unter Druck. Aber den konnte ich zum Glück abbauen

Karrierechancen

Ganz einfach: mehr zufriedene offene Hosen = mehr Karriere

Arbeitszeiten

Ok

Ausbildungsvergütung

Das war etwas wenig

Die Ausbilder

Ich war schon überrascht wie oft ich die Hose runter lassen musste. Ist das woanders auch so? Aber es hat ja auch meistens Spaß gemacht.

Spaßfaktor

Die anderen haben sich häufig verhalten wie eine offene Hose - oft habe ich auch gesehen was in der Hose ist.

Aufgaben/Tätigkeiten

Sehr abwechslungsreich - umso mehr Abteilungsleiter je mehr offene Hosen habe ich gesehen. Vor allem die visuals waren mega...

Variation

Es hätte auch noch mehr sein können insgesamt, oder zur gleichen Zeit.

Respekt

Ok, das ist manchmal etwas aus dem Ruder gelaufen. Aber hey, Hauptsache man kann sich am nächsten Tag wieder in die Augen kucken, oder in die Hose der Kollegen und vorgesetzten vor allem.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wo bin ich hier nur gelandet!?

1,1
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei HENNES & MAURITZ in Pirmasens absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Auf Arbeitslosigkeit hinarbeiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bloß nicht hier arbeiten!

Verbesserungsvorschläge

Diese Leute hier, einfach unglaublich


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wo nur, wo ist die Fairness geblieben!?

1,2
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei hennes und mauritz in Sulzbach absolviert.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mehr Sterne vergeben

Verbesserungsvorschläge

Alle fair behandeln


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Rewind, fast forward - ich kann es nicht mehr hören

1,2
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung bei H&M Hennes & Mauritz B.V. & Co. KG Deutschland in Bremen gemacht.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gutes Image draußen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine interne Organisation

Verbesserungsvorschläge

Weiß ich auch nicht, nach der Ausbildung bin ich hier weg

Arbeitsatmosphäre

Die Luft wird dünner

Karrierechancen

Keine Perspektive

Arbeitszeiten

Totale Flexibilität wird erwartet

Die Ausbilder

Selber keine Ahnung

Aufgaben/Tätigkeiten

Hier lernt man nichts


Ausbildungsvergütung

Spaßfaktor

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Jau Leute: Digitalisierung - in dieser müffel Bude garantiert nicht

1,2
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei H&M Hennes & Mauritz Logistik AB & Co. KG in Hamburg absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Schönes Logo

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Habt ihr sie noch alle!

Verbesserungsvorschläge

Ausbildung zu Ende und dann weg

Arbeitsatmosphäre

Abbau

Karrierechancen

Aushilfe. Perspektiven?

Aufgaben/Tätigkeiten

Mit Stift und Papier...


Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

H&M ist eigentlich ein guter Arbeitgeber, jedoch sind die Filialleiterinnen und Abteilungmanagers ganz schlimme Personen

2,6
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Hennes & Mauritz in Konstanz abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

die 7 Werte, die Regeln allg. die aber nicht eingehalten werden..zb 11h Ruhepause zum nächsten Arbeitstag.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

der Lohn, die unmöglichen Zielsetzungen!

Verbesserungsvorschläge

mehr Anonyme abfragen der Mitarbeiter, wie sie sich fühlen was man verbessern kann

Karrierechancen

mit viel schleimen und keinem Privatleben mehr erreicht man vielleicht was.

Spaßfaktor

hauptsache der Umsatz stimmt sonst wurde eim die Hölle heiss gemacht

Aufgaben/Tätigkeiten

meistens von 09:00 Uhr bis 20:30 nur an der Kasse gewesen

Respekt

Die Chefs lästerten über allen Mitarbeitern im Büro


Arbeitsatmosphäre

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Variation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr guter Arbeitgeber im Bereich des Einzelhandels

5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Hennes & Mauritz in Ludwigsburg absolviert.

Arbeitsatmosphäre

Harmonisch und der Teamgedanke zählt

Karrierechancen

Fortbildungsmöglichkeiten und vielen Bereichen. Wer will bekommt eine oder auch mehr Chancen

Ausbildungsvergütung

Durchschnittlich bis überdurchschnittlich

Spaßfaktor

Großartiger Zusammenhalt viele Charaktere

Respekt

Flache Hierarchie und alle begegnen sich auf Augenhöhe. Große Akzeptanz


Arbeitszeiten

Die Ausbilder

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Viele Versprechen, wenig eingehalten - Meine Ausbildung zur Handelsassistentin-

2,7
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Hennes & Mauritz in Berlin gemacht.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr viele Entwicklungsmöglichkeiten ( wenn man sie kennt und auch in der richtigen Filale ist), die tollen Kollegen, die abwechslungsreiche Mode und viele Kampagnen, man besucht eine sehr gute Schule in Niedersachsen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Oft veraltete Methoden zum arbeiten, falsche Kommunikation, ständiger Zeitmangel ( Ausfallen und Verschieben von Schulungen, man erreicht oft bestimmte Personen nicht, Verschieben von Gesprächen, Überstunden) und oft zu krasser Druck

Verbesserungsvorschläge

den Ausbildern und Azubis schlicht weg mehr Zeit geben, besser geschulte Ausbildern 

Arbeitsatmosphäre

Gemeinsame Aktivitäten gibt es schon, Weihnachtsfeier, Sommerfest, Führungskräfteessen, ein Volleyballtunier...
jedoch auch nicht in ganz Deutschland

Karrierechancen

Wie auch in meinen vorherigen Kommentaren ist es ganz krass Filialabhängig. In der einen Filiale, wo das "areateam" aus und ein geht und man sich kennt, kann es schon sehr schnell gehen eine höhere Position zu bekommen oder durch Vitamin B auch zu Neueröffnung im Ausland zu kommen. In anderen Filialen hast du Pech gehabt, da wusste man nicht mal etwas davon das Mitarbeiter für Neueröffnungen gesucht sind.

Arbeitszeiten

sehr sehr Filialabhängig. Hängt zu 95% vom Storemanager und seiner Politik ab. Ich kenne Filialen wo "Sonderwünsche" kaum möglich sind, wofür ich auch Verständnis habe. Aber ich habe Filialen kennengelernt wo fast alles möglich war, mit einem tollen Klima und die Mitarbeiter haben es auch nicht ausgenutzt. Tja und es gibt auch Filialen wo Überstunden ERWARTET werden, defintiv!

Passt jetzt nicht hierrein aber: Von den Benefitis für Azubis, ja die gibt es, aber oft erfuhr ich davon erst Monate und Jahre später...

Ausbildungsvergütung

Die Entlohnung ist sehr fair und auch hoch, steigt aber nach der Ausbildung kaum...

Die Ausbilder

In der Filiale hatte ich direkt keinen Ausbilder, bzw. niemanden der für dich zu geregelten Zeiten da war.
Man hatte einen sogenannten "Area-Ausbilder" die waren auch super, jedoch oft schwer zu erreichen und steckten oft nicht in der Materie.

Spaßfaktor

Toll war die Abwechslung zwischen Schule (2 Wochen) alle paar Monate und dann das Arbeiten in der Filiale, jedoch wurde man komplett als Vollzeitkraft eingeplant und hatte sehr oft keine Zeit um die wirklich richtigen Sachen zu lernen. Anfangs wurde mir gesagt, dass man mich "oben drauf" plant, das war wirklich NIE der Fall. Der ständige Zeitmangel und Druck begrenzten tatsächlich den Spaß sehr krass.

Aufgaben/Tätigkeiten

Ob es nun positiv oder negativ ist, dass empfindet sicherlich jeder anders. Aber man bekommt sehr viel Verantwortung schon sehr früh. Klar mit dieser Ausbildung möchte man eine Führungskraft werden. Aber nicht immer bekommt man diese Verantwortung "freiwillig". in vielen Filialen ist es schlicht nicht anders möglich, da man ja als eine Vollzeitkraft voll eingeplant wird trägt man auch diese Verantwortung, anstatt wie gesagt wurde, dass man "drüber geplant wird"...

Variation

Mit viel Knirschen lernte man die Abteilungen kennen, oft wurden die "Durchlaufpläne" geändert und man blieb leider oft nicht lange in einer Abteilung. Bei anderen Hassis lief es total super, bei vielen, wie bei mir leider gar nicht. Vieles ist sehr Filialabhängig, hast du die Möglichkeiten, bekommst du sie. Wenn nicht,ja dann hast du leider Pech gehabt...

Respekt

Die Kollegen waren immer sehr freundlich und diese bekommen auch ein gut.
Und zu 90% auch von den Vorgesetzten, doch wenn man krank ist,kann sich vieles ändern...

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden