Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

HTI 
Thüringen 
KG
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

3 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,0Weiterempfehlung: 100%
Score-Details

3 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Guter Arbeitgeber mit angenehmen Arbeitsklima.Super Arbeitszeiten.

4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeitgeber ist fair und findet bei Problemen gemeinsame Lösungen.
Familiäres Umfeld.

Verbesserungsvorschläge

Löhne müssten angepasst werden.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Mach deine Arbeit und nicht mehr.

3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wenn du deine Arbeit gut machst, wirst du auch gelobt und in Ruhe gelassen.
Genug Parkplätze
Tee/ Kaffee und Obstkorb wird gestellt.
Zeit zum Einlernen in ein neues Aufgabengebiet ist gegeben.
Gute Verkehrsanbindung.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Auf Wünsche wird nur 50% eingegangen.
Entscheidungen und Lösungen zu treffen dauern zu lange an.
Mitarbeiter werden hingehalten und es werden leere Versprechungen getätigt. Mitarbeiter werden bei Kündigung nicht gehalten.
Bei Gehaltverhandlungen wird nicht wirklich verhandelt, es wird das Gehalt vorgesagt und Punkt.

Verbesserungsvorschläge

Den Arbeitnehmern besser zu hören, auf Probleme und Wünsche eingehen, und nicht jedes Wort im Mund herum drehen. Nicht schlecht über Arbeitnehmer reden, im Beisein anderer.
Homeoffice sollte schneller und für jeden ermöglicht werden und auch mit aktueller Technik!
Gehalt sollte gerechter verteilt werden mit einem Haustarifvertrag (zb).

Arbeitsatmosphäre

Arbeitsklima ist in Ordnung. Unter den Kollegen herrscht oft Missgunst und keine gönnt dem anderen mehr. Gruppenbildung ist sehr stark ausgeprägt. Ein Lob vom Vorgesetzten kommt öfters.

Work-Life-Balance

W-L-B ist stark vorhanden. Wenn man ein familiäres Problem hat, wird einem geholfen. Urlaub kann, wenn möglich, kurzfristig verschoben werden. Gleitzeitmodel der Arbeitszeiten ist vorhanden.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen werden durch die Firmeneigene Akademie ermöglicht. Man muss dennoch darauf bestehen und immer nachfragen, damit dieses nicht unter geht.
Möchte man sich dennoch anderweitig weiterbilden, ist man auf sich alleine gestellt, wenn diese nicht zum Aufgabengebiet oder zum Tätigkeitsbereich gehört.

Gehalt/Sozialleistungen

3,5 Sterne.
Man muss sehr gut verhandeln können. Es wird versucht, dass niedrigste zu zahlen und nicht mehr.
Auszubildende die fertig gelernt haben und übernommen werden, werden abgespeißt mit einem Hungerlohn.
"Über das Gehalt darf nicht gesprochen werden!" Anhand dieser Aussage, ist klar, dass die Gehälter ungerecht verteilt sind.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

"Papierloses Büro" Angebote, Ausschreibungen, Auftragsbestätigung werden auf der EDV gespeichert.
Rechnungen in Papierformat werden jedoch akzeptiert und ist auch so gewollt.

Kollegenzusammenhalt

Unter den Abteilungen / Gruppen ist der Zusammenhält vorhanden, wenn es jedoch außerhalb der Abteilung hinaus geht, kämpft jeder nur für sich und sieht auch nur sich (vor allem wenn es um das eigene Geld geht).

Umgang mit älteren Kollegen

Wiedereingliederung bei Krankheit wird darauf geachtet.

Vorgesetztenverhalten

Bei Mitarbeiter Problemen versuchen die Vorgesetzten eine Lösung zu finden, aber mehr in Ihrem Sinne. Gibt es ein Problem, was mit der Firma zu tun hat, versucht man das unter den Tisch zu kehren bzw.man will nicht wahr haben, dass es Probleme gibt.
Dennoch kann man direkt zu den Vorgesetzten gehen und offen und ehrlich über gewisse Angelegenheiten sprechen.

Arbeitsbedingungen

Büro: Flachbildschirme sind vorhanden, doch nicht jeder hat den aktuellsten Bildschirm. Ergonomischer Arbeitsplatz. Lichtquellen sind noch etwas veraltet. Lichtdurchflutete Büroräume durch großzügige, große Fenster ist gegeben.
Lager: ältere Bildschirme, sowie Tastatur. Veraltete Bürostühle sind vorhanden.
WWS ist veraltet.

Kommunikation

Wichtige Details, wie Gewinn, Umsatz usw. wird kommuniziert. Regelmäßige Meetings finden statt.
Allgemeine Informationen, wie Corona Maßnahmen, Änderung der Arbeitszeit wird kurzfristig über Email kommuniziert.

Gleichberechtigung

Frauen werden nicht zu 100% gleichberechtigt wie Männer. Als Frau muss man sehr gute Argumente vorweisen können. Auszubildende werden gleich im ersten Lehrjahr als vollwertige Arbeitskraft ausgenommen.
Bei Home Office gibt es kaum Gleichberechtigung.

Interessante Aufgaben

Die Verteilung der Aufgaben ist nicht gerecht verteilt. Entweder werden Aufgaben nicht abgegeben, weil man sein Wissen nicht weiter geben möchte oder es wird auf eine Person wird alles abgegeben. Dies ist jedoch Gruppenweise und auch auf die Abteilungen zu sehen. In manchen Abteilungen läuft es auch harmonisch und die Verteilung ist gerecht.


Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeit in einer sehr umfangreichen Branche mit vielen Möglichkeiten zur Entwicklung.

4,3
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 3 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird HTI Thüringen durchschnittlich mit 4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Bau/Architektur (3,6 Punkte). 100% der Bewertenden würden HTI Thüringen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 3 Bewertungen gefallen die Faktoren Karriere/Weiterbildung, Kommunikation und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 3 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich HTI Thüringen als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden