Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Integrierte 
Leitstelle 
Schweinfurt 
(BRK)
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,1
kununu Score22 Bewertungen
23%23
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 1,7Image
    • 1,8Karriere/Weiterbildung
    • 1,8Arbeitsatmosphäre
    • 2,0Kommunikation
    • 2,1Kollegenzusammenhalt
    • 1,6Work-Life-Balance
    • 1,8Vorgesetztenverhalten
    • 3,2Interessante Aufgaben
    • 2,0Arbeitsbedingungen
    • 2,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 2,6Gleichberechtigung
    • 2,5Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Disponent:in10 Gehaltsangaben
Ø46.900 €
Dispatcher2 Gehaltsangaben
Ø50.200 €
Gehälter für 2 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Integrierte Leitstelle Schweinfurt (BRK)
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Spaß und Freude vermissen lassen und Rückständig sein.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Integrierte Leitstelle Schweinfurt (BRK)
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 22 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    45%45
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    41%41
  • RabatteRabatte
    18%18
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    18%18
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    18%18
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    14%14
  • InternetnutzungInternetnutzung
    14%14
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    9%9
  • BarrierefreiBarrierefrei
    5%5
  • CoachingCoaching
    5%5

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Dass es jedesmal Feierabend wird. Das wars schon.
Bewertung lesen
Einen (wenn mit allem durch bzw. fertig Ausgebildet) gut bis sehr gut bezahlten interessanten und sicheren Arbeitsplatz. Dienstkleidung (Sweatshirt - Polo - Jacke - Mütze). Es gibt kostenfreies Wasser aus dem Spender. Das benachbarte Fitnessstudio kann vergünstigt genutzt werden.
Bewertung lesen
Ein neuer Abteilungsleiter im BRK, hat es geschafft ein HELP-Konzept auf die Beine zu stellen, es wurden neue Einstellungen durchgeführt, trotzdem ist noch weiterer Personalbedarf vorhanden!
Bewertung lesen
dass das Karma doch zuschlägt!
Dass es hoffentlich bald eine neue Konstellation in der Leitung geben wird.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Sich in Schweigen hüllen auf Überlastungsanzeigen der Mitarbeiter.
Kein ersichtliches Reagieren auf Ausfall von Mitarbeitern (Dauerkrank, Kündigung).
Den Tarifvertrag immer zugunsten des Arbeitgebers auslegen und evtl. Vorteile für den Arbeitnehmer negieren.
Bewertung lesen
Alles! Das BRK ist ein sehr schlechter Arbeitgeber.
Bewertung lesen
Die bisherige Kontrolle der Abteilungsleiter in Bezug auf die mangelhafte Durchsetzung von Anforderungen bei Krankenkassen, Landkreisen und Ministerien, denn wer Leistung möchte, der muss auch ausreichend finanzieren.
Bewertung lesen
Dass diese Mißstände bewußt ignoriert werden und die noch vorhandenen Mitarbeiter förmlich verheizt werden.
Dass persönliche Sympathien/Antipathien sehr stark das Verhältnis zwischen Führung und Mitarbeiter beeinflussen. Es werden Entscheidungen nur noch nach "Nase" getroffen.
Dass der AG vermutlich sogar weiß, was in Schweinfurt abgeht, aber nichts unternimmt. München ist weit weg....
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Auch gefakte Eigenbewertungen machen die Arbeit in der Leitstelle Schweinfurt nicht attraktiv, was man an der immens hohen Fluktuation merkt.
Bewertung lesen
Viel aktiver in die Mitarbeitersuche und -Qualifikation einsteigen und investieren.
Die Kommunikationsplattformen besser nutzen und mehr informieren.
Das BRK muss an der wöchentlichen Arbeitszeit, den Schichtfolgen und der Stellensituation dringend und verstärkt handeln.
Bewertung lesen
Das Negative (siehe "schlecht") verbessern
Bewertung lesen
Einmal alles auf null.
Sonderzahlung an alle noch dort beschäftigten. Faire leistungsgerechte Bezahlung. Aufhören alles auf den TV zu schieben. Als neues Oberhaupt einer Abteilung lieber was für die Mitarbeiter machen als ständig in die Kamera zu lachen.
Bewertung lesen
Endlich mal die Mißstände angehen und beheben und sich nicht immer als Opfer der Umstände darstellen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

3,2

Der am besten bewertete Faktor von Integrierte Leitstelle Schweinfurt (BRK) ist Interessante Aufgaben mit 3,2 Punkten (basierend auf 15 Bewertungen).


Notrufe entgegen nehmen, Feuerwehr alarmieren und Rettungsdienst
5
Bewertung lesen
Interessant ja! …wenn auch immer weniger Notfälle, sondern schnelle Nummer für alles.
Beratungstelefon
Krisentelefon
Krankmeldehotline
Rot-Krankenhausmeldetelefon
Beschwerdetelefon der Kliniken über Rettungsdienst
Beschwerdetelefon des Rettungsdienst über die Kliniken
…. …. ….
Ach, in gelegentlich - Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst bei lebensbedrohenden Situationen (112).
4
Bewertung lesen
Es sind gesetzliche Strukturen vorgegeben, die nur einen begrenzten Spielraum zulassen. Trotzdem ist es möglich über die Ausgestaltung des Betriebs mitzureden und zu organisieren. Mitarbeit in Teams und Arbeitsgruppen, auch über die Dienststelle hinweg, sind möglich.
3
Bewertung lesen
Ja, das liegt aber an der Sache und nicht am BRK oder der Dienststelle.
5
Bewertung lesen
Durchaus. Wie es halt in jeder Einsatzzentrale so ist.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

1,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Integrierte Leitstelle Schweinfurt (BRK) ist Work-Life-Balance mit 1,6 Punkten (basierend auf 17 Bewertungen).


Man wird nach wie vor verheizt, weil einer nach dem anderen kündigt und dadurch die Schichten gar nicht mehr besetzt werden können.
1
Bewertung lesen
Wir hoffen, dass sich noch ein paar Leute bewerben, dann wird es besser mit der "Work-Life-Balance"
3
Bewertung lesen
In einer Dienststelle, die rund um die Uhr besetzt sein, evtl. sogar noch kurzfristig verstärkt werden muss, keine einfache Angelegenheit. Tarifrechtlich ist alles geregelt. Trotzdem kann nicht jederzeit Urlaub genommen werden. Es wird eine Urlaubsplanung ausgehängt, in der man seine Wünsche eintragen kann, die soweit es geht, Berücksichtigung finden.
Ja, momentan haben wir eine schwierige Situation, das BRK und wohl auch die Politik, muss an der wöchentlichen Arbeitszeit, den Schichtfolgen und der Stellensituation dringend und verstärkt handeln.
2
Bewertung lesen
Wichtige Termine sind nur durch "Blaumachen" wahrnehmbar. Anders ist auch der immens hohe Krankenstand nicht zu erklären. Es ist anscheinend eine Machtdemonstration der Leitstellenleitung, Frei- oder Urlaubsanträge vorsätzlich nicht nach dem Willen des Angestellten zu bewilligen. 60-Stunden-Wochen plus Rufbereitschaft sind an der Tagesordnung. Manche Kollegen haben sich schon Überstunden auszahlen lassen, weil ein Abfeiern gar nicht mehr möglich ist.
2
Bewertung lesen
Eigentlich 0 Sterne Bewertung, denn der ausgehängte Dienstplan ist nur mehr oder weniger ein Vorschlag. Eine Freizeitplanung ist durch die dauernden Änderungen nicht möglich. Selbst wichtige persönliche Termine müssen zugunsten der Arbeit gecancelt werden.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

1,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 1,8 Punkten bewertet (basierend auf 15 Bewertungen).


Zu wenig Lehrgänge und dauert lange bis man einen bekommt
3
Bewertung lesen
Es gibt nur wenige Möglichkeiten innerhalb der Dienststelle. Vom Disponenten zum Schichtführer oder durch Weiterqalifizierung zum Systemadministrator, zum Leitstellenleiter oder dessen Stellvertreter. Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens BRK ist jedoch möglich.
2
Bewertung lesen
Junge Kollegen werden nicht vollständig ausgebildet, um sie dann nicht höher gruppieren zu können. Trotzdem werden sie ins kalte Wasser geworfen und verrichten die gleichen Aufgaben für bedeutend weniger Lohn.
2
Bewertung lesen
Abstellung zu Lehrgängen dauern Jahre
1
Bewertung lesen
Innerhalb einer Leitstelle besteht die Möglichkeit sich im QM Bereich, als Schichtführer oder wenn nötig auch als Stellv. Leitstellenleiter zu qualifizieren/bewerben.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Integrierte Leitstelle Schweinfurt (BRK) wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Integrierte Leitstelle Schweinfurt (BRK) schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 23% der Mitarbeitenden Integrierte Leitstelle Schweinfurt (BRK) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 22 Bewertungen schätzen 14% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 10 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Integrierte Leitstelle Schweinfurt (BRK) als eher traditionell.
Anmelden