Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

IT 
Titans 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

2 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,7Weiterempfehlung: 0%
Score-Details

2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Keiner dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Der Schein trügt

2,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

100% Remote...mehr Gutes wird hier nicht zu finden sein

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es ist ein sinkendes Schiff, welches so weiterfährt, wenn nicht schleunigst etwas geschieht in der Führungsetage

Verbesserungsvorschläge

Ich wünschte ich könnte hier etwas sinnvolles an den Mann bringen. Verbesserungsvorschläge wurden auch oft genug in der Zeit der Beschäftigung angesprochen und auch kommuniziert, haben jedoch wenig Anklang/Umsetzung gefunden

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre kann variieren zwischen "Du wirst in Ruhe gelassen" bis zu "grauenhaft". Hier wird (insbesondere im Quereinstieg/neuen Leuten) absolutes Micromanagement betrieben. Somit ist die Atmosphäre generell von einem gewissen Zwang und Druck behaftet.

Wenn man einer der Glücklichen ist, die es schaffen, abseits der Schusslinie zu agieren, dann hat man einen entspannten Arbeitstag, bei dem man ungestört seine Arbeit erledigen kann.

Da man zu größten Teilen in Kundenprojekten arbeitet, hat man nur Pech, wenn auch der Geschäftsführer in solch einem Projekt mit tätig ist (was bis jetzt immer der Fall war - da kleine Firma), da auch dort ständige Kontrolle und Micromanagement an den Tag gelegt wird.

Image

Schrecklich. Die GF benimmt sich bei Kunden genauso wie gegenüber den Mitarbeitern. Die stößt von allen Seiten auf Abneigung. Von jeglicher Quelle wird hier mit sehr wenig Empathie über die GF gesprochen. An dieser Stelle kann ich nur meinen persönlichen Rat geben dort schleunigst etwas zu ändern, ansonsten sehe ich keine Zukunft für diese Firma.

Man hat es sich auch durch einige nebulöse Manöver bei diversen Externen sehr verscherzt.

Ebenfalls stößt die Namensgebung der Firma bei Externen immer wieder zu einer gewissen Belustigung.

Work-Life-Balance

Es hätten 5 Sterne werden können. Hier kann man von 1-5 Sterne geben. Die 5 Sterne deswegen, weil man 100% Remote arbeitet.

Grundsätzlich "kann" man sich die Arbeitszeit selbst einteilen (im Rahmen von den Kundenterminen wie Dailies, Weeklies, Sprintwechseln, etc.).

Warum man hier auch 1 Stern verteilen kann (und deswegen auch meine 2 Sterne Abzug) ist das schon in der Arbeitsatmosphäre angesprochene "Micromanagement". Nicht nur, dass man nicht selten noch um 18 Uhr eine Teams Nachricht mit "da?" bekommt, selbst im Urlaub oder im Krankheitsfall werden Kollegen angerufen oder angeschrieben (auch auf der privaten "Notfallnummer" auf Whatsapp!!).

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungsmöglichkeiten werden kommuniziert, dass man sie machen kann (tragen ja auch zu einem höheren Stundenlohne bei, den man bei Kunden verlangen kann). Jedoch muss man auch hier erst einmal die Zeit dazu bekommen, diese machen zu können. Wenn man das wirklich angehen will, dann ist "gerade im Projekt eine stressige Phase", das "passt gerade nicht rein" und sei "ungünstig".

Karriere ist hier nicht gegeben. Die Firma ist so klein und so "jung", hier gibt es keine Struktur. Jeder der hier her kommt muss sich bewusst sein, dass er jegliche Sachen, die er aus "normalen" Firmen kennt, hier nicht vorfindet. Man ist hier seines eigenen Glückes Schmied (und selbst das ist noch sehr vorteilhaft ausgedrückt).
Man kann auf jeden Fall mehr Aufgaben übernehmen und auch sich engagieren...mehr Geld bekommt man dafür aber nicht.
Getreu dem Motto "Mehrarbeit führt zu mehr Arbeit".

Kollegenzusammenhalt

Der Kollegenzusammenhalt ist grundsätzlich gut. Es gibt das üblich Gefälle innerhalb einer sozialen Gruppe und jeder versteht sich normal bis sehr gut miteinander.

Vorgesetztenverhalten

Wenn man Null Sterne vergeben könnte, wären sie genau hier angebracht.

Es wird belogen, diskriminiert, bevormundet und alle möglichen anderen negativen Beschreibungen kann man hier einfügen.

Man ist von vorne bis hinten Marionette der GF und kann sich am Schluss noch anhören "Also das hätte ich aber anders erwartet". Von "wall of text" bis zu "wrong communication method" kann man sich hier alles anhören, was man denn in der Kommunikation mit dem Vorgesetzten falsch macht.

Es wird darauf gesetzt, das Selbstvertrauen der Angestellten so klein wie möglich zu halten, damit sie als Spielball und Schaf agieren können, wie es der GF passt.

Selbstverständliche Sachen werden außerdem als "Benefits" propagiert.

Aussagen wie "man sei ja neu als Chef" und müsse sich "erst mit der Rolle zurecht finden" und "Man versucht ja, was dagegen zu tun, aber vielleicht wird man sich auch nie ändern" maßen sehr komisch an bei dem Hintergrund, dass besagter Vorgesetzter 10 Jahre lang Inhaber von einem Handreparaturladen mit mehreren Mitarbeitern war.

Arbeitsbedingungen

Räumlichkeiten etc. können hier natürlich nicht bewertet werden, da es eine Remote only Firma ist.

Vom Equipment her okay, jeder hat ein 2000€ Budget welches er frei für Laptop, etc. aufwenden kann.

Kommunikation

Der Titel dieser Bewertung "Der Schein trügt" passt auch nahezu jede Kategorie, die es hier zu bewerten gibt. Jedoch finde ich es passend, gerade bei dieser Kategorie noch einmal darauf hinzuweisen.

Kommunikation an sich ist hier definitiv gegeben. Es wird auch seitens Geschäftsführung oftmals kommuniziert, dass man hier so ehrlich und transparent sei.

Hier befinden wir uns jedoch an 2 großen Knackpunkten.

Erstens wird hier der Begriff "Transparenz" mit vielen anderen Sachen verwechselt. Transparenz gibt es z.B. nicht in den wirklich wichtigen Sachen (wie z.B. Gehalt o.ä.), jedoch an den vollkommen falschen Stellen. Man kann nicht einem neuen Mitarbeiter am ersten Tag sagen, dass es einem völlig egal sei was im Vertrag steht. Mal abgesehen davon, dass die Tatsache an sich schon erschreckend ist, ist auch an dieser Stelle die "Transparenz" völlig fehl am Platz - und das ist nur eines von (sehr) vielen Beispielen.

Der zweite Knackpunkt ist - es ist zwar Kommunikation da, jedoch ist die größtenteils mit Unwahrheiten, Beschwichtigungen und schlichtweg Fehlaussagen behaftet. Es wird immer das Blaue vom Himmel versprochen und am Ende nichts bis wenig davon eingehalten.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist für Quereinsteiger sehr gut, das kann man schon sagen.

Jedoch ist das Gefälle dann sehr unverhältnismäßig. Große Sprünge kann man nicht mehr erwarten und selbst Leute mit einer Ausbildung und auch schon mehrjähriger Berufserfahrung und/oder auch schon großen Verdiensten für die Firma werden hier nicht honoriert.

Sozialleistungen gibt es meiner Erfahrung nach nicht.

Gleichberechtigung

Hier ist jeder willkommen, von jung bis alt, von straight bis gay, von m/w bis zu divers. Dieser Standpunkt wird auch klar gemacht und auch sehr von mir befürwortet!

Ist jedoch eine kleine Firma und man stellt hier grundsätzlich "Potential" ein, also Leute die man formen kann. Der Fall, dass hier auch ältere Personen anzutreffen sind, wird wohl in näherer Zukunft nicht eintreffen.

Interessante Aufgaben

Ich kann nur von meinem Standpunkt aus reden, würde aber sagen, dass es wahrscheinlich vom Kundenprojekt abhängig ist. Wenn man Glück hat bei einem interessanten Kundenprojekt zu landen, dann sind auch die Aufgaben interessant.

Intern sieht das etwas anders aus...dort ist man Mädchen für alles und muss am Besten die eierlegende Wollmilchsau sein, die dann noch nicht einmal die Stunden intern, sondern bitte auf einen Kunden schreiben soll...ist ja sonst nicht bezahlte Zeit für die Firma.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Navigieren durch das Chaos in einer orientierungslosen Firma.

2,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nichts, da es sich nicht wie ein Arbeitgeber anfühlt, sondern wie ein sehr anstrengender Mitarbeiter den man tolerien muss.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Dafür das der Geschäftsführer gebündelt nun an die 10 Jahre Erfahrung als Führungskraft hat und auch Mitarbeiter geführt hat, zeigt sich davon nichts.

Man sollte meinen mehrere Jahre, Geschäfte im Einzelhandel/Reparaturdienst zu leiten mit Mitarbeitern und nun eine Dienstleistungsfirma zu führen, bringt Erfahrung und Kritik mit sich, scheint hier aber nicht zu fruchten.

Verbesserungsvorschläge

- Weg mit dem Micromanagement, es müssen nicht alle Mitarbeiter systematisch jeden Morgen abgeklappert werden.
- Vertrauen in die Mitarbeiter, das sie Ihre Arbeit und die Planung sehr wohl einhalten können, wenn man sie machen lässt.
- Emotionalität runterschrauben.
- Aufhören Mitarbeiter zu manipulieren, Sprüche wie Manager X oder Geschäftsführer Y hat sich bereits über einen beschwert, wenn auf Nachfrage bei diesen Menschen nur kommt, das man nie was gesagt hat, ist fatal und lässt einen als Lügner dastehen.
- Den Unterschied zwischen Transparenz und Transparenz lernen. Neuen Mitarbeitern zu erzählen wieso man sich per Mail krank zu melden hat, statt per Teams ist absolut unnötig, da denen Kontext fehlt. Wozu erwähnt man das?
- Aufhören so stark zu hetzen und non stop ohne Pause neue Dinge zu beginnen, jeden Tag werden Pläne umgeworfen, spontan neue Sachen begonnen, Pull Requests aus dem Nichts nach vorne gepresst und vieles mehr.
- Aufhören am Wochenende Dinge solo zu bearbeiten oder zu planen nur um damit die Teams zu überrumpeln.

Arbeitsatmosphäre

Micromanagement, Micromanagement, Micromanagement.

Von Nachrichten direkt wenn man Online kommt in Teams bis hin zu spontanen Termineinladungen übers Wochenende zu späten Terminen weit nach 17 Uhr ist hier alles dabei.

Nicht zu vergessen, die wundervollen Aussagen die man sich regelmäßig anhören darf wie: "Also ich ging davon aus, das man dafür nur 2 Stunden gebraucht hätte!"

Image

Puh.

Bis jetzt wurde der Name sehr oft belächelt. Headhunter, Recruiter und Personaler lassen hier auch keine guten Worte übrig.

Die Erkenntnis war erschreckend, wie viele aus dem Recruiting/Headhunting Bereich hier einen negativ darauf angesprochen haben.

Für die restliche Welt, unbekannt. Niemand wird staunend auf dem Lebenslauf, diese Firma ausgrenzen.

Work-Life-Balance

Kann zwischen meh und sehr gut schwanken.

Wenn man rechtzeitig klar macht, das man keine random Termine am Wochenende wahrnehmen möchte, im Urlaub keine Lust auf Meetings/Termine/Hilfestellungen hat (ja das gab es, mehrfach, im Urlaub angeschrieben, via WHATSAPP!) dann kann es gut sein.

Ansonsten, eher meh. Termine sind wild verstreut, von unfassbar früh bis unfassbar spät. Wenn man sich klar positioniert geht es, aber erwartet zu Beginn erstmal ein paar Sprüche wie ungünstig oder unpassend es doch gerade sei.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen werden auf Nachfrage angeboten und bezahlt, das ist natürlich kein Wunder, kann man die Mitarbeiter im ANÜ Modell ja auch teurer an die Kunden weitergeben.

Karriere ist sehr schwierig zu beschreiben, da rein faktisch keine wirkliche Karriere möglich ist.

Die Firma hat ein großes strukturelles Problem.

Fachkarriere? Gibt es nichts zu.
Führungskräftekarriere? Gibt es nichts zu.

Nichts ist ausgearbeitet, jeder bekommt, wenn er Ja sagt, Verantwortungen an den Kopf geworfen und darf mal jede Rolle halbherzig spielen. Wirklich auf Papier landet sowas nicht und extra Gehalt oder Benefits gibt es dafür auch nicht, außer das man sich noch mehr Extras an die Nase bindet.

Ein Karrieremodell wäre hier möglich, in dem man sowohl für Fachkräfte als auch für Führungskräfte ähnlich wie im klassischen Consulting, ein Stufenmodell einführt.

Aber das würde ja bedeuten, das man sich hinsetzen und schriftlich binden muss. Das mögen wir hier nicht.

Gehalt/Sozialleistungen

Für Einsteiger ist das Gehalt mehr als fair.

Gehalt wird transparent auf der Webseite ausgeschrieben und dieses wird auch soweit eingehalten. Gehalt kommt pünktlich, einige Tage vor dem 1. eines Monats auf das Konto. Gehaltsauszüge werden Online bereitgestellt.

Quereinsteiger und Berufseinsteiger kriegen hier also ein gutes Einstiegsgehalt.

Bei Mitarbeitern mit mehr Erfahrung oder speziellen Rollen innerhalb ihrer Projekte sieht es ein wenig anders aus, ebenfalls fallen Gehaltserhöhungen sehr ähnlich aus. Wenn man sich untereinander ausfragt, hat jeder dieselbe Erhöhung erhalten, mal mit, mal ohne freiwillige Bedingung für mehr zund das obwohl die Rollen und Titel stark voneinander ausgehen.

Jedem sollte klar sein, dies ist eine kleine Firma im Aufbau, wer seine 80.000 p.a. erhalten möchte, hat hier nichts zu suchen und wird wahrscheinlich nur schleppend da ran kommen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

100% Remote Firma ohne Büro, kaum Reisebereitschaft notwendig und die Arbeit kann rein theoretisch mit einem Laptop ausgeführt werden.

Wirklich mehr kann man als kleine Firma auch nicht machen.

Kollegenzusammenhalt

Die einzige Rettung hier drin sind die tollen Kollegen, man hält schnell zusammen, wenn man merkt, das jeder die selbe Behandlung und die alltäglichen Sprüche abkriegt.

Ein Wort für alle: Ungünstig.

Vorgesetztenverhalten

Altmodisch, Micromanagement, kann den Raum nicht lesen, emotional, zerstreut.

Es gab mehrfach emotionale Ausbrüche, Stimmungsschwankungen, Meetings in denen der Geschäftsführer rausging um mit Mitarbeitern nun was zu klären, weil es ihn emotional so triggert.

Krankmeldungen sind ganz sensibel, hier durfte man sich im Gruppenchat Genesungswünsche anhören und im privaten Chat bekam man erstmal einen Aufsatz wie unpassend, ungünstig und schlecht das doch gerade sei.

Gerne fallen auch Sätze wie "Tut mir leid das du dich schlecht fühlst".

Sowohl in Projekten als auch intern gibt es viele Reibereien. Ich bräuchte 4 Sätze an Händen um abzuzählen, wieviele Projektkollegen sich schon negativ geäußert haben. Wirft ein schlechtes Bild auf die Firma, uns als Mitarbeiter und auch auf den Geschäftsführer.

Teamfähigkeit, ist hier nicht vorhanden.

Die Eignung als Führungskraft, ist hier nicht vorhanden.

Arbeitsbedingungen

100% Remote, Ausrüstung wird gestellt, Wunschausrüstung kann man äußern und wird meiner Erfahrung nach, ohne zu diskutieren gekauft.

Die Laptops sind leistungsfähig und relativ modern, leider keine Ultrabooks oder etwas professioneller im Design, sondern reine gaming Geräte. Sehen dementsprechend auch vom Design her aus.

Kommunikation

Es wird viel gesagt, aber wenig davon eingehalten.

Die wichtigen Dinge werden nicht schriftlich festgehalten, jeden Freitag gibt es einen großen Haufen an Informationen die entweder danach in die Leere verlaufen oder gar nicht mehr erwähnt werden.

Ein IT Professor der alle intern schult? Mehrfach erwähnt, einfach ignoriert und verstummt.

Ein Mitarbeiter Haus in Spanien? Erwähnt, verstummt.

Neue Projekte für interne Kollegen? Werden lange bevor auch nur irgendwas schriftlich festgehalten ist, mündlich beigetragen, nur damit dann der Kollege doch eine Absage erhält.

Leute werden eingestellt und für Projekte gepitched, die noch gar nicht unterschrieben sind.

Gleichberechtigung

Chef hat seine Lieblinge und das spürt man.

Interessante Aufgaben

Kommt ganz stark auf das Projekt an und was man unter interessant versteht.

Da die Projektlage aktuell für alle eher schlecht ist, schwankt es hier stark.


Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird IT Titans durchschnittlich mit 2,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche IT (4 Punkte). 0% der Bewertenden würden IT Titans als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 2 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umwelt-/Sozialbewusstsein und Arbeitsbedingungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich IT Titans als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden