Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

ITK 
Harburg 
AöR
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score3 Bewertungen
k.A.
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,3Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,0Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 2,7Work-Life-Balance
    • 3,7Vorgesetztenverhalten
    • 4,3Interessante Aufgaben
    • 3,3Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,3Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
IT-Supporter2 Gehaltsangaben
Ø54.400 €
Verwaltungsfachwirt:in2 Gehaltsangaben
Ø46.800 €
Gehälter für 2 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
ITK Harburg AöR
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeitern Ziele aufzwingen und Mitarbeiter unangemessen kritisieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
ITK Harburg AöR
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 3 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    100%100
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    100%100
  • KantineKantine
    67%67
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    67%67
  • ParkplatzParkplatz
    67%67
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    67%67
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    33%33
  • InternetnutzungInternetnutzung
    33%33

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Man kann mit ihm über alles sprechen und nimmt auch Kritik an.
Super Kollegen, gute Vorgesetzte
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Ab und an kommt das Gefühl hoch, dass man es ihm nicht recht machen kann.

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiter ernst nehmen, wenn sie sich selbst Überfordern fühlen und neutral bewerten.
Mehr Rücksicht auf einzelne Mitarbeiter
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

4,3

Der am besten bewertete Faktor von ITK Harburg AöR ist Gehalt/Sozialleistungen mit 4,3 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Im öffentlichen Dienst wird nach TVöD gezahlt, da gibt es keine Spielräume wie in der freien Marktwirtschaft.
Tarif des öffentlichen Dienstes
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

2,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von ITK Harburg AöR ist Work-Life-Balance mit 2,7 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Die Arbeitsbelastung ist schon hoch und es kommen viele neue Aufgaben hinzu. Leider kann nicht so schnell für neue Mitarbeiter gesorgt werden.
Öfters Arbeiten am Abend und Wochenende (IT Wartung und Updates)
3
Bewertung lesen
Ich arbeite zu viel. Erwartungen sind über den realistischen Möglichkeiten
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,0 Punkten bewertet (basierend auf 2 Bewertungen).


Fortbildungen sind erwünscht und eingeplant, nutzen muss man sie selbst.
Es gibt ein kleines "Karrieremodell", da im TVöD Karriere so nicht vorgesehen ist.
Kurse für notwendige Schulungen werden genehmigt
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • ITK Harburg AöR wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet ITK Harburg AöR schlechter ab als der Durchschnitt (4 Punkte).
  • Anhand von insgesamt 3 Bewertungen schätzen 100% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 3 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei ITK Harburg AöR als eher traditionell.
Anmelden