Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

KBF 
(KörperBehindertenFörderung)
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

14 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,3Weiterempfehlung: 64%
Score-Details

14 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

9 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Viele und schwere Arbeitsstunden, Aufgaben nicht fair geteilt, schlecht bezahlt.

1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sie bezahlen für das D-ticket

Verbesserungsvorschläge

Alles.
Die Aufgaben für FSJlern müssen ganz genau erklären sein. FSJ sind kein Fachkraft, es ist unfair wir müssen das machen und verdienen sehr wenig.
KBF muss für das Essen bezahlen für die Mitbewohner, nicht die Mitarbeiter.
Die Stunden müssen besser strukturieren, und fair sein: Was ist die Grenze, dass FSJ machen kann und nicht?

Wenn das Unternehmen auf die Mitarbeitern versogt, bleiben die Mitarbeiter länger und würde nicht die ganze Zeit Stärkung brauchen.

Arbeitsatmosphäre

Die Aufgaben sind nicht fair geteilt. Fachkraft will, dass FSJlern auf alle kümmern müssen. Und auf Diesntpläne, FSJlern haben viele Arbeitsstunden und sie machen nichts mit den Überstunden.

Work-Life-Balance

Geteilte Diesnte und dann auch am Wochenende und Feiertage, ist der ganzer Tag. Man hat keine Möglichkeit zu ausruhen und es gibt auch keine Pause, immer Angst von allem.

Karriere/Weiterbildung

Sie geben eine Möglichkeit, nach dem FSJ Ausbildung im Bereicht zu machen, aber mit den Konditionen am Anfang ist sehr schwer zu behalten ein Job sowieso.

Kollegenzusammenhalt

Kein Teamarbeit, viele Stunden für FSJlern und wenige für Fachkraft

Vorgesetztenverhalten

Mitarbeitern wollen nicht auf ihre Verantwortungen kümmern, sie geben alles zu den FSJlern und machen viele Aufgaben, die sind unrealistisch zu erreichen. Wir sind keine Robots.

Arbeitsbedingungen

Man verdient ein Taschengeld als FSJ, und muss auch bezahlen für Vergütung in der Arbeit. Es ist auch unfair, weil das Geld man verdient, reicht nicht.

Kommunikation

Es ist auch schlimm wenn man sagt etwas was nicht will machen, ansonsten sagen, dass man muss helfen. Und sie helfen weniger.

Gehalt/Sozialleistungen

Auf dem Vertrag ist nicht klar, was muss man bezahlen

Interessante Aufgaben

Die Arbeit ist immer am gleichen Platz und es gibt nicht etwas interessantes. Wir müssen machen, was die Mitarbeiter nicht machen wollen.


Image

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wahnsinn

1,2
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Eigentlich fast alles.

Arbeitsatmosphäre

Das kommt darauf an, in welchem Team man arbeitet.

Work-Life-Balance

Das kann man sich abhaken wenn man dort arbeitet.

Kollegenzusammenhalt

Habe keine gute Erfahrungen gemacht.

Vorgesetztenverhalten

Sage ich nichts dazu.

Kommunikation

Lässt stark zu wünschen übrig.

Gleichberechtigung

Hier werden Kollegen besser behandelt die sich mit dem Chef besser verstehen.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gut.

3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Auf die Kompetenz der Mitarbeiter mehr achten.
Essensgeld direkt über Gehalt abrechnen und moderner werden.
Mehr Kooperation (mehr Fitnessstudios)

Arbeitsatmosphäre

Alle werden akzeptiert.

Work-Life-Balance

Geteilter Dienst.

Karriere/Weiterbildung

Wird sich bemüht es wenn möglich gerecht zu machen.

Gehalt/Sozialleistungen

Tariflich

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Top

Kollegenzusammenhalt

Viele Kollegen schauen nur auf sich und das sie so wenig machen wie möglich und andere sind top.

Umgang mit älteren Kollegen

Normal

Vorgesetztenverhalten

Bemühen sich sind oft jedoch selbst überfordert.

Arbeitsbedingungen

Fehlen nur Ruhe Räume.

Kommunikation

Man muss oft hinterher sein jedoch wird man auch ernst genommen.

Gleichberechtigung

Top.

Interessante Aufgaben

Heilerziehungspfleger ist ein perfekter Job.


Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Schrecklich

2,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Es kommt darauf an, in welchem Wohnhaus ich tätig war. Durch die sehr schlechte Situation mit Personal, wird man aber oftmals überall eingesetzt.

Image

Vor Jahren noch besser als heute. Es hat sich sehr vieles zum schlechten verändert.

Work-Life-Balance

Ist nicht gegeben. Der Dienstplan ist die absolute Hölle, man lebt nur noch für die Einrichtung.
Es wird keine Rücksicht auf die Mitarbeiter genommen, in der Freizeit wird man kontaktiert und oftmals überredet zum aushelfen zu kommen.

Karriere/Weiterbildung

Sehr wenig Möglichkeiten

Kollegenzusammenhalt

Habe tolle Kollegen kennen gelernt. Natürlich auch Kollegen mit denen man sich nicht verstanden hat. Das ist ganz normal.

Vorgesetztenverhalten

Leider kann ich hier nicht mehr Sterne geben. Ich habe in den Jahren dort wirklich nicht viel Gutes zu sagen über die Vorgesetzten.

Arbeitsbedingungen

Leider sind nicht alle Wohnhäuser auf einem guten Stand.

Kommunikation

Auch hier liegt es daran, in welchem Haus ich tätig bin, somit hat man unterschiedliche Vorgesetzte. Das wird von jedem anders gehandhabt.

Gehalt/Sozialleistungen

Für die extreme Umstände zu wenig. Dennoch tariflich. Es gibt zu Weihnachten eine Sonderzahlung - durch Tarif.

Gleichberechtigung

Man wird unterschiedlich behandelt. Wenn man ein unbequemer Mitarbeiter ist werden drastische Mittel eingesetzt bis hin zu Zwangsversetzungen.

Interessante Aufgaben

Natürlich ist jedes Wohnhaus anders, unterm Strich ist es aber immer die selbe Tätigkeit. Das ist ja auch verständlich.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Permanent unterbesetzt arbeiten, mit 5 verschiedenen Schichten und keiner Freizeit. Wochenenden und Feiertage arbeiten

3,1
Nicht empfohlen
Hat bis 2022 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Vielfältigkeit des Jobs.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Dass sie auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter nicht eingehen.

Verbesserungsvorschläge

Schichtplan ändern.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Mein Empfinden auf mein Arbeitsplatz

4,2
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gute Arbeitskilma und Stimmung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nicht so Ofen aufs neues

Verbesserungsvorschläge

Ein Digitalisierung wäre gut weil

Arbeitszeiten

Schichtarbeit und ein langes Wochenende. Eventuell in den Ferien, Wochenende und Feiertage arbeiten


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Attraktiver Arbeitgeber kann ich nur weiterempfehlen

4,8
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gutes Arbeitsklima
Gesundes Lehreressen
Trinken WLAN wird gestellt
Weihnachtsgeld
Fortbildungsmöglichkeiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Dass Aj-ler keine extra Vorbereitungszeit haben


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Hier wird leider nicht wirklich nach seinen angestellten geschaut. Sehr hohe Fluktuation.

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Tarifliche Bezahlung
Weihnachtsgeld

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ich kann leider niemandem raten sich bei der kbf zu Bewerben. Es gibt im Zollernalbkreis sehr viel alternativen die bessere Bedingungen für ihre Mitarbeiter schaffen, die ihr Personal schützen und besser mit der Belegschaft umgehen.

Als Pflegefachkraft hat man bei der kbf keine guten Karten.

Arbeitsatmosphäre

Je nachdem auf welcher Wohngruppe man arbeitet ist die Atmosphäre in Ordnung. Dennoch spürt man dass alle deutlich angespannt sind und oftmals unzufrieden und völlig überfordert.

Image

Das Image leidet die letzten Jahre immer mehr. Man merkt es vor allem seit dem wechsel der Leitung.

Work-Life-Balance

Absolut nicht gegeben. Es wird erwartet dass man für den Arbeitgeber alles stehen und liegen lässt. Laut den Vorgesetzten muss man auch im frei immer erreichbar sein, es wird viel mit "schlechtem Gewissen gemacht" gearbeitet. Man wird in schweren Situation sehr oft alleine gelassen.

Karriere/Weiterbildung

Nur bedingt möglich

Gehalt/Sozialleistungen

Pflege ist immer unterbezahlt,hier wird tariflich bezahlt und es gibt Weihnachtsgeld

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Im großen und ganzen versucht man sich Mühe zu geben.

Kollegenzusammenhalt

Kommt drauf an wo man arbeitete

Umgang mit älteren Kollegen

Kann ich persönlich nicht beurteilen

Vorgesetztenverhalten

Auch hier kommt es an wer der oder die Vorgesetzte ist. Leider haben alle eines gemeinsam und zwar sind sie überfordert, haben oft wenig Handlungsspielraum und sind nicht ausreichend geschult.

Arbeitsbedingungen

Auch hier kommt es drauf an in welchem hausan tätig ist. Von miserabel bis Super ist alles dabei.

Kommunikation

Sehr Verbesserungswürdig, oftmals keine bis schlechte Kommunikation. In vielen Belangen wird man allein gelassen.

Gleichberechtigung

Je nachdem mit wem man sich versteht. Hier werden starke Unterschiede gemacht

Interessante Aufgaben

Wie pflege eben ist

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bin hier als FSJ, kann mich nicht beklagen & bin super zufrieden

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Den FSJlern mehr Zeit Miteinander geben


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Mein Arbeitgeber ist sehr zuvorkommend und hat mir geholfen mich einzufinden. Im großen und ganzen bin ich zufrieden

3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexibilität

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Arbeitszeiten

Verbesserungsvorschläge

Mehr Gehalt


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 14 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird KBF (KörperBehindertenFörderung) durchschnittlich mit 3,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 64% der Bewertenden würden KBF (KörperBehindertenFörderung) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 14 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Umwelt-/Sozialbewusstsein und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 14 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich KBF (KörperBehindertenFörderung) als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.
Anmelden