Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

KBF 
(KörperBehindertenFörderung)
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score13 Bewertungen
69%69
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,4Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,3Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 2,3Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,5Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 4,4Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Rehabilitationslehrer:in11 Gehaltsangaben
Ø42.300 €
Erzieher:in4 Gehaltsangaben
Ø43.200 €
Auszubildende:r2 Gehaltsangaben
Ø14.300 €
Gehälter für 3 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
KBF (KörperBehindertenFörderung)
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
KBF (KörperBehindertenFörderung)
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 13 Mitarbeitern bestätigt.

  • BarrierefreiBarrierefrei
    62%62
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    62%62
  • InternetnutzungInternetnutzung
    62%62
  • ParkplatzParkplatz
    54%54
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    38%38
  • KantineKantine
    31%31
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    31%31
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    23%23
  • FirmenwagenFirmenwagen
    8%8
  • CoachingCoaching
    8%8
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    8%8
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    8%8

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Gutes Arbeitsklima
Gesundes Lehreressen
Trinken WLAN wird gestellt
Weihnachtsgeld
Fortbildungsmöglichkeiten
Bewertung lesen
Tarifliche Bezahlung
Weihnachtsgeld
Gute Arbeitskilma und Stimmung
Bewertung lesen
Vielfältigkeit des Jobs.
Bewertung lesen
Flexibilität
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Ich kann leider niemandem raten sich bei der kbf zu Bewerben. Es gibt im Zollernalbkreis sehr viel alternativen die bessere Bedingungen für ihre Mitarbeiter schaffen, die ihr Personal schützen und besser mit der Belegschaft umgehen.
Als Pflegefachkraft hat man bei der kbf keine guten Karten.
Dass sie auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter nicht eingehen.
Bewertung lesen
Eigentlich fast alles.
Bewertung lesen
Dass Aj-ler keine extra Vorbereitungszeit haben
Bewertung lesen
Wenn etwas nicht passt braucht es sehr lange bis etwas sich ändert. Leitung hört es, jedoch bis es eine Lösung gibt dauert es viele viele Monate.
Wenn alle Stellen besetzt sind ist es eine tolle Arbeit, sobald jemand fehlt oder es sonst ein Problem gibt wird es hart und ändern tut sich Monate lang nichts
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Auf die Kompetenz der Mitarbeiter mehr achten.
Essensgeld direkt über Gehalt abrechnen und moderner werden.
Mehr Kooperation (mehr Fitnessstudios)
Bewertung lesen
Ein Digitalisierung wäre gut weil
Bewertung lesen
Den FSJlern mehr Zeit Miteinander geben
Bewertung lesen
Schichtplan ändern.
Bewertung lesen
Schnelleres Handeln wenn eine Bewohnerbesetzung auf einer Gruppe nicht passend ist oder wenn Mitarbeiter langfristig fehlen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,4

Der am besten bewertete Faktor von KBF (KörperBehindertenFörderung) ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,4 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Kann ich persönlich nicht beurteilen
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

2,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von KBF (KörperBehindertenFörderung) ist Work-Life-Balance mit 2,3 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Absolut nicht gegeben. Es wird erwartet dass man für den Arbeitgeber alles stehen und liegen lässt. Laut den Vorgesetzten muss man auch im frei immer erreichbar sein, es wird viel mit "schlechtem Gewissen gemacht" gearbeitet. Man wird in schweren Situation sehr oft alleine gelassen.
1
Bewertung lesen
Ist nicht gegeben. Der Dienstplan ist die absolute Hölle, man lebt nur noch für die Einrichtung.
Es wird keine Rücksicht auf die Mitarbeiter genommen, in der Freizeit wird man kontaktiert und oftmals überredet zum aushelfen zu kommen.
1
Bewertung lesen
Das kann man sich abhaken wenn man dort arbeitet.
1
Bewertung lesen
Geteilter Dienst.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 3 Bewertungen).


Wird sich bemüht es wenn möglich gerecht zu machen.
4
Bewertung lesen
Sehr wenig Möglichkeiten
2
Bewertung lesen
Nur bedingt möglich
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • KBF (KörperBehindertenFörderung) wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet KBF (KörperBehindertenFörderung) gleich ab wie der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 69% der Mitarbeitenden KBF (KörperBehindertenFörderung) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 13 Bewertungen schätzen 36% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 12 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei KBF (KörperBehindertenFörderung) als eher modern.
Anmelden