Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

kdvz 
Rhein-Erft-Rur
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,9
kununu Score15 Bewertungen
63%63
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 2,8Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 4,2Work-Life-Balance
    • 3,7Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 4,5Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,1Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Applikations-Integrator:in5 Gehaltsangaben
Ø44.800 €
Auszubildende:r3 Gehaltsangaben
Ø14.300 €
IT-Systemadministrator:in3 Gehaltsangaben
Ø47.000 €
Gehälter für 4 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
kdvz Rhein-Erft-Rur
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Bürokratisch auf Regeln achten und Gute Arbeitsqualität erwarten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
kdvz Rhein-Erft-Rur
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 15 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    100%100
  • ParkplatzParkplatz
    93%93
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    93%93
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    80%80
  • HomeofficeHomeoffice
    80%80
  • BarrierefreiBarrierefrei
    47%47
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    47%47
  • DiensthandyDiensthandy
    47%47
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    47%47
  • InternetnutzungInternetnutzung
    40%40
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    33%33
  • CoachingCoaching
    27%27
  • RabatteRabatte
    20%20
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    13%13
  • KantineKantine
    7%7

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die kdvz ist weit weg vom typischen öffentlichen Arbeitgeber.
Die Vielfalt der Themen gepaart mit einem sehr eigenverantwortlichen Arbeiten macht mir persönlich viel Spaß.
Fair, nicht so streng, sehr bemüht ein gutes Verhältnis mit den Mitarbeitern zu haben
Bewertung lesen
Gut am Arbeitgeber finde ich die ‘offenen Diskussionen’, die immer Raum für ‘kreative’ Interpretationen lassen – ein dynamisches Umfeld, in dem jedes Wort zählt und nichts ungesagt bleibt.
Bewertung lesen
Gelebte Diversität, Fürsorge und Mitspracherecht Richtung Ausstattung, zb Schalldämmung in Räumen+toller Pausenraum, kostenfreies Wasser, Stabiles Unternehmen, Parkplatz, Sicherheit
Bewertung lesen
Gute Arbeitsbedingungen, nette Kollegen, gute Gesamtarbeitsatmosphäre. Genügend Angebote für Fortbildungsmaßnahmen. Interne Möglichkeiten zum Aufsteigen.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Ein Highlight bei meinem Arbeitgeber ist zweifellos die Gelegenheit, ganz ‘grundlegende’ Aufgaben zu übernehmen. Es ist wirklich inspirierend, wie sehr man uns zutraut, uns den elementaren Dingen zu widmen – eine wahre Hommage an die Bedeutung von ‘Bodenständigkeit’ im Geschäftsleben.
Bewertung lesen
Viel Bürokratie, nicht immer klare Ansagen
Bewertung lesen
Bindungen an den öffentlichen Dienst und dessen Vorgaben. Unflexible Möglichkeiten der Anpassungen von Vorgaben und internen Regeln. Kein einheitliches Organisationssystem.
Zuwenig Work Out loud, stolz auf was geschafft wurde nicht spürbar sondern eher Fokus auf Fehler
Bewertung lesen
Die Gesamtvergütung
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Ein durchdachteres Ausbildungskonzept einführen. Z.B. den Ausbildern klarere Ansagen machen was sie einem zeigen sollen. Sonst endet es schnell damit, dass man einfach nur Leuten beim Arbeiten zuschaut, obwohl man selber was machen möchte. Mehr theoretische Aufgaben wenn eine Integration ins Tagesgeschäft nur bedingt möglich ist. Einen Azubi Server gibt es ja schon.
Bewertung lesen
Kommunikationstraining: Schulungen zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten und zur Konfliktbewältigung für Teams.
Führungskräftetraining: Weiterbildung der Führungskräfte in modernen Managementmethoden, insbesondere im Bereich Mitarbeiterführung und -motivation.
Bewertung lesen
Etwas mehr Aussendarstellung wäre sicher ganz gut und mehr mit dem werben was uns ausmacht.
+Anonyme Mitarbeiter Befragung in Richtung 360 Grad Feedback, um herauszufinden, was die Personen die dort arbeiten wollen, was sie bieten und wie weit sie mitgehen.
+Stärken/Schwäche Analyse.
+Die Personen zeitnah abholen wo sie sind und fördern/fördern.
+Sich gerade nach Lockdown (wieder) kennenlernen
+Image Kampagne
Bewertung lesen
Höhere Entgeldstufen. Etwas bessere interne Organisation, mit mehr Blick auf die Organisationsstrukturen der freien Wirtschaft und nicht die des öffentlichen Dienstes.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Arbeitsbedingungen

4,5

Der am besten bewertete Faktor von kdvz Rhein-Erft-Rur ist Arbeitsbedingungen mit 4,5 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


IT Unternehmen halt, technisch wird alles bereitgestellt, daneben wird viel Wert auf Weiche Faktoren gelegt. Beispielsweise über ein INQA Audit, betriebliches Eingliederungsmanagement oder LOB Gespräche.
Trotz HomeOffice aktuell noch mit festen Arebitsplätzen.
Überdurchschnittliches Angebot für Kollegen (im Vergleich zum öff. Dienst). Arbeitsmittel in jeglicher Form vorhanden.
5
Bewertung lesen
Zt zu viele unterschiedliche Platformen, Büroausstattung spitze
4
Bewertung lesen
Ausstattung war immer top. Sowohl technisch als auch bzgl. Mobiliar. Davon ab muss man sich viele Informationen auch in der "Einarbeitung" selbst zusammen suchen, was nicht schlimm wäre, wenn nicht vitales Wissen nur in den Köpfen der "unersetzlichen" existierte. Dokumentation wird überwiegend sehr selektiv gelebt, man ist oftmals von einigen abhängig. Produktives Arbeiten wird einem System untergeordnet, dass nur wenigen Kollegen Vorteile verspricht. Kann auf Dauer frustrierend wirken.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Arbeitsbedingungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von kdvz Rhein-Erft-Rur ist Kommunikation mit 2,8 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Noch zu starre Vorgaben, immerhin schon bei XING
3
Bewertung lesen
Unter den direkten Kollegen in der Regel stattfindend bis gut, aber leider nicht immer produktiv. Befindlichkeiten zählen häufig mehr als der Versuch Fakten zu ergründen.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 5 Bewertungen).


Man wird auf ein Jahr befristet übernommen, danach bekommt man, soweit mir bekannt ist, einen unbefristeten Vertrag. Viele bleiben nach der Ausbildung für lange Zeit im Betrieb.
4
Bewertung lesen
Ein regelmäßiges Fortbildungsbudget ist vorhanden und kann relativ frei genutzt werden. Grundsätzlich werden alle Leitungsstellen intern ausgeschrieben und nur im Ausnahmefall extern.
Möglichkeiten gibt's, darf sicherlich überdacht werden, ist aber gar nicht von jedem gewollt.
3
Bewertung lesen
Unbefristete Übernahme ist quasi der Regelfall. Aufsteigschancen nur mäßig gegeben, da öffentlicher Dienst
4
Bewertung lesen
Weiterbildungen sind jährlich möglich. Andere "Karriere"-Schritte nur, wenn man selbst "flutschig" drauf ist.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • kdvz Rhein-Erft-Rur wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet kdvz Rhein-Erft-Rur schlechter ab als der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 63% der Mitarbeitenden kdvz Rhein-Erft-Rur als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 15 Bewertungen schätzen 46% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 10 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei kdvz Rhein-Erft-Rur als eher traditionell.
Anmelden