Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Klaus 
Raiser 
GmbH 
& 
Co. 
KG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score5 Bewertungen
80%80
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,6Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,4Arbeitsatmosphäre
    • 2,8Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 2,8Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Buchhalter:in7 Gehaltsangaben
Ø36.100 €
Leiter:in IT2 Gehaltsangaben
Ø59.000 €
Vertriebsmitarbeiter:in2 Gehaltsangaben
Ø64.000 €
Gehälter für 3 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Klaus Raiser
Branchendurchschnitt: Industrie

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Klaus Raiser
Branchendurchschnitt: Industrie
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 5 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    80%80
  • ParkplatzParkplatz
    80%80
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    80%80
  • EssenszulageEssenszulage
    60%60
  • KantineKantine
    40%40
  • HomeofficeHomeoffice
    40%40
  • FirmenwagenFirmenwagen
    20%20
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    20%20
  • InternetnutzungInternetnutzung
    20%20
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    20%20

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Es wird stark an der Zukunftssicherung der Arbeitsplätze gearbeitet.
Es wird investiert wo investiert werden muss.
Es gibt keine grundlosen Kündigungen - selbst während Corona wurde kein Personal entlassen.
Es wird an der Work-Life-Balance und anderen Mitarbeiter Benefits gearbeitet. Diese werden nach und nach eingeführt und vom Personal wahrgenommen.
Sehr guter Zusammenhalt der Belegschaft und ein gutes Arbeitsklima.
Eine offene Arbeitskultur und - je nach Position - viele Freiheiten.
Bodenständig, mit Blick in die Zukunft. Umweltbewusst. Möglichkeit eines JobRad-Leasing.
Bewertung lesen
- Sehr abwechslungsreiche Tätigkeit
- Wer Verantwortung übernehmen möchte, bekommt Chance sich weiter zu entwickeln.
- Türe bei Geschäftsleitung steht immer offen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

sehr sparsam eingestellt, konservative und sehr veraltete Vorstellungen der Unternehmensführung
Veraltetes Arbeitszeitmodell, Vorgegebener Sommerurlaub (Betriebsferien).
Bewertung lesen
Zu wenig positives Feedback bei guter Leistung.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Abschaffung der festen Arbeitszeiten. (Ist schon in Planung)
Abschaffung des Betriebsurlaubs - Kinderlose müssen nicht im August 2 Wochen in Urlaub.
Mehr unterjährige Rückmeldung von Vorgesetzten für einzelne Mitarbeiter bzw. die ein oder andere Betriebsversammlung mehr. (Vor allem bei größeren Änderungen, Einführung von neuen Maßnahmen)
Urlaubs-/ und Arbeitszeitregelung sollten überarbeitet werden.
Möglichkeit zu Homeoffice je nach Tätigkeit.
Bewertung lesen
Ändern der nicht mehr zeitgemäßen Arbeitsbedingungen, flächendeckende Gehaltsanpassungen
- Arbeitszeitmodell sollte flexibilisiert werden.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,2

Der am besten bewertete Faktor von Klaus Raiser ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,2 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


eine Reihe von älteren Mitarbeitern ist hier während meiner Zeit in Ruhestand gegangen
5
Bewertung lesen
Keiner wird aufgrund vom alter "rausgeekelt".
Aufgaben werden dementsprechend an die Leistungsfähigkeiten angepasst.
Regelmäßig werden Kollegen im Rentenalter in die Rente verabschiedet.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Klaus Raiser ist Kommunikation mit 2,8 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Teilweise etwas mehr Rückmeldung gewünscht.
Gut wäre es, wenn nicht bis zum Jahresgespräch gewartet wird um Missstände anzusprechen und den Mitarbeitern die Chance zu geben unterjährig auf Fehler zu reagieren.
2
Bewertung lesen
Schnelle Kommunikation wegen flacher Hierarchien und geringer Mitarbeiterzahl
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 3 Bewertungen).


Karrieremöglichkeiten sind gegeben, allerdings abteilungsabhängig.
Mitarbeiter werden teilweise gebeten auf Weiterbildung zu gehen.
Mitarbeiter dürfen sich selbst für Schulungen und Weiterbildung melden und bei Begründung der Notwendigkeit wird diese auch genehmigt.
Gezahlt werden Weiterbildungen vom Unternehmen. Teilweise muss die Arbeitszeit nachgeholt werden.
3
Bewertung lesen
Schulungen werden kaum angeboten, dafür unter Druck vorgeschrieben - zumeist gegen anschließende Verpflichtung nach Abschluss der Schulung 2 Jahre zu bleiben oder die Kosten zurück zu zahlen.
Ausbildungen werden angeboten.
2
Bewertung lesen
Bin mehrmals auf Weiterbildungen gewesen und sehr gefördert worden
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Klaus Raiser wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Industrie schneidet Klaus Raiser besser ab als der Durchschnitt (3,3 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 80% der Mitarbeitenden Klaus Raiser als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 5 Bewertungen schätzen 60% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 4 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Klaus Raiser als eher modern.
Anmelden