Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Klinikum 
Leer 
gGmbH
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,9
kununu Score3 Bewertungen
k.A.0
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,3Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,3Image
    • 2,7Karriere/Weiterbildung
    • 3,0Arbeitsatmosphäre
    • 2,0Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 2,7Work-Life-Balance
    • 1,3Vorgesetztenverhalten
    • 2,5Interessante Aufgaben
    • 3,7Arbeitsbedingungen
    • 2,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,3Gleichberechtigung
    • 3,7Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Klinikum Leer gGmbH
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Mitarbeiter kleinhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Klinikum Leer gGmbH
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 3 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    100%100
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    100%100
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    100%100
  • BarrierefreiBarrierefrei
    67%67
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    67%67
  • CoachingCoaching
    33%33
  • EssenszulageEssenszulage
    33%33
  • ParkplatzParkplatz
    33%33
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    33%33

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Kantine, das günstige und sehr gute Mittagessen, die Team-Fleecejacken, der Anschluss an den TVÖD, die Büros in der 4. Etage. Die abschließbaren Fahrradständer für teure E-Bikes. Die mega tolle Weihnachtsfeier und das Pflegepersonal
Bewertung lesen
Bezahlung ok, modernes Gebäude
Sehr modernes Krankenhaus und gute Arbeitszeiten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die Strukturen von oben nach unten. Der Großteil der Stellen (auch in der Verwaltung) sind so überlastet, dass man seiner Arbeit überhaupt nicht gerecht werden kann. Zu viel Arbeit für zu wenig Leute. Die Prioritäten werden völlig falsch angesetzt und Empfehlungen von wirklich guten internen Fachleuten werden ignoriert oder als unwichtig eingestuft, da die Geschäftsleitung völlig veraltetes Gedankengut hat und nicht versteht, wie heute eine gute Unternehmenskommunikation funktioniert. Es gibt keine Teammeetings, in denen wirkliche tiefe Probleme gemeinsam gelöst werden ...
Bewertung lesen
Der Mitarbeiter ist nur ein Lùckenfüller und auch Lùckenbuesser auf dem Dienstplan. Fùr ihn wird nichts geboten. Nur langweilige Pflichtveranstaltungen. Pflegerische Führung auf allen Leitungsebenen ist null spürbar.
Durch viele Wechsel in der PDL, in den letzten Jahren, ist die Pflege auf einem sehr unmodernen Stand
Das wir für den Mirarbeiterparkplatz Geld zahlen müssen.. ich muss dafür bezahlen das ich zur Arbeit komme?
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Interessante Fortbildungen anbieten ausser Brandschutz und Reanimation. Jahreszielgespräche führen, um Mitarbeiter individueller zu fördern und wertschätzender zu behandeln. So verlieren sie weiter wertvolle Pflegekräfte
Standards aktualisieren. Zu Expertenstandarts informieren . Arbeitsgruppen bilden (und zwar für alle Mitarbeiter, nicht nur Teamleitungen), neue Konzepte einführen
Wechsel der Geschäftsleitung (was passieren wird 2025) allerdings habe ich wenig Hoffnung, dass mit der/dem Nachfolger/in sich Besserungen einstellen, da die Strukturen sich völlig verändern müssen im Management. Der Vorstand und der Aufsichtsrat muss eigentlich über die Zustände informiert werden, damit sich dort etwas verändern kann. Die hohe Fluktuation im Management, in der Personalabteilung und im Assistentenstab ist absolut begründet.
Bewertung lesen
Bessere Kommunikation zwischen Arbeitnehmer und Personalabteilung
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Schlechtester Faktor

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

1,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Klinikum Leer gGmbH ist Vorgesetztenverhalten mit 1,3 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Die zweite Ebene kann sich ein Bein ausreißen und versuchen alles zu verbessern. Bringt aber nichts, wenn die erste Ebene die absolute Katastrophe ist und bleibt.
1
Bewertung lesen
Auf allen Ebenen, nicht präsent sein ist genauso negativ, man sieht keine Veränderung, keine Modernisierung
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,7 Punkten bewertet (basierend auf 2 Bewertungen).


Nur möglich, wenn auf den letzte n Drücker für das Management benötigt wird.
3
Bewertung lesen
Nichts im Angebot ausser Pflichtveranstaltungen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Klinikum Leer gGmbH wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Klinikum Leer gGmbH schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 0% der Mitarbeitenden Klinikum Leer gGmbH als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 3 Bewertungen schätzen 33% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 2 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Klinikum Leer gGmbH als eher traditionell.
Anmelden