Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Kps 
interactiv 
media 
GmbH 
& 
Co 
KG
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

14 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,1Weiterempfehlung: 21%
Score-Details

14 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Arbeitgeber mit Chancen

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Chancen, persönliche Weiterentwicklung und Abwechslungsreich.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Parkplatzsituation (Parkhäusern sind vorhanden, es gibt aber keine Firmenparkplätze)

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiter Meinungen mehr in Veränderungen einbeziehen.

Work-Life-Balance

Es gibt verschiedene Arbeitszeitmodelle und es wird auf die Wünsche und privaten Termine Rücksicht genommen.

Karriere/Weiterbildung

Leute die Lust haben sich weiterzuentwickeln wird dies auch ermöglicht. Es gibt viele Mitarbeiter, die sich aus großen Teams auf Einzelpositionen oder neue Stellen entwickelt haben.

Gehalt/Sozialleistungen

Leider kein Urlaubs- oder Weihnachtsgeld.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Papierloses Büro wo es geht

Vorgesetztenverhalten

Haben immer ein offenes Ohr.

Arbeitsbedingungen

Neue Räume und Möbel sowie Ausstattung

Kommunikation

Wird verbessert

Gleichberechtigung

Egal ob jung oder alt, Geschlecht... Hier wird kein Unterschied gemacht.

Interessante Aufgaben

Je nach Bereich kann man verschiedene Aufgaben übernehmen und immer etwas neues lernen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ich fühle mich wohl

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Zusammenarbeit, Kollegenstimmung und ich fühle mich wahrgenommen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Fehlendes Weihnachts- oder Urlaubsgeld.

Verbesserungsvorschläge

Bessere technische Ausstattung

Arbeitsatmosphäre

Zwischendurch mal stressige Zeiten besonders um Weihnachten rum, da Hochsaison aber sonst entspannt und freundschaftlich.

Image

Kann ich ehrlich gesagt nicht beurteilen.

Work-Life-Balance

Für mich top. Auf meine Wünsche und Bedürfnisse wird eingegangen.

Karriere/Weiterbildung

Gibt man sich Mühe, ist aktiv und fleißig kommt man für voran.

Gehalt/Sozialleistungen

Mehr geht immer

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Hat sich sehr gewandelt. Es wird kaum noch mit Papier gearbeitet sondern sehr viel digital.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt hat sich deutlich gebessert. Es herrscht eine lockere und hilfsbereite Stimmung.

Umgang mit älteren Kollegen

Hier muss ich schreiben, dass ich die vorherigen Bewertungen nicht verstehe. Das Unternehmen stellt Menschen aus allen Altersgruppen ein und behandelt sie gleich. Von irgendwelchen Lästereien habe ich nichts mitbekommen.

Vorgesetztenverhalten

Meine mir vorgesetzte Person ist offen und ehrlich. Die Zusammenarbeit ist unkompliziert und trotzdem ergiebig.

Arbeitsbedingungen

Equipment könnte moderner sein. Auch Stühle wünsche ich mir ergonomischer und neuer.

Kommunikation

Könnte etwas transparenter sein aber alle sind die meiste Zeit ansprechbar. Man wird selten abgewimmelt.

Gleichberechtigung

Es wird nicht nach Geschlecht oder sowas bewertet, sondern nach Leistung. Finde ich vollkommen ok.

Interessante Aufgaben

Wenn man interessiert ist, kann man in jede Menge Aufgaben schnuppern und andere Tätigkeiten wahrnehmen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Meiden wie die Pest

1,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kaffee Wasser Obst

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

gemauschelt, Bewertung nach Nase, es wird über Mitarbeiter gesprochen,nicht mit den Mitarbeitern. ganz schlimme Politik.Wehe dem,der den Mund aufmacht.

Verbesserungsvorschläge

Führungsebene austauschen

Arbeitsbedingungen

laut und eng,die Sauberkeit naja


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ich bin froh dort weg zu sein

1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Den Kaffeeautomaten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles andere

Verbesserungsvorschläge

Geht mit der Zeit. Ihr habt bald keine Leute mehr

Arbeitsatmosphäre

Sehr unangenehm. Es gibt so feste Grüppchen und entweder man gehört dazu oder wird links liegen gelassen.

Image

Müll

Work-Life-Balance

Die Leute wurden ohne Ende zu Überstunden überredet....

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Die Leute haben das Wort sozial noch nie gehört... soviel wie da gedruckt wird, unglaublich...

Karriere/Weiterbildung

Hat sich überhaupt nicht gelohnt für mich dort zu arbeiten.

Kollegenzusammenhalt

Han ich nie erfahren

Umgang mit älteren Kollegen

Schrecklich, Respektlos, ohne jegliche Wertschätzung

Vorgesetztenverhalten

Die sind mit eigenen belangen beschäftigt. Teamleader haben eh nichts zu melden und die Abteilungsleitung bzw bereichsleitung hab ich 2 mal in meiner gesamten Zeit dort gesehen

Arbeitsbedingungen

Unbequeme Stühle, werben groß mit home Office aber nur wenn du top Performance lieferst

Kommunikation

Nur schlechtes und Kritik wird geäußert. Wenn niemand mit dir spricht ist das ein Zeichen dass du gut arbeitest

Gehalt/Sozialleistungen

Kein Urlaubsgeld, kein Weihnachtsgeld. Nichts !

Gleichberechtigung

Gibt's nicht. Es gibt Lieblinge und Fußabtreter

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ausbeutung? Hier bist Du richtig.

1,1
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gehalt kommt pünktlich, aber selbst das regelt eine komplett andere externe Abteilung.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Hierarchien, die Respektlosigkeit den Mitarbeitern gegenüber die sehr lange das Unternehmen gestützt haben, das Gehalt, das "Schlechtreden und lästern über Mitarbeitern von Vorgesetzten ( Das betrifft ALLE Vorgesetzte" sowie die hinhalte Taktik bzgl des kümmerlichen Gehaltes.

Verbesserungsvorschläge

Werdet menschlicher. VESTEHT die Anliegen der Mitarbeiter.
Eine Abteilungsleitung die fachlich top ist aber menschlich unter aller Kanone, muss gehen oder umpositioniert werden.
Aufhören mit "Flachen Hierarchien" zu werben, da es diese absolut nicht gibt!

Arbeitsatmosphäre

Am Anfang wird alles schön geredet.
Es wird Hoffnung gemacht auf Aufstiegschancen und mehr Lohn. Der Arbeitgeber fordert ohne Ende, leistet aber nichts bzw kaum. Es gibt kaum Entgegenkommen

Image

99% der Mitarbeiter sehen den Laden als "unfähig" man kann nicht stolz sein, hier zu arbeiten

Work-Life-Balance

Könnte klappen wenn die Personal Einsatz Planung funktioniert. Gesteuert wird das allerdings von einer Person, die gefühlt nie da ist und null Bezug zu den Mitarbeitern hat.

Karriere/Weiterbildung

Man kann in viele verschiedene Abteilungen schnuppern, Trainer, Coach, oder disziplinarischer Mensch werden. Das ist optimal für den Lebenslauf, wenn man sich auf andere stellen bewirbt.

Gehalt/Sozialleistungen

Lachhaft. Lächerlich. Für das, was die Mitarbeiter auf sich nehmen ist das echt erbärmlich. Die Obrigkeiten stopfen sich die Taschen voll. Die Mitarbeiter die den Frust auf sich nehmen, werden nicht mal zu Weihnachtsfesten eingeladen. Mehr Gehalt, gibt es erst nach harten Verhandlungen. Selbst wenn man irgendwo "aufsteigt" sind es nur Pfennig Beträge

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Hier werden zum Teil noch Tropenwälder abgeholzt damit neue Mitarbeiter Unterlagen haben... Geht mittlerweile auch anders und vor allem effizienter

Kollegenzusammenhalt

Nur in den unteren Positionen. Beruflich bringt das aber niemanden weiter.
Ein Großteil der Mitarbeiter ist nur da, weil sie sich untereinander verstehen. Allerdings gibt es eine immense Fluktuation, da das Zusammenspiel mit der oberen Etage einfach nicht machbar ist.

Umgang mit älteren Kollegen

Siehe oben. Sie werden zwar eingestellt aber es wird nur schlecht über sie gesprochen. Zum größten Teil auch beleidigend.

Vorgesetztenverhalten

Die Teamleitung ist (ok), allerdings haben sie kaum etwas zu sagen. Alle Positionen die darüber hinaus gehen sind empathilos. Mehr Lohn? Nach etlichen Jahren Maloche bekommt man 50cent mehr als Mitarbeiter die frisch ins Unternehmen gekommen sind. Absolut unfair und gefühlstechnisch seeeehr degradierend.

Bei gravierenden Anliegen um frei zu bekommen wird abgeblockt. Es gibt auch sehr selten eine Begründung dazu. Wenn es eine gibt, ist sie sehr mangelhaft.

Arbeitsbedingungen

Sehr steril, sehr unpersönlich, so wie das Herz des Unternehmens

Kommunikation

Kommunikation findet nur in den untersten Rängen statt. Teamleitung und Bereichsleitung sind ständig gestresst und schieben Anfragen nur hin und her. Direkte Ansprechpartner hat man selten. Wenn man neue Prozesse nicht sofort versteht, wird man als Stupide abgestempelt.
Es wird sehr viel negatives hinterm Rücken erzählt. Das ist FAKT

Gleichberechtigung

Dadurch, dass einfach extrem viel gelästert wird über ältere Menschen oder Performance Werte, leidet ein Großteil der Mitarbeiter.

Interessante Aufgaben

Es war früher interessanter, derzeit hat man ausschließlich nur mit Kundenbeschwerden zu tun. Egal in welcher Abteilung man sitzt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Mitarbeitereinsatz könnte besser gewürdigt werden.

2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gehalt kommt pünklich.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Festhalten an verwalteten Strukturen.

Verbesserungsvorschläge

Kommunikation verbessern. Work-Life-Balance schaffen. Mit der Zeit gehen und HomeOffice für 2-3 Tage ermöglichen.

Arbeitsatmosphäre

Großraumbüro schafft Distanz

Work-Life-Balance

HomeOffice wird nicht mehr angeboten.

Kollegenzusammenhalt

Die Arbeiterschicht hält zusammen.

Vorgesetztenverhalten

Die oberen Ebenen zu erreichen wird schwierig. Von der unteren in die nächst höhere Ebene ist die Kommunikation super.

Kommunikation

Innerhalb der Kollegen super.

Interessante Aufgaben

Monotone gleichbleibende Aufgaben.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

KPS Interactive Media GmbH & Co. KG

3,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Er stellt Obst und Getränke zur Verfügung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Dass es egal ist wie lange man im Unternehmen ist oder wie gut man ist, es gibt keine Chance auf eine Gehaltserhöhung.

Verbesserungsvorschläge

Ein höheres Gehalt vor allem in der unteren Ebene. Mindestens 15€/Std. Für die Leute, die durch den persönlichen Kontakt mit den Kunden dafür sorgen, dass überhaupt Geld verdient wird, und die ihre gesamte Energie bei der Sache lassen.

Arbeitsatmosphäre

Es wird schon sehr darauf geachtet, dass das „Fließband“ nicht unterbrochen wird.

Image

Das Unternehmen arbeitet effizient, ist aber niemandem wirklich bekannt, weil es von Eventim abgekoppelt läuft.

Work-Life-Balance

Es gibt zwei Arbeitszeitmodelle. Das ist durchaus gut, wenn die schlechte Bezahlung nicht wäre.

Karriere/Weiterbildung

Man kann es mit Annahme weitreichender Fortbildungen erreichen, irgendwann 50 Cent mehr in der Stunde zu verdienen. Das dauert aber einige Jahre.

Kollegenzusammenhalt

Der Kollegenzusammenhalt ist topp. Viele sind nur deshalb noch da.

Umgang mit älteren Kollegen

Es macht keinen Unterschied ob man alt oder jung ist, jeder wird gleich behandelt, jeder ist austauschbar.

Vorgesetztenverhalten

Die direkten Vorgesetzten bemühen sich um ein gutes Miteinander

Arbeitsbedingungen

In der TH Tische eng an eng, kein Lärmschutz, hohe Geräuschkulisse. Kein Platz Freiraum, Kreativität und eigene Ideen. Jeder arbeitet auf engstem Raum für sich allein.

Kommunikation

Die Kommunikation ist ausbaufähig

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist knapp über dem Mindestlohn. Dafür wird eine hohe Auffassungsgabe und absolute Hingabe erwartet.

Gleichberechtigung

Männer und Frauen bekommen alle das selbe Gehalt.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind immer gleich. Es kommen neue Affiliates, Veranstalter und Künstler dazu, aber an sich tut man immer das Selbe.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Patriarchalische Strukturen - Fordern ohne Gegenleistung

1,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

In meinem persönlichen Aufgabenbereich hatte ich viel Freiraum, Verantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten und die Möglichkeit, mir einen tollen Kundenkreis und ein gutes Netzwerk aufzubauen.
Der Freiraum entstand aber auch dadurch, dass nicht ein einziger Mitarbeiter - inkl. der Führungsebene - über unser Team hinaus weiß, wie und was dieses arbeitet.
Es lief ohne Probleme und war dadurch unsichtbar. Das war, was mich - bis jetzt - gehalten hatte.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Tatsache, dass unser Team so effektiv und problemlos funktioniert hat, hat auch dazu geführt, dass unsere Bitten/Beschwerden die Arbeitsumstände und die Arbeitslast betreffend nie Gehör fanden/ernstgenommen wurden.
Insbesondere die Beschwerden über die Lärmbelastung sind immer wieder ignoriert worden, obwohl sich hier mittlerweile Krankheitsbilder manifestiert hatten, welche auch zu personellen Ausfällen geführt hatten.
Alle anderen Gründe finden sich in den einzelnen Kategorien und sind ausreichend, um diesen Arbeitgeber zu meiden.

Verbesserungsvorschläge

Eine transparente und ehrliche Kommunikation auf Augenhöhe.
Die Mitarbeiter "mitnehmen".
Respekt vor den Menschen zeigen. Dieser fehlt vollkommen.
In diesem Unternehmen gibt es nur Anordnungen, ohne dass es für -zum Teil harte- Maßnahmen eine Erklärung gibt. Man wird als Mensch vollkommen übergangen.

Arbeitsatmosphäre

Callcenter mit mindestens 45 Arbeitsplätzen/Bereich im Großraumbüro. Auch nach erfolgtem Umzug keine Änderung. Wünsche und Anliegen der Mitarbeiter vor dem Umzug wurden sporadisch erfragt, fanden jedoch keinerlei Beachtung. Krankmachender Lärm durch die einen umgebenden Telefonate - insbesondere für die Aufgabenbereiche, die sich mit Buchhaltung bzw. Sachbearbeitertätigkeiten beschäftigen. Auch hier: Keine Reaktion, selbst nach Hinweis auf gesundheitliche Probleme.

Image

Bei einem Bewerbungsgespräch vor zweieinhalb Jahren wurde ich direkt angesprochen, was denn bei KPS schief liefe, da so auffällig viele Mitarbeiter sich anders orientierten.
Darüber hinaus ist es mittlerweile peinlich, auf die Frage nach dem Arbeitgeber diesen zu nennen, da der Umgang im Inneren sich auch nach außen spiegelt.

Work-Life-Balance

Das Jahresarbeitszeitkonto gereicht in erster Linie dem Arbeitgeber zum Vorteil.
Der Arbeitnehmer muss flexibel sein, was oft gerade für Eltern extrem schwer ist.
Kompromissbereitschaft wird einseitig vorausgesetzt.
Homeoffice ist (wie wir „Dank“ Corona sehen) möglich, wird aber im Normalbetrieb kategorisch abgelehnt. Selbst, wenn es gesundheitliche Gründe gibt, die dieses nahelegen.

Karriere/Weiterbildung

Die starke Konzentration auf einzelne Themenbereiche in der Bearbeitung erschwert den Mitarbeitern den Blick über den Tellerrand und ihr Aufgabengebiet hinaus.
Darüber hinaus fühlt es sich mittlerweile auch unerwünscht an, mitzudenken und sich zu engagieren.
Interne Stellenausschreibungen für interessantere Positionen erfolgen darüber hinaus seit langem nicht mehr. Die Auswahl erfolgt handverlesen und intransparent.
Mit dieser Vorgehensweise werden Misstrauen untereinander und allgemeine Unzufriedenheit forciert.

Gehalt/Sozialleistungen

Für das, was sowohl persönlich als auch fachlich gefordert wird, unterirdisch.
Sozialleistungen gibt es nicht. Weder Weihnachtsgeld, noch 13. Gehalt noch Boni.
Zwischen der AG/der CTS EVENTIM AG & Co. KG aA und dem Dienstleister wird hier allerdings mit zweierlei Maß gemessen.
Was sehr schade ist. Immerhin ist der Kopf der AG identisch mit dem der KPS Interactive Media GmbH & Co. KG.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das einzige, was in diesem Unternehmen zählt, ist Effizienz.
Soziales Verhalten verhindert Effizienz.
Ein Umweltbewusstsein ist nicht erkennbar.

Kollegenzusammenhalt

War bis Ende 2015 sehr gut. In Memoriam daher 2 Sterne.
Nach Initiieren neuer hierarchischer Strukturen ist an vielen Stellen leider eine Atmosphäre des Misstrauens entstanden.
Die vorhandenen Kommunikationsprozesse wurden darüber hinaus unnötig verkompliziert.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Arbeitnehmer werden eingestellt und genau so behandelt, wie die jüngeren.
Was sich auf den ersten Blick wie ein Vorteil liest, ist jedoch keiner: Die körperlichen Bedürfnisse älterer Arbeitnehmer werden nicht berücksichtigt.
Lang dienende Kollegen werden nicht geschätzt oder gefördert. Egal wie jung oder wie alt - jeder hat sich der Agenda des Unternehmens und seines Auftraggebers zu unterwerfen.
Mitarbeiter, die ein einziges Jahr im Unternehmen beschäftigt sind, erhalten nach dieser kurzen Zeit genau so viel Gehalt wie jene, die bereits 10 Jahre und mehr im Unternehmen sind.
Mitarbeiter, die nach 10 oder mehr Jahren das Unternehmen verlassen, werden nicht einmal nach ihren Gründen befragt.
Sie werden einmal mehr ignoriert.

Vorgesetztenverhalten

Pokerface-Mentalität. Wünsche und Anregungen werden mit freundlichem Lächeln aufgenommen und verhallen dann ohne Reaktionen.
Die KPS Interactive Media GmbH & Co. KG ist die aus der Aktiengesellschaft ausgelagerte Dienstleistungsplattform der CTS Eventim AG & Co. KG aA. Die Spielräume dürften daher für die Leitungsebene zwar gering sein - die von der AG vorgegebene Kultur wird jedoch sehr überzeugt umgesetzt.
Mit Verbesserungen geht man nur so weit, wie man muss, um minimal qualifizierte Arbeitskräfte für einen sehr umfangreichen Aufgabenbereich auf dem Markt zu gewinnen.
Es gibt nur Druck, keine Motivation. Und das, ohne die Problematiken und Arbeitsweisen in den einzelnen Abteilungen tatsächlich zu kennen. Die Urteile über die zu leistende/geleistete Arbeit seitens der Leitungsebene an die Kollegen sind daher verletzend und demotivierend.
Die Teamleiter sind dazu da, den Druck weiter zu geben und haben selbst keinerlei Gestaltungsspielraum.
Die Fluktuation im Unternehmen ist entsprechend.

Arbeitsbedingungen

Es gibt keinerlei effektiven Lärmschutz. Offene 8er-Tische im Abstand von ca. 2 und ein bisschen Metern. Von Stuhlrücken zu Stuhlrücken sind es maximal 1,50 Meter. Es stehen hier 6 Tischreihen in dieser Form hintereinander.
Die Breite eines jeden Arbeitsplatzes liegt bei ungefähr 1,20 Meter. Bei wünschenswert hohem Telefonaufkommen ist es in dieser Arbeitsplatzumgebung unerträglich laut.
Es gibt keinen besonderen Schallschutz oder Abgrenzungen für Abteilungen, die Sachbearbeiter- oder Buchhaltungsaufgaben ausführen. Man müsste dann auch anerkennen, dass es solche Aufgaben unter den „Callcenter Agents“ überhaupt gibt – mit allen Konsequenzen.
Corona hat zumindest bewirkt, dass die Arbeit auch vom Homeoffice aus möglich ist.
Diejenigen, die dennoch zur Auflage haben, ins Büro zu kommen, haben zwar die Möglichkeit, die Abstände einzuhalten – aber nicht, die Räume ordentlich zu lüften und damit die Konzentration an Aerosolen zu minimieren:
Da die Büroräume direkt an einem Straßenkomplex liegen, an dem sich mehrere Hauptverkehrsstraßen überschneiden, ist es unerträglich laut, sobald auch nur zwei Fenster geöffnet sind.

Kommunikation

Kommunikation erfolgt im Rahmen von Anweisungen bzw. reiner Informationen. Dies in erster Linie schriftlich.
Es gibt keine dynamischen Kommunikations- oder Arbeitsprozesse.

Gleichberechtigung

In Anbetracht dessen, dass in der Mehrheit Frauen im Unternehmen beschäftigt sind, ist die Quote/sind die Chancen in etwa ausgeglichen.
Das Unternehmen ist jedoch sehr patriarchalisch organisiert, was sich auch im Agieren der Leitungsebene spiegelt. Egal, ob weiblich oder männlich.

Interessante Aufgaben

Da zu Gunsten von Masse-Bewältigung mit möglichst wenig Personal in erster Linie in marginalisierten Themenfeldern gearbeitet wird, fehlt immer mehr der Gesamtüberblick über die einzelnen Thematiken und das Verständnis für die Zusammenhänge. Es bleibt damit auch mäßig interessant.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Früher war alles besser

1,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

kostenloser Kaffee, Wasser und 3x die Woche Obst und ein kleines Bistro.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Der Mensch zählt nicht mehr. Du bist nur noch eine Nummer.

Verbesserungsvorschläge

Mehr auf den Menschen eingehen, die ja schließlich ordentlich die Arbeit machen sollen. Nicht nur auf die Zahlen schauen und anständig bezahlen.

Arbeitsatmosphäre

naja nicht so toll. Es ist ein Großraumbüro. Man sitzt eng an eng und es ist tierisch laut, vor allem zur Hauptsaison. Ein Umzug hat keine Abhilfe geschaffen obwohl nach Wünschen gefragt wurde, wurden keine umgesetzt. Größter Wunsch: eigenes Büro für kleine Abteilungen, die viel mit Buchhaltung oder Angeboten zu tun haben. Platztechnisch wären Wände möglich gewesen aber scheinbar nicht gewollt. Lob habe ich schon lange keines mehr erhalten.

Image

man wird belächelt, wenn man erwähnt wo man arbeitet.

Work-Life-Balance

Konnte ich nur durch den Lockdown erfahren. Dann konnte ich im Home Office arbeiten. Home Office ist grundsätzlich nämlich nicht möglich.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Also, hier kann ich nur sagen, dass es kein papierloses Büro ist, obwohl dies mal umgesetzt werden sollte.

Karriere/Weiterbildung

über offene interne Stellen wird man nicht mehr informiert. Es wird scheinbar schon vorab ausgewählt, wer diese bekommt.

Kollegenzusammenhalt

war mal besser. Durch die ständige Fluktuation der Kollegen, kenne ich bis heute nicht jeden Kollegen mit Namen.

Vorgesetztenverhalten

Es gab einen TL, dem konnte man alles anvertrauen und es wurde sich gekümmert (fehlte ein Programm oder eine Info, wurde dies sofort geklärt). Durch interne Umstruktuierung gab es TL wechsel und danach war es den anderen TL egal. Es gab keine Lösungen mehr, man wurde sich selber überlassen und musste auch selber nach Lösungen suchen.

Arbeitsbedingungen

Naja, es ist laut, was an der Konzentration und der Gesundheit zerrt. Großraumbüro eben. Belüften kannst du nur, wenn du in Kauf nimmst, den lauten Straßenlärm zu ertragen. Laute Außenumgebung und lautes Büro, ergibt Kopfschmerzen hoch zehn.
Kühldecke funktioniert nur, wenn du die Fenster konstant geschlossen hälst und damit natürlich der Geruchbildung platz machst.
Ich persönlich denke ja, dass eine Kühldecke für solche Raumgrößen, Menschenmassen und damit verbunden auch die Computer nicht ausgelegt sind.

Kommunikation

an das letzte Meeting kann ich mich nicht mal mehr erinnern. Es wurde mal gesagt, dass man sich jetzt künftig regelmäßig zu Meetings treffen will aber dies wurde nicht umgesetzt. Man wird nur noch über über das Intranet informiert, offene Fragen können daher nicht direkt beantwortet werden. Positive Dinge wurden schon sehr lange nicht mehr angesprochen.

Gehalt/Sozialleistungen

Der Lohn ist für das was du leistest ist einfach viel zu wenig. Es ist eher ein schlag ins Gesicht, wenn man fast so viel bekommt, wie ein Mitarbeiter der erst ein Jahr dabei ist. Du selber aber schon sehr viel länger da bist und viel mehr Fähigkeiten als die anderen besitzt. Man sollte davon ausgehen, das ein Mehrwert an der Person auch lohnbedingt berücksichtigt wird. Dies ist aber nicht der Fall.
Kein Urlaubsgeld, kein Weihnachstgeld, kein 13. Gehalt. Der zweite Stern steht nur für die Lockdownzeit, weil hier fast das komplette Gehalt weitergezahlt wurde, obwohl man in Kurzarbeit war.

Interessante Aufgaben

Neue Aufgaben werden dir zugetragen und man muss diese erfüllen. Ohne das du vorher ein Mitspracherecht hattest. Da eine neue Aufgabe deine Fähigkeiten (Mehrwert) steigert, sollte man meinen, damit auch mehr Lohn zu erhalten, dies ist nicht der Fall.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wer die Möglichkeit hat, sollte gehen oder gar nicht erst dort anfangen.

1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kaffee umsonst.
Ab und an hat man die Möglichkeit, extern auf Veranstaltungen zu arbeiten (als es noch welche gab).
Der Arbeitgeber hat das Kurzarbeitergeld freiwillig aufgestockt, sodass wir möglichst wenig Gehaltsverlust haben.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mitarbeiter werden verheizt und teilweise unter Druck gesetzt, es wird nicht zugehört.
Entscheidungen werden getroffen, ohne die Mitarbeiter einzubeziehen, wo es notwendig wäre. Vorgesetzte haben teilweise keine Ahnung von dem, was ihre Mitarbeiter tun bzw. wie ihr Tätigkeitsfeld aussieht. In den letzten Jahren hat es sich immer mehr zu einer Massenabfertigung und Fließbandarbeit entwickelt. Es zählt nur noch Quantität, statt Qualität.
Zudem finde ich die Unterschiede, die innerhalb der Firmengruppe gemacht werden, sehr unfair. Es ist eine Zwei-Klassen-Gesellschaft. KPS Interactive Media GmbH & Co. KG ist Dienstleister der CTS EVENTIM AG & Co. KGaA. Sofa-Konzerte, B2Run, Boni (sowohl monetär,als auch in Form von Sachgeschenken, auch zu Weihnachten)... Das alles sind bei KPS Interactive Media GmbH & Co. KG Fremdwörter.

Verbesserungsvorschläge

So ziemlich alles. Wertschätzung der Mitarbeiter (kein Verheizen und unter Druck setzen), Kommunikation intern und extern, bessere Arbeitsbedingungen (Schallschutzwände wären schon mal ein Anfang....)

Arbeitsatmosphäre

Von Massenhaltung in einem zu kleinen Büro, wurde das Prinzip, nach dem Umzug in das neue Gebäude, beibehalten, nur auf einer größeren Fläche. Ändert jedoch nichts an der schlechten Arbeitsatmosphäre. Wir wurden im Vorfeld zwar befragt (zumindest ein paar Leute), aber wirklich umgesetzt wurde davon nichts (Hauptsache Corporate Design).

Image

Sowohl als Arbeitgeber, als auch als gegenüber den Kunden ist der Ruf mittlerweile noch schlechter geworden, als er schon war.

Work-Life-Balance

Bei einer Fulltime-Beschäftigung so gut wie gar keine WLB. Die MA's wurden kurzfristig aus der Kurzarbeit geholt, um direkt 50-56 Std/ Woche im Akkord zu arbeiten. Ist man zu langsam, wird der MA/die MA entsprechend darauf hingewiesen.
So schlimm das klingen mag, die Zeit des "Lockdowns"war das Beste, was passieren konnte, da ich so endlich mal die Möglichkeit hatte, von Zuhause aus zu arbeiten, in einer ruhigen Umgebung.

Karriere/Weiterbildung

Interne Stellenausschreibungen sind mittlerweile rar geworden.
Man erfährt plötzlich aus dem Intranet, dass eine Stelle neu besetzt wurde, auf die man selbst vielleicht gern die Chance gehabt hätte, sich zu bewerben....Nur noch Gemauschel untereinander.

Kollegenzusammenhalt

Es gibt vereinzelte Kolleginnen und Kollegen, die zusammenhalten. Vor 2015 wehte im Unternehmen noch ein angenehmerer Wind, die Fluktuation war da noch nicht so hoch, sodass man viele Kollegen noch mit Namen kannte. Das hat sich seitdem geändert. Sehr schade.

Vorgesetztenverhalten

Es wird nicht zugehört, es geht nur um Zahlen. Kompetenz eher mangelhaft.
Informationen werden zum Teil nur halbgar weitergegeben, wenn überhaupt. Mitarbeiter werden teilweise runtergemacht und demotiviert.

Arbeitsbedingungen

Lautes Großraumbüro, Abstandshaltung an den Tischen teilweise nicht möglich. Zu wenig zum arbeiten.

Kommunikation

Kommunikation ist generell nicht die gerade eine Stärke des Unternehmens, sei es gegenüber den Kunden oder gegenüber seinen Mitarbeitern. Es wird nicht auf Augenhöhe kommuniziert.

Gehalt/Sozialleistungen

Unterbezahlt für die Vielfalt an Aufgaben und Verantwortung, Gehaltsgespräche werden mit "sieht derzeit eher schlecht aus" abgetan (vor Corona).

Gleichberechtigung

Bisher konnte ich keine gegenteiligen Erfahrungen machen, also endlich mal ein Pluspunkt.

Interessante Aufgaben

Relativ abwechlungsreich, viel eigene Verantwortung, dafür jedoch unterbezahlt.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 14 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Kps interactiv media durchschnittlich mit 2,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Dienstleistung (3,5 Punkte). 33% der Bewertenden würden Kps interactiv media als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 14 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Kollegenzusammenhalt und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 14 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Kps interactiv media als Arbeitgeber vor allem im Bereich Image noch verbessern kann.
Anmelden