Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Labor 
Staber
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,4
kununu Score90 Bewertungen
23%23
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,3Image
    • 2,0Karriere/Weiterbildung
    • 2,5Arbeitsatmosphäre
    • 2,2Kommunikation
    • 2,9Kollegenzusammenhalt
    • 2,4Work-Life-Balance
    • 2,4Vorgesetztenverhalten
    • 3,1Interessante Aufgaben
    • 2,5Arbeitsbedingungen
    • 2,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 2,9Gleichberechtigung
    • 3,4Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Medizinisch-technische:r Assistent:in (MTA)12 Gehaltsangaben
Ø35.800 €
Laborant:in8 Gehaltsangaben
Ø35.900 €
Laborassistent:in4 Gehaltsangaben
Ø30.400 €
Gehälter für 10 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Labor Staber
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter im Stich lassen und Sich ausnutzen lassen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Labor Staber
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 83 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    46%46
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    34%34
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    30%30
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    27%27
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    23%23
  • HomeofficeHomeoffice
    22%22
  • DiensthandyDiensthandy
    19%19
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    19%19
  • FirmenwagenFirmenwagen
    13%13
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    12%12
  • BarrierefreiBarrierefrei
    11%11
  • RabatteRabatte
    7%7
  • InternetnutzungInternetnutzung
    7%7
  • KantineKantine
    6%6
  • CoachingCoaching
    5%5
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    5%5
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    4%4
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    4%4
  • EssenszulageEssenszulage
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Da ich gerne in die Arbeit gehe. Nette Kollegen habe und auch regelmäßig mein Gehalt bekomme. Bei einem früheren Arbeitgeber war das leider nicht so zuverlässig.
Sehr flexible Arbeitszeiten für IT
Tolles Team (SystemManagement)
Respektvoller Umgang mit allen, egal welche Position
Home office..
Klare Kommunikation
Bewertung lesen
Habe in meiner Zeit einige nette Leute kennengelernt und viele Kontakte aufgebaut.
Bewertung lesen
Nach Umzug haben die Chefs auch in Labor geholfen fand ich gut.
Bewertung lesen
Man bekommt Gehalt (auch wenn es micktig ist)
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

die negativen Kommentare und Bewertungen stimmen. Diese Erfahrung deckt sich mit meiner. Hier wurde die Vermutung geäußert, dass verärgerte Arbeitnehmer die negativen Bewertungen verfassen, und ich außere die Vermutung dass der Arbeitgeber bewusst sehr positive bewertungen verfasst um besser darzustehen. Das sollte nicht möglich sein.
Gehaltsmatrix wird weiterhin blockiert. Bei gleichbleibender Mannschaft zu versuchen die Arbeit von übernommenen Einsendern zu meistern, und sich dann wundern warum der Kunde wegen verspäteter Befundung unzufrieden ist, was bishin zum Laborwechsel führt.
vieles wird in der Chefentage in München entschieden, häufig zu Nachteil der Arbeitsabläufe (langwierige Umsetzung, Prozesse werden verkompliziert, Kommunikationwege zu lang)
Bewertung lesen
wir bekommen Druck vom Chef, den Einsendern und müssen es ausbaden, der Ablauf im Labor kann besser werden, dann werden es weniger Probleme und die Kunden bleiben
Bewertung lesen
das jammern wie schlecht wir da stehen, das jammern was alles kostet, das jammern über Mitarbeiter die nur immer mehr wollen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Bitte mehr Anerkennung in Form von Dankeschön vor Ort. (Nicht nur eine E-Mail im Jahr)
- Mehr Flexibilität durch Homeoffice und optional Dienstwagen
- Dienstwägen auf zwei Jahre leasen und den Mitarbeiter selber wg. Ausstattung entscheiden lassen
- Gehälter spätestens nach einer angemessenen Zugehörigkeit dem Markt üblich anpassen
- Schulungen anbieten
- Benefits wie Tankgutscheine oder Wunschgutschein
- Bei großen Umstellungen Prämien anbieten
- Urlaubsgeld als ne Art Halbjahresprämie
- Mehr Mitarbeiter am IT Standort einstellen, da zu wenig Personal ...
Bewertung lesen
Mehr auf die Mitarbeiter eingehen und auch mal aktiv nachfragen, was vielleicht nicht stimmt (Wo die Probleme sind/entstehen). In den Abteilungen weiß man vielleicht doch besser Bescheid, was nicht stimmt, oder was vielleicht besser wäre...
Bewertung lesen
Die Labororganisation ist zum Teil chaotisch, oft fehlt ein Ansprechpartner, der vor Ort ist, und die systematische Einarbeitung ist nicht gut. Aber das lässt sich ja ändern.
Mehr Benefits für alle Mitarbeiter, z.B. Fitness und Stressbewältigung
- Ausgewogenere und transparentere Kommunikation
- evtl. Tarifvertrag abschließen
Bewertung lesen
Leitendes Personal austauschen oder zumindest Schulungen geben. Der Umgang von Vorgesetztem Personal dem Mitarbeiter gegenüber ist nicht tragbar.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

3,4

Der am besten bewertete Faktor von Labor Staber ist Umgang mit älteren Kollegen mit 3,4 Punkten (basierend auf 29 Bewertungen).


Sehr gut gibt einige Kollegen die schon kurz vor der Rente sind.
Gibt Kollegen bald in Rente sind aber auch junge Leute
5
Bewertung lesen
Wir schätzen die älteren Kollegen.
5
Bewertung lesen
Ganz okay bisher. Wir haben nicht so viele ältere Mitarbeiter. Definiere Alt :-)
5
Bewertung lesen
normaler Umgang mit älteren Kollegen, wobei es nicht viele gibt
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

2,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Labor Staber ist Karriere/Weiterbildung mit 2,0 Punkten (basierend auf 33 Bewertungen).


Weiterbildungen fehlen komplett. Es gibt keine Schulungen, nur externe Hilfen. Das kann man meiner Meinung nach erst nach einer ersten Schulung i. A. nehmen. Insgesamt fehlen aber komplett Schulungen. Dafür das die IT Leben und ständig verbessert werden muss, ist das sehr sehr sehr schwach...
1
Bewertung lesen
Schwierig aber möglich. Letztlich muss man dann auch zeigen, was man kann und will. Manche sind aber schon von ganz unten nach ganz oben. Ob sie es sich verdient haben, weiss ich nicht.
3
Bewertung lesen
Karrieren kommen hierher um zu verenden.
Weiterbildungsangebote sind außer abteilungsinternen stattfindenden Schulungen nicht vorhanden.
1
Bewertung lesen
Weiterbildungen könnten möglich sein. Aufstiegschancen in den meisten Abteilungen kaum vorhanden.
1
Bewertung lesen
man bleibt dort wo man eingestellt wurde - Weiterbildung Fehlanzeige -
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Labor Staber wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Medizin/Pharma schneidet Labor Staber schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 23% der Mitarbeitenden Labor Staber als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 90 Bewertungen schätzen 19% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 53 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Labor Staber als eher traditionell.
Anmelden