Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Landratsamt 
Aichach-Friedberg
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

9 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,8Weiterempfehlung: 50%
Score-Details

9 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

4 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 4 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Wenig Flexibilität und Wertschätzung

2,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Vielfalt der Sachgebiete ermöglicht Wechsel, Zusammenhalt unter den Kollegen oft sehr gut

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Man wird mit Anliegen oft vertröstet, gleichbleibend hohes Arbeitspensum und zu wenig Personal in bestimmten Sachgebieten erschöpft Mitarbeiter, eher schwacher Personalrat

Verbesserungsvorschläge

Früher und regelmäßig Schulungen für neue Mitarbeiter oder Quereinsteiger, bessere technische Ausstattung für Homeoffice-Plätze, mehr Bereitschaft Geld und Zeit für Fortbildungen zur Verfügung zu stellen

Arbeitsatmosphäre

Meist unruhig und laut, private Gespräche wurden nicht gern gesehen

Karriere/Weiterbildung

Zu wenig attraktive Angebote und zu wenig Zeit für Schulungen und Fortbildungen um fachliche oder persönliche Kompetenzen zu stärken, z.B. Thema Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Höhergruppierungen werden nur mündlich zugesagt und dann nicht eingehalten bzw. Probezeiten verlängert, um Personalkosten zu sparen

Kollegenzusammenhalt

Unterstützung und Kollegialität dennoch hoch

Vorgesetztenverhalten

Ein offenes Ohr heißt noch lange nicht Verständnis oder Unterstützung

Kommunikation

Mitarbeitergespräche zu selten, in Coronazeiten keine online meetings der Sachgebiete, wichtige Informationen dringen nicht immer von oben nach unten durch, Ideen oder Vorschläge sind nicht wirklich erwünscht, Kommunikation mehr über als mit Kollegen


Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Besser als das Image - Ambitionierte Öffentliche Verwaltung

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Je nach Standort und Team Spirit. Es hängt wie überall extrem viel von einem selbst und den Läuten drum herum ab. Kollegen sind in Summe alle korrekt und anständig.

Image

Öffentlicher Dienst mit klassischer Kultur, aber durchaus einigen innovativen Ansätzen

Karriere/Weiterbildung

Eher etwas für die langfristige Karriereplanung. Innerhalb des Öffentlichen Dienstes gibt es durchaus Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten in andere Abteilungen. High Performer mit ehrgeizigen Management-Ambitionen kommen in der freien Wirtschaft schneller ans Ziel.

Gehalt/Sozialleistungen

In punkto "Sichere Gehaltszahlung" unübertroffen. Unter Berücksichtigung des Gesamtpakets inkl. bAV, Sonderzahlungen, Events, "kleiner Aufmerksamkeiten" irgendwo im Marktdurchschnitt.

Kommunikation

Teilweise zu viel / unnötige Kommunikation à la "zur Kenntnisnahme".

Interessante Aufgaben

Hängt stark vom Einsatzgebiet, aber auch von der eigenen Einsatzbereitschaft ab. Auf eigene Vorschläge zur Arbeitsgestaltung wurde gut eingegangen, solange die Ergebnisse geliefert werden können.


Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Öffentlicher Dienst mit allen Vor- und Nachteilen

3,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sicherer Arbeitsplatz; kostenfreie Parkplätze;

Verbesserungsvorschläge

Bessere und individuellere und vor allem aktuellere Ausstattung der PC-Arbeitsplätze

Arbeitsatmosphäre

Arbeitsstelle in der wahrscheinlich einzigen Abteilung mit Teamgeist

Image

Es wird immer die ewig Gestrigen geben, die über das Amt schimpfen. Es hat sich in einigen Bereich inzwischen sehr geändert.

Work-Life-Balance

Gleitzeit; Rückkehr nach Elternzeit: flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gesamtarbeitszeit

Karriere/Weiterbildung

Um Weiterbildung muss man sich selber kümmern. Dafür ist die Auswahl außerbetrieblich gut.

Gehalt/Sozialleistungen

TVöD eben

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mehr Schein als Sein; keine Unterstützung bei z.B. Bahnabo oder E-Fahrzeugen

Kollegenzusammenhalt

In der Abteilung wohl im Haus wahrscheinlich einzigartig

Umgang mit älteren Kollegen

Respektvoll

Vorgesetztenverhalten

In dieser Abteilung mit Mitbestimmungsrecht

Arbeitsbedingungen

Wer Retro liebt und uralte PC-Ausstattung

Kommunikation

Übliche Informationsquelle überwiegend durch E-Mails

Gleichberechtigung

Insgesamt eher " Männerlastig"

Interessante Aufgaben

fast täglich neue Herausforderungen durch Bürgeranfragen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeiten mit Technik von 1990 und Kultur von 1950

1,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kostenlose Parkplätze

Verbesserungsvorschläge

Alles. Gehalt, Aufgaben, Wertschätzung, Kultur, Transparenz, Einfach alles.

Arbeitsatmosphäre

Verstaubt. Das Gebäude und die Büros und der Empfang erinnern an die Siebziger Jahre. Gut geeignet als Kulisse für einen weiteren Teil von "Wir haun die Pauker in die Pfanne". Bitte das Haus nicht abreißen! Es ist ein Kulturdenkmal des späten Nachkriegsdeutschland im Originalzustand.

Image

Immer ein Traum, wie die Leute reagieren, wenn man sagt: Ich arbeite im Amt =D
Das ist dann ein Blick der mehr sagt als Tausend Worte.

Work-Life-Balance

Wer Wert auf viel Freiziet legt und wem Gehalts- und Kompetenzentwicklung weniger bedeutet, der ist hier richtig. Viel ratschen, viel sitzen und Zeit zählen, viele Anlässe für Dienstgänge suchen. Aber eben auf Kosten der eigenen Entwicklung. Das macht sich auch gefährlich bemerkbar, wenn man weg will.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wenn man die Leute reden hört genial. Aber in echt ist unterer Durchschnitt.

Karriere/Weiterbildung

In diesem Bereich selbst für Amtsverhältnisse richtig richtig schlecht. Geht auch ein halber Stern?

Kollegenzusammenhalt

Eher schlecht. Jeder interessiert sich für seine Belange. Kooperation gibt es selten und wenn sie irgendwo aufflammt bricht sie zusammen weil jeder Arbeit reinstecken müsste. Und viele Mitarbeiter haben zu wenig Motivation

Vorgesetztenverhalten

Strengst hierarchisch. Teils überheblich, einige auch fair.

Arbeitsbedingungen

Die Büros könnten nicht weniger attraktiv sein, die PCs und die Programme sind allesamt heillos überaltert.

Kommunikation

Recht alt und unmodern. Aber letztlich doch ganz üblich per E-Mail und Telefon

Gehalt/Sozialleistungen

Sehr schlechte Gehaltshöhe. Entsprechend ist die Motivation der Beschäftigten.

Interessante Aufgaben

Wir sprechen hier von einer Behörde und einem Verwaltungsapparat.


Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

In allen Bereichen mangelhaft bis ungenügend

1,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ganz ehrlich: Eine Enttäuschung über alles Dimensionen hinweg. Einige vereinzelte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben einen Humor behalten und haben auch eine Kompetenz in ihrem Handlungsfeld. Dies sind aber seltene Ausnahmen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Diese Aspekte habe ich ausgiebig in den einzelnen Punkten ausgeführt.

Verbesserungsvorschläge

Diese Liste ist endlos. Am wichtigsten: Arbeitsbedingungen schaffen, die auch leistungswillige Menschen anzieht. Aber das ist wohl gar nicht gewünscht. Das Geld fließt von oben so oder so. Der Output ist zweitrangig. Guter Output würde schließlich nur Arbeit machen.

Arbeitsatmosphäre

Überwiegend herrscht eine Nullbock-Mentalität. Die Menschen haben nahezu allesamt innerlich gekündigt. Leistung, Engagement und Initiative wird nicht gebraucht und nicht gefördert - geschweige denn gewertschätzt. Wer etwas bewegen will, ist hier falsch und wird sehr rasch merken: Hier ist jede Anstrengung ganz umsonst.

Image

Der Ruf ist sehr sehr grau, fahl und matt. Ein Landratsamt ohne jede Dynamik eben - ohne jede Zukunftsorientierung.

Work-Life-Balance

Wenn man es schätzt, wenig bis gar nichts zu tun zu haben: Klasse! Allerdings wird man als Mensch, der auch etwas bewegen möchte, sehr schnell in ein ausgewachsenes Bore-Out fallen.

Karriere/Weiterbildung

Die internen Fortbildungen sind an absolute Anfänger gerichtet. Förderung z.B. durch Vorgesetzte gibt es nicht ansatzweise. Dazu fehlt auch weitestgehend die Kompetenz. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind auch nicht an Karriere oder Weiterbildung interessiert.

Gehalt/Sozialleistungen

Tja. Öffentlicher Dienst halt. Im Vergleich zu anderen Ämtern und Behörden ist Aichach bei der Eingruppierung besonders zurückhaltend und sparsam.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Auf dem Papier: Riesig. Tatsächlich: Schert man sich wenig um effektiven Klima- und Umweltschutz. Bahncards werden nicht erstattet, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden angehalten die wenigen Dienstfahrten nach Möglichkeit, mit dem Auto zu erledigen. Wenn man doch Bahn fährt, muss man den Megaspartarif mit Zugbindung nehmen. Und es wird wahrhaftig sehr detailliert geprüft.

Kollegenzusammenhalt

Es geht. Oft allerdings merkt man, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kein Interesse an Ihrem Job haben. Letztlich geht es vielen darum, die eigene Arbeit gering zu halten und unter Konfrontationen vollständig hinwegzutauchen. Dass sich so keine Änderungen ergeben, ist klar.

Umgang mit älteren Kollegen

Seniorität wird hier besonders groß geschrieben.

Vorgesetztenverhalten

Sehr graumeliert, sehr veraltet, sehr streng hierarchisch. Leitungen in der mittleren Ebene setzen sich nicht wirklich für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein und haben kein wirkliches Interesse an Ihrem Job. Weiterhin gibt es zahlreiche Beispiele, dass nicht Kompetenz sondern Linientreue über die Frage entscheidet, wer in Führungspositionen kommt.

Arbeitsbedingungen

Veraltete Technik, wie gesagt: Mails können nicht extern abgerufen werden (2020!!), Home-Office ist extrem rigide reglementiert und Reisezeiten werden nicht einmal anteilig als Arbeitszeit angerechnet. So bekommt man sicher kein engagiertes Personal.

Kommunikation

Sehr straff hierarchisch. Technisch sehr veraltet. E-Mails von unterwegs oder zuhause abzurufen ist nur für Leitungskräfte möglich. Wahrscheinlich um die Mitarbeiter (obwohl quasi nichts zu tun ist) an die Schreibtische zu ketten. Weiterhin: Sehr verfestigte Siez-Kultur. Das unterstreicht wie wenig modern dieser Laden ist.

Interessante Aufgaben

In der kommunalen Verwaltung? ;) Wer etwas interessantes Aufbauen will wird sehr schnell sehen: Die Widerstände werden gewaltig sein.


Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Leider nicht zu empfehlen

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Parkplätze stehen kostenfrei zur Verfügung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mangelnde Wertschätzung und Entwicklungsperspektiven

Verbesserungsvorschläge

Offene, transparente Kommunikation
Wertschätzender Umgang mit Mitarbeitern

Image

Gilt als eher sparsam bis geizig

Work-Life-Balance

Gleitzeit, 30 Tage Urlaub

Karriere/Weiterbildung

Hängt von der Beziehung zu Vorgesetzten/Personalabteilung ab

Gehalt/Sozialleistungen

Gehaltszahlungen sind pünktlich

Umwelt-/Sozialbewusstsein

umweltfreundliches Papier,
Dienstfahrräder

Kollegenzusammenhalt

Leider kaum vorhanden
Starke Grüppchenbildung, Konkurrenzdenken

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzte arbeiten wenig transparent, scheuen offene Kommunikation mit ihren Mitarbeitern, kapseln sich ab

Arbeitsbedingungen

Öffentlicher Dienst

Kommunikation

Es erfolgt viel über Flurfunk


Arbeitsatmosphäre

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Arbeitgeber, abwechslungsreiche Tätigkeiten, Teamwork!

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Rundum zufrieden seit vielen Jahren

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Landratsamt Aichach

1,7
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 9 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Landratsamt Aichach-Friedberg durchschnittlich mit 2,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Öffentliche Verwaltung (3,4 Punkte). 67% der Bewertenden würden Landratsamt Aichach-Friedberg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 9 Bewertungen gefallen die Faktoren Work-Life-Balance, Kollegenzusammenhalt und Umwelt-/Sozialbewusstsein den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 9 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Landratsamt Aichach-Friedberg als Arbeitgeber vor allem im Bereich Image noch verbessern kann.
Anmelden