Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Lebenshilfe 
Auerbach 
e.V.
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,4
kununu Score3 Bewertungen
k.A.0
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 1,7Image
    • 2,3Karriere/Weiterbildung
    • 2,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 3,0Kollegenzusammenhalt
    • 1,3Work-Life-Balance
    • 1,7Vorgesetztenverhalten
    • 3,3Interessante Aufgaben
    • 2,0Arbeitsbedingungen
    • 2,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 2,7Gleichberechtigung
    • 3,0Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Lebenshilfe Auerbach
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Lebenshilfe Auerbach
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 3 Mitarbeitern bestätigt.

  • BarrierefreiBarrierefrei
    33%33
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    33%33

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

mittlerweile nur noch den Namen. Vielleicht sollte dieser Name mehr der Realität gerecht werden und das Gute was er nach außen transportieren soll auch im Sinne der Mitarbeiter leben.

Was Mitarbeiter schlecht finden

Arbeitsbedingungen, Umgang mit den Mitarbeitern, Überlastendes Arbeitsmodell.

Verbesserungsvorschläge

Mehr auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter hören; mehr Wertschätzung der tatsächlich geleisteten Arbeit; unbedingt: Verbesserung des Betreuunsschlüssels, sodass die Arbeit machbar bleibt; Einhaltung der Ruhezeiten der Mitarbeiter und Sonderzahlungen für Mitarbeiter die auf Abruf zu Hause bleiben (das sollte keine Selbstverständlichkeit sein!).

Schlechtester Faktor

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

1,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Lebenshilfe Auerbach ist Work-Life-Balance mit 1,3 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Diese war sehr schlecht. Schichtarbeit und Arbeitsstrecken bis zu über 9 Tagen waren keine Seltenheit. Dazu kam, dass die Regenerierungszeiten oft viel zu kurz waren. Ich lebte während meines Anstellungsverhältnisses gefühlt nur für die Arbeit. Hinzu kam meine Angst, dass ich die Fülle an Aufgaben auf Dauer nicht mehr bewältigen würde können. Außerdem war das Klientel sehr herausfordernd und ich hätte mir als Berufseinsteigerin viel mehr Anleitung gewünscht, um mich professionell weiter entwickeln zu können. Aber das war für mich ...

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,3 Punkten bewertet (basierend auf einer Bewertung).


eher weniger.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Lebenshilfe Auerbach wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Lebenshilfe Auerbach schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 0% der Mitarbeitenden Lebenshilfe Auerbach als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 3 Bewertungen schätzen 34% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 2 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Lebenshilfe Auerbach als eher traditionell.
Anmelden