Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

LICHTENAU 
e.V. 
Orthopädische 
Klinik 
und 
Rehabilitationszentrum 
der 
Diakonie
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score23 Bewertungen
58%58
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,1Image
    • 3,2Karriere/Weiterbildung
    • 3,1Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 3,2Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,8Interessante Aufgaben
    • 3,3Arbeitsbedingungen
    • 3,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 3,7Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
LICHTENAU Orthopädische Klinik und Rehabilitationszentrum der Diakonie
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Wenn nötig länger bleiben und Für sein Team arbeiten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
LICHTENAU Orthopädische Klinik und Rehabilitationszentrum der Diakonie
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 20 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    75%75
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    75%75
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    70%70
  • BarrierefreiBarrierefrei
    50%50
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    40%40
  • KantineKantine
    35%35
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    35%35
  • HomeofficeHomeoffice
    35%35
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    25%25
  • CoachingCoaching
    20%20
  • EssenszulageEssenszulage
    20%20
  • DiensthandyDiensthandy
    20%20
  • RabatteRabatte
    15%15
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    15%15
  • InternetnutzungInternetnutzung
    15%15
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    15%15

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Dass man grundsätzlich etwas sinnvolles dort arbeiten kann. Toll ist auch die familiäre Atmosphäre (sich wieder mit Licht und Schatten. In Jeder Familie gibt es halt auch mal einen komischen Onkel).
Bewertung lesen
Das integrative Miteinander
Bewertung lesen
Viele abwechslungsreiche Aufgaben.
Die Tarifverträge.
Bewertung lesen
Gutes Pflegekonzept
Bewertung lesen
Tarifvertrag
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Immer die falschen Leute als Vorstand!
Der Neue will jetzt alles sofort aufholen, was die letzten Jahre vernachlässigt wurde, nur mit wenig Personal und wieder auf dem Rücken derer.
Bewertung lesen
Während des Einstellungsverfahrens wurde das blaue vom Himmel versprochen (z. B. Home-Office-Möglichkeiten, Weiterentwicklungsmöglichkeiten) - anschließend wurde nichts von alledem eingehalten.
Bewertung lesen
- Das viele Jammern mancher Kollegen. Das ist ein echter Energiefresser.
- zu wenig Treffmöglichkeiten für Pause und Vernetzung
Bewertung lesen
Arrogantes Verhalten vieler Vorgesetzten/Ärzten und auch der Krankenschwestern. Hier herrschte keine Akzeptanz und Respekt wenn man nicht an mehreren Orten gleichzeitig sein konnte. Es sollte alles am besten sofort und jetzt erledigt werden.
Bewertung lesen
Absolut schlecher Zusammenhalt, unmögliches Verhalten von "Kollegen"
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Nicht alles auf einmal wollen!
Bewertung lesen
Führungsebenen austauschen und der "kleine Mitarbeiter" sollte mal zu Wort kommen und sich aufgehoben fühlen. Profit ist das einzige was zählt....
Bewertung lesen
Strukturierter Umgang mit Mitarbeiter Vorschlägen. Aktivere Darstellung des eigenen Unternehmens nach außen. Wer das Unternehmen nicht kennt, stößt nur per Zufall drauf.
Bewertung lesen
An der Kollegialität muss definitiv gearbeitet werden. Das arbeiten macht vielen dort keinen Spaß. Man steht überwiegend unter Stress/Druck, ob körperlich oder psychisch, das volle 8+ Stunden lang. Pausen musste man sich erzwingen. Auf das Wohlergehen wurde nie geachtet.
Bewertung lesen
Verbesserung der Kollegialität, Verbesserung des Verhältnisses zu den Bewohnern/Patienten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,9

Der am besten bewertete Faktor von LICHTENAU Orthopädische Klinik und Rehabilitationszentrum der Diakonie ist Kollegenzusammenhalt mit 3,9 Punkten (basierend auf 9 Bewertungen).


Der Kollegenzusammenhalt ist super, natürlich gibt es Ausnahmen, aber diese gibt überall.
5
Bewertung lesen
Mitarbeitende können es nur aushalten, wenn sie zusammenhalten. Sonst werden sie früher oder später rausgeekelt.
3
Bewertung lesen
Habe ich persönlich als sehr gut empfunden. Klar, es gibt auch Abteilungen mit denen man nicht so kann (aber wo ist das nicht so). Und das die Herrschaften in weiß eine andere Flughöhe haben ist nicht sonderlich überraschend. Kann man aber auch mit Humor nehmen.
5
Bewertung lesen
Der Umgang unter Kolleginnen und Kollegen ist herzlich. Man versucht, sich gegenseitig bestmöglich zu unterstützen, um das Beste aus der Situation zu machen.
4
Bewertung lesen
In der Abteilung, in der ich tätig war, sehr gut.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von LICHTENAU Orthopädische Klinik und Rehabilitationszentrum der Diakonie ist Kommunikation mit 2,9 Punkten (basierend auf 8 Bewertungen).


Am besten alles mündlich. Moderne Kommunikationswege (Outlook, Email) waren in meiner Einrichtung des Verbundes zwar möglich aber nicht gerne genutzt. Kommunikationswege sind deshalb langwierig, über Umwege oder Dritte, Missverständnisse, sehr lange Besprechungen, häufig ad hoc zwischen Tür und Angel. Protokolle werden handschriftlich verfasst und dann erst über PC geschrieben. Einfaches Beispiel für doppelte Arbeit! Warum nicht gleich Laptops zum Protokollieren? Ach ja, kostet ja Geld.
2
Bewertung lesen
Es finden keine Dienstbesprechungen statt. Alles erfolgt nur ad-hoc - komplettes Chaos. Vorgesetzte stöhnen permanent über Überlastung, Delegation oder Absprachen finden aber nicht statt.
1
Bewertung lesen
wenn man nicht alles selber hinterfragt, bleibt man auf der Strecke
1
Bewertung lesen
Katastrophal. Man bekam immer verschiedene Infos aus verschiedenen Ecken oder zu kurzfristig.
2
Bewertung lesen
Man versucht hier und da zu kommunizieren, wirklich ankommen tut es aber nicht.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,2 Punkten bewertet (basierend auf 9 Bewertungen).


Weiterbildungen werden vom Arbeitgeber unterstützt und gefördert.
5
Bewertung lesen
Viele Möglichkeiten, wenn mam sie sehen will und bereit ist etwas dafür zu tun.
4
Bewertung lesen
wurde nur gesagt warum studiert ihr denn alle in eurer Freizeit.
1
Bewertung lesen
Wenig Angebote. Wird gerne gesehen. Aufgrund von Personalmangel aber selten bis gar nicht machbar.
3
Bewertung lesen
Eine Einarbeitung hat nur rudimentär stattgefunden; eine zielgerichtete Weiterbildung wurde nicht angeboten.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • LICHTENAU Orthopädische Klinik und Rehabilitationszentrum der Diakonie wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet LICHTENAU Orthopädische Klinik und Rehabilitationszentrum der Diakonie schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 58% der Mitarbeitenden LICHTENAU Orthopädische Klinik und Rehabilitationszentrum der Diakonie als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 23 Bewertungen schätzen 55% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 13 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei LICHTENAU Orthopädische Klinik und Rehabilitationszentrum der Diakonie als eher modern.
Anmelden