Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

LVR 
Jugendheim 
Halfeshof
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

6 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,8Weiterempfehlung: 17%
Score-Details

6 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Qualität für Menschen

3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Bezahlung und fortbildungsmöglichkeiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Umgang mit Mitarbeitern von oben herab statt gemeinsam.

Verbesserungsvorschläge

Flache Hierarchien für eine gute Zusammenarbeit


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Erzieher*Innen im Jugendhilfebereich

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es wird geholfen, wenn geholfen werden kann.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Fehlenden Transparenz, viel eigenständiges handeln, ohne auf die Mitarbeiter zu achten. Manchmal kommt das Gefühl rüber, es geht um das reine Geld, Hauptsache alles läuft und die stellen der Klienten sind besetzt, um Geld daraus zu schöpfen.

Verbesserungsvorschläge

Mehr auf die Mitarbeiter zugehen, mit Ihnen reden, Vorschläge zulassen und mehr Gehalt für soziale Berufe wäre angemessen.

Arbeitsatmosphäre

In meinem Team arbeiten 9 Pädagogen, leider ist es in sozialen Berufen oft so, dass man sich nicht immer mit Jedem und Allen versteht. So auch bei uns. Ich verstehe mich sehr gut mit drei Arbeitskollegen, die mittlerweile auch Freunde geworden sind, aber mit den restlichen 5 Arbeitskollegen wird es dann echt schwierig, da Sie selber entweder pädagogisch schlecht arbeiten oder menschlich schwierig zu Händeln sind.
Außerdem finde ich, dass die Vorgesetzten sich die Arbeit als Erzieher in einer Jugendhilfe zu einfach vorstellen. Wenn etwas nicht funktioniert kommen von „oben“ oft irgendwelche komischen Vorschläge, von denen man von Anfang an weiß, das wird nichts und im Endeffekt ist man auf sich allein gestellt, die Kinder und Jugendlichen zu händeln, die Alle verhaltensauffällig sind.

Image

Ich glaube das Images des LVR ist ganz in Ordnung.

Work-Life-Balance

Weitestgehend wird darauf geachtet, aber wenn Dienste wegen Krankheit oder sonstiges nicht abgedeckt werden können, ist es auch schon vorgekommen, dass ich persönlich alles übernommen habe, aber auch nur, um meine 3 Arbeitskollegen/Freunde, die mir stark ans Herz gewachsen sind zu schützen, damit diese sich nicht überarbeiten.

Karriere/Weiterbildung

Fortbildungen und Weiterbildungen werden zu genüge angeboten, aufgrund der aktuellen Lage etwas schwierig, aber hier merkt man, es wird sich gekümmert.

Gehalt/Sozialleistungen

Klar ist, man verdient als Erzieher in der Jugendhilfe mehr Geld als Erzieher im Kindergarten, jedoch meiner Meinung nach immer noch viel zu wenig, wenn man bedenkt, mit welchem Klientel wir uns Tag täglich beschäftigen und immerhin erziehen wir die Kinder von morgen, was jedoch unterschätzt wird oder niemand sieht. Erzieher oder generell Berufe in sozialen Einrichtungen sollten viel besser bezahlt werden, weil wenn die Erzieher im Kindergarten oder auch in der Jugendhilfe ihre Arbeit nicht vernünftig verrichten, dann wird es keine vernünftige Zukunft für unsere Kinder geben.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Eher weniger, Augenmerkmal liegt auf „Hauptsache billig“.

Kollegenzusammenhalt

Ich verstehe mich persönlich mit 3 von 9 Kollegen sehr gut, mit zwei weiteren Arbeiter man halt zusammen und es ist in Ordnung und mit 4 Kollegen habe ich richtige Probleme zu arbeiten, da ich deren pädagogische Arbeit nicht schätze, sie auf menschlicher Ebene einfach nur gehässlich sind und die Stimmung im Team und bei den Kindern und Jugendlichen mit ihrer Anwesenheit runterziehen.

Umgang mit älteren Kollegen

Wenn man da lange arbeitet, dann ist das halt so, also man wird nicht irgendwie mehr oder weniger bevorzugt.

Vorgesetztenverhalten

Meine Vorgesetzten entscheiden meiner Meinung nach zu viel in unserer Arbeit. Sie sind nicht Tag täglich bei uns auf in der Gruppe und sagen dann wie wir zu arbeiten haben, wo schon von vornherein klar ist, dass diese Anweisungen nicht funktionieren werden. Auch besteht leider kein Mitspracherecht der Mitarbeiter, welches Clientel aufgenommen wird oder nicht.

Arbeitsbedingungen

Die Technik lässt sehr zu wünschen übrig, es ist nicht einmal WLAN vorhanden, sei es für die Kinder und Jugendlichen oder die Mitarbeiter oder Schüler in der Schule. Außerdem lässt sich die technische Ausstattung von PC usw. zu wünschen übrig. Diese könnte besser sein.

Kommunikation

Wir kriegen 1x wöchentlich Nachrichten von unserem Einrichtungsleiter, was allgemein gerade Thema ist bei uns auf dem Campus, aber ich weiß auch von vielen Dingen, die von den Vorgesetzten verschwiegen werden oder nicht zur Sprache gebracht werden.

Interessante Aufgaben

Wir sind eine sehr strukturelle und „strenge“ Gruppe, daher besteht wenig Freiraum selbst kreativ zu sein oder Ausnahmen zu machen, da die Klienten das dann alles zu einer „Regel“ machen und ausgenutzt wird, was im Nachhinein Probleme im Team verursacht.


Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Der LVR hat eine guten Ruf, aber am Standort Halfeshof herrscht ein schlechtes Klima.

3,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

LVR guter Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Der Führungsstil ist nicht motivierend und macht ehr Angst. Man wird in seiner Arbeit ausgebremst. Da das Klientel immer schwieriger wird und andere Probleme mitbringt wird man hier wenig unterstützt.

Verbesserungsvorschläge

Wertschätzen der MA. Entscheidungen klarer formulieren. Eine bessere Führungskultur. Weiterbildungsmöglichkeiten ermöglichen und diese auch in der Arbeit umsetzen zu können. Es herrscht hier ein herablassender Führungsstil, der Angst macht etwas falsch zu machen.

Arbeitsatmosphäre

Kein kollegialer Umgang zwischen Betriebsleitung und Angestellten. Mit Lob wird gespart. Teilweise werden Sachverhalte der Bereichsleitung erfunden um besser da zu stehen. Man hat kein gutes Gefühl etwas im Vertrauen zu besprechen.

Image

Vom Gefühl immer schlechter.

Work-Life-Balance

Schichtdienst ist nicht familienfreundlich. Da viel Personal fehlt muß immer wieder eingesprungen werden. Ab und an muß auch in anderen Gruppen ausgeholfen werden die nicht zu seiner Stammgruppe gehört.

Karriere/Weiterbildung

Kaum Möglichkeit auf Weiterbildung. Vieles wird abgelehnt. Undurchsichtig wer sich weiterbilden darf und wer nicht. Wenn es Weiterbildung gibt, dann nur intern.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gar nicht erkennbar, obwohl man für dieses Klientel Vorbild sein muß.

Kollegenzusammenhalt

Ist super. Man achtet aufeinander und stärkt sich den Rücken.

Vorgesetztenverhalten

Es werden keine klaren und nachvollziehbaren Entscheidungen getroffen. Vieles ist nicht durchsichtig. Mitarbeiter werden kaum miteinbezogen. Es wird mit Angst gearbeitet. Wer seine Meinung sagt, steht im Fokus. Wer bei der Leitung schleimt, kann befördert werden. Gegrüßt werden nur bestimmte Personen, die geschleimt haben.

Arbeitsbedingungen

Werden immer wieder angepasst

Kommunikation

Über Erfolge und Zahlen wird gesprochen. Was aber die wertschätzende Arbeit angeht, wird sehr gespart.

Interessante Aufgaben

Viele Einsatzbereiche in der Jugendhilfe. Wenig mitgestaltungsrecht.


Gehalt/Sozialleistungen

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Der LVR ist zwar ein guter AG, das LVR - Jugendheim Halfeshof ist leider nicht mehr zu empfehlen.

2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der LVR ist ein guter AG mit Sozialleistungen, Zusatzrente, VL uvm.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

FamilienUNfreundlichkeit. Die Arbeit wird immer schwieriger, da die aufgenommenen Klienten auch immer größere Störungen aufweisen. Dazu kommt dazu ein schlechter Führungsstil der Leitung, Angst als Mittel der Führung.

Verbesserungsvorschläge

Eine besser Führungskultur, Wertschätzung der MA wären an erster Stelle zu nennen. Umgang mit älteren AN. Der wenig wertschätzende Umgang mit den Klienten ist auch verbesserungswürdig. Es fehlt Fachpersonal. Das Fachkräftegebot wird mitunter nicht eingehalten. Regelmäßige Fortbildungen, die auch genehmigt und bezahlt werden, wären toll und auch dringend notwendig.

Arbeitsatmosphäre

Durchwachsen

Image

Der Halfeshof hat im der Bergischen Soziallandschaft keinen guten Ruf.

Work-Life-Balance

Wechseldienste, kurzfristige Dienstplanänderungen sind an der Tagesordnung, wenig freie Wochenenden. Familienfreundlich geht anders.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung ist hier Mangelware. MA müssen um Fobi kämpfen. Die Aufstiegschancen haben nur MA, die in der Gunst der Einrichtungsleitung stehen. Fach- und besonders Sozialkompetenz ist hier nicht erstrangig.

Gehalt/Sozialleistungen

Tarifliche Bezahlung. Quereinsteiger sollten aber auch genau schauen, was die unterschreiben, sonst haben sie TVÖD 2 oder so.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umweltschutz ist nur finanziell ein Thema, nicht ideell. Das Sozialbewusstsein der Leitung ist unterstes Niveau.

Kollegenzusammenhalt

Die Not der Kollegen schweißt zusammen. Teilweise führt die Not aber auch zu Konflikten.

Umgang mit älteren Kollegen

Keine BGM- Ideen für ältere Kollegen.

Vorgesetztenverhalten

Das ist das Schlimmste. Es wird mit Angst gearbeitet. Wer seine Meinung sagt, steht im Brennpunkt. Mobbing (Bossing) ist hier Strategie. Wer aber "schleimt", wird befördert und ist angesehen bei der Leitung. Wer mitmacht, unbequeme MA zu drangsalieren, ebenso. Schade eigentlich, denn im Sozialen Bereich sollte man es besser wissen.

Kommunikation

Die Unternehmenskommunikation Führungskräfte zu Mitarbeitern ist wenig wertschätzend.

Interessante Aufgaben

Hier ist für Berufsanfänger ein weites Feld zu lernen. Viele Einsatzgebiete für Fachkräfte (stationäre JH, Tagesgruppen, FLEX, BeWo uvm.)


Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nicht empfehlenswert

2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Keine Wertschätzung, es wird mit Angst gearbeitet, geht nur um das wirtschaftliche nicht um die Harmonie in der Gruppe

2,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 6 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird LVR Jugendheim Halfeshof durchschnittlich mit 2,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 0% der Bewertenden würden LVR Jugendheim Halfeshof als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 6 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Kollegenzusammenhalt und Gehalt/Sozialleistungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 6 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich LVR Jugendheim Halfeshof als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden