Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

max-planck-institut 
für 
kognitions- 
und 
neurowissenschaften
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,6
kununu Score6 Bewertungen
33%33
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,8Image
    • 3,2Karriere/Weiterbildung
    • 2,2Arbeitsatmosphäre
    • 1,8Kommunikation
    • 3,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,2Work-Life-Balance
    • 2,4Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 3,3Arbeitsbedingungen
    • 3,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,4Gleichberechtigung
    • 3,0Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Forschungsassistent:in2 Gehaltsangaben
Ø45.800 €
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
max-planck-institut für kognitions- und neurowissenschaften
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
max-planck-institut für kognitions- und neurowissenschaften
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 5 Mitarbeitern bestätigt.

  • BarrierefreiBarrierefrei
    60%60
  • KantineKantine
    60%60
  • InternetnutzungInternetnutzung
    60%60
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    60%60
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    40%40
  • HomeofficeHomeoffice
    40%40
  • ParkplatzParkplatz
    40%40
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    40%40
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    20%20
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    20%20
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    20%20
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    20%20

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

+relativ neue Technik
+lockere Arbeitszeiten
+Homeoffice/Lokales Arbeiten möglich
+gute Lage in Leipzig
+Gehalt geht so
+Einige Kollegen sind super nett und man versteht sich wirklich gut
Bewertung lesen
Forschungskontext ist spannend
Die Lage ist sehr gut, viel Geld für Equipment und für die Fische im Teich, eine exzellente Küche zu guten Preisen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

-schlechte Führungsebene
-Hass und Aggressionen die komplett unnötig sind
-Schuld wird hin und her geschoben
-Arbeitsverträge sind ein Kampf
-hohe Temperaturen im Sommer
-man fühlt sich unwohl
-es gilt alles schieben bis es nicht mehr geht(besonders in der Personalabteilung)
Bewertung lesen
Umgang mit IT Personal und damit meine ich insbesondere meine Mitarbeiter!
Umgang mit Personal, kein Geld für Personal,
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Fakten anerkennen, nicht von Sekretärinnen leiten lassen, IT ist kein Hausmeister, ohne IT könnt ihr eure Forschung vergessen! Ihr wollt Service, dann bezahlt diesen auch marktüblich.
Da kann man leider nichts mehr ändern. Es bedarf grundlegender Änderungen.
Bewertung lesen
Man hat den Eindruck, dass manche Entscheidungen an den falschen Stellen getroffen werden. Wertschätzung ist in der Unternehmenskultur noch nicht angekommen. Dringend an der Kommunikation arbeiten: Transparent, Offenheit, Wir-Gefühl stärken.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Image

3,8

Der am besten bewertete Faktor von max-planck-institut für kognitions- und neurowissenschaften ist Image mit 3,8 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Max Planck, eben.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

1,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von max-planck-institut für kognitions- und neurowissenschaften ist Kommunikation mit 1,8 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Kommunikation ist ganz schlimm. Meist wird aneinander vorbei geredet oder einfach nicht zugehört auch durch diesen selbstgemachten Stress der anderen Abteilungen verursacht. Also klassische IT Probleme wie aus dem Bilderbuch.
1
Bewertung lesen
Stark Verbesserungswürdig
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,2 Punkten bewertet (basierend auf 2 Bewertungen).


Feste Verträge sind ein No Go, man kann hier ewig warten oftmals sogar nachdem der Vertrag sogar ausgelaufen ist. Alles immer auf kurz und knapp halten. Man hat das Gefühl, dass manche Leute bevorzugt werden nur weil man sich vielleicht mit Leuten in Höheren Positionen besser versteht. Alles in allem ist das der absolute horror. Weiterbildungen kommen darauf an oftmals nur wenn sie im Interesse des MPI sind. Habe aber auch schon hin und wieder gesehen das eigene Interessen mal ...
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • max-planck-institut für kognitions- und neurowissenschaften wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Forschung/Entwicklung schneidet max-planck-institut für kognitions- und neurowissenschaften schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 33% der Mitarbeitenden max-planck-institut für kognitions- und neurowissenschaften als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 6 Bewertungen schätzen 40% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 2 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei max-planck-institut für kognitions- und neurowissenschaften als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.
Anmelden