Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Maxi-Mo 
Kindergarten
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,4
kununu Score4 Bewertungen
k.A.
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,8Image
    • 2,0Karriere/Weiterbildung
    • 2,3Arbeitsatmosphäre
    • 2,0Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 1,8Work-Life-Balance
    • 2,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,0Interessante Aufgaben
    • 2,0Arbeitsbedingungen
    • 2,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 2,5Gleichberechtigung
    • 3,0Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Erzieher:in3 Gehaltsangaben
Ø37.100 €
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Maxi-Mo Kindergarten
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter überfordern und Mitarbeiter unangemessen kritisieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Maxi-Mo Kindergarten
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 4 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    75%75
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    50%50
  • CoachingCoaching
    25%25
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    25%25
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    25%25
  • InternetnutzungInternetnutzung
    25%25
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    25%25

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Lage der Kita ist wirklich schön und es steckt viel Potential darin. Unter professioneller Leitung könnte es gut laufen.
Bewertung lesen
Leider Rückblickend fällt mir nur der Umgang mit den Kunden ein.
Bewertung lesen
Die Lage ist für die Arbeit mit Kindern optimal.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die Eingewöhnung von Kindern habe ich vorher noch nie so erlebt wie in dieser Kita. Die Kinder sollen so schnell wie möglich in den Alltag hinein gepresst werden. Hierbei ist es total egal ob die Kinder dabei überfordert werden und Wochenlang! nur weinen.
Ein Eingewöhnungskonzept würde helfen!
Bewertung lesen
Die Anforderungen sind überdurchschnittlich hoch und lassen sich nicht mit dem Gehalt in Einklang bringen. Außerdem findet Mobbing statt, welches sogar von den Vorgesetzten aktiv gefördert wird.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Grundstrukturen schaffen, mehr Erzieher einstellen und nicht so viele Azubis.
Paketmenge die von den Erziehern angenommen werden soll reduzieren und private Pakete an Privatadresse schicken lassen.
Beruf und Privatleben trennen und nicht mit in die Kita bringen.
Umgang mit Erziehern verbessern.
Bewertung lesen
Der Umgang mit den Mitarbeitern muss wertschätzender und dankbarer werden. Das Wohl der Kinder sollte wichtiger sein als die Wirtschaftlichkeit und das Image das nach Draußen getragen wird.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,5

Der am besten bewertete Faktor von Maxi-Mo Kindergarten ist Kollegenzusammenhalt mit 3,5 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Ein tolles Team. Viele lustige Momente und man hat das Gefühl wir werden durch dick und dünn Gehen. Trotz Missverständnissen die normal Sind halten alle immer zusammen helfen sich und jeder wird für seine Stärken geschätzt! Dabei helfen auch die wöchentlichen Team Sitzung die uns der Träger ermöglicht!
5
Bewertung lesen
Das Team bestand aus einigen Auszubildenden und wenigen Fachkräften. Wegen der hohen Fluktuation müsste oft von anderen ausgeholfen werden. Die Mitarbeiter untereinander sind nett.
5
Bewertung lesen
Unter den Kollegen versteht man sich meist ganz gut
Jedoch herrscht seit einigen Jahren eine hohe Fluktuation aufgrund den Arbeitsbedingungen und dem Vorgesetzten Verhalten
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

1,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Maxi-Mo Kindergarten ist Work-Life-Balance mit 1,8 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Ständig Nachrichten welche Arbeitsbezogen sind am Wochenende oder Abends im Gruppenchat
Überstunden werden immer erwartet und nicht oftmals nicht vergütet bzw. Leitung versucht aktiv Überstunden nicht zu vergüten
Manche Arbeitshandlungen müssen sogar außerhalb der Arbeitszeit stattfinden wie z.B. der wöchentliche Einkauf, welcher mindestens eine Stunde braucht. Zudem sind die Teamsitzungen lt. Vertrag unvergütete Überstunden. Dies spiegelt sich nicht in anderen Einrichtungen
1
Bewertung lesen
Es gibt nie den Punkt an dem man "Feierabend " hat. Täglich bekommt man nach der Arbeit unzählige Nachrichten, Aufgaben oder Diskussionen. Erwartet wird auch, dass man die Aufgaben die man während der eigentlichen Arbeitszeit nicht schafft, am Wochenende und auch nach Feierabend nachholt.
Dafür erhält man weder Dank noch Anerkennung, noch irgendeine Art von Wertschätzung.
Auch Überstunden werden einem dafür nicht aufgeschrieben.
1
Bewertung lesen
Man hat nie Feierabend, da man auch nach Dienstschluss per Online Plattform oder WhatsApp noch mit dienstlchen Aufgaben, Richtlinien oder Diskussionen belästigt wird. Manchmal auch mitten in der Nacht.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,0 Punkten bewertet (basierend auf 4 Bewertungen).


In einer internationalen Kita mit einem so hohen Qualitätsanspruch zu arbeiten ist eine große Chance. Der professionelle Gang des Unternehmens mit über 150 Mitarbeitern bereitet einen auf jeden möglichen Karrieweg vor. Weitere Möglichkeiten in der ISR group zu arbeiten werden angeboten und besprochen. Es gibt die Möglichkeit in den anderen beiden ISR Kitas zu hospitieren.
5
Bewertung lesen
Keine Zeit oder Geld für Weiterbildungen.
1
Bewertung lesen
Fortbildungen können aufgrund ständigem Personalmangels nicht stattfinden
1
Bewertung lesen
Leider weder Zeit noch Geld für vorhanden, da es immer an Personal fehlt.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Maxi-Mo Kindergarten wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Maxi-Mo Kindergarten schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte).
  • Anhand von insgesamt 4 Bewertungen schätzen 25% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 4 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Maxi-Mo Kindergarten als eher traditionell.
Anmelden