Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Medienhaus 
c. 
Beckers, 
Allgemeine 
Zeitung 
der 
Lüneburger 
Heide 
(Uelzen)
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,6
kununu Score5 Bewertungen
50%50
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,2Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 1,8Arbeitsatmosphäre
    • 1,4Kommunikation
    • 2,0Kollegenzusammenhalt
    • 2,8Work-Life-Balance
    • 1,6Vorgesetztenverhalten
    • 3,4Interessante Aufgaben
    • 2,6Arbeitsbedingungen
    • 2,4Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Medienhaus c. Beckers, Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide (Uelzen)
Branchendurchschnitt: Marketing/Werbung/PR

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Medienhaus c. Beckers, Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide (Uelzen)
Branchendurchschnitt: Marketing/Werbung/PR
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 5 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    60%60
  • BarrierefreiBarrierefrei
    20%20
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    20%20
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    20%20

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Gute Erreichbarkeit am Stadtrand von Uelzen, immer Parkmöglichkeiten, Teppich in den Büroräumen zur Schalldämmung.
Bewertung lesen
Man hat flexibleArbeitszeiten, auch wenn Überstunden zwangsweise nicht ausbleiben.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Eigene Versorgung von Getränken, kein Backofen oder Kochfeld, die Technik. Dann natürlich, dass in einigen Abteilung absolut keine Teambildung ist, Ratschläge zum besseren Miteinander ohne Umsatzziel werden abgeschmettert und teilweise wird das eigenständige Denken kritisch betrachtet.
Bewertung lesen
Arbeitnehmer werden mit unlogischen Entscheidungen schikaniert. Zahl der Angestellten wurde über Jahre drastisch reduziert, die Arbeitsmenge bleibt aber die selbe.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Unbedingt auf das Herz der Mitarbeiter hören. Unzufriedenheit löst man nicht, indem man Mitarbeiter versetzt. Man sollte hinhören, nicht direkt Kritik ausüben und geeignete Lösungen für jeden einzelnen Mitarbeiter suchen.
Ebenfalls fallen Sonderleistungen wie kleine Aufmerksamkeiten oder Weihnachtsfeiern sehr dürftig aus. Sonderzahlungen gibt es gar nicht, außer man hat das Glück einen alten Vertrag zu haben.
Bewertung lesen
Man sollte nicht alles über die Köpfe der Arbeitnehmer hinweg entscheiden. Manche Entscheidungen entbehren jeglicher Logik und lassen keinen anderen Schluss zu, als dass sie der Schikane der Arbeitnehmer dienen.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Schlechtester Faktor

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

1,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Medienhaus c. Beckers, Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide (Uelzen) ist Kommunikation mit 1,4 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Trotz regelmäßiger Besprechungen gab es viel Kommunikation um 5 Ecken oder keine Kommunikation und Verantwortlichkeiten wurden in verschiedene Richtungen, ohne Begründung umverteilt.
2
Bewertung lesen
Wenn man etwas mitbekommt, dann nur durch Zufall und weil man die Ohren spitzt. Hin und wieder flattert mal die ein oder andere Hausmitteilung in den E-Mail-Posteingang, dann aber auch nur, wenn es wirklich arge Beschwerden gab, wieso man nicht im gesamten Unternehmen einheitlich informiert wird.
Grundsätzlich finden wöchentliche Termine der Abteilungsleiter statt, die die Informationen an Ihre Mitarbeiter weiter geben sollen. Das klappt leider gar nicht.
Auch sonst werden bei C. Beckers stetig Informationen bewusst zurück gehalten oder nach ...
1
Bewertung lesen
Trotz regelmäßiger Besprechungen kommen Informationen teilweise erst um 5 Ecken bei der Zuständigen Person an. Direkte Kommunikation ist selten.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 4 Bewertungen).


Teilweise wurden Weiterbildungen angeboten
3
Bewertung lesen
Auf Weiterbildung dürfen nur Kollegen hoffen, die gut mit den oberen Positionen stehen. Auch ist dies abhängig von der Position.
3
Bewertung lesen
Es gibt Aufstiegschancen und Weiterbildungen wurden an bestimmten Stellen vorgeschlagen und werden auch bezahlt.
4
Bewertung lesen
Es werden im Volontariat Ausbildungskurse angeboten.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Medienhaus c. Beckers, Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide (Uelzen) wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Marketing/Werbung/PR schneidet Medienhaus c. Beckers, Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide (Uelzen) schlechter ab als der Durchschnitt (3,8 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 50% der Mitarbeitenden Medienhaus c. Beckers, Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide (Uelzen) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 5 Bewertungen schätzen 0% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 2 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Medienhaus c. Beckers, Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide (Uelzen) als eher traditionell.
Anmelden