Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

medienhaus:nord, 
Zeitungsverlag 
Schwerin
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,1
kununu Score32 Bewertungen
57%57
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,5Image
    • 3,0Karriere/Weiterbildung
    • 2,8Arbeitsatmosphäre
    • 2,5Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 2,9Work-Life-Balance
    • 2,7Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 2,9Arbeitsbedingungen
    • 2,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Redakteur:in6 Gehaltsangaben
Ø40.300 €
Mediaberater:in2 Gehaltsangaben
Ø43.700 €
Medienkauffrau / Medienkaufmann Digital und Print2 Gehaltsangaben
Ø29.500 €
Gehälter für 3 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
medienhaus:nord, Zeitungsverlag Schwerin
Branchendurchschnitt: Medien

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Bewährtes wiederholen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
medienhaus:nord, Zeitungsverlag Schwerin
Branchendurchschnitt: Medien
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 32 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    66%66
  • ParkplatzParkplatz
    66%66
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    63%63
  • DiensthandyDiensthandy
    53%53
  • InternetnutzungInternetnutzung
    41%41
  • HomeofficeHomeoffice
    38%38
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    34%34
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    34%34
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    31%31
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    31%31
  • BarrierefreiBarrierefrei
    28%28
  • CoachingCoaching
    28%28
  • EssenszulageEssenszulage
    25%25
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    19%19
  • FirmenwagenFirmenwagen
    16%16
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    13%13
  • RabatteRabatte
    9%9
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Wer in seinem Job über den Tellerrand hinaus schauen möchte, bekommt hier alle Möglichkeiten dazu. Jede*r kann sich einbringen und kann aktiv mitwirken. Die Mischung der Kolleg*innen - von Azubi's bis hin zu den fast Rentern ist vielfältig und spannend. Ich schätze den Austausch sehr. Dank der Größe der Unternehmensgruppe ist eine Veränderung in nahezu jede erdenkliche Richtung möglich. Quereinsteiger willkommen! Wer Bock hat gute Arbeit zu machen, wird vom Team abgeholt und eingelernt.
Bewertung lesen
Das insgesamt gute Verhältnis untereinander. Dass der Verlag keine Scheu zeigt, neue Wege zu gehen.
Bewertung lesen
zum zweiten Mal in Folge gibt es im Dezember eine Corona-Prämie für alle Mitarbeiter
Bewertung lesen
Familienunternehmen. Voll auf Zukunft ausgerichtet, aber mit Traditionsbewusstsein.
Bewertung lesen
Offen in der Kommunikation
Unterstützung in Lernprozessen, Weiterbildungen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Unpünkliche und zu geringe Gehaltszahlung, Überstunden (bis zu 70 Wochenstunden), Wochenenddienste, fehlende Freizeitausgleichsplanung, mangelnder Arbeitsschutz, fehlende Wertschätzung, keine Entwicklungsmöglichkeiten, Abwiegelung eigener Dienstkosten, mangelnde Innovation, keine richtige Einarbeitung, hastig zusammengekratzte Inhalte als Journalismus veröffentlichen
Bewertung lesen
Den Kaffee.
Bewertung lesen
Das Vorgesetztenverhalten
Die sauschlechte Bezahlung, die knapp über den Mindestlohn liegt
keine flexiblen Arbeitszeiten
kein Urlaubs- und Weihnachtsgeld
kein Homeoffice, trotz Corona und technischen Möglichkeiten
das aus ehemaligen Mitarbeiten nicht gelernt wird
Bewertung lesen
Schlechtes Gehalt, kaum Gesundheitsvorsorge und Sozialleistungen, fehlende Flexibilität in der Arbeitszeit, keine Weiterentwicklungsmöglichkeiten, keine Wertschätzung, keine Transparenz.
Das VorgesetztenverhALten
die unter dem Branchendurchschnitt liegende Bezahlung
fehlende Bereitschaft für Homeoffice
Der Arbeitgeber hat nicht erkannt oder ignoriert es bewusst, dass Sozialleistungen ein ausschlaggebendes Kriterium sind um sich für einen Arbeitsgeber zu entscheiden oder bei ihm zu bleiben.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

- Schulungen für Arbeitskräfte schon ab der untersten Ebene (Warum? Weil das die sind, mit denen die Mitarbeiter am meisten direkt in Kontakt stehen.)
- Auswahl des Führungspersonals anhand von Führungspotential (und ja das bedeutet sie müssen unter anderem gut kommunizieren und zuhören können)
- feste Betreuungsperson für Praktikanten einrichten (das sind eure potentiellen späteren Volos, also behandelt sie bitte alle gut und gebt ihnen so viel wie möglich mit)
- Tarifvertrag wieder einführen (ja, es geht auch um Geld)
...
Noch mutiger in die Zukunft blicken und absehbare Entwicklungen in der Zeitungsbranche proaktiv angehen. Noch mehr Fokus auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Nicht, weil noch nicht genug getan wird, sondern weil man sich hier immer verbessern kann.
Bewertung lesen
Mal auf neue Innovation im Lokaljournalismus setzen
Bewertung lesen
Raumsituation verbessern.
Bewertung lesen
Austausch einiger Führungspersönlichkeiten
Kritik ernst nehmen und abwägen was verändert werden kann
Das medienhaus:nord könnte ein so großer Arbeitgeber in der Region sein. Leider kann hier keine Beständigkeit gewährleistet werden, aufgrund der oben genannten Faktoren.
Homeoffice weiter ausbauen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,1

Der am besten bewertete Faktor von medienhaus:nord, Zeitungsverlag Schwerin ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,1 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).


einige Kollegen sind freundlich und aufgeschlossen, andere hingegen halten zu sehr an ihren alten Sichtweisen fest
3
Bewertung lesen
Fast nur noch ältere Kollegen/innen im Redaktionsdienst
4
Bewertung lesen
Rücksichtnahme bei digitalen Anforderungen (not native, but immigrants). Nutzung des Erfahrungsschatzes und redaktioneller Expertise. Auf Wunsch individuelle Ausstiegsmodelle.
5
Bewertung lesen
Leitung bietet alternative Arbeitsplätze an, ermöglicht aber auch vernünftige Ausstiegspläne.
5
Bewertung lesen
Ältere Kollegen haben sich ihren Platz im Unternehmen erkämpft und profitieren noch von den Altverträgen, die zum Teil deutlich besser sind als die Verträge bei Neueinstellung.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von medienhaus:nord, Zeitungsverlag Schwerin ist Kommunikation mit 2,5 Punkten (basierend auf 18 Bewertungen).


Leider schlecht. Zum gewünschten Arbeitspensum gab es mehrere Versionen, die in den Abteilungen kursierten. Neue Arbeitsweisen und Regeln wurden oft langsam kommuniziert und kamen leider nicht bei allen an, was die Umsetzung behindert hat. Neue Formen der Kommunikation wurden von zu vielen zu wenig oder nicht genutzt. Projekte wurden teils zu wenigabteilungsübergreifend besprochen, so dass ungeplant plötzlich mehr Aufgaben auf dem Tisch lagen (nur ein paar Beispiele)
2
Bewertung lesen
Nicht vorhanden
1
Bewertung lesen
mangelhaft aufgrund von fehlendem Vertrauen
2
Bewertung lesen
Feedback-Kultur ausbaufähig
3
Bewertung lesen
Die Kommunikation einiger Führungsmitarbeiter sollte dringend verbessert werden. In persönlichen Gesprächen wird zum Teil mit den Augen gerollt oder Mitarbeiter-Aussagen werden mit einem abschätzigen Ton abgetan. Respektloser geht es kaum. Tipp: zu Gesprächen mit Führungskräften immer jemanden vom Betriebsrat mitnehmen. Manchmal ist das eben Gesagte zwei Minuten später nicht mehr wahr. Ist man anderer Meinung oder äußert Kritik steht man auf der Abschussliste.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,0 Punkten bewertet (basierend auf 15 Bewertungen).


An sich wird ermutigt, nach Weiterbildungen zu suchen und an ihnen teilzunehmen. Angeboten wurde auch ein „Abteilungstausch“, um mal in andere Abteilungen reinzuschnuppern und zu sehen, wie dort gearbeitet wird. In meinem Fall hat die Umsetzung von letzterem nicht funktioniert, die gewünschten Schnupperwochen konnten nie umgesetzt werden (wegen Umstruckturierung und zu wenigen Mitarbeitern oder weil sich kein Tauschkandidat gefunden hat der mit einem Plätze tauschen wollte). Was umgesetzt wurde war ein sehr gutes Coachingprogramm, das damals innerhalb des gesamten medienhaus:nord ...
3
Bewertung lesen
Wer möchte, hat hier inzwischen einige Entwicklungschancen. Es gibt diverse digitale hausinterne Schulungsangebote für alle Bereiche. Darüber hinaus haben die Mitarbeiter die Möglichkeit jährlich mindestens eine externe Schulung wahrzunehmen. Redaktionstausch und Hospitationen in anderen Unternehmensbereichen sind kein Problem. Durch die Zugehörigkeit zur Verlagsgruppe NOZ und mh:n MEDIEN gibt es immer interessante Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
5
Bewertung lesen
regelmäßige Mitarbeiterevents und Schulungen
5
Bewertung lesen
es wurden keine Weiterbildungsmöglichkeiten /-potenziale aufgezeigt
2
Bewertung lesen
großes Budget, viele Möglichkeiten, wird durch die Führung auch aktiv befördert
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • medienhaus:nord, Zeitungsverlag Schwerin wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Medien schneidet medienhaus:nord, Zeitungsverlag Schwerin schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 57% der Mitarbeitenden medienhaus:nord, Zeitungsverlag Schwerin als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 32 Bewertungen schätzen 31% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 11 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei medienhaus:nord, Zeitungsverlag Schwerin als eher traditionell.
Anmelden