Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Modern 
Music 
School
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

5 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,4Weiterempfehlung: 0%
Score-Details

5 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Keiner dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Alles nur Fassade. Hier arbeitet man nur, wenn man keine anderen Optionen hat.

2,9
Nicht empfohlen
Ex-FreelancerHat bis 2020 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Kommt auf die jeweilige Schule an, zu manchen kommt man gerne, andere verlässt man gerne wieder.

Image

Eltern wird suggeriert, dass ihr Kind bei einer MMS Filialen gut aufgehoben ist und diese Fassade schein offensichtlich gut zu funktionieren. Genau genommen findet man in einer MMS aber kaum einen gut ausgebildeten Pädagogen, denn diese arbeiten fast alle in Schulen die besser bezahlen oder geben privat Unterricht.

Work-Life-Balance

Ich habe als Lehrer abgeliefert, war gut organisiert und pünktlich, meine Schüler kamen gerne zum Unterricht und ich hab bei Bedarf auch Gruppenunterricht gegeben und war damit nicht überfordert, daher hatte ich zeitlich alle Freiheiten und fühlte mich auch nicht gestresst. Kollegen*innen die nicht wie von der MMS gewünscht funktionierten, was aufgrund mangelnder pädagogischer Ausbildung auch nicht verwunderte, denn man muss kein Pädagoge sein um dort zu arbeiten, hatten sicherlich keine so gute Work-Live Ballance.

Karriere/Weiterbildung

Wenn man es als Karriere bezeichnet, dass man irgendwann vom Musiklehrer zum Filialleiter werden kann, dann gibt es diese Option, natürlich gegen Geld. Die meisten mir bekannten Filialleiter dieses Franchise Systems sind aber noch unzufriedene als ihre Lehrer, so gesehen kann man hier nicht von einer erstrebenswerten Karriere sprechen.

Kollegenzusammenhalt

JAlle Kollegen*innen waren nett, man klagte auch gemeinsam über die Arbeitsumstände, aber das war's auch schon.

Vorgesetztenverhalten

Hab kaum jemanden kennen gelernt, denn man dort als einen guten Vorgesetzen bezeichnen könnte. Manche waren nett und emphatisch, aber das war's auch schon. Für den narzisstischen Gründer der Schule, der allen gerne den "Kinderfreund" vorgaukelt, aber genau genommen nur auf's Geldverdienen aus ist, würde ich genau genommen überhaupt keinen Stern vergeben wollen. Natürlich muss es Unternehmer geben die Verantwortung übernehmen und die dürfen auch Geld verdienen, aber das ganze Konzept der MMS ist schwach und unsozial.

Arbeitsbedingungen

Wie bereits erwähnt, wenn man nach den MMS Richtlinien funktioniert, hat man seine Ruhe. Das Instrumentarium ist nicht top, aber okay.

Kommunikation

Die Frage ist eher, mit wem man kommuniziert. Kommt man mit dem Schulleiter klar, passt das ganz gut, die Zentrale war jedoch nie eine gute Anlaufstelle um etwas zu klären.

Gehalt/Sozialleistungen

Unterirdisch, wenn man ausgebildeter Pädagoge ist. Wenn man dort als Quereinsteiger anfängt, der ein Instrument bedienen kann und Spaß hat Unterricht nach MMS Anleitung zu geben, ist es zumindest besser als für einen Paketdienst zu arbeiten. Man verdient dann allerdings nicht das gleiche Gehalt wie jemand in der Paketbranche, denn dafür würde man recht viele Schüler benötigen und die bekommt man bei einer MMS Filiale nicht zusammen. Es werden zwar ständig Lehrer gesucht, aber bis man einen Schülerstamm aufgebaut hat, der einem ein Grundeinkommen sichern könnte, hat man bereits keine Lust mehr für die MMS zu arbeiten.

Gleichberechtigung

Hab nie etwas negatives dbzgl. gehört und man kann hier auch gut arbeiten, wenn man nicht der Norm entspricht.

Interessante Aufgaben

Wenn man gerne und leidenschaftlich unterrichtet, ist das natürlich ein sehr schöner Job, aber man sollte versuchen sich schnell auf eigene Beine zu stellen, denn in einer MMS wird man ausgebeutet. Man bekommt ein gute Feedback von den Schülern und Eltern, aber den Kühlschrank macht das nicht voll und eine Krankenkasse bezahlt sich davon auch nicht.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nur als Nebenjob sinnvoll, und nur wenn man seine Rechte kennt

2,3
Nicht empfohlen
FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kommunikation unter den Lehrern, gute Möglichkeit, ein Netzwerk von Musikern aufzubauen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Schlechte Bezahlung, alle Risiken trägt man als Freelancer selbst, oft schlechter Umgang, keine Möglichkeit aufzusteigen, keine Möglichkeiten seine Meinung zu den Produkten mitzuteilen, oder gar mitzugestalten. Es gibt nur eine Meinung, die kommt so gut wie von einer Person, und wird als absolute Wahrheit behandelt. Wer sich offen gegen sie ausspricht, riskiert, dass ihm/ihr weniger Schüler zugewiesen werden, oder dass er/sie aus der Schule rausgeekelt werden.

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeiter tatsächlich anstellen, Bezahlung überdenken, Möglichkeiten schaffen, Meinung zu äußern.

Arbeitsatmosphäre

Kommt sehr auf die Schulleitung an. Wenn sie dich in Ruhe arbeiten lassen, kann es nicht besser sein. Viele versuchen aber eigene Meinungen und Vorstellungen durchzudrücken, obwohl sie dazu nicht in der Position sind.

Image

Bei Schülern hoch, unter den erfahrenen Kollegen schlecht, bei Ex-Kollegen unterirdisch.

Work-Life-Balance

Einerseits kann man eigene Zeiten bestimmen. Andererseits, wenn man irgendwas nennenswertes verdienen möchte, ist man von mittags bis spät abends unterwegs. Mit Familie nicht vereinbar. Wenn man als Student*in einen freien Tag pro Woche hat, und ein paar Hundert Euro haben möchte, passt es gut. Man muss einfach immer bereit sein, zu gehen.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt keine Möglichkeiten, weiter zu kommen. Es gibt Lehrer, derer Meinung keinen interessiert, es gibt Schulleitung, die Franchise-Nehmer sind und sehr bestimmende Verträge mit dem Franchise-Geber haben, und es gibt die Zentrale.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt oder Sozialleistungen gibt es keine, da man als "freier Mitarbeiter" beschäftigt ist. Bezahlung empfinde ich als sehr schlecht. Wenn man Fahrten, Equipment und unbezahlte Zeiten mitrechnet, kommt man selten über den Mindestlohn hinaus.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nicht vorhanden.

Kollegenzusammenhalt

Das einzig tolle an den Schulen.

Umgang mit älteren Kollegen

Schwer zu sagen, gibt es nicht viele.

Vorgesetztenverhalten

Kommt auf den Menschen an. Viele sind sehr nett. Einige versuchen sich als Chefs zu positionieren. Einem Freelancer kann man sowieso wenig befehlen, man muss also einfach nein sagen können.

Arbeitsbedingungen

Kommt sehr auf die Schulleitung an.

Kommunikation

Auch hier kommt es auf die Schulleitung an. Mit vielen kann man sprechen, mit einigen nicht.

Interessante Aufgaben

Nach ein paar Jahren hat man schon relativ alles gesehen und gemacht. Es wird ständig versucht, irgendwas aufzuwärmen, im Endeffekt ist es immer das selbe.


Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bezahlung unterirdisch

1,4
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das Gehalt und die Weiterentwicklungsmöglichkeiten sind sehr schlecht.


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ausbeutung

2,5
Nicht empfohlen
Ex-FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Dinge durchgezogen werden, ist die Frage natürlich wie qualitativ es dann am Ende ist

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Umgang mit Menschen

Verbesserungsvorschläge

Faire Bezahlung, Location Wechsel, anderer Umgang, barrierefreien Zugang

Arbeitsatmosphäre

Der Raum in dem man arbeitet ist grau und nicht isoliert, man hört also alles.

Image

Von außen sieht man halt nur die Lehrer und die sind super engagiert - es wird nur viel über die Preise geredet

Work-Life-Balance

Wenn man es sich schlau einteilt dann kann man viel Freizeit haben.

Karriere/Weiterbildung

In den Seminaren in Aschaffenburg wird viel über das Professional Seminar geredet, welches 1x im Monat für unglaublich viel Geld in Aschaffenburg stattfindet. Da geht es nur um Geld. Das Seminar bringt aus eigener Erfahrung nichts.

Gehalt/Sozialleistungen

Die Schüler bezahlen viel zu viel dafür dass die Lehrer dann 1/3 des Gehalts bekommen. Zudem dadurch dass wir als freie Arbeiter angestellt sind, muss die Musikschule nichts mehr weiter an uns bezahlen. Wir sind quasi billige Arbeitskräfte.

Kollegenzusammenhalt

Alle Lehrer der Modernmusic School sind super liebe Menschen, die unglaublich viel Talent haben. Man begegnet sich leider nie auf dem Fluren aber wenn es doch mal passiert, ist es ein nettes Miteinander

Vorgesetztenverhalten

Es wird erwartet, dass man kein Einzelunterricht gibt, sondern gruppenunterricht. Viele wollen das aber nicht und dann kommt Druck von oben.
Zudem muss man 4x zu einem seminar nach Aschaffenburg, bei welchem man die Kosten komplett alleine tragen muss und wirklich fruchten tut dies nicht.

Arbeitsbedingungen

Unterricht in lieblos gestalteten Räumen

Kommunikation

Wenigstens lief die Kommunikation gut - läuft aber meistens alles über die Zentrale und über Umwegen

Interessante Aufgaben

Das einzige was Spaß macht, ist das Unterrichten.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nette Kollegen, langweilige Aufgaben, letzte Auszahlung nicht erhalten

2,9
Nicht empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nette Kollegen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Langweilige Aufgaben
Schlechte Bezahlung
Man wird um sein verdientes Geld "betrogen"

Verbesserungsvorschläge

Zusätzliche Aufgaben (zu dem, was immer gemacht werden muss), Mitarbeiter mehr in alles involvieren

Arbeitsatmosphäre

Nette Kollegen, Schüler und Eltern

Image

Nach außen sehr sympathisch und offen, allerdings nicht ganz so kundenfreundlich wie gedacht

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird schlecht geredet über Kollegen und Schüler/Eltern

Karriere/Weiterbildung

In diesem Bereich nicht möglich

Arbeitsbedingungen

Zentral gelegen, gut zu erreichen, nettes Büro, teilweise etwas angeranzt, Getränke aus dem Kühlschrank kosten

Kommunikation

Chef bei dringend Fragen oft nicht zu erreichen

Gehalt/Sozialleistungen

Mindestlohn und der restliche Lohn, der mir noch Zustand wurde nach mehrfacher Nachfrage nicht ausgezahlt.

Gleichberechtigung

Alle werden gleich behandelt

Interessante Aufgaben

Keine Abwechslung, stumpfe Aufgaben, auch einkaufen und sauber machen gehören dazu.


Work-Life-Balance

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 6 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Modern Music School durchschnittlich mit 2,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Kunst/Kultur (3,5 Punkte). 0% der Bewertenden würden Modern Music School als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 6 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Kollegenzusammenhalt und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 6 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Modern Music School als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden